Archive: Mitteilungen an die Presse

Quantic wählt Couchbase Capella für die Skalierung der Point-of-Sale-Plattform und bietet damit ein verbessertes Entwicklererlebnis und Offline-Fähigkeiten

SANTA CLARA, Kalifornien - 29. März 2023. Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass Quanticein Unternehmen für cloudbasierte POS-Plattformen (Point of Sale), hat Couchbase Capella™ Database-as-a-Service (DBaaS) auf AWS, um die Verwaltung und Skalierung der wachsenden Arbeitslasten des Unternehmens zu unterstützen. Mit dem Einsatz von Capella für seine modernen Anwendungen ist Quantic für zukünftiges Geschäftswachstum gerüstet und kann seinen Kunden nahtlose, zuverlässige Erfahrungen bieten.

"Als unser Kundenportfolio wuchs, merkten wir schnell, dass die Datenbank, die wir vor Couchbase hatten, nicht ausreichte, um unsere Aufgaben zu erfüllen. Sie konnte nicht auf Unternehmensebene skalieren und die Verwaltung all unserer Cluster stellte eine große Belastung für die Entwickler dar", sagt Vigyan Kaushik, Mitbegründer und CEO von Quantic. "Eine eigene Datenbank zu entwickeln, die unsere Anforderungen erfüllt, kam aufgrund der Kosten, des Zeitaufwands und der benötigten Fachkräfte nicht in Frage. Nachdem wir einige Zeit mit Capella verbracht hatten, war es einfach, es als unsere primäre Lösung zu bestimmen. Mit Capellas beeindruckendem Preis-Leistungs-Verhältnis und den einzigartigen Edge-Funktionen können die Anwendungen unserer Kunden auch bei Internetausfällen synchronisiert bleiben und bieten den Entwicklerteams mehr Flexibilität."

Quantic bietet eine POS-Plattform-as-a-Service (PaaS) und eine Vielzahl von prozessorunabhängigen Softwarelösungen für White-Label-Partnerschaften in vielen Branchen, darunter Gastgewerbe, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und mehr. Kunden erhalten ein Omnichannel-Erlebnis, das Front- und Backend verbindet, ohne bindende Verträge oder versteckte Gebühren. Die Anwendungen von Quantic werden in mehreren Clustern und Servern auf der Basis von Kundenstandorten aufgebaut, um ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Die Anwendungen von Quantic begannen schneller zu skalieren, als es die bisherige NoSQL-Datenbank vermochte, was zu einer isolierten Plattform führte und Innovationen erschwerte. Außerdem kam es zu Problemen mit der Betriebszeit, was die Benutzerfreundlichkeit für die Kunden und deren Endbenutzer beeinträchtigte. Quantic benötigte eine neue Cloud-Datenbankplattform, die mit dem wachsenden Kundenstamm und den stufenweisen Produktverbesserungen Schritt halten konnte.

Nach einer wettbewerbsorientierten Bewertung entschied sich Quantic für Capella auf AWS aufgrund der höheren Leistung, der überragenden Skalierbarkeit, der Vertrautheit der Entwickler und der Benutzerfreundlichkeit. Mit Capella als Datenbank für seine modernen Anwendungen profitiert das Entwicklungsteam von Quantic von einer höheren Produktivität und einer größeren Flexibilität, um Innovationen für seine Kunden voranzutreiben, während es gleichzeitig eine unmittelbare, signifikante Auswirkung auf die Indizierung und die Arbeitslasten der Entwickler erfährt.

"Quantic ist dabei, die POS-Branche zu modernisieren. Dies erfordert die Entwicklung intelligenter Geräte, die weit mehr können als die aktuellen, veralteten POS-Systeme und die Verbindung mit einem Backend, das Echtzeitdaten für ein ansprechendes Kundenerlebnis liefert", sagt Ravi Mayuram, CTO, Couchbase. "Capella bietet die Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität einer modernen Datenbank, um schnell Services in der Cloud zu entwickeln. In Kombination mit der Offline-Synchronisation und unserer eingebetteten Edge-Datenbank in POS-Smart-Devices kann Quantic nun neue Lösungen anbieten, die auf die von ihnen bedienten Branchen zugeschnitten sind."

Die meisten Kunden von Quantic sind auf Echtzeitdaten angewiesen, und mit Capella als Kernstück ist die Plattform von Quantic in der Lage, Anwendungen zuverlässig auszuführen, um sofortige Updates und eine nahtlose Endbenutzererfahrung zu bieten. Capella hilft Quantic auch bei der Erfüllung seiner Mission, Entwicklern ein Tool-Set zur Verfügung zu stellen, das ihnen schnelle Innovationen ermöglicht, da es die wachsenden Arbeitslasten des Unternehmens skalieren und verwalten kann.

Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion von Capella, indem Sie couchbase.com/produkte/capella/.

Zusätzliche Ressourcen

  • Lesen Sie mehr darüber, wie Kunden mit Couchbase modernisieren hier.
  • Erfahren Sie mehr über das erweiterte ISV-Partnerprogramm von Couchbase hier.
  • Weitere Informationen über Capella für Entwickler finden Sie unter diese Seite.

Über Quantic

Quantic ist ein Cloud-basiertes Unternehmen für Verkaufsplattformen, das individuelle und intelligente datengesteuerte Lösungen anbietet, um Geschäftsinhabern zu helfen, ihre Verkaufsabläufe zu optimieren. Die Plattform bietet Optionen für den Verkauf in Ladengeschäften, E-Commerce, Selbstbestellung oder Kioskumgebungen für die Gastronomie und den Einzelhandel. Quantic hat seinen Hauptsitz in West Chester, PA, und verfügt über internationale Niederlassungen in Großbritannien und Kanada.

 

Lotum wählt Couchbase zur Vereinheitlichung des Spielerlebnisses für Millionen von Nutzern weltweit

San Francisco, Kalifornien - 20. März 2023 - Heute auf der Konferenz der Spieleentwickler, Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab bekannt, dass Lotumeiner der weltweit führenden Anbieter von mobilen Spieleanwendungen, hat sich für Couchbase Capella™. Database-as-a-Service (DBaaS) auf Google Cloud, um sein beliebtestes Handyspiel 4 Pics 1 Word zu betreiben. Capella bietet den Nutzern von Lotum-Spielen ein konsistentes und immer verfügbares Erlebnis, unabhängig von der Netzwerkkonnektivität. Seit der Umstellung auf Capella profitiert Lotum von einer verbesserten Leistung und Skalierung seiner Spiele und erfüllt die Kundennachfrage nach einem synchronisierten Spielerlebnis auf allen Geräten.

"Mit 800 Millionen Downloads weltweit wachsen wir weiterhin in rasantem Tempo. Wir müssen sicherstellen, dass das Spielerlebnis nahtlos ist, besonders wenn der Datenverkehr unvorhersehbar ist. Dies muss unabhängig von dem Gerät geschehen, das die Spieler benutzen", sagt Lars Schmeller, Teamleiter bei Lotum. "Mit Couchbase und Capella sind Millionen von Spielern in der Lage, die Geräte ihrer Wahl zu nutzen, ohne Profildaten zu verlieren, und sie sind in der Lage, ein konsistentes Erlebnis ohne Unterbrechungen zu haben, selbst wenn die Netzwerkverbindung unzuverlässig ist. Da Spieler nur eine geringe Toleranz gegenüber Verzögerungen oder Ausfällen haben, sind diese Fähigkeiten für uns von entscheidender Bedeutung. Wir haben ein kleines, aber starkes Team und Couchbase bietet uns eine flexible, hochfunktionale und wartungsarme Datenbank, die es uns ermöglicht, mit weniger mehr zu erreichen."

Das Herzstück eines jeden erfolgreichen Spiels ist eine Datenbank, die eine zuverlässige Betriebszeit aufrechterhält, in Echtzeit skaliert, um Millionen von Nutzern zu bedienen und ein reaktionsschnelles und personalisiertes Erlebnis auf allen Geräten bietet. Um den Spielern ein großartiges Erlebnis zu bieten, hat sich Lotum für Capella entschieden, um die Anwendungsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit für sein beliebtestes Spiel zu erhöhen. Mit Capella App Services ist Lotum in der Lage, Offline-Funktionen anzubieten, was bedeutet, dass das Spielerlebnis nicht durch Netzwerkverzögerungen unterbrochen wird. Multiplayer-Spiele sind in der Lage, Daten zwischen mobilen und Web-Apps zu synchronisieren, um sicherzustellen, dass sie genaue Statistiken und Spielstände wiedergeben. Capellas einzigartige App Services synchronisieren Daten automatisch auf sichere, stabile und skalierbare Weise, und die eingebettete Datenbank stellt sicher, dass die Apps immer verfügbar und schnell sind, mit oder ohne Internetverbindung.

Capella ist in einzigartiger Weise geeignet, die Viralität von Spielen zu bewältigen und mit der Nutzernachfrage zu skalieren. Capella ist eine vollständig verwaltete DBaaS, die Datenbankflexibilität bietet und die Entwickler von der Datenbankverwaltung entlastet, während sich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit zunehmender Nutzerzahl verbessert. Durch die speicherorientierte Echtzeit-Architektur von Couchbase werden Antworten im Millisekundenbereich für hochgradig interaktive und personalisierte Anwendungen gewährleistet.

