Warum Couchbase?

Couchbase ist eine preisgekrönte verteilte NoSQL Cloud-Datenbank. Sie bietet unerreichte Vielseitigkeit, Leistung, Skalierbarkeit und finanzielle Vorteile bei der Bereitstellung in der Cloud, der Distributed Cloud, beim hybriden Einsatz und bei der Edge-Computernutzung.

Flexibel

JSON bedeutet, dass sich Ihre Daten an agile Workflows und sich ändernde Anforderungen anpassen können. Multi-Modell bedeutet, dass Sie mehrere Datentechnologien in einer Couchbase-Datenbank konsolidieren können.

  • Für Menschen lesbare JSON-Standarddaten
  • Schlüsselwerte, SQL++, Indizierung, Volltextsuche, Analysen und Eventing sind integriert
  • Flexible Modellierung und Zugriff, die iterative, agile Entwicklungszyklen ermöglichen
agile sync seamless data sharing

Schnell

Couchbase verfügt über einen integrierten verwalteten Cache, um eine Memory-First-Architektur zu ermöglichen. Lese- und Schreibvorgänge werden mit RAM-Geschwindigkeit ausgeführt.

  • Mikrosekunden-Latenz und blitzschnelle Leistung
  • Einfache Skalierung zur Anpassung an Ihre wachsenden Workloads
  • Automatisches Sharding, automatisches Failover und automatische Replikation
agile sync seamless data sharing

Familiär

Couchbase vereint das Beste aus NoSQL-Dokumentendatenbanken und relationalen Datenbanken.

  • Die SQL++-Engine ermöglicht SQL-Abfragen für JSON-Daten
  • ACID-Transaktionen in SDKs und in SQL++ für verbesserte Datenkonsistenz
  • Bereiche und Sammlungen bieten Datenorganisationsebenen ähnlich wie relationale Schemas und Tabellen
  • SDKs in mehr als 11 Sprachen plus eine Vielzahl von Erweiterungen und Integrationen
agile sync seamless data sharing

Verteilte Datenbankarchitektur

In Capella steckt Couchbase, die schnelle, funktionsreiche verteilte NoSQL-Datenbank, die die Flexibilität von JSON-Dokumenten mit unübertroffener Geschwindigkeit und Skalierbarkeit in einer modernen Cloud-Datenbankplattform kombiniert.

Couchbase-Server im Inneren

Leistungsstarke verteilte Datenbank

Weitere Informationen
Couchbase Capella

Vollständig verwaltete Database-as-a-Service

Weitere Informationen
Autonomer Betreiber

Selbstverwaltete Bereitstellung mit Kubernetes

Weitere Informationen
Couchbase Mobile und App-Dienste

Edge- und Mobile Sync-Dienste

Weitere Informationen
MongoDB™ Atlas und Amazon DynamoDB: Bewertet nach XNUMX Kriterien

Erfahren Sie, in welchen Bereichen Couchbase die Konkurrenz übertrifft

Mehr erfahren

Die moderne Cloud-Datenbankplattform

Couchbase Capella

Vollständig in der Cloud verwaltet

Entwickeln Sie schneller und einfacher mit Capella. Profitieren Sie von mehr Funktionen, flexibler JSON-Datenmodellierung, einfachem SQL-Zugriff, besserer Leistung und geringeren Gesamtbetriebskosten.

Couchbase-App-Dienste

Edge-fähige mobile Datenbank

Synchronisieren Sie Daten sicher von der Cloud zum Edge mit dem Gerät. Speichern, fragen, suchen und analysieren Sie Daten auf dem Gerät unabhängig von der Internetverbindung und erleben Sie die Vorteile der Peer-to-Peer-Synchronisierung.

Vergleichen Sie Cloud-Datenbank-Alternativen

DynamoDB

Die Multi-Modell-Fähigkeiten von Capella, die in eine einzige Datenbankplattform integriert sind, ermöglichen es Kunden, mit weniger mehr zu erreichen und im Vergleich zu DynamoDB sowohl Zeit als auch Geld zu sparen.

MongoDB

Die hohe Leistung und vorhersagbare Skalierbarkeit von Capella ermöglicht es Kunden, die Couchbase-Plattform für geschäftskritische Anwendungen zu nutzen, die sie nie anderen wie MongoDB anvertraut haben.

Beginnen Sie noch heute damit, beeindruckende Kundenerlebnisse zu schaffen.