IoT
Die wichtigsten IoT-Anwendungsfälle
Vermeiden Sie kostspielige Ausfallzeiten durch die Entwicklung zuverlässiger IoT-Anwendungen, die überall funktionieren, mit oder ohne Internet. Einfache Konnektivität und ein vollständig verwaltetes Backend ermöglichen eine schnelle Bereitstellung von IoT-Geräteflotten.
Herstellung
Entwicklung und Einsatz intelligenter Fertigungsanwendungen die das Gerätemanagement, intelligente Montagelinien, die Fernüberwachung von Anlagen und vieles mehr unterstützen.
Einzelhandel
Nutzen Sie IoT-Geräte für intelligente Regale, dynamische Lagerbestände und Einkaufen ohne Umwege. Personalisieren Sie Angebote in Echtzeit und sammeln Sie Kundendaten.
Gesundheitswesen
Leistungsstarke Anwendungen für das Internet der medizinischen Dinge (IoMT) die Wearables, Sensoren und mobile Geräte zur Datenerfassung, Aktivitätsprotokollierung und für Gesundheitsempfehlungen umfassen.
Medien und Unterhaltung
Schaffen Sie großartige Benutzererlebnisse durch Unterstützung von Millionen von Endpunkten und Geräte für das Streaming von Inhalten, das Sammeln von Daten, die Verwaltung von Nutzerprofilen und die Pflege von Zuständen.
IoT-App FAQ
Erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Nutzung von Couchbase für dynamische KI-gestützte IoT-Apps, die nicht nur auf die Cloud oder das Internet angewiesen sind.
-
Wie kann ich sicherstellen, dass Anwendungen in Echtzeit reagieren?
Binden Sie Daten und KI-Verarbeitung direkt in Ihre Apps ein, die auf IoT-Geräten ausgeführt werden, um die Latenz zu eliminieren, die die Leistung beeinträchtigt.
-
Wie kann ich Zuverlässigkeit und Betriebszeit garantieren?
Verringern Sie die Abhängigkeit von einem von Natur aus unzuverlässigen Internet, indem Sie Daten lokal auf Geräten speichern und verarbeiten.
-
Wie kann ich die Datenkonsistenz und -genauigkeit aufrechterhalten?
Automatische und effiziente Synchronisierung von Daten zwischen der Cloud und dem Edge mithilfe von Deltasynchronisierung, Filtern, Komprimierung und integrierter Konfliktlösung.
-
Wie kann ich IoT-Geräte mit der Cloud-Datenbank verbinden?
Nutzen Sie die einfache IoT-Konnektivität über MQTT oder vorkonfigurierte Mobilfunk-SIM-Karten.
-
Wie kann ich meine IoT-Geräteplattformen unterstützen?
Couchbase verfügt über APIs und SDKs für alle gängigen Plattformen und Sprachen, einschließlich C. Damit können Sie die Datenverarbeitung auf nicht-mobilen Geräten wie Raspberry Pi und Arduino einbetten.
-
Wie kann ich die Verwaltung der Datenbank und die Synchronisierung entlasten?
Couchbase Capella bietet ein vollständig verwaltetes Cloud-Backend DBaaS und App-Services für IoT-Datensynchronisation und Benutzersicherheit.