"Die Der Markt für mobile Spiele wächst weiterDie Verbraucher werden allein in der ersten Hälfte des Jahres 2022 $41,2B ausgeben. Angesichts des enormen Wachstums und des harten Wettbewerbs in diesem Markt ist es für Spieleentwickler von größter Bedeutung, ein Erlebnis zu bieten, das die Aufmerksamkeit der Gamer fesselt", sagt Ravi Mayuram, CTO von Couchbase. "Unsere differenzierte Architektur sowohl in der Cloud als auch speziell am Edge ermöglicht es Kunden wie Lotum, ein rasantes Spielerlebnis in extremem Umfang zu liefern. Wir freuen uns, mit Lotum zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre aktiven Nutzer auf der ganzen Welt ein zuverlässiges Erlebnis über alle ihre Geräte hinweg haben."

Wenn Sie mehr über Lotum erfahren möchten und darüber, warum Gaming-Unternehmen Couchbase und Capella für ihre Anwendungen wählen, besuchen Sie bitte den Couchbase-Stand #S1548 auf der Konferenz der Spieleentwickler im Moscone Center in San Francisco vom 20. bis 24. März 2023.

Zusätzliche Ressourcen

  • Erfahren Sie, wie Couchbase die Viralität und Skalierung von Spielen unterstützt hier.
  • Erfahren Sie mehr über Capella und starten Sie mit einer kostenlosen Testversion hier.
  • Weitere Informationen zu Capella App Services, einem vollständig verwalteten und gehosteten Dienst für die Synchronisierung von Daten zwischen Mobil-, Web- und IoT-Apps, mit dem sichergestellt werden kann, dass Multiplayer-Spiele genaue Statistiken und Spielstände wiedergeben, finden Sie unter diesen Blogbeitrag.
  • Lesen Sie mehr darüber, wie Kunden mit Couchbase modernisieren hier.

Über Lotum

Lotum wurde 2006 gegründet und ist einer der weltweit führenden Anbieter von mobilen Spielen und Apps für iOS, Android und die Facebook Messenger-Plattform. Lotum ist stolz darauf, ein kleines, aber starkes Team von nur 48 Mitarbeitern zu sein, dessen Kreationen Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt jeden Tag Freude bereiten.

 

Couchbase gibt Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2023 bekannt

Santa Clara, Kalifornien, - 7. März 2023 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum 31. Januar 2023 bekannt.

"Wir haben ein weiteres starkes Quartal mit nachhaltigem Wachstum und erheblichen operativen Fortschritten im Geschäftsjahr 2023 erzielt", sagte Matt Cain, Chair, President und CEO von Couchbase. "Dies ist ein direktes Ergebnis der großartigen Umsetzung im gesamten Unternehmen, mit der wir trotz des schwierigeren makroökonomischen Umfelds besonders zufrieden sind. Zu Beginn des Geschäftsjahres 2024 konzentrieren wir uns weiterhin darauf, Umsatzwachstum zu erzielen, die Akzeptanz von Capella zu erhöhen, die Vertriebs- und Marketingeffizienz weiter zu steigern und die Rentabilität zu verbessern."

Finanzielle Höhepunkte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023

  • Einnahmen: Der Gesamtumsatz für das Quartal betrug $41,6 Millionen, ein Anstieg von 19% im Vergleich zum Vorjahr. Die Abonnementeinnahmen beliefen sich im Quartal auf $38,1 Millionen, ein Anstieg von 16% im Vergleich zum Vorjahr.
  • Jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR): Die gesamten ARR zum 31. Januar 2023 betrugen $163,7 Millionen, ein Anstieg von 23% gegenüber dem Vorjahr bzw. 24% auf Basis konstanter Wechselkurse. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Wichtige Geschäftskennzahlen" weiter unten.
  • Bruttomarge: Die Bruttomarge für das Quartal betrug 85,7%, verglichen mit 88,2% für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2022. Die Non-GAAP-Bruttomarge für das Quartal lag bei 86,3%, verglichen mit 88,7% für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2022. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Verwendung von Non-GAAP-Finanzkennzahlen" und in den Tabellen mit dem Titel "Überleitung von GAAP- zu Non-GAAP-Ergebnissen" unten.
  • Verlust aus dem operativen Geschäft: Der Betriebsverlust für das Quartal betrug $18,5 Millionen, verglichen mit $12,7 Millionen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2022. Der Non-GAAP-Betriebsverlust für das Quartal betrug $9,9 Millionen, verglichen mit $9,1 Millionen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2022.
  • Cashflow: Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug im Quartal $10,2 Millionen, verglichen mit $2,7 Millionen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Die Investitionsausgaben betrugen im Quartal $1,6 Millionen, was zu einem negativen freien Cashflow von $11,8 Millionen führte, verglichen mit einem negativen freien Cashflow von $2,7 Millionen im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022.
  • Verbleibende Leistungsverpflichtungen (RPO): Das RPO zum 31. Januar 2023 betrug $165,9 Millionen, was einem Anstieg von 3% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Finanzielle Höhepunkte für das gesamte Geschäftsjahr 2023

  • Einnahmen: Die Gesamteinnahmen für das Jahr betrugen $154,8 Millionen, ein Anstieg von 25% im Vergleich zum Vorjahr. Die Abonnementeinnahmen beliefen sich im Berichtsjahr auf 142,9 Mio. TTP4, was einem Anstieg von 23% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Bruttomarge: Die Bruttomarge für das Jahr betrug 86,9%, verglichen mit 88,0% für das Geschäftsjahr 2022. Die Non-GAAP-Bruttomarge für das Jahr lag bei 87,6%, verglichen mit 88,4% für das Geschäftsjahr 2022.
  • Verlust aus dem operativen Geschäft: Der Betriebsverlust für das Jahr betrug $69,3 Millionen, verglichen mit $56,3 Millionen für das Geschäftsjahr 2022. Der Non-GAAP-Betriebsverlust für das Jahr betrug $41,3 Millionen, verglichen mit $45,5 Millionen für das Geschäftsjahr 2022.
  • Cashflow: Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug im Berichtsjahr $41,2 Millionen, verglichen mit $41,6 Millionen im Geschäftsjahr 2022. Die Investitionsausgaben betrugen $5,6 Millionen während des Jahres, was zu einem negativen freien Cashflow von $46,8 Millionen führte, verglichen mit einem negativen freien Cashflow von $42,4 Millionen im Geschäftsjahr 2022.

Jüngste geschäftliche Höhepunkte

  • Couchbase Capella Database-as-a-Service (DBaaS) auf Azure ermöglicht es Kunden, ihre Anwendungen besser aufeinander abzustimmen und hybride und Multi-Cloud-Strategien über eine einzige Plattform zu unterstützen. Microsoft Azure-Kunden weltweit erhalten Zugang zu Capella, um die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Agilität von Capella auf Azure zu nutzen, um die Anwendungsentwicklung voranzutreiben und Geschäftsstrategien zu gestalten.
  • kündigte ein neues, erweitertes Partnerprogramm für unabhängige Softwareanbieter (ISV) an, das Schulungen, Zertifizierungen, Migrationsunterstützung und Ressourcen bietet, um ISVs bei der Modernisierung von Anwendungen kosteneffizient zu unterstützen.
  • Anerkannt im Gartner® Magic Quadrant™ für Cloud-Datenbankmanagementsysteme, Dezember 2022.
  • Ernennung von Fidelma Butler zum Chief People Officer, um die Personalfunktion zu leiten. Butler bringt eine Fülle an Erfahrung und Führungsqualitäten mit, wobei sie sich auf die Skalierung von SaaS-Teams und den Aufbau einer preisgekrönten Unternehmenskultur konzentriert und zuvor als Vice President bei Zendesk tätig war.

Finanzieller Ausblick

Für das erste Quartal und das Gesamtjahr des Geschäftsjahres 2024 erwartet Couchbase:

Q1 FY2024 Ausblick FY2024 Ausblick
Gesamteinnahmen $39,5-40,1 Millionen $171,7-174,7 Millionen
FER insgesamt $169,2-172,2 Millionen $190,0-194,0 Millionen
Non-GAAP-Betriebsverlust $14,9-14,1 Millionen $44,0-40,0 Millionen

 

Die oben genannte Prognose basiert auf verschiedenen Annahmen, die sich ändern können und von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen. Sollten die tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen abweichen, können sich unsere Erwartungen ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass wir diese Ergebnisse erreichen werden.

Couchbase ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht in der Lage, GAAP-Ziele für den Betriebsverlust für das erste Quartal oder das Gesamtjahr des Geschäftsjahres 2024 anzugeben, da es schwierig ist, bestimmte Posten zu schätzen, die vom Non-GAAP-Betriebsverlust ausgeschlossen sind und nicht vernünftig vorhergesagt werden können, wie z. B. Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen. Die Auswirkungen dieser ausgeschlossenen Posten können erheblich sein.

Informationen zur Telefonkonferenz

Couchbase wird am Dienstag, den 7. März 2023 um 14:00 Uhr Pazifischer Zeit (oder 17:00 Uhr Östlicher Zeit) einen Live-Webcast veranstalten, um die Finanzergebnisse und die geschäftlichen Highlights zu besprechen. Die Telefonkonferenz kann unter der Nummer 877-407-8029 aus den USA oder +1 201-689-8029 aus dem Ausland erreicht werden. Der Live-Webcast und eine Aufzeichnung des Webcasts sind auf der Investor-Relations-Seite der Couchbase-Website abrufbar unter investoren.couchbase.com.

Gartner, Magic Quadrant für Cloud-Datenbankmanagementsysteme, Dezember 2022

GARTNER und Magic Quadrant sind eingetragene Marken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Gartner befürwortet keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungs- und Beratungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Verwendung von Non-GAAP-Finanzkennzahlen

Wir sind der Ansicht, dass zusätzlich zu den Finanzinformationen, die gemäß GAAP vorgelegt werden, bestimmte nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen für Investoren bei der Bewertung unserer operativen Leistung nützlich sind. Wir verwenden bestimmte nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen, um unsere laufende Geschäftstätigkeit zu bewerten und für interne Planungs- und Prognosezwecke. Wir sind der Ansicht, dass Non-GAAP-Finanzkennzahlen zusammen mit den entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen für Investoren hilfreich sein können, da sie Konsistenz und Vergleichbarkeit mit früheren Finanzergebnissen sowie aussagekräftige Zusatzinformationen zu unserer Leistung bieten, indem sie bestimmte Posten ausschließen, die für unser Geschäft, unsere Betriebsergebnisse oder unsere Aussichten möglicherweise nicht aussagekräftig sind. Non-GAAP-Finanzkennzahlen werden nur zu ergänzenden Informationszwecken dargestellt, haben nur eine begrenzte Aussagekraft und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP dargestellt werden, und können sich von ähnlich bezeichneten Non-GAAP-Finanzkennzahlen anderer Unternehmen unterscheiden. Darüber hinaus können andere Unternehmen, einschließlich Unternehmen in unserer Branche, ähnlich bezeichnete Non-GAAP-Finanzkennzahlen anders berechnen oder andere Kennzahlen zur Bewertung ihrer Leistung verwenden, was die Nützlichkeit unserer Non-GAAP-Finanzkennzahlen als Vergleichsinstrumente beeinträchtigen könnte. Investoren wird empfohlen, die entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen und die Überleitung dieser Non-GAAP-Finanzkennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen (die in den in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen enthalten sind) zu prüfen und sich bei der Bewertung unserer Geschäftstätigkeit nicht auf eine einzelne Finanzkennzahl zu verlassen.

Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsverlust, Non-GAAP-Betriebsmarge, den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust und den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie: Wir definieren diese Non-GAAP-Finanzkennzahlen als die entsprechenden GAAP-Kennzahlen ohne Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen, Arbeitgebersteuern auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien und Restrukturierungskosten. Wir verwenden diese Non-GAAP-Kennzahlen in Verbindung mit GAAP-Kennzahlen, um unsere Leistung zu bewerten, einschließlich der Erstellung unseres jährlichen Betriebsbudgets und der vierteljährlichen Prognosen, um die Effektivität unserer Geschäftsstrategien zu bewerten und um mit unserem Vorstand über unsere finanzielle Leistung zu kommunizieren.

Ab dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 haben wir die Arbeitgeber-Lohnsteuer auf Aktientransaktionen von Mitarbeitern, bei der es sich um einen Baraufwand handelt, aus unseren Non-GAAP-Ergebnissen ausgeschlossen. Diese Lohnsteuern wurden aus den Non-GAAP-Ergebnissen herausgenommen, da sie an den Zeitpunkt und die Höhe der Ausübung oder Unverfallbarkeit der zugrunde liegenden Aktienprämien gebunden sind und der Kurs unserer Stammaktien zum Zeitpunkt der Unverfallbarkeit oder Ausübung von Periode zu Periode unabhängig von der operativen Leistung unseres Unternehmens schwanken kann. Nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen für frühere Zeiträume wurden nicht angepasst, um diese Änderung widerzuspiegeln, und die Auswirkung dieser Änderung ist für alle zuvor dargestellten Zeiträume nicht wesentlich.

Freier Cashflow: Wir definieren den freien Cashflow als Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit abzüglich der Investitionen in Sachanlagen, die auch aktivierte Kosten für selbst genutzte Software umfassen. Wir sind der Ansicht, dass der freie Cashflow ein nützlicher Indikator für die Liquidität ist, der unserem Management, dem Vorstand und den Investoren Informationen über unsere zukünftige Fähigkeit liefert, Barmittel zu generieren oder zu verwenden, um die Stärke unserer Bilanz zu verbessern und weiter in unser Geschäft zu investieren und potenzielle strategische Initiativen zu verfolgen.

Die Überleitung der GAAP- und Non-GAAP-Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Überleitungstabellen am Ende dieser Pressemitteilung.

Wichtige Geschäftsmetriken

Wir überprüfen eine Reihe von Betriebs- und Finanzkennzahlen, einschließlich der ARR, um unser Geschäft zu bewerten, unsere Leistung zu messen, Trends zu erkennen, die unser Geschäft beeinflussen, Geschäftspläne zu formulieren und strategische Entscheidungen zu treffen.

Wir definieren ARR zu einem bestimmten Zeitpunkt als die annualisierten wiederkehrenden Umsätze, die wir von unseren Kunden in dem Monat, der 12 Monate nach diesem Zeitpunkt endet, vertraglich erhalten würden. Auf der Grundlage historischer Erfahrungen mit Kunden gehen wir davon aus, dass alle Verträge automatisch auf dem gleichen Niveau verlängert werden, es sei denn, wir erhalten eine Mitteilung über die Nichtverlängerung und sind vor dem Bewertungsstichtag nicht mehr in Verhandlungen. Die FER beinhaltet auch Umsätze aus verbrauchsabhängigen Cloud Credits für Couchbase Capella Produkte. Die ARR für Couchbase Capella Produkte wird im ersten Jahr eines Kunden wie oben beschrieben berechnet; nach dem ersten Jahr eines Kunden wird sie durch Annualisierung des tatsächlichen Verbrauchs der vorangegangenen 90 Tage berechnet, wobei davon ausgegangen wird, dass die Nutzung nicht steigt oder sinkt. Die FER schließt Umsätze aus der Nutzung von Cloud-Produkten nur auf der Grundlage von On-Demand-Vereinbarungen und Dienstleistungsumsätze aus. Die FER sollte unabhängig vom Umsatz betrachtet werden und stellt nicht unseren Umsatz nach GAAP auf Jahresbasis dar, da es sich um eine operative Kennzahl handelt, die durch Vertragsbeginn, -ende und -verlängerung beeinflusst werden kann. Die FER ist nicht als Ersatz für Umsatzprognosen gedacht. Obwohl wir bestrebt sind, die ARR im Rahmen unserer Strategie, große Unternehmenskunden anzusprechen, zu erhöhen, kann diese Kennzahl von Periode zu Periode schwanken, je nachdem, ob es uns gelingt, neue Kunden zu gewinnen und bei unseren bestehenden Kunden zu expandieren. Wir glauben, dass unsere ARR ein wichtiger Indikator für das Wachstum und die Leistung unseres Unternehmens ist. Wir haben unsere Definition der ARR ab dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 aktualisiert, um Umsätze aus verbrauchsabhängigen Cloud-Gutschriften für Couchbase Capella-Produkte einzubeziehen, indem wir die vorherigen 90 Tage des tatsächlichen Verbrauchs annualisieren, wobei wir davon ausgehen, dass es keine Erhöhungen oder Reduzierungen der Nutzung gibt. Der Grund für diese Änderungen ist, dass sie die ARR für Couchbase Capella Produkte nach der Einführung von Couchbase Capella im Geschäftsjahr 2022 besser widerspiegeln. Die FER für frühere Perioden wurden nicht angepasst, um diese Änderungen widerzuspiegeln, da sie für keine der zuvor dargestellten Perioden wesentlich sind.

Wir versuchen auch, die Veränderungen in den zugrunde liegenden Geschäftsbereichen darzustellen, indem wir die durch Wechselkursschwankungen innerhalb des aktuellen Zeitraums verursachten Schwankungen eliminieren. Wir berechnen währungsbereinigte Wachstumsraten, indem wir die geltenden Wechselkurse der Vorperiode auf die Ergebnisse der aktuellen Periode anwenden.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete" Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, die auf den Einschätzungen und Annahmen des Managements und auf Informationen beruhen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Zitate des Managements, der obige Abschnitt "Finanzieller Ausblick" und Aussagen über die Marktposition von Couchbase, Strategien und potenzielle Marktchancen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich im Allgemeinen auf zukünftige Ereignisse oder unsere zukünftige finanzielle oder operative Leistung. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen alle Aussagen, die keine historischen Fakten sind und in einigen Fällen durch Begriffe wie "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "fortsetzen", "könnten", "potenziell", "bleiben", "können", "könnten", "werden", "würden" oder ähnliche Ausdrücke sowie die Verneinungen dieser Begriffe gekennzeichnet sind. Allerdings enthalten nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese kennzeichnenden Wörter. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, einschließlich Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu diesen Risiken gehören unter anderem: unsere bisherigen Nettoverluste und unsere Fähigkeit, in Zukunft Rentabilität zu erreichen oder aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, weiterhin mit den historischen Raten zu wachsen; unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu managen; der intensive Wettbewerb und unsere Fähigkeit, effektiv zu konkurrieren; die kosteneffiziente Akquisition neuer Kunden oder die Erlangung von Erneuerungen, Upgrades oder Erweiterungen von unseren bestehenden Kunden; der Markt für unsere Produkte und Dienstleistungen ist relativ neu und in Entwicklung begriffen, und unser zukünftiger Erfolg hängt vom Wachstum und der Expansion dieses Marktes ab; unsere Fähigkeit, als Reaktion auf sich ändernde Kundenbedürfnisse, neue Technologien oder andere Marktanforderungen Innovationen zu entwickeln; unsere begrenzte Betriebsgeschichte, die eine Vorhersage unserer künftigen Betriebsergebnisse erschwert; die erhebliche Schwankung unserer künftigen Betriebsergebnisse und unsere Fähigkeit, die Erwartungen von Analysten oder Investoren zu erfüllen; unsere erhebliche Abhängigkeit von den Einnahmen aus Abonnements, die zurückgehen können, und die Verbuchung eines erheblichen Teils der Einnahmen aus Abonnements über die Laufzeit des jeweiligen Abonnements, was bedeutet, dass sich Umsatzrückgänge oder -steigerungen nicht sofort in vollem Umfang in unseren Betriebsergebnissen widerspiegeln; und die Auswirkungen geopolitischer und makroökonomischer Faktoren und der laufenden COVID-19-Pandemie. Weitere Informationen zu Risiken, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen, sind in unseren Unterlagen enthalten, die wir von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission einreichen, einschließlich derjenigen, die in unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das am 31. Oktober 2022 abgeschlossene Quartal ausführlicher beschrieben sind. Zusätzliche Informationen werden in unserem Jahresbericht auf Formblatt 10-K für das am 31. Januar 2023 zu Ende gegangene Jahr zur Verfügung gestellt, der bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wird und in Verbindung mit dieser Pressemitteilung und den darin enthaltenen Finanzergebnissen gelesen werden sollte. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Annahmen, die wir zu diesem Zeitpunkt für angemessen halten. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, falls die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwartet wurden.

Kontakt für Investoren:
Edward Parker
ICR für Couchbase
IR@couchbase.com

 

Medienkontakt:
Michelle Lazzar
Couchbase-Kommunikation
CouchbasePR@couchbase.com

Couchbase, Inc.

Verkürzte konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnungen

(in Tausend, außer Angaben pro Aktie)

(ungeprüft)

Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Einnahmen:
Lizenz $4,977 $6,540 $19,885 $19,008
Unterstützung und andere 33,158 26,245 123,010 97,279
Abonnementeinnahmen insgesamt 38,135 32,785 142,895 116,287
Dienstleistungen 3,488 2,279 11,929 7,255
Einnahmen insgesamt 41,623 35,064 154,824 123,542
Kosten der Einnahmen:
Abonnement(1) 3,214 2,311 10,762 8,529
Dienstleistungen(1) 2,738 1,817 9,497 6,252
Gesamtkosten der Einnahmen 5,952 4,128 20,259 14,781
Bruttogewinn 35,671 30,936 134,565 108,761
Betriebskosten:
Forschung und Entwicklung(1) 15,000 13,372 57,760 51,639
Vertrieb und Marketing(1) 29,303 23,658 111,067 89,372
Allgemeines und Verwaltung(1) 8,207 6,574 33,390 24,008
Umstrukturierung(1) 1,663 - 1,663 -
Betriebskosten insgesamt 54,173 43,604 203,880 165,019
Verlust aus dem operativen Geschäft (18,502) (12,668) (69,315) (56,258)
Zinsaufwand (25) (26) (101) (656)
Sonstige Erträge (Aufwendungen), netto 1,938 (256) 1,960 (300)
Verlust vor Ertragssteuern (16,589) (12,950) (67,456) (57,214)
Rückstellung für Ertragsteuern 25 286 1,038 1,015
Nettoverlust $(16,614) $(13,236) $(68,494) $(58,229)
Kumulative Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien der Serie G - - - (2,917)
Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust $(16,614) $(13,236) $(68,494) $(61,146)
Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust je Aktie, unverwässert und verwässert $(0.37) $(0.30) $(1.53) $(2.37)
Gewichteter Durchschnitt der Aktien zur Berechnung des den Stammaktionären zurechenbaren Nettoverlustes je Aktie, unverwässert und verwässert 45,281 43,688 44,787 25,777

_______________________________

  • Enthält Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen wie folgt:
Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Kosten für das Umsatzabonnement $144 $73 $535 $196
Kosten der Einnahme-Dienste 116 80 433 196
Forschung und Entwicklung 2,046 1,119 7,937 3,343
Vertrieb und Marketing 2,563 1,447 9,426 3,968
Allgemeines und Verwaltung 1,922 868 7,390 3,047
Umstrukturierung 65 - 65 -
Gesamtaufwand für aktienbasierte Vergütung $6,856 $3,587 $25,786 $10,750

 

 

Couchbase, Inc.

Verkürzte konsolidierte Bilanzen
(in Tausend)
(ungeprüft)

Ab dem 31. Januar 2023 Ab dem 31. Januar 2022
Vermögenswerte
Umlaufvermögen
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente $40,446 $95,688
Kurzfristige Investitionen 127,856 110,266
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, netto 39,847 36,696
Aufgeschobene Provisionen 13,096 11,783
Rechnungsabgrenzungsposten und sonstiges Umlaufvermögen 8,234 8,559
Umlaufvermögen insgesamt 229,479 262,992
Sachanlagen, netto 7,430 4,288
Nutzungsrechte aus Operating-Leasingverhältnissen(2) 6,940 -
Abgegrenzte Provisionen, langfristig 7,524 8,243
Sonstige Aktiva 1,666 1,219
Gesamtvermögen $253,039 $276,742
Passiva und Eigenkapital
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen $1,407 $1,923
Abgegrenzte Vergütungen und Leistungen 12,641 16,143
Sonstige antizipative Passiva 6,076 3,231
Verbindlichkeiten aus Operating Leasing(2) 3,117 -
Aufgeschobene Einnahmen 71,716 69,010
Kurzfristige Verbindlichkeiten insgesamt 94,957 90,307
Langfristige Verbindlichkeiten aus Operating Leasing(2) 4,543 -
Langfristige Rechnungsabgrenzungsposten 3,275 2,713
Sonstige Verbindlichkeiten - 507
Verbindlichkeiten insgesamt 102,775 93,527
Eigene Mittel der Aktionäre
Vorzugsaktien - -
Stammaktien - -
Rücklage für eingezahltes Kapital 561,547 525,392
Kumulierter sonstiger Gesamtverlust (807) (195)
Kumuliertes Defizit (410,476) (341,982)
Eigenkapital insgesamt 150,264 183,215
Summe der Verbindlichkeiten und des Eigenkapitals $253,039 $276,742

_______________________________

  • Das Unternehmen wendet ASU 2016-02, "Leases" (Topic 842), unter Anwendung der modifizierten retrospektiven Methode zum 1. Februar 2022 an und wählt die Übergangsoption, die es dem Unternehmen erlaubt, die Vergleichszeiträume in seinem Abschluss im Jahr der Anwendung nicht anzupassen.

 

Couchbase, Inc.

Verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnungen

(in Tausend)

(ungeprüft)

Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit
Nettoverlust $(16,614) $(13,236) $(68,494) $(58,229)
Anpassungen zur Überleitung des Jahresfehlbetrags zum Mittelabfluss aus der Geschäftstätigkeit
Abschreibung und Amortisation 867 710 3,171 2,824
Amortisation von Kosten für die Ausgabe von Schuldtiteln - - - 52
Aktienbasierte Vergütung, abzüglich der aktivierten Beträge 6,856 3,587 25,786 10,750
Amortisation von abgegrenzten Provisionen 4,447 3,940 16,996 13,763
Nicht zahlungswirksamer Leasingaufwand 757 - 2,909 -
Fremdwährungstransaktions(gewinne) -verluste (774) 377 524 382
Andere (593) 164 (416) 267
Veränderungen bei den betrieblichen Aktiva und Passiva
Debitoren (16,941) (14,289) (3,537) (730)
Aufgeschobene Provisionen (5,321) (8,867) (17,590) (20,495)
Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige Vermögenswerte (850) (333) (159) (6,217)
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (1,971) (1,604) (495) (491)
Abgegrenzte Vergütungen und Leistungen 3,579 6,213 (3,497) 7,030
Passive Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige Verbindlichkeiten 2,803 (86) 3,103 (493)
Verbindlichkeiten aus Operating Leasing (824) - (2,754) -
Aufgeschobene Einnahmen 14,376 20,772 3,268 10,013
Netto-Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit (10,203) (2,652) (41,185) (41,574)
Cashflow aus Investitionstätigkeit
Käufe von kurzfristigen Kapitalanlagen (33,976) (46,200) (144,613) (112,479)
Fälligkeiten und Verkäufe von kurzfristigen Kapitalanlagen 45,750 1,800 126,893 21,268
Zugänge zu Sachanlagen (1,553) (5) (5,646) (819)
Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Investitionstätigkeit 10,221 (44,405) (23,366) (92,030)
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit
Zahlungen von Schulden - - - (25,000)
Erlöse aus der Ausübung von Aktienoptionen 1,189 1,562 5,222 7,495
Erlöse aus der Ausgabe von Stammaktien im Rahmen des ESPP - - 4,484 -
Erlöse aus dem Börsengang, abzüglich Emissionsabschläge und Provisionen - - - 214,854
Zahlung für Bruchteile von Aktien bei der Aktienzusammenlegung - - - (9)
Zahlungen von aufgeschobenen Emissionskosten - - - (4,930)
Nettomittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit 1,189 1,562 9,706 192,410
Auswirkung von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung 458 (257) (397) (415)
Nettozunahme (-abnahme) von Barmitteln, Barmitteläquivalenten und Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung 1,665 (45,752) (55,242) 58,391
Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung zu Beginn des Berichtszeitraums 39,324 141,983 96,231 37,840
Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung am Ende des Berichtszeitraums $40,989 $96,231 $40,989 $96,231
Überleitung der Barmittel, Barmitteläquivalente und Barmittel mit Verfügungsbeschränkung in den konsolidierten Bilanzen zu den oben genannten Beträgen:
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente $40,446 $95,688 $40,446 $95,688
In den sonstigen Vermögenswerten enthaltene zweckgebundene Barmittel 543 543 543 543
Barmittel, Barmitteläquivalente und Barmittel mit Verfügungsbeschränkung insgesamt $40,989 $96,231 $40,989 $96,231

 

 

Couchbase, Inc.

Überleitung von GAAP- zu Non-GAAP-Ergebnissen

(in Tausend, außer Angaben pro Aktie)

(ungeprüft)

Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Überleitung vom GAAP-Bruttogewinn zum Non-GAAP-Bruttogewinn:
Einnahmen insgesamt $41,623 $35,064 $154,824 $123,542
Bruttogewinn $35,671 $30,936 $134,565 $108,761
Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung 260 153 968 392
Hinzufügen: Steuern des Arbeitgebers auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien 5 - 41 -
Non-GAAP Bruttogewinn $35,936 $31,089 $135,574 $109,153
Bruttomarge 85.7 % 88.2 % 86.9 % 88.0 %
Non-GAAP-Bruttomarge 86.3 % 88.7 % 87.6 % 88.4 %
Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Überleitung der GAAP-Betriebsausgaben zu den Non-GAAP-Betriebsausgaben:
GAAP Forschung und Entwicklung $15,000 $13,372 $57,760 $51,639
Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung (2,046) (1,119) (7,937) (3,343)
Abzüglich: Steuern des Arbeitgebers auf Aktiengeschäfte mit Mitarbeitern (27) - (165) -
Non-GAAP Forschung und Entwicklung $12,927 $12,253 $49,658 $48,296
GAAP Vertrieb und Marketing $29,303 $23,658 $111,067 $89,372
Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung (2,563) (1,447) (9,426) (3,968)
Abzüglich: Steuern des Arbeitgebers auf Aktiengeschäfte mit Mitarbeitern (76) - (294) -
Non-GAAP Umsatz und Marketing $26,664 $22,211 $101,347 $85,404
GAAP allgemeine und administrative Kosten $8,207 $6,574 $33,390 $24,008
Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung (1,922) (868) (7,390) (3,047)
Abzüglich: Steuern des Arbeitgebers auf Aktiengeschäfte mit Mitarbeitern (8) - (106) -
Non-GAAP allgemeine und administrative Kosten $6,277 $5,706 $25,894 $20,961
GAAP-Restrukturierungsaufwand $1,663 $- $1,663 $-
Weniger: Umstrukturierung(3) (1,663) - (1,663) -
Non-GAAP-Umstrukturierung $- $- $- $-
Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Überleitung vom GAAP-Betriebsverlust zum Non-GAAP-Betriebsverlust:
Einnahmen insgesamt $41,623 $35,064 $154,824 $123,542
Verlust aus dem operativen Geschäft $(18,502) $(12,668) $(69,315) $(56,258)
Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung 6,791 3,587 25,721 10,750
Hinzufügen: Steuern des Arbeitgebers auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien 116 - 606 -
Hinzufügen: Umstrukturierung(3) 1,663 - 1,663 -
Nicht-GAAP-Betriebsverlust $(9,932) $(9,081) $(41,325) $(45,508)
Operative Marge (44) % (36) % (45) % (46) %
Non-GAAP-Betriebsergebnismarge (24) % (26) % (27) % (37) %
Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Überleitung des den Stammaktionären zurechenbaren GAAP-Nettoverlusts zum den Stammaktionären zurechenbaren Non-GAAP-Nettoverlust:
Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust $(16,614) $(13,236) $(68,494) $(61,146)
Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung 6,791 3,587 25,721 10,750
Hinzufügen: Steuern des Arbeitgebers auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien 116 - 606 -
Hinzufügen: Umstrukturierung(3) 1,663 - 1,663 -
Den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust $(8,044) $(9,649) $(40,504) $(50,396)
Den Stammaktionären zurechenbarer GAAP-Nettoverlust je Aktie $(0.37) $(0.30) $(1.53) $(2.37)
Den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie $(0.18) $(0.22) $(0.90) $(1.96)
Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien, unverwässert und verwässert 45,281 43,688 44,787 25,777

_______________________________

  • Für die drei Monate und das Jahr bis zum 31. Januar 2023 waren die aktienbasierten Vergütungsaufwendungen im Zusammenhang mit den Restrukturierungskosten in der Zeile Restrukturierungsaufwendungen enthalten.

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung des freien Cashflows zum Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit, der am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahl, für jeden der angegebenen Zeiträume (in Tausend, ungeprüft):

Drei Monate bis zum 31. Januar, Jahr bis zum 31. Januar,
2023 2022 2023 2022
Netto-Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit $(10,203) $(2,652) $(41,185) $(41,574)
Abzüglich: Zugänge zu Immobilien und Ausrüstung (1,553) (5) (5,646) (819)
Freier Cashflow $(11,756) $(2,657) $(46,831) $(42,393)
Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Investitionstätigkeit $10,221 $(44,405) $(23,366) $(92,030)
Nettomittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit $1,189 $1,562 $9,706 $192,410

 

 

Couchbase, Inc.

Wichtige Geschäftsmetriken

(in Millionen)

(ungeprüft)

Ab dem 31. Oktober, 31. Januar, 30. April, 31. Juli, 31. Oktober, 31. Januar,
2021 2022 2022 2022 2022 2023
Jährlich wiederkehrende Einnahmen $122.3 $132.9 $139.7 $145.2 $151.7 $163.7

Couchbase kündigt erweitertes ISV-Partnerprogramm an

SANTA CLARA, Kalifornien, 28. Februar 2023 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute ein erweitertes ISV-Partnerprogramm (Independent Software Vendor) bekannt. Das Programm bietet ISVs ein neues Erfolgspaket, das erweiterte Schulungen, Zertifizierungen und zusätzliche Ressourcen enthält, die sie benötigen, um ihre modernen Anwendungen problemlos zu entwickeln und zu vermarkten. Ergänzend zum Success Package wird ein neuer ISV Program Guide eingeführt, der mehr Informationen und Ressourcen enthält, um ISV-Kunden den Einstieg in Couchbase zu erleichtern.

"Nachdem wir auf dem Markt nach einer Cloud-Datenbankplattform gesucht haben, die der Komplexität des breiten Datenportfolios unserer Kunden gerecht wird, war Couchbase Capella die perfekte Lösung", sagt Simba Mupfunya, Software-Architekt bei Netropolix. "Capella hat uns dabei geholfen, unser Data Lake- und Datenbank-Ökosystem zu zentralisieren und zu konsolidieren, so dass wir unseren Tech-Stack in der Cloud modernisieren konnten, um die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden besser zu erfüllen. Mit Capella sind wir in der Lage, Anwendungen nahtlos bereitzustellen und Protokolle zu überwachen, während wir gleichzeitig eine Fülle von Anfragen bearbeiten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft."

Die Entwicklung von marktführenden Anwendungen, die sich schnell weiterentwickeln müssen, kann für Unternehmen aufgrund von Komplexitäten wie Datenbankausweitung, Anbieterbindung oder fehlenden Ressourcen schwierig sein. ISV-Partner nutzen oft mehrere unterschiedliche Ressourcen, um die notwendigen Anforderungen für die Anwendungsentwicklung zu erfüllen, damit sie Innovationen entwickeln können, um die Nachfrage zu befriedigen. Gleichzeitig ist es für diese Unternehmen von entscheidender Bedeutung, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und die Rentabilität zu sichern.

Die Couchbase Capella Cloud-Datenplattform löst diese Probleme, indem sie ISV-Partnern die Flexibilität bietet, ihre Architektur zu konsolidieren und die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen, während sie gleichzeitig umfassende Funktionen und eine hoch skalierbare Architektur bietet, die die Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt. Couchbase arbeitet mit ISV-Partnern zusammen, um seine Cloud-Datenbank-Plattform in die Anwendungen oder andere Lösungen einzubetten oder zu bündeln, die ISV-Partner ihren Kunden anbieten. Durch die Standardisierung auf Couchbase können ISV-Partner ihr Geschäft auf- und ausbauen und ihre Umsätze, Margen und Markteinführungszeiten für Anwendungen verbessern.

Das Couchbase ISV Partnerprogramm ist eine zentrale Ressource für Unternehmen, die eine entwicklerfreundliche Lösung suchen, um moderne Anwendungen mit einer schnellen, flexiblen, vertrauten und erschwinglichen Cloud-Datenbankplattform zu entwickeln. Mit diesen neuen ISV-Partner-Investitionen macht es Couchbase ISV-Partnern leichter, moderne Funktionen zu ihren Anwendungen hinzuzufügen und die Differenzierung zu erhöhen. Couchbase ISV-Partner können die Vorteile der Capella-Funktionen nutzen und davon profitieren:

  • Schnellere Freigabezyklen und weniger Datenduplikate: Capella ist eine JSON-Dokumenten- und Key-Value-Datenbank mit integriertem Cache, Volltextsuche, Eventing und Analysen zur Unterstützung vieler Anwendungsfälle.
  • Vertrautheit für eine schnellere Einführung: Capella verwendet SQL als Abfragesprache für JSON-Dokumente; die Teams müssen keine neue Abfragesprache erlernen, wodurch die Qualifikationslücke verringert wird.
  • Immer verfügbare mobile und IoT-Anwendungen: Unabhängig von der Webkonnektivität liefert Capella App Services Offline-First-Daten, so dass die Benutzer die Daten direkt vor Ort abfragen, suchen und analysieren können.
  • Hohe Verfügbarkeit und Automatisierung: Einrichtung, Backups, Upgrades und laufende Verwaltung werden automatisiert, um einen "always-on"-Service zu bieten, der den betrieblichen Aufwand des Unternehmens reduziert.

"Wir sind bestrebt, unser ISV-Partner-Ökosystem zu erweitern, um unübertroffene Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit zu bieten", sagt Matt McDonough, Senior Vice President of Business Development and Strategy bei Couchbase. "Mit den neuen Ressourcen, die ISVs zur Verfügung stehen, um sich über Capella zu informieren, können Teams ihre Anwendungsentwicklung in dem Wissen beginnen, dass sie von einer einfach zu bedienenden, hochleistungsfähigen Technologie unterstützt werden, die den Aufwand für das laufende Datenbankmanagement überflüssig macht."

Um mehr über das erweiterte ISV-Partnerprogramm von Couchbase zu erfahren, besuchen Sie diese Seite ISV-Partner-Seite.

Zusätzliche Ressourcen

  • Nehmen Sie Kontakt mit dem Couchbase ISV Team auf hier.
  • Für weitere Informationen über Couchbase-Partner besuchen Sie bitte diese Partnerseite.
  • Um mehr über Capella, das DBaaS von Couchbase, zu erfahren, besuchen Sie diese Seite.

Couchbase präsentiert auf kommenden Investorenkonferenzen

Santa Clara, Kalifornien, 23. Februar 2022 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass die Unternehmensleitung an kommenden Investorenkonferenzen teilnehmen wird.

Der Vorsitzende und CEO Matt Cain und der CFO Greg Henry werden auf der Morgan Stanley Global Technology, Media and Telecom Conference in San Francisco, Kalifornien, sprechen. Die Präsentation findet am Donnerstag, den 9. März 2023 um 1:05 p.m. PT / 4:05 p.m. ET statt. Das Management von Couchbase wird auch an Investorengesprächen teilnehmen. Ein Live-Webcast und eine Aufzeichnung werden auf der Investor-Relations-Seite des Unternehmens verfügbar sein. Website.

Darüber hinaus wird Chief Financial Officer Greg Henry am Dienstag, den 14. März 2023, an der 7. jährlichen William Blair Tech Innovators Conference, einer virtuellen Veranstaltung, teilnehmen.

Couchbase gibt den Termin für die Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 bekannt

Santa Clara, Kalifornien, 16. Februar 2023 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass es die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr, das am 31. Januar 2023 endete, am Dienstag, den 7. März 2023 nach Börsenschluss veröffentlichen wird.

Couchbase wird am selben Tag um 14:00 Uhr Pacific Time (oder 17:00 Uhr Eastern Time) eine Telefonkonferenz und einen Webcast veranstalten, um die Finanzergebnisse zu besprechen. Die Telefonkonferenz kann von den Vereinigten Staaten aus unter der Nummer 877-407-8029 und von internationalen Standorten aus unter +1 201-689-8029 erreicht werden. Der Webcast und eine Aufzeichnung des Webcasts können auf der Investor Relations Seite der Couchbase Website abgerufen werden unter investoren.couchbase.com.

Couchbase ernennt Fidelma Butler zum Chief People Officer

SANTA CLARA, Kalifornien, 6. Februar 2023 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass Fidelma Butler dem Unternehmen als Chief People Officer beigetreten ist. Butler wird den Personalbereich leiten, der mit den Werten und operativen Zielen des Unternehmens im Einklang steht.

Butler bringt eine Fülle von Erfahrungen und Führungsqualitäten zu Couchbase mit, wobei ihr Schwerpunkt auf der Skalierung von SaaS-Teams und dem Aufbau einer preisgekrönten Unternehmenskultur liegt. Sie kommt von Zendesk zu Couchbase und war zuletzt Vice President des Teams für Talent- und Organisationsentwicklung, wo sie die Teams für globale Organisationsentwicklung, Engagement, Akquisition und Lernen leitete. Butler begann ihre Karriere in der Talentmanagement-Beratung von Accenture, wo sie sich auf groß angelegte Technologie- und Geschäftsmodelltransformationen spezialisierte, und leitete später den Personalbereich des Fintech-Unternehmens Realex Payments.

"Wir freuen uns sehr, Fidelma als Chief People Officer bei Couchbase begrüßen zu dürfen", sagt Matt Cain, Vorsitzender und CEO von Couchbase. "Sie ist eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit und verfügt über wertvolle Erfahrungen bei der Skalierung von wachstumsstarken Softwareunternehmen sowie bei der Transformation größerer Organisationen. Die Grundlage unserer Arbeit bei Couchbase ist unser Weltklasse-Team. Wir fördern ein Umfeld, das es unseren Mitarbeitern ermöglicht, die beste und erfüllendste Arbeit zu leisten, und das in einer Kultur, an die wir glauben und die uns sehr am Herzen liegt. Wir freuen uns auf Fidelma, die uns in unserer nächsten Wachstumsphase zu neuen Höhen führen wird."

Butler wird ein globales Team leiten, das die Bereiche Business Partnering und Operations, Talent Acquisition, Employee Experience und Engagement, Total Rewards, Workplace und die Umsetzung der Talentstrategie für die Zukunft des Unternehmens umfasst. Sie wird eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Couchbase-Kultur für die verteilten Teams spielen, die aus außergewöhnlichen Menschen bestehen.

"Ich freue mich, bei Couchbase einzusteigen, da ich von den Werten und der Mission des Unternehmens überzeugt bin", sagt Butler. "Der Datenbankmarkt befindet sich in einem generationsübergreifenden Wandel und Couchbase hat die einmalige Chance, die Art und Weise, wie Unternehmen moderne Anwendungen erstellen, zu verändern. Ich freue mich darauf, die Mitarbeiter von Couchbase zu unterstützen und mit dem Führungsteam zusammenzuarbeiten, um die fantastische, integrative Kultur und die beeindruckenden Talente von Couchbase weiter zu fördern."

Cinesite wählt Couchbase für seine Produktionspipeline für Film-, TV- und Streaming-Projekte, von Marvel bis Netflix und darüber hinaus

London - Januar 30, 2023 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass Cinesiteein preisgekröntes digitales Unterhaltungsstudio, das hinter Blockbustern wie "Wakanda Forever" und "No Time to Die" steht, hat sich für Couchbase entschieden, um seine Produktionspipeline zu betreiben. Mit Couchbase ServerCinesite wird es den Künstlern in den Studios auf der ganzen Welt ermöglichen, gemeinsam an groß angelegten visuellen Effekten (VFX) und Animationsprojekten zu arbeiten. Das Ergebnis wird eine wirklich globale Produktionspipeline sein, die Projekte schnell, effizient und in höchster Qualität abschließen kann.

Die Künstler von Cinesite arbeiten an einer Vielzahl von Projekttypen - von hochwertigen Fernsehserien über Blockbuster-Spielfilme bis hin zu abendfüllenden Animationsfilmen. Dabei handelt es sich um echte kollaborative Kunstformen, bei denen Hunderte von Künstlern aus verschiedenen Disziplinen, die Tausende von Iterationen und Hunderte von Terabytes an Daten produzieren, eng zusammenarbeiten müssen. Jeder einzelne Künstler muss in der Lage sein, Änderungen an einer Aufnahme, einer Figur oder einer Animation schnell vorzunehmen und diese dann bei Bedarf zu überprüfen und zu aktualisieren - und das alles, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass jede Änderung an allen Stellen vollständig nachverfolgt wird und eine vollständige Versionskontrolle erfolgt, um ein konsistentes Endprodukt zu gewährleisten. In der modernen VFX- und Animationsbranche, in der Projekte aus Tausenden von Elementen mit Zehn- oder Hunderttausenden von Einzelbildern bestehen können und Änderungen bis zum Veröffentlichungsdatum möglich sind, ist die Fähigkeit, Mitarbeiter an verschiedenen Standorten zu koordinieren, um die Arbeit pünktlich und in hoher Qualität abzuliefern, von wesentlicher Bedeutung.

"Moderne VFX- und Animationsprojekte erfordern effizientes Arbeiten in großem Maßstab", so Michele Sciolette, CTO von Cinesite. "Die Koordination von Hunderten von Künstlern in mehreren Studios für jedes Projekt und die Verteilung der Arbeitslast, damit die Projekte rechtzeitig und in höchster Qualität fertiggestellt werden, erfordern eine strenge Versionskontrolle über jedes Element jedes Frames, an dem wir arbeiten. Unsere bisherige Lösung, die vor einigen Jahren entwickelt wurde, als wir noch alle unter einem Dach arbeiteten, war dieser Aufgabe nicht mehr gewachsen. Wir brauchten einen Ersatz, der die Datenanforderungen moderner VFX- und Animationsprojekte unterstützt und die Daten in allen unseren Studios repliziert, um sicherzustellen, dass wir einen konsistenten Überblick über die Daten haben, die jeder einzelne unserer Künstler erstellt. Außerdem musste die Lösung die von uns benötigte Skalierbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten, ohne dass wir umfangreiche und teure Umschulungen vornehmen mussten. Wir haben mehrere Angebote in Betracht gezogen, aber Couchbase war das einzige, das unsere Anforderungen in vollem Umfang erfüllt hat."

In seiner 30-jährigen Geschichte hat Cinesite an zahlreichen preisgekrönten Produktionen mitgearbeitet: von den ersten digitalen Effekten in einem James-Bond-Film in "Goldeneye" bis hin zu Oscar- und BAFTA-Nominierungen und -Gewinnen für "The Revenant" und die zweite Staffel von "The Witcher". Außerdem ist das Unternehmen schnell gewachsen: Seit 2012 hat es sieben neue Studios übernommen und ist nun im Vereinigten Königreich, Kanada, Deutschland, Serbien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und Indien tätig.

Couchbase's Rechenzentrumsübergreifende Replikation (XDCR) wird es Cinesite ermöglichen, die Aktivitäten an Projekten unabhängig von ihrer Größe zu synchronisieren. Anstatt die Produktion auf ein einziges Studio zu beschränken, kann Cinesite effektiv zusammenarbeiten, egal ob es sich um eine groß angelegte Zusammenarbeit zwischen zwei Cinesite-Studios handelt oder um eine kleine Zusammenarbeit, bei der ein Künstler für ein paar Stunden zu einem Projekt beiträgt, das an einem anderen Standort geleitet wird. Studios, die an verschiedenen Elementen einer einzigen Aufnahme arbeiten - z. B. an Charakteranimationen, Hintergrundeffekten oder Beleuchtung - können sicher sein, dass all ihre harte Arbeit im endgültigen Bild perfekt kombiniert wird.

"Wir freuen uns, Cinesite dabei zu unterstützen, die Werke von Filmemachern zum Leben zu erwecken und gleichzeitig dem Team zu ermöglichen, effizienter zu arbeiten", sagt Ravi Mayuram, CTO von Couchbase. "Moderne Anwendungen erfordern eine ständige und nahezu in Echtzeit verfügbare Verfügbarkeit von Daten auf der ganzen Welt, um ein reaktionsschnelles und zuverlässiges Erlebnis für die Kunden zu gewährleisten. Couchbase ist eine geodistributierte NoSQL-Datenbank, die diese modernen Anforderungen erfüllt und unseren Entwicklern gleichzeitig die vertraute SQL-Programmiersprache bietet. Wir freuen uns darauf, Couchbase in einer Umgebung einzusetzen, in der es die Erwartungen einer schnell wachsenden, hoch kreativen Branche erfüllen kann."

Zusätzliche Ressourcen

  • Lesen Sie mehr darüber, wie Kunden mit Couchbase modernisieren hier.

  • Erfahren Sie mehr über Couchbase XDCR hier.

  • Starten Sie eine kostenlose Testversion von Couchbase Capella hier.

Über Cinesite

Cinesite wurde 1991 gegründet und ist eines der weltweit angesehensten unabhängigen Studios für digitale Unterhaltung, das preisgekrönte Animationen und visuelle Effekte für Film, Fernsehen und Streaming-Medienplattformen produziert. Neben globalen VFX-Dienstleistungen arbeitet das Animationsstudio mit IP-Schöpfern und Filmemachern zusammen, um hochwertige Animationsfilme und -serien zu entwickeln, die von den Cinesite-Standorten in London, Montreal und Vancouver aus produziert werden. Cinesite geht ständig neue Partnerschaften und Kooperationen mit führenden Studios und Filmemachern ein, um Geschichten zu entwickeln, die ein weltweites Publikum ansprechen.

Die Cinesite-Gruppe hat ihren Hauptsitz in London und ist schnell gewachsen. Seit 2012 hat sie sechs neue Studios (Assemblage, FX3X, Image Engine, L'Atelier Animation, Squeeze & Trixter) übernommen, die in Großbritannien, Kanada, Deutschland, Serbien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien und Indien tätig sind. Weitere Informationen über die Arbeit von Cinesite in den letzten drei Jahrzehnten finden Sie unter www.cinesite.com/30th-anniversary/ und erfahren Sie mehr über die Politik des Unternehmens im Bereich der Telearbeit hier.

Medienkontakt:  press@cinesite.com

Couchbase kündigt Microsoft Azure-Unterstützung für die branchenführende Capella Database-as-a-Service an

SANTA CLARA, Kalifornien, 18. Januar 2023 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute seine Couchbase Capella™. Datenbank-as-a-Service (DBaaS) Angebot auf Azure. Couchbase-Kunden können die Vorteile der vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen. 

Mit Capella on Azure können Kunden ihre Anwendungen besser aufeinander abstimmen und Hybrid- und Multi-Cloud-Strategien von einer einzigen Plattform aus unterstützen. Darüber hinaus bietet es erstklassige Preis/Leistung im Vergleich zu anderen DBaaS-Angeboten. 

"Mit Capella auf Microsoft Azure können Kunden auf der ganzen Welt auf einfache Weise moderne Anwendungen mit Premium-Experience auf der vertrauenswürdigen Azure-Plattform bereitstellen", sagt Jake Zborowski, General Manager, Microsoft Azure Platform bei Microsoft Corp. "Wir freuen uns, Couchbase Capella im wachsenden Azure-Ökosystem willkommen zu heißen."

Capella ist ein vollständig verwaltetes DBaaS, das die Datenbankverwaltung auslagert, die Gesamtbetriebskosten drastisch senkt, Entwicklern Datenbankflexibilität bietet und eine skalierbare Leistung zur Erstellung moderner Anwendungen ermöglicht. Die neue Benutzeroberfläche von Capella - inspiriert von beliebten entwicklerzentrierten Tools wie GitHub - und die Vertrautheit von SQL++ als Abfragesprache senken die Lernkurve für Entwickler und andere Benutzer in Unternehmen, was zu größerer Agilität und Produktivität führt.

Couchbase Capella Kunden profitieren von folgenden Vorteilen: 

  • Flexibilität bei der Entwicklung. Capella ist eine vollständig verwaltete JSON-Dokumenten- und Key-Value-Datenbank mit SQL-Zugriff und integrierter Volltextsuche, Eventing und Analysen, um viele Anwendungsfälle für Kunden einfach zu unterstützen.
  • Kosteneffizienz in großem Maßstab. Die einzigartige, speicherorientierte Echtzeitarchitektur von Capella sorgt für Antworten im Millisekundenbereich für hochgradig interaktive und personalisierte Anwendungen, während sich das erstklassige Preis-Leistungs-Verhältnis mit der Skalierung der Benutzerzahlen weiter verbessert. 
  • Synchronisierung von mobilen und IoT-Anwendungen. Mit Capella App Services können Benutzer sicher sein, dass mobile und IoT-Apps immer verfügbar sind - unabhängig von der Webkonnektivität und -geschwindigkeit - dank Capellas einzigartigen Synchronisierungs-, Speicher-, Abfrage-, Such- und Analysefunktionen am Rand.
  • Hohe Verfügbarkeit und automatische Skalierung. Kunden können problemlos Knoten hinzufügen, entfernen oder ändern, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, ohne dass Anwendungsänderungen erforderlich sind. Dies bedeutet, dass sie eine garantierte globale Zuverlässigkeit der Daten über alle Regionen und Verfügbarkeitszonen hinweg durch die native Replikation über geo-aware, Multi-Cloud-Cluster erhalten.
  • Multi-Cloud. Kunden können mit nur wenigen Klicks Anwendungen bei verschiedenen Cloud-Anbietern erstellen und ausführen.

"Wir investieren stark in die Zugänglichkeit von Capella, um Entwicklern und Unternehmen eine Cloud-Datenbankplattform für ihre geschäftskritischen Anwendungen zu bieten", sagt Scott Anderson, Senior Vice President of Product Management and Business Operations bei Couchbase. "Die Flexibilität, zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern zu wechseln, ist ein großer Vorteil in der heutigen Multi- und Hybrid-Cloud-Welt. Durch die Erweiterung von Capella auf Azure können wir unsere Kunden besser unterstützen, wenn sie innovative Anwendungen in der Cloud ihrer Wahl bereitstellen."

Couchbase Capella auf Azure wird im ersten Quartal 2023 allgemein verfügbar sein. Für weitere Informationen über Couchbase Capella on Azure lesen Sie bitte diese Blogbeitrag.

Zusätzliche Ressourcen

  • Um herauszufinden, wie Couchbase in jeder Cloud eingesetzt werden kann, besuchen Sie diese Seite.
  • Weitere Informationen über die Neuerungen in Capella, einschließlich der erweiterten Initiativen der Entwicklergemeinschaft, diesen Blogeintrag lesen.

Couchbase präsentiert auf kommender Investorenkonferenz

Santa Clara, Kalifornien, 3. Januar 2023 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass Chief Financial Officer Greg Henry auf der 25. jährlichen Needham Growth Conference in New York, New York, sprechen wird. Die Präsentation findet am Dienstag, den 10. Januar 2023 um 10:30 a.m. PT / 1:30 p.m. ET statt. Das Management von Couchbase wird auch an Investorengesprächen teilnehmen. Ein Live-Webcast und eine Aufzeichnung werden auf der Investor-Relations-Seite des Unternehmens verfügbar sein. Website.

Kontakt für Investoren:
Edward Parker
ICR, Inc.
IR@couchbase.com

Medienkontakt:
Michelle Lazzar
Couchbase, Inc.
couchbasePR@couchbase.com

FY23 Q3 Earnings

Couchbase gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 bekannt

Santa Clara, Kalifornien, - 6. Dezember 2022 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute die Finanzergebnisse für das dritte Quartal zum 31. Oktober 2022 bekannt.

"Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Ergebnissen für das dritte Quartal alle Prognosen übertroffen haben", sagte Matt Cain, Vorsitzender und CEO von Couchbase. "Wir verzeichneten ein robustes Wachstum bei den Buchungen, bedeutende neue Capella-Logos und eine schnell wachsende Pipeline von spannenden Möglichkeiten bei neuen und bestehenden Kunden, und das alles trotz eines schwierigeren makroökonomischen Umfelds. Die Investitionen, die wir in unsere Cloud-Datenbankplattform getätigt haben, zahlen sich aus und ich freue mich, dass insbesondere Capella einen immer wichtigeren Beitrag zu unserem Geschäft leistet."

Finanzielle Höhepunkte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2023

  • Einnahmen: Der Gesamtumsatz für das Quartal betrug $38,6 Millionen, ein Anstieg um 25% im Vergleich zum Vorjahr. Die Abonnementeinnahmen beliefen sich im Quartal auf $35,7 Millionen, ein Anstieg von 23% im Vergleich zum Vorjahr.
  • Jährlich wiederkehrender Umsatz (ARR): Die gesamten ARR zum 31. Oktober 2022 betrugen $151,7 Millionen, ein Anstieg von 24% gegenüber dem Vorjahr bzw. 28% auf Basis konstanter Wechselkurse. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Wichtige Geschäftskennzahlen" weiter unten.
  • Bruttomarge: Die Bruttomarge für das Quartal betrug 87,4%, verglichen mit 87,9% für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022. Die Non-GAAP-Bruttomarge für das Quartal betrug 88,0%, verglichen mit 88,3% für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Verwendung von Non-GAAP-Finanzkennzahlen" und in den Tabellen "Überleitung von GAAP- zu Non-GAAP-Ergebnissen".
  • Verlust aus dem operativen Geschäft: Der Betriebsverlust für das Quartal betrug $16,6 Millionen, verglichen mit $15,5 Millionen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022. Der Non-GAAP-Betriebsverlust für das Quartal betrug $9,6 Millionen, verglichen mit $12,1 Millionen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2022.
  • Cashflow: Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug im Berichtsquartal $14,7 Millionen, verglichen mit $19,7 Millionen im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022. Die Investitionsausgaben betrugen $1,6 Millionen während des Quartals, was zu einem negativen freien Cashflow von $16,3 Millionen führte, verglichen mit einem negativen freien Cashflow von $20,3 Millionen im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022.
  • Verbleibende Leistungsverpflichtungen (RPO): Das RPO belief sich zum 31. Oktober 2022 auf $159,6 Millionen, was einem Anstieg von 28% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Jüngste geschäftliche Höhepunkte

  • Das neue Design von Couchbase Capella wurde von populären Technologien inspiriert, die bereits von Millionen von Entwicklern zur Erstellung moderner Anwendungen genutzt werden. Aufgrund dieser Vertrautheit steigert das neue Capella-Erlebnis die Produktivität, sodass Entwickler leichter Anwendungen der nächsten Generation erstellen können.
  • Capella kündigt eine neue Speicher-Engine mit hoher Datendichte an, die im Vergleich zu anderen DBaaS-Angeboten eine drastische Senkung der Gesamtbetriebskosten ermöglicht. Diese Innovation bedeutet, dass Kunden in Richtung kleinerer, erschwinglicherer Cluster optimieren können, die mehr Daten mit höherer Verarbeitungsleistung speichern und verarbeiten und dabei eine erstklassige Preisleistung bieten.
  • Ankündigung verbesserter Sicherheits- und Single-Sign-On-Funktionen in Capella, einschließlich des erfolgreichen Abschlusses eines SOC 2, Typ II-Audits und der Bereitstellung von Unterstützung für HIPAA-konforme Anwendungen.
  • Couchbase hat ein mehrjähriges strategisches Kooperationsabkommen mit Amazon Web Services, Inc. (AWS) bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung haben sich Couchbase und AWS verpflichtet, Kunden integrierte Go-to-Market-Aktivitäten, kommerzielle Anreize und Technologie-Integrationen anzubieten. Dies beinhaltet die Migration von Arbeitslasten zu Capella auf AWS sowie die Erweiterung der Capella App Services, um auf AWS Edge Services zu laufen.
  • Ernennung zum "Strong Performer" in The Forrester WaveTM: Translytische Datenplattformen, Q4 2022.

Finanzieller Ausblick

Für das vierte Quartal und das Gesamtjahr des Geschäftsjahres 2023 erwartet Couchbase:

Q4 FY2023 Ausblick FY2023 Ausblick
Gesamteinnahmen $38,2-38,4 Millionen $151.4-151.6 Millionen
FER insgesamt $160,5-162,5 Millionen $160,5-162,5 Millionen
Non-GAAP-Betriebsverlust $15,0-14,8 Millionen $46,4-46,2 Millionen

 

Die oben genannte Prognose basiert auf verschiedenen Annahmen, die sich ändern können und von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen. Sollten die tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen abweichen, können sich unsere Erwartungen ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass wir diese Ergebnisse erreichen werden.

Couchbase ist derzeit nicht in der Lage, GAAP-Ziele für den Betriebsverlust für das vierte Quartal oder das gesamte Geschäftsjahr 2023 anzugeben, da es schwierig ist, bestimmte Posten zu schätzen, die vom Non-GAAP-Betriebsverlust ausgeschlossen sind und nicht vernünftig vorhergesagt werden können, wie z. B. Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen. Die Auswirkungen dieser ausgeschlossenen Posten können erheblich sein.

Informationen zur Telefonkonferenz

Couchbase wird am Dienstag, den 6. Dezember 2022, um 5:30 Uhr Pacific Time (8:30 Uhr Eastern Time) einen Live-Webcast veranstalten, um die Finanzergebnisse und die geschäftlichen Highlights zu besprechen. Die Telefonkonferenz kann unter der Nummer 877-407-8029 aus den USA oder +1 201-689-8029 aus dem Ausland erreicht werden. Der Live-Webcast und eine Aufzeichnung des Webcasts sind auf der Investor-Relