Couchbase, der Datenbank für die digitale Wirtschaft, heute unter Velocity-Konferenz von O'Reilly gibt die allgemeine Verfügbarkeit von Couchbase Server 4.5 bekannt. Dieses neue Release bietet leistungsstarke neue Funktionen, die es Unternehmen mit umfassender SQL-Erfahrung und relationaler Datenbanktechnologie wesentlich einfacher machen, NoSQL für geschäftskritische Anwendungen einzusetzen. Couchbase hat seine bahnbrechende, SQL-basierte Abfragesprache verbessert N1QL ("nickel"), mit neuen Funktionen wie grafischen Werkzeugen zur visuellen Erkundung des Datenmodells und zur Erstellung von Ad-hoc-Abfragen. Zu den zusätzlichen Funktionen für Unternehmen gehören erweiterte Sicherheit sowie deutlich schnellere Abfragen und Indizierungen, die die führende Performance von Couchbase in der NoSQL-Branche weiter ausbauen.
TWEET THIS: Couchbase stellt #Couchbase Server 4.5 vor - vereinfacht den Übergang zu #NoSQL http://bit.ly/1tx9XbL
"Unternehmen entwickeln sich weiter, um in der digitalen Wirtschaft wettbewerbsfähig zu sein, und führen moderne Datenbanktechnologien ein, um neue Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Couchbase hat sich den Ruf erworben, eine unübertroffene Leistung zu liefern, die von Web-, Mobil- und IoT-Anwendungen benötigt wird", sagt Ravi Mayuram, Senior Vice President, Products and Engineering bei Couchbase. "Mit den Innovationen in Couchbase Server 4.5 weiten wir unsere langjährige Performance-Führerschaft auf eine neue Klasse von Unternehmensanwendungen aus, die eine komplexe Abfrageverarbeitung erfordern. Gleichzeitig machen wir es Unternehmen noch einfacher, die digitale Transformation zu vollziehen, indem sie bestehende SQL-basierte Fähigkeiten und Technologieinvestitionen nutzen."
RDBMS zu NoSQL - Der reibungslose Übergang 
Die Abfragesprache N1QL, die in Couchbase Server 4.0 eingeführt wurde, ermöglichte es Entwicklern und Administratoren zum ersten Mal, ihre SQL-Kenntnisse für den Zugriff auf und die Abfrage von JSON-Daten zu nutzen. Couchbase Server 4.5 baut auf N1QL auf und fügt neue Funktionen hinzu, die es den Kunden noch einfacher machen, NoSQL in ihre bestehende Architektur einzuführen, und ihnen mehr Vertrauen in den Übergang geben:
● Query Workbench - Ein integrierter Abfrage-Editor zum Schreiben und Ausführen von Abfragen in N1QL und zum sofortigen Anzeigen der Ergebnisse. Mit der Query Workbench lassen sich Ad-hoc-Abfragen schnell und einfach ausführen.
● Automatische Schemaerkennung - Ermöglicht es Datenmodellierern, die Form ihrer Daten visuell zu erforschen und zu verstehen, und bietet Administratoren die Möglichkeit, Daten zu verwalten, auch wenn sie sich schnell ändern. Dies macht es einfach, von der relationalen Struktur zum flexibleren JSON-Format zu wechseln.
● Abfrageüberwachung und Profilerstellung - Administratoren können einzelne Abfragen und die Knoten, auf denen Abfragen ausgeführt werden, überwachen, um Diagnose- und Leistungsdetails zu ermitteln, was eine schnellere Fehlerbehebung ermöglicht.
"Bei Amadeus verarbeiten unsere Buchungsplattformen fast 500 Milliarden reisebezogene Datenanfragen pro Tag. Wir arbeiten mit Couchbase, um diese Dienste zu unterstützen und die Reisebranche in Bewegung zu halten", sagt Michael Hirschberg, Senior System Engineer Big Data, Amadeus IT Group. "Couchbase Server 4.5 bietet beeindruckende neue Funktionen, von verbesserten Sicherheitsfunktionen bis hin zu deutlich schnelleren Datenzugriffen und -abfragen, die es uns ermöglichen, unsere Nutzung von Couchbase zu erweitern und zu beschleunigen, um mehr Anwendungen und Anwendungsfälle zu unterstützen."
TWEET THIS: #Couchbase Server 4.5 ermöglicht es #Amadeus, die Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern und die Reisebranche in Bewegung zu halten http://bit.ly/1tx9XbL
Couchbase erweitert den Leistungsvorsprung 
Couchbase Server 4.5 enthält zahlreiche Verbesserungen, die den Leistungsvorsprung auf viele neue Arten von Anwendungsfällen ausweiten, die auf komplexen Abfragen beruhen. Für die Kunden bedeuten die Leistungsvorteile erhebliche Kosteneinsparungen (weniger Ressourcen werden für eine bestimmte Arbeitslast benötigt) und eine bessere Erfahrung für die Endbenutzer. Ausgewählte Features, die die Abfrageleistung in Couchbase Server 4.5 verbessern, sind
● Speicheroptimierte globale Indizes - Ermöglicht Entwicklern die Erstellung globaler Indizes mit einer hoch optimierten, speicherinternen und sperrfreien Datenstruktur. Dies ermöglicht schnellere, frischere Indizes und leistungsstarke Abfragen bei sehr hohen Datenänderungsraten.
● Array-Indizierung - Die Unterstützung von N1QL für die Verarbeitung von Arrays innerhalb von Abfragen wurde erweitert - jetzt ist es möglich, einen Index von Arrayelementen zu erstellen, die von einfachen skalaren Werten bis hin zu komplexen Arrays oder JSON-Objekten reichen, die tief im Array verschachtelt sind, was die Abfrageleistung weiter verbessert.
● Flexible JOINs - N1QL wurde erweitert, um neue Abfrageoptimierungen zu unterstützen, die JOINs effizienter behandeln und die Leistung dieser Abfragen um Größenordnungen steigern.
● Schnelles partielles Lesen und Schreiben mit JSON-Dokumenten - Ermöglicht das Hinzufügen, Entfernen oder Ändern von Daten in einem Dokument innerhalb ein Dokument - ohne dass die Anwendung das Dokument lesen und schreiben muss gesamte Dokument. Dies führt zu einer besseren Netzwerkauslastung und schnelleren Lese- und Aktualisierungsvorgängen für große Dokumente.
Verbesserte Sicherheit auf Unternehmensniveau
Da immer mehr unternehmenskritische Anwendungen auf Couchbase laufen, wird die Sicherheit immer wichtiger. Das neue Release bringt zwei große Fortschritte bei der Sicherheit:
- Couchbase Server 4.5 verwendet X.509-Zertifikate, um eine vertrauenswürdige Verschlüsselung der Client-Server-Kommunikation zu ermöglichen, egal ob innerhalb eines einzelnen Clusters oder zwischen mehreren Clustern oder Rechenzentren. Diese neue Funktion macht es für Administratoren einfach, Zertifikate zu verwalten und zu wechseln, ohne dass die Anwendung unterbrochen werden muss.
- Die neue Version enthält Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) für Administratoren. Zusätzlich zu den bestehenden Verschlüsselungs- und Audit-Funktionen bietet RBAC eine fein abgestufte Kontrolle über den administrativen Zugriff und vereinfacht die Einhaltung von Governance-Regeln.
Produktionszertifizierte Unterstützung für Container
Couchbase Server 4.5 bietet außerdem produktionszertifizierte Unterstützung für die Container-Plattformen Docker und Red Hat OpenShift. Kunden können diese Plattformen nun vertrauensvoll nutzen, um ihre Couchbase-Implementierungen einfacher und schneller zu skalieren und die Ressourceneffizienz zu maximieren, während der gesamte Lebenszyklus der Anwendung vereinfacht wird.
Couchbase Server 4.5 ist ab heute zum Download verfügbar hier. Darüber hinaus wird Couchbase auf der O'Reilly Velocity an Stand 810 Couchbase Server 4.5 vorstellen.
Ressourcen