Integration mit Couchbase und AWS
Couchbase lässt sich nahtlos in eine Reihe von AWS-Diensten integrieren, darunter EKS für die Verwaltung von Kubernetes-Anwendungen, Lambda für serverloses Computing und IAM für die sichere Zugriffsverwaltung. Diese tiefe Integration verbessert die Funktionalität und ermöglicht es Unternehmen, erweiterte AWS-Funktionen mühelos in ihren Couchbase-Bereitstellungen zu nutzen.
Datenbankleistung und Flexibilität für Ihre Anwendungen mit AWS und Couchbase Capella™
Couchbase nutzt die nahezu unbegrenzten Rechen- und Speicherkapazitäten von Amazon Web Services (AWS), so dass Sie entwickeln können, ohne auch die Datenbankinfrastruktur zur Unterstützung Ihrer Anwendungen konfigurieren zu müssen.
Mehr erfahrenCouchbase Capella auf Amazon Web Services
Eine vollständig verwaltete NoSQL-Datenbank-as-a-Service (DBaaS), die die größten Probleme der Entwickler von Unternehmensanwendungen löst.
Mehr erfahrenFAQ für Couchbase auf AWS
Mit diesen Antworten und Links können Sie schnell mit einer kostenlosen Testversion oder einer Live-Bereitstellung loslegen.
-
Kann ich Couchbase Capella mit AWS nutzen?
Ja, Couchbase Capella auf AWS-Marktplatz bietet eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, um bei Amazon Web Services (AWS) in Betrieb zu gehen.
-
Kann ich Couchbase Capella im AWS Marketplace kaufen?
Ja, AWS-Marktplatz bietet eine der einfachsten Methoden für die Bereitstellung und Lizenzierung von Couchbase Server auf AWS VMs.
-
Was ist Couchbase Capella?
Capella DBaaS ist die Cloud-Datenbankplattform von Couchbase für moderne Anwendungen, einschließlich mobiler und IoT-Anwendungsdienste. Es ist der einfachste und schnellste Weg, um mit Couchbase zu beginnen und den laufenden Aufwand für die Datenbankverwaltung zu eliminieren.
-
Was ist die Couchbase Developer Community?
Egal ob du neu bei Couchbase bist oder schon lange dabei bist, unser Community Team und hunderte von Entwicklern sind da, um dich auf deiner Couchbase Reise zu begleiten. Weitere Informationen finden Sie hier.