Archive: Mitteilungen an die Presse

Couchbase erhält vier Auszeichnungen bei den zweiten jährlichen Datanami Readers' and Editors' Choice Awards

Mountain View, Kalifornien - 25. September 2017. Couchbaseder Erfinder der weltweit ersten Engagement-Datenbank, wurde im Rahmen der zweiten jährlichen Datanami Readers' and Editors' Choice Awards, die während der Strata Data Conference verliehen wurden, in vier Kategorien ausgezeichnet. Die Liste der Gewinner wurde auf der Datanami-Website bekannt gegeben. www.datanami.com. Couchbase wurde mit den folgenden Auszeichnungen geehrt:

  • Wahl der Leser: Bestes Big Data-Produkt oder -Technologie: Operative Plattform (NoSQL)

  • Wahl der Leser: Beste Big Data-Leistung: Die Implementierung von Couchbase Mobile durch GE Predix

  • Leserwahl: Die 5 wichtigsten Anbieter im Visier

  • Leserwahl: Die 5 wichtigsten Open-Source-Projekte im Blick

Die Datanami Readers' und Editors' Choice Awards werden durch einen Nominierungs- und Abstimmungsprozess mit Beiträgen der globalen Big-Data-Community sowie durch die Auswahl der Datanami-Redakteure ermittelt, um wichtige Trends hervorzuheben, technologische Durchbrüche zu beleuchten und einen kritischen Querschnitt des Zustands der Branche zu erfassen. Diese Auszeichnungen werden jedes Jahr zum Auftakt der jährlichen Strata Data Conference verliehen, auf der Data Science, maschinelles Lernen und Analytik für Fachleute aus Wirtschaft und Technik vorgestellt werden.

"Es ist eine Ehre, mit vier Datanami Readers' Choice Awards ausgezeichnet zu werden", sagt Peter Finter, CMO bei Couchbase. "Wir wissen diese Anerkennung wirklich zu schätzen und möchten unseren Dank an das Datanami-Redaktionsteam und unsere wunderbare Gemeinschaft von Kunden, Partnern und Entwicklern aussprechen, die unbesungenen Revolutionäre, die mit der Couchbase Data Platform echte digitale Innovation vorantreiben."

"Datanami ist das erste Nachrichtenportal, das sich mit Big Data und hochentwickelter Analytik befasst, und seine Leser stehen an der Spitze der globalen Data Science Community. Durch die Teilnahme an unserem jährlichen Readers' Choice Programm hat unsere Leserschaft das Privileg, die Top-Organisationen zu ehren, die heute Fortschritte im Bereich Big Data machen", sagte Tom Tabor, CEO von Tabor Communications, Herausgeber von Datanami. "Die Datanami Readers' und Editors' Choice Awards sind nicht nur Ausdruck unserer Unterstützung, sondern auch der Wertschätzung durch die Community insgesamt, und wir könnten nicht stolzer sein, diese Organisationen und ihre Leistungen zu feiern. Unsere Glückwünsche gehen an alle Gewinner."

Weitere Informationen über diese Auszeichnungen sind auf der Datanami-Website zu finden (www.datanami.com) oder auf Twitter unter dem folgenden Hashtag: #DatanamiAwards.

Über Datanami

Datanami ist eines der führenden Online-Portale zum Thema Big Data und wird von Tabor Communications, Inc. (TCI) produziert, einem führenden internationalen Medien-, Werbe- und Kommunikationsunternehmen, das sich der Berichterstattung über fortschrittliche Computertechnologien für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft widmet. Datanami ist ein führendes Online-Portal zum Thema Big Data. Es wird von Tabor Communications, Inc. produziert. Um ein kostenloses Abonnement des wöchentlichen Datanami e-Newsletters zu erhalten, besuchen Sie bitte datanami.com/abonnieren. Tagesaktuelle Nachrichten finden Sie unter www.datanami.com.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Chelsea Lang
Manager für Unternehmensmarketing
Tabor-Kommunikation

chelsea@taborcommunications.com

Couchbase Connect Europe Illustrates the Database’s Role in Revolutionizing the Digital Experience for Customers

PARIS — 18 September, 2017–  Couchbase, Inc.., creator of the world’s first engagement database, today announced that its European annual user conference, Couchbase Verbinden, is taking place on September 26th at the Microsoft Technology Centre in Paris. The conference brings together C-level executives, architects, developers, and others who are leading today’s digital transformation revolution in web, mobile and Internet of Things (IoT) applications.

“At Couchbase Connect Europe, we’re bringing together some of the biggest names in retail, transport, travel and finance,” said Rowan Scranage, VP EMEA at Couchbase. “Attendees will learn about the latest technologies that underpin their firm’s digital transformation strategies, alongside insights on how their enterprises can achieve competitive advantages via massive improvements in customer engagement.”

Now in its sixth year, Couchbase Connect has grown from one event in the Silicon Valley to three events in 2017, including New York, Silicon Valley and Paris.

The Paris event will bring together hundreds of attendees and offer sessions and workshops focused on:

  • Driving digital innovation to create extraordinary customer experiences

  • Advanced functionality to simplify and accelerate digital experience applications

  • The latest solutions for mission-critical web, mobile, and IoT applications

  • Einblicke und technische Tipps von Unternehmensarchitekten und -entwicklern

  • The latest in cloud and container developments

Zu den Hauptrednern und Vortragenden gehören:

  • Matt Cain, Präsident und Vorstandsvorsitzender, Couchbase

  • Roberto Schmidt, Enterprise Content Management Expert, Generali

  • Aaron Benton, Senior Applications Architect, Market America/Shop.com

  • Juan Manuel Ventura, Head of Architectures and Technologies, Spindox

  • Matthieu Brun-Bellut, Group CIO, Coyote Systems

  • Jerome Guillement, Head of Mobility Business Solutions, Louis Vuitton

  • Phillipe Poirier, Head of Architecture, La Banque Postale

  • Abbas Ahmed, Principal Database Engineer, Rentalcars

  • Vincent Bersin, NoSQL R&D, Amadeus

  • Mritunjay Singh, Lead Consultant, BT

  • Dave Starling, CTO, Seenit

  • Krishnan Venkatasubramanian, Head of IT Architecture, SKY TV

When: Tuesday, September 26, from 8:00 a.m. – 6:00 p.m.

Where: Microsoft Technology Centre, 41 Quai du President Roosevelt, 92130 Issy-les-Moulineaux, Paris, France

Weitere Informationen, Einzelheiten zur Anmeldung und den Livestream finden Sie auf unserer Website: https://connect.couchbase.com/eu/europe.

Couchbase auf der Constellation ShortListTM für Hybrid- und Cloud-fähige NoSQL-Speicher für Q3 2017 ausgezeichnet

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 9. August 2017. Couchbase gab heute bekannt, dass es im dritten Quartal 2017 in die Constellation ShortList™ für Hybrid- und Cloud-freundliche NoSQL-Speicher aufgenommen wurde. Um in dem sich ständig weiterentwickelnden Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Technologien implementieren, die nicht nur bestehende Strategien ergänzen, sondern auch die radikale Transformation von Geschäftsmodellen unterstützen. Die in der Constellation ShortList aufgeführten Technologieanbieter bieten die Schlüsselfunktionalität, die Unternehmen für ihre Initiativen zur digitalen Transformation benötigen.

Couchbase ist die führende NoSQL-Datenbanktechnologie in der Cloud für Unternehmen, die sich auf die Schaffung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse konzentrieren. Unternehmen, die in der Cloud geboren sind oder ihre Strategie für Cloud-basiertes Datenmanagement verbessern wollen, setzen Couchbase wegen seiner einzigartigen Flexibilität des Datenmodells, seiner elastischen Skalierbarkeit, seiner hohen Leistung und seiner 24×365-Verfügbarkeit ein - alles wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung und Bereitstellung moderner Web-, Mobil- und IoT-Anwendungen. Mit seiner Cloud-nativen Plattform kann Couchbase in jeder privaten, öffentlichen, hybriden oder Multicloud-Strategie eingesetzt werden. Kunden können auch die vordefinierten Couchbase-Bereitstellungsmodule nutzen, die auf den Cloud-Marktplätzen von Google, AWS und Microsoft verfügbar sind.

"Da Unternehmen weiterhin eine Cloud-First-Strategie verfolgen, um Innovationen schneller zu entwickeln und zu liefern und sich an die sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen anzupassen, suchen sie nach Cloud-nativen Datentechnologien wie Couchbase, um ihre Anforderungen zu erfüllen", sagt Ravi Mayuram, Senior Vice President of Engineering und CTO. "Wir sind begeistert, in die Constellation ShortList für Hybrid- und Cloud-freundliche NoSQL-Speicher aufgenommen worden zu sein, und wir freuen uns darauf, die Cloud-Anforderungen unserer Kunden weiterhin zu unterstützen."

"Das richtige Timing, die richtigen Teams und die richtige Technologie sind die drei Ts für den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten", sagte R "Ray" Wang, Chairman und Gründer von Constellation Research. "Jede Constellation ShortList, die von unseren Analysten recherchiert und kuratiert wurde, hilft Early Adopters, die richtigen Technologien zu identifizieren, um erfolgreiche und wettbewerbsfähige Programme aufzubauen."

Constellation berät Führungskräfte und Teams bei der Nutzung von bahnbrechenden Technologien, um eine Transformation des Geschäftsmodells zu erreichen. Die in der Constellation ShortList aufgeführten Produkte und Dienstleistungen erfüllen die Schwellenkriterien für diese Kategorie, die von Constellation Research anhand von Kundenanfragen, Partnergesprächen, Kundenreferenzen, Projekten zur Anbieterauswahl, Marktanteilen und internen Untersuchungen ermittelt wurden. Die Constellation ShortList wird regelmäßig aktualisiert, wenn sich die Marktbedingungen ändern.

Haftungsausschluss

Constellation Research befürwortet keine der in seinen Untersuchungen genannten Lösungen oder Dienstleistungen.

Über Constellation Research

Constellation Research ist ein preisgekröntes, im Silicon Valley ansässiges Unternehmen für strategische Beratung und Zukunftsforschung. Die Analysten von Constellation dienen als Innovationsberater für Führungskräfte und Global-2000-Organisationen, die sich den Herausforderungen von Geschäftsmodellumbrüchen und -transformationen stellen. Anders als herkömmliche Analystenfirmen arbeitet Constellation eng mit Lösungsanbietern, Partnern und seinen Kunden zusammen. Netzwerk der Führungskräfte von Constellation von innovativen Buy-Side-Führungskräften, C-Suite-Führungskräften und Vorstandsmitgliedern, um den Weg für bahnbrechende Technologien und Forschungsbereiche zu ebnen. Das Ziel: den Kunden das zu liefern, was sie brauchen, um wertvolle Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Weitere Informationen über Constellation Research finden Sie unter www.ConstellationR.com

Couchbase-Studie zeigt, dass die Mehrheit der Unternehmen erwartet, in vier Jahren zu scheitern, wenn der Ansatz der digitalen Transformation nicht erfolgreich ist

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 26. Juli 2017. Obwohl die Unternehmen im vergangenen Jahr Millionen von Dollar für die digitale Transformation ausgegeben haben, haben sie immer noch das Gefühl, dass sie Gefahr laufen, von ihrer Branche abgehängt zu werden, Forschung von Couchbase zeigt. In der Umfrage unter 450 Verantwortlichen für die digitale Transformation in Unternehmen in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland sind 80 Prozent der Befragten der Meinung, dass sie Gefahr laufen, von der digitalen Transformation abgehängt zu werden. 54 Prozent glauben, dass Unternehmen, die mit der digitalen Transformation nicht Schritt halten, innerhalb von vier Jahren in Konkurs gehen oder von einem Wettbewerber übernommen werden. Und auch IT-Führungskräfte sind gefährdet: 73 Prozent glauben, dass sie als Folge eines schlecht umgesetzten oder fehlgeschlagenen digitalen Projekts entlassen werden könnten.

Weitere Ergebnisse sind:

  • 89 Prozent der Unternehmen geben an, dass ihre Branche entweder durch digitale Technologien gestört wird oder eine solche Störung nur eine Frage der Zeit ist, selbst wenn sie im vergangenen Jahr durchschnittlich $5,7 Millionen für die digitale Transformation ausgegeben haben

  • Die Befragten sind sich mit überwältigender Mehrheit einig, was das ultimative Ziel der digitalen Transformation angeht. 95 Prozent sagen, dass sie den Kunden und Endnutzern ein wirklich einzigartiges Erlebnis bieten sollte

  • Während 80 Prozent der IT-Führungskräfte stehen unter dem Druck, das Kundenerlebnis in ihrem Unternehmen durch digitale Innovationen ständig zu verbessern. 90 Prozent der digitalen Projekte bleiben hinter den Erwartungen zurück und bringen nur inkrementelle Verbesserungen

  • Datenbanken sind derzeit ein deutliches Hindernis für diese Verbesserung. 84 Prozent dass digitale Projekte aufgrund der Beschränkungen ihrer alten Datenbank gestrichen, verschoben oder in ihrem Umfang reduziert wurden

"Unsere Studie wirft ein Schlaglicht auf die harte Realität, dass die meisten Unternehmen, obwohl sie Millionen von Dollar in digitale Transformationsprojekte investieren, nur marginale Erträge erzielen und erkennen, dass sie so in Zukunft nicht mehr wettbewerbsfähig sein werden", sagt Matt Cain, CEO von Couchbase. "Angesichts der Tatsache, dass 87 Prozent der IT-Leiter befürchten, dass ihre Umsätze sinken werden, wenn sie das Kundenerlebnis nicht signifikant verbessern, ist es entscheidend, dass sie sich auf Projekte konzentrieren, die die Kundenbindung erhöhen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Auswahl der richtigen Datenbanktechnologie, die das volle Potenzial dynamischer Daten auf allen Plattformen ausschöpfen und die persönlichen, reaktionsschnellen Erlebnisse liefern kann, die Kunden heute fordern."

Faktoren, die die digitale Transformation beeinflussen

Neunzig Prozent der IT-Führungskräfte gaben an, dass ihre Pläne, Daten für neue digitale Dienste zu nutzen, durch Faktoren wie die Komplexität des Einsatzes mehrerer Technologien oder einen Mangel an Ressourcen sowie durch die Abhängigkeit von älteren Datenbanktechnologien eingeschränkt werden.

Die Umfrageteilnehmer wiesen auf spezifische Probleme mit alten Datenbanken hin, die dazu führen können, dass digitale Projekte nicht erfolgreich sind:

  • 86 Prozent gaben einen Mangel an Flexibilität bei der Entwicklung neuer Anwendungen an

  • 61 Prozent nicht in der Lage waren, die Anwendungen entsprechend der Nachfrage zu skalieren

  • Die Unternehmen müssen im Durchschnitt 28 Stunden bevor ihre Datenbanken die Daten nutzen konnten, was die Nutzung von Daten in Echtzeit zu einem unerreichbaren Ziel macht

  • Nur 19 Prozent glauben, dass ihre derzeitige Datenbank der Aufgabe gewachsen ist, moderne Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und das Internet der Dinge zu unterstützen

"In der Vergangenheit waren einige Unternehmen nicht gut darin, Daten zu nutzen, um die Kundenerfahrung zu verbessern. Deshalb haben digital ausgerichtete Unternehmen große Fortschritte in traditionell stationären Geschäften gemacht", sagte John A. De Goes, CTO von SlamData Inc. "Wenn alle Unternehmen florieren wollen, brauchen sie das Vertrauen, die Fähigkeit und die Technologie, um das Kundenerlebnis neu zu beleben. Sie brauchen eine Revolution in der Art und Weise, wie sie Daten nutzen, um das Kundenerlebnis zu verändern und einen datengesteuerten Weg zu finden, um wirklich mit den Endbenutzern in Kontakt zu treten."

Eingabe der Engagement-Datenbank

Herkömmliche Datenbanken können mit der steigenden Nachfrage der Kunden nach Echtzeit-Diensten und -Inhalten sowie mit dem Wachstum von Technologien wie virtueller und erweiterter Realität oder dem Internet der Dinge nicht Schritt halten. Die Engagement Database, Teil der Open-Source-Datenplattform Couchbase, ist eine neue Kategorie von Datenbanken, die es Unternehmen ermöglicht, das Kundenerlebnis kontinuierlich neu zu gestalten und zu erfinden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken nutzt die Engagement Database dynamische Daten, um ihr volles Potenzial zu entfalten - und das in einer Zeit, in der die strategische Nutzung von Daten zur Schaffung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen geworden ist. Für weitere Informationen besuchen Sie die Kurzfassung und sehen Sie die Infografik.

Über die Studie

Couchbase beauftragte das unabhängige Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne mit einer Online-Befragung von 450 Verantwortlichen für die digitale Transformation, darunter CIOs, CTOs und Chief Digital Officers, in Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Die Studie wurde im Mai und Juni 2017 durchgeführt.

Couchbase Expands Executive Leadership Team as Company Continues on Accelerated Growth Trajectory

MOUNTAIN VIEW, Calif. — June 20, 2017 — Couchbase, creator of the world’s first Engagement Database, today announced the further strengthening of its executive bench with the appointments of three strategic new hires. Denis Maynard joins as Senior Vice President and Chief Revenue Officer, Scott Anderson as Senior Vice President of Product Management and Business Operations, and Matt McDonough as Vice President of Business Development.

“Creating a world-class executive team made up of smart, driven, and passionate leaders with the deep management experience and operational expertise required to best serve our customers and accelerate our company’s growth trajectory is a top priority,” said Matt Cain, CEO of Couchbase. “Denis, Scott, and Matt bring proven track records of success and cultural alignment to the company, and together with the existing leadership team, they will play key roles in taking Couchbase to the next level. I’m thrilled to welcome them to the team at this pivotal time when we are accelerating our momentum as companies are rapidly adopting the Couchbase data platform to power exceptional customer experiences and transform their businesses.”

Denis Maynard brings more than 25 years of experience in sales, operations, and marketing to Couchbase to drive overall go-to-market optimization efforts, including customer acquisition, strategic account development, geographic expansion, and customer success.  Most recently, he served as Senior Vice President, Worldwide Sales at Illumio, and previously led sales and field operations at Ruckus Wireless, Harmonic, Omneon, QLogic, as well as held several leadership roles at Cisco.

Scott Anderson has more than 20 years of experience in finance, operations, product management, and general management. At Couchbase, his responsibilities include product and solution strategy, commercialization strategy, and developer advocacy. Before joining Couchbase, Anderson spent 15 years at Veritas and Symantec, most recently as Senior Vice President and General Manager of a $1.5 billion business unit.  

Matt McDonough brings more than 10 years of experience in business development, strategy, product management, and marketing to Couchbase, where he is responsible for Couchbase’s worldwide partner strategy and execution across technology partners, solution partners, systems integrators, cloud service providers, and channel partners. Before Couchbase, he held leadership roles at Dell/EMC and Symantec.

Couchbase unterstreicht starke Dynamik und beschleunigtes Wachstum nach der Anwenderkonferenz an der Ostküste

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 31. Mai 2017. Couchbase, Entwickler der weltweit ersten Engagement-Datenbank, gab heute nach seiner Anwenderkonferenz an der Ostküste eine starke Geschäftsdynamik bekannt, Couchbase Verbinden New York. Auf der Veranstaltung trafen sich mehr als 400 Kunden, Partner und Entwickler, um sich über die großen Herausforderungen und die enormen Chancen auszutauschen, die Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation erleben.

Die steigende Nachfrage von Unternehmen nach hochflexibler, skalierbarer Datenbanktechnologie zur Schaffung von herausragenden Kundenerlebnissen führt dazu, dass Couchbase seine Marktposition weiter ausbauen konnte, ein Umsatzwachstum von mehr als 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete und seinen Kundenstamm um verschiedene namhafte Marken erweiterte, Couchbase hat seine Führungsriege erweitert, aufregende neue Produkte auf den Markt gebracht, sich in der Branche Anerkennung verschafft und seine jährliche Anwenderkonferenz von einer Veranstaltung im Silicon Valley auf drei Veranstaltungen weltweit ausgeweitet. Zu den Highlights von Couchbase gehören:

Kundenmomentum

  • Neue Kunden auf der ganzen Welt, die in wichtigen vertikalen Märkten für ein besseres Kundenerlebnis sorgen, darunter Auchan, Carrefour, Inditex, LinkedIn, Mio Global und UPS.
  • Ausbau der Beziehungen zu bestehenden Kunden wie Amadeus, Best Buy Canada, Comcast, eBay, MLB Advanced Media, Sizmek Israel, StubHub und Viber.
  • Veranstaltung von drei großen Benutzerkonferenzen, auf denen die Teilnehmer Präsentationen von Kunden hörten einschließlich Amadeus, Comcast, Equifax, GE, LinkedIn, Marriott, Staples, United Airlines und Verizon.

Kunden-Meilensteine -Couchbase derzeit:

  • Ermöglicht schnelle, reaktionsschnelle Erlebnisse für 3 der 3 größten Kreditauskunfteien
  • Entwickelt ansprechende Kundenerlebnisse für Reisen und Gastgewerbe, einschließlich der die 3 wichtigsten globalen Vertriebssysteme und 3 der 10 größten internationalen Fluggesellschaften
  • Nahtlose Bereitstellung unternehmenskritischer Inhalte für 6 der 10 größten Fernsehsender
  • Ermöglicht 6 der 10 größten amerikanischen eCommerce-Unternehmen um außergewöhnliche Einkaufserlebnisse zu schaffen

Industrieanerkennung - Couchbase wurde ausgezeichnet:

Leadership, Unternehmenswachstum und Dynamik

  • Bekanntgabe der Einstellung wichtiger Führungskräfte, darunter Matt Cain, CEO, Greg Henry, CFO, und Peter Finter, CMO.
  • Secured a $30 million round of funding led by Sorenson Capital with participation from Accel Partners, Adams Street Partners, Ignition Partners, Mayfield Fund, North Bridge Venture Partners and West Summit.
  • Gefeierte Rekordausbildung Einschreibung mit einer 600-prozentigen Steigerung gegenüber den Schulungen im Jahr 2015.

Technologie-Innovation

  • Einführung von Produktinnovationen für einfachere globale Anwendungsimplementierungen, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und größere Entwicklungsflexibilität, einschließlich der Hinzufügung wichtiger Funktionen wie Volltextsuche, In-Memory-Datenbanken und Indexierung über mehrere Versionen von Couchbase Server und Couchbase Mobile sowie die kürzlich angekündigte Couchbase Server 5.0 Beta und Couchbase Mobile 2.0 Vorschau.
  • Außerdem wurden der Couchbase Kafka Connector 3.0, der Couchbase Spark Connector 2.0., die Unterstützung für Docker Container und verschiedene Cloud-Integrationsfunktionen veröffentlicht.

"Es ist zwar erfreulich, auf unsere starke Leistung in sechs aufeinanderfolgenden Quartalen zurückzublicken, aber noch mehr freuen wir uns über die Chancen, die sich uns bieten, wenn wir unser Wachstum im restlichen Jahr 2017 beschleunigen", sagt Matt Cain, CEO von Couchbase. "Wenn wir hören, wie unsere Kunden ihre Erfolge bei der Umgestaltung ihrer Kundenerfahrungen teilen - wie wir es letzte Woche auf der Couchbase Connect New York gehört haben -, zeigt dies deutlich unsere zunehmende Relevanz und Marktdynamik. "

Ressourcen

Haben Sie die Couchbase Connect New York verpasst? Sehen Sie sich die On-Demand-Aufzeichnung an hier.

Couchbase Introduces New Era of Customer Experience with Industry’s First Engagement Database

NEW YORK – Couchbase Connect 2017,  May 23, 2017 - Couchbase, Inc. today unveiled the industry’s first Engagement Database, a new category of database that  enables enterprises to continually create and reinvent the customer experience. Unlike traditional databases, the Engagement Database taps into dynamic data, at any scale and across any channel or device, to liberate data’s full potential at a time when the strategic use of data to create exceptional customer experiences has become a key competitive differentiator for businesses.

Zum Tweeten klicken: #Couchbase Introduces New Era of Customer Experience w/ Industry’s First Engagement Database #CBConnect #EngmntDB http://ow.ly/YK3330bY6pt

An Engagement Database is built to address the rapidly changing expectations of the consumer around customer experience – experiences in which they 1) interact with brands via an array of channels and platforms, and 2) expect to be consistently brilliant. When experiences are responsive, personalized and available, successful interactions lead to transactions. With customer experience expected to overtake price and product as the key brand differentiator by 20201, a database engineered to power customer engagement couldn’t have come at a better time.

“Winning the customer experience race isn’t simply about managing the ever-increasing complexity businesses deal with, but about being able to turn constant change into a competitive edge,” said Ravi Mayuram, SVP of products and engineering at Couchbase.  “But until now, databases haven’t been optimized for change at such dynamic intensity and scale, which leaves organizations using a variety of different databases for specific applications, resulting in slow, complicated customer experiences. We developed the Engagement Database to hurdle those shortcomings and help companies win and nurture customer relationships. You will compete for customers, and so you need to build your customer experience on the right database foundation. It’s that simple.”

Latest Couchbase releases packed with innovations

Behind the Engagement Database are major enhancements to the Couchbase Data Platform, including new releases of Couchbase Server 5.0 beta and a preview of Couchbase Mobile 2.0. Built on the most powerful NoSQL technology, the Couchbase Data Platform was designed to liberate the full potential of dynamic data, at any scale, across any channel or device.

The new Couchbase releases give developers greater agility, improved query performance, and simplified cluster management, all of which enable enterprises to build amazing customer engagement applications. A major highlight of latest innovations is the fully-integrated, full text-search capability–not just for server deployments in the cloud, but also for mobile devices on the edge. 

Key enhancements to Couchbase Server 5.0 Beta include:

  • Richer customer experiences with built-in full text search with independent scaling all in the same Couchbase cluster  
  • More responsive applications and efficient data management, with in-memory data sets (no disk needed) including support for query, indexing and high availability replication for in-memory data.
  • Simpler application development that leverages enhanced N1QL query monitoring and debugging, and technology leading adaptive indexing, and built-in multi data center programmability.  
  • Enhanced security options, including fine-grained role based access control (RBAC) support for users and applications.
  • More available applications, from fast node failover in seconds and automatic index replication.
  • Strong ecosystem improvements for ETL, and for public and hybrid cloud solutions

Key enhancements for Couchbase Mobile  2.0 Preview include:

  • Richer customer experiences by providing built-in full text search for mobile applications.
  • Simplified application development with support for N1QL-like API, as well as a new API that provides built-in domain data modeling support
  • Agile development of collaborative, multi-user apps with automatic conflict management on the edge.
  • Faster apps with delta synchronization for more efficient data management from the edge to the cloud

Quotes

Carl Olofson, Research Vice President at IDC
“As more and more enterprises find customer experience technology as a key way to grow share in the market, we believe 3rd platform technologies and services will help them achieve these goals. IDC has predicted that by 2019, 3rd platform technologies and services will drive nearly 75 percent of IT spending – growing at twice the rate of the total IT market. A document DBMS such as Couchbase is an example of the kind of 3rd platform technology that will drive the type of customer experience companies today need to be competitive.”

Dietmar Fauser, Vice President, Architecture, Quality & Governance, Amadeus
“As longtime users, we’re excited to dive into the latest Couchbase release. The increased availability, improved security, and performance enhancements will all help us continue to deliver the best experience possible for our customers.”

Gary O’Connor, CTO, Doddle
“Mobile support is a critical part of our business strategy. We’re eager to explore the major enhancements coming in the latest Couchbase Mobile release, especially N1QL and Full Text Search for mobile apps. By offering more capability on the devices, we can better engage with our customers as they use our services.”

Dave Starling, CTO, Seenit
“Our business depends on the ability to collect, sort, and use video data as fast as possible. As we’ve continued to explore the new Couchbase 5.0 release, we’ve been impressed by the evolving full-text search and N1QL functionality – it’s already helping us transform how we evaluate, store, and search video intelligence data.” 

Ressourcen:

1 Walker Information Inc., “Customers 2020: The Future of B2B Customer Experience, 2013

Couchbase Connect New York Highlights the Role of the Database in Powering Extraordinary Digital Experiences for Today’s Customers

MOUNTAIN VIEW, CALIF. —May 9, 2017—Couchbase, Inc., the NoSQL leader, today announced the East Coast segment of its annual user conference, Couchbase Verbinden, taking place May 22 and 23, 2017 at the Sheraton New York in Times Square. The two-day conference brings together C-level executives, architects, developers, and others who are leading today’s digital transformation by creating and building web, mobile and IoT applications.

“This event is a true ‘meeting of the minds’ of some of the biggest names in healthcare, retail, hospitality, ad tech, travel and other industries,” said Matt Cain, CEO at Couchbase. “Attendees will not only be able to learn about the latest strategies and technologies being used to transform their businesses, but will also see exactly how their enterprises can achieve competitive advantages by delivering dramatic improvements in customer engagement.” 

Was:     

Couchbase Connect is a regional user conference where Couchbase customers, partners, industry analysts, press and company executives share their insights on how enterprises are successfully tackling the challenges of digital transformation. Now in its sixth year, Couchbase Connect has grown from one event in the Silicon Valley to three events in 2017: the upcoming Couchbase Connect New York event, as well as Connect Silicon Valley and Connect Europe in Paris, France, both taking place in the Fall.   

The conference’s upcoming New York stop will bring together 400+ attendees and offer sessions and workshops focused on:

  • Driving digital innovation to create extraordinary customer experiences
  • Advanced functionality to simplify and accelerate digital experience applications
  • The latest solutions for mission-critical web, mobile, and IoT applications
  • Einblicke und technische Tipps von Unternehmensarchitekten und -entwicklern
  • The latest in cloud and container developments

Wer:    

Featured speakers consist of Couchbase executives, eight Couchbase customers from various industries, and four partners.

Keynote speakers and a sampling of session presenters include:

  • Matt Cain, Chief Executive Officer, Couchbase
  • Ravi Mayuram, SVP Products & Engineering, Couchbase
  • Peter Finter, Chief Marketing Officer, Couchbase
  • Scott Carney, Director of Software Development, Comcast
  • Christopher Chatterton, SVP, Global Technical Operations, [m]PLATFORM

Partner Session Presenters:

  • Gil Isaacs, Microsoft Certified Professional/Specialist, Microsoft
  • Ravi Yadav, Technology Partnerships Lead, Ecosystem Development, Mesosphere, Inc.
  • David Tucker, Director, Partner Engineering and Alliances, Confluent

Customer Session Presenters:

  • Digital Health: Dylan Wilson, Manager, Digital Health, BD 
  • Digital Media: Dave Starling, CTO, Seenit 
  • E-commerce: Jason Williams, Enterprise Data Architect, Cars.com
  • Care Services: Manish Sinha, Vice President of Engineering, Care.com 
  • Communications: Kousalya Alapati, Manager of Software Development; Edward Dolphin, Software Development Engineer; and Scott Carney, Director of Software Development, Comcast

For a full list of speakers please visit: https://connect.couchbase.com/us/new-york#speakers-link

Wann: 

JSON Query Language (N1QL) Workshop: Monday, May 22, from 8:30 a.m. to 4 p.m. 
Conference: Tuesday, May 23, from 7:30 a.m. to 6:30 p.m. 

Wo:

New York City – Sheraton New York at Times Square – 811 7th Avenue 53rd Street

Für weitere Informationen und die Anmeldung zur Couchbase Connect besuchen Sie uns bitte unter: https://connect.couchbase.com/us/new-york 

Couchbase Appoints Former Veritas President Matt Cain as CEO

MOUNTAIN VIEW, CA., April 3, 2017 —  Couchbase Inc., the NoSQL database leader, today announced the appointment of former Veritas President Matt Cain as Chief Executive Officer and Board Member, effective immediately.  Cain succeeds Bob Wiederhold, who has served as Chief Executive Officer of Couchbase since 2010 and will remain as Executive Chairman.

Cain joins the company following record enterprise growth in which Couchbase has emerged as the database platform of choice for modern web, mobile and IoT applications that delivers unsurpassed customer experiences.  As a seasoned technology leader, Cain brings to Couchbase a diverse background across strategy, product development, and sales and is uniquely qualified to scale operations and propel growth globally.  Most recently he served at Veritas Technologies LLC as President of Worldwide Field Operations, leading a 4,200 person team responsible for all aspects of sales, customer retention, channels, services, and support.  Before that, he was Chief Product Officer with full P&L responsibility for their $2.5B business revitalizing the company strategy, increasing engineering efficiency, and delivering growth across the portfolio.  He was instrumental in the separation of Veritas from Symantec and sale to the Carlyle Group.  Cain previously held a variety of senior leadership roles at Symantec and spent a decade at Cisco Systems. 

“I am excited and energized to join the incredibly talented Couchbase team,” said Cain. “Bob and the team have created a highly differentiated technology platform aligned to a critical market transition that is revolutionizing how companies execute their digital transformations.  I welcome the opportunity to build upon Couchbase’s fantastic foundation and success, further growing the brand, fostering a dynamic culture committed to delivering exceptional next-generation customer experiences, and building a world class company.”

“Over the last six years, Couchbase has risen from Silicon Valley start-up to one that has taken a clear leadership position in the NoSQL industry,” said Wiederhold.  “Our focus on delivering mission-critical, enterprise-class database solutions that allow digital businesses to deliver great customer experiences has allowed us to grow by over 50% in 2016 with even greater growth expected in 2017.  I am thrilled to have Matt join the company as CEO to take us through our next phase of growth and excited to work with him to build the next great database company.”

Couchbase berichtet über beschleunigte IoT-Implementierungen bei Fortune 500-Unternehmen

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, 27. März 2017 - Couchbase Inc.Der NoSQL-Marktführer hat eine rasche Beschleunigung der IoT-Implementierungen in Unternehmen bei innovativen Fortune-500-Unternehmen, einschließlich Verizon, festgestellt, GE und Becton Dickinson (BD), da die Unternehmen sich beeilen, neue IoT-Anwendungen und -Plattformen auf den Markt zu bringen. Bain and Company1 prognostiziert, dass das IoT-Ökosystem diesen beschleunigten Wachstumskurs fortsetzen und bis 2020 ein Volumen von $470 Mrd. erreichen wird, wobei Cloud-Service-Anbieter, Anbieter von Analyse- und Infrastruktursoftware sowie IoT-spezifische Softwareplattformen den größten Einfluss auf IoT-Käufe haben werden.

Verbraucher verlangen, dass die Produkte und Dienstleistungen, die sie kaufen, mit der Welt um sie herum verbunden sind, während Unternehmen gleichzeitig damit zu kämpfen haben, die riesigen Mengen an Daten zu erfassen, zu sichern und zu bewegen. Um diese Datenhürden zu überwinden und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu schaffen, setzen Unternehmen die Couchbase Data Platform ein, um die Entwicklung zu beschleunigen und personalisierte, proaktive und reaktionsschnelle Erlebnisse für ihre Kunden zu ermöglichen.

Um Entwicklern in Unternehmen zu helfen, die kritischen Anforderungen für die Erstellung von massiv skalierbaren, hochleistungsfähigen vernetzten Anwendungen zu verstehen, veranstaltet Couchbase zusammen mit Verizon ein Webinar mit dem Titel "IoT Everywhere: Wie Verizon schnelles, skalierbares Enterprise IoT mit Couchbase ermöglicht" am Dienstag, 28. März um 11 Uhr PT (14 Uhr ET).

Was: WEBINAR - IoT Everywhere (Gesponsert von: Couchbase über Datenbank-Trends und Anwendungen) 
Wann: Dienstag, 28. März 2017 um 11:00 Uhr PDT / 14:00 Uhr EDT 
Wie? Anmeldung zur Teilnahme
Wer:

  • Mohan Umapathy, Leiter der Abteilung System/Architektur bei Verizon
  • Ali LeClerc, Produkt Marketing Manager, Couchbase
  • Stephen Faig, Business Development Manager, Unisphere Research und DBTA (Moderator)

Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie Couchbase es Verizon und seinen Unternehmenskunden ermöglicht,:

  • Unterstützung von Millionen von angeschlossenen Geräten
  • Verkürzung der Markteinführungszeit für neue Anwendungen und Funktionen
  • Ständig eingeschaltete, stets aktive Anwendungen aufrechterhalten
  • Implementierung von Echtzeit-Dashboards, Benachrichtigungen und Warnmeldungen
  • Sie erhalten Ad-hoc-Berichte für Trendanalysen und Gerätemanagement

1 Quelle: Bain and Company, BRIEF: Wie Anbieter im Internet der Dinge erfolgreich sein können

Couchbase Named a Strong Performer in In-Memory Database Platforms Evaluation by Independent Research Firm

MOUNTAIN VIEW, Calif. – March 16, 2017 – Couchbase, Inc., today announced that Forrester Research Inc. recognized the company as a strong performer in its “The Forrester Wave™: In-Memory Databases, Q1 2017.” Forrester identified the 13 most significant companies in the category and evaluated them against 24 criteria. Couchbase received the top scores possible for scalability, ability to execute, open source and licensing and use cases in its first appearance in this specific Forrester Wave™ report.

According to the report, “An In-Memory-Datenbank is not just a nice-to-have option anymore — it has become critical to support next-generation transactions, analytics, and operational insights. . . Today’s in-memory databases are changing the way we build and deliver systems of engagement, and they are transforming the practice of analytics, predictive modeling, and business transaction management.”

“Couchbase operates as a true ‘system of engagement’ database and delivers the foundational in-memory database technology that businesses focused on digital innovation require.” said Bob Wiederhold, CEO at Couchbase. “As enterprises face increasing pressure to deliver high performance, scalable, and simplified data access for their next-generation applications, we are proud to simplify and automate complex challenges for customers. Couchbase is proud to be recognized as a strong performer in The Forrester Wave™ report.”

The report cites that “Couchbase offers a scalable NoSQL in-memory database. Couchbase Server, an open source NoSQL key-value and document database, offers in-memory technology that appeals to enterprises that need to support higher performance, multimodel, scale, and simplified data access for next-generation applications. Firms use Couchbase to support social and mobile applications, content and metadata stores, eCommerce, and online gaming applications. Couchbase provides full support for documents, a flexible data model, indexing, full-text search, and MapReduce for real-time analytics. It has some large customers (such as AT&T, eBay, LinkedIn, McGraw-Hill Education, Orbitz, and Tesco PLC) that use the product to support various mission-critical workloads, including operational, analytical, and mixed workloads.”

One such customer is Criteo, who leverages the Couchbase Data Platform to process more than 30 billion ads per day. “Couchbase powers our digital ad platform that requires sub-millisecond response times to handle a billion unique Internet users”, said Nicolas Helleringer, Head of Site Reliability Engineering, Criteo. “We chose Couchbase for its superior memory-oriented architecture that drives high performance at mass scale. In addition, it is also easy to manage and requires little administrative overhead, even with a massive deployment like ours with over 1000 nodes.”

Medienkontakt
Jill Reed
Highwire PR
couchbase@highwirepr.com

New Release of Couchbase Data Platform Powers Always-On Digital Business Applications Across All Channels and Devices with Advanced Security

MOUNTAIN VIEW, Calif. – February 16, 2017 – Couchbase, Inc., the NoSQL leader, announced today a new release of the Couchbase data platform that powers web, mobile and IoT (Internet of Things) applications for digital businesses. The enhanced product suite now provides easier global application deployments, advanced security capabilities and greater development flexibility, and includes Couchbase Server 4.6, Couchbase Sync Gateway 1.4, Couchbase Kafka Connector 3.0 and Couchbase Spark Connector 2.0.

Couchbase is seeing increasing demand for its technology that operates as a “system of engagement” database. In use by some of the world’s biggest brands, including Amadeus, Marriott und Vereinigte Fluglinien, Couchbase delivers the speed, scalability and flexibility required to power digital business applications. Couchbase makes it simple to build adaptable, responsive always-available applications that scale to meet unpredictable spikes in demand and enable mobile and IoT apps to work offline.

Tweet This: With #Couchbase new release enterprises can build & deploy web, mobile & IoT apps at mass scale #SystemsofEngagement #NoSQL bit.ly/2lQDyJI

The Rise of System of Engagement Databases
While traditional system of record databases remain a vital part of data management infrastructure, they were not designed for highly interactive web, mobile and IoT applications. Existing NoSQL databases provided some relief by adding flexibility and scalability but lacked a comprehensive data platform with broad native capabilities that can support these modern workloads at massive scale. Couchbase provides a platform that includes a server database, a native mobile database, a synchronization gateway and Big Data and SQL integrations, delivering a true system of engagement database with the capabilities needed to power the daily activities of today’s modern consumer.

“RDBMS is no longer the only data store in town. Even risk-averse companies are looking at open source and cloud to modernize their application infrastructure,” said Thomas Vidnovic,  Solutions Architect at Marriott. “Marriott leverages Couchbase to enhance Marriott’s reservation system. Reservations is one of the key systems where we engage directly with customers, providing them with a highly responsive, personalized experience. Couchbase gives us a highly reliable and scalable platform to host and access our reservation data.”  

Couchbase Data Platform Highlights

The latest release of the Couchbase data platform includes the following new enhancements:

  • Couchbase Server 4.6 – Easier global application deployments, improved application performance, enhanced security options, built-in support for rich data structures including lists, maps, and sets, and integrated .NET Core application development
  • Couchbase Sync Gateway 1.4 – Limitless scale for mobile and IoT applications using the new Sync Gateway Accelerator
  • Couchbase Kafka Connector 3.0 – Kafka Connect support that provides greater scalability, performance optimizations and streaming reliability between Apache Kafka and other systems, as well as a new Sink Connector, allowing data from Kafka topics to be persisted directly into Couchbase Server
  • Couchbase Spark Connector 2.0 – Support for Apache Spark 2.0 and its structured streaming API, offering a better way to continuously analyze operational data, allowing Couchbase to serve as both a Spark Structured Streaming Sink and Source.

“Couchbase continues to push the database innovation envelope with our newest releases, including the addition of hybrid logical clocks for easier global application deployments, and Sync Gateway Accelerator to support high device density as well as numerous enhancements to our query language (N1QL) and query performance,” said Ravi Mayuram, senior vice president of engineering and products, Couchbase. “With foundational technologies like these, we make it easy to automate the complex challenges that our customers face around managing globally distributed environments, massively scaling mobile and IoT applications on demand, and natively integrating big data solutions like Kafka and Spark with Couchbase.”

“Enterprise CIOs and IT leaders are on the hook to execute on digital business initiatives. They are facing increasing pressure to adapt their systems and applications to meet new requirements for responsiveness, such as engaging customer experiences that are accessible from any platform, ” said Robin Bloor, chief analyst and co-founder at the Bloor Group. “To do this, they need to adopt a system of engagement database like Couchbase’s. It goes beyond transactional data being able to provide the 360-degree view needed to create effective customer engagement and customer experiences.”

“Now more than ever, businesses are depending on streaming data for mission critical applications and analytics,” said Jabari Norton, vice president of business development at Confluent. “By leveraging the Confluent streaming platform and the newest Couchbase Connector powered by the Kafka Connect API, customers can easily set up, manage and monitor scalable, robust data pipelines between any systems in their enterprise.”

“Apache Spark has become mainstream for a growing number of organizations powering data-driven use cases, from fraud detection to personalized shopping experiences” said Kavitha Mariappan, vice president of marketing at Databricks. “We are pleased to see the progress Couchbase has made with their Spark Connectors and the availability of the new Couchbase Notebook, that makes it easier than ever for data scientists and engineers to build and deploy advanced analytics solutions with our just-in-time data platform powered by Apache Spark.”

Doddle führt Couchbase ein, um die digitale Transformation im Einzelhandel voranzutreiben

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, 2. Februar 2017: Couchbase, Inc., der führende Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie für digitale Unternehmen, gab heute bekannt, dass Doddledie Experten für Click & Collect, hat die Couchbase um seine digitale Transformation und Wachstumsstrategie voranzutreiben. Dank der Fähigkeit von Couchbase zur nahtlosen Verwaltung von Daten auf mobil Geräten können die Parcelistas (Mitarbeiter) in den Doddle-Geschäften jetzt Kunden auf mobilen Geräten bedienen, egal ob online oder offline, und benötigen keine Glasfaser- oder 4G-Verbindung mit hoher Bandbreite mehr. Darüber hinaus kann Doddle neue Geschäfte viel schneller in Betrieb nehmen und die Zeit bis zur Eröffnung von sechs Wochen auf 14 Tage oder weniger reduzieren.

Dies twittern: #ClickandCollect-Experten @Doddle wählen #Couchbase #NoSQL als Treibstoff für #DigitalTransformation http://bit.ly/2jWN0tN

"Der Erfolg unseres Unternehmens hängt davon ab, dass wir unseren Kunden jedes Mal ein großartiges Erlebnis bieten, und die Datenbank spielt dabei eine zentrale Rolle", sagt Gary O'Connor, CTO von Doddle. "Da wir planen, unsere Shop-Präsenz im Jahr 2017 zu verzehnfachen, ist die Umstellung auf Couchbase für uns von großer strategischer Bedeutung. Wir können jetzt neue, kleinere Stores schneller eröffnen und den ROI jedes neuen Standorts maximieren, ohne die kontinuierliche Hochgeschwindigkeitsverbindung zu einem zentralen Server zu benötigen, die unser vorheriges System erforderte. Dies stellt sicher, dass unsere Teams weiterhin Kunden online und offline bedienen können und so ein konsistentes Kundenerlebnis bieten."

Der Einsatz von Couchbase bei Doddle ermöglicht es Parcelistas, Informationen wie Paketstatus, Kundendaten und spezifische Anweisungen für die Zustellung oder Rücksendung von Paketen an Einzelhändler zu verarbeiten. Die Umstellung auf die mobile Technologie von Couchbase erhöht die Flexibilität der Doddle-Filialteams. Da keine sperrigen festen Geräte und Verbindungen mehr benötigt werden, unterstützt Couchbase die ehrgeizigen Wachstumspläne von Doddle, 2017 neue Einzelhandelsformate zu eröffnen.

"Doddle hat die Paketzustellung grundlegend verändert, indem es den Menschen ermöglicht hat, ihre Online-Bestellungen schnell, einfach und reibungslos abzuholen und das wachsende Problem verpasster Lieferungen zu lösen", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. "Mit einer Mobile- und Offline-First-Strategie konnte Doddle seinen Betrieb weiter umgestalten und so sicherstellen, dass das Unternehmen seine Kunden weiterhin mit einem fantastischen Service begeistert und überrascht. Couchbase freut sich darauf, Doddle bei der Skalierung des Betriebs zu unterstützen und die nächste Wachstumsphase des Unternehmens voranzutreiben."

Das 2014 gegründete Unternehmen Doddle erleichtert den Verbrauchern die Abholung und Rückgabe von Online-Einkäufen in seinen Geschäften an günstigen Standorten in ganz Großbritannien, die von früh bis spät geöffnet sind. Verbraucher können Doddle bei mehr als 100 Einzelhändlern, darunter Amazon und Asos, als Lieferadresse angeben.

Doddle expandiert auch in die Vereinigten Staaten, wo 73 Prozent der Verbraucher Interesse daran bekunden, Online-Bestellungen im Laden abzuholen. Sein neues Powered by Doddle Angebot, die Folgendes umfassen die Couchbase-Datenplattformbietet eine umfassende Click & Collect-Lösung, die alle Software-, Schulungs-, Kommunikations- und Analysemodule umfasst, die US-Einzelhändler benötigen, um ihr Click & Collect-Geschäft und die damit verbundenen Einnahmen zu steigern.

Medienkontakt:
Jill Reed
Highwire PR für Couchbase
couchbase@highwirepr.com

Couchbase Named a Winner of TechTarget’s 2017 Modern Mobility Innovation Awards for Use in GE’s Predix Platform

Couchbase, a leader in NoSQL database technology for Digital Businesses, has been recognized as a winner of TechTarget’s 2017 Modern Mobility Innovation Awards for its role in providing offline and synchronization capabilities to GE’s Predix, its Industrial Internet operating system that connects to industrial assets, collects and analyzes data to deliver insights for optimizing industrial infrastructure and operations.

Tweet This: #NoSQL #Couchbase awarded @TechTarget’s #Innovation Award for powering @GE_Digital’s Predix platform http://bit.ly/2iaSSTl

“In developing Predix, we knew providing strong mobile capabilities was important, given the remote locations where users need access to Predix, such as on wind farms, oil rigs or in power plants. But we soon learned that offline was critical,” said Michael Hart, director of Predix mobile engineering at GE Digital. “Providing a solution that would work all the time, regardless of location or network availability, became the key challenge we had to solve for in building Predix.”

GE Digital approached Couchbase in search of a technology that would enable offline capabilities in remote locations, giving Predix operators the ability to manage, use and store massive amounts of data regardless of network availability. Predix users require applications and devices to work all the time, with seamless data integration and management, and the ability to sync data from devices to the cloud when the network is available. With Couchbase, GE Digital was able to deliver on these requirements.

The Modern Mobility Innovation Awards recognize exceptionally innovative and successful enterprise mobility projects, demonstrating how organizations that embrace mobility and take advantage of cutting-edge technology can transform their processes and achieve new levels of productivity. 

“We’re thrilled to be recognized by TechTarget for our successful collaboration with GE Digital in creating the platform for the Industrial Internet,” said Couchbase CEO Bob Wiederhold. “Predix is a testament to the Couchbase team’s continued commitment to helping build innovative applications that enterprises need to compete in the digital economy.”

Ressourcen:

Kontakt:
Kiley Nichols, MSLGROUP
couchbase@mslgroup.com

Dipiti Borkar, Couchbase
dipti@couchbase.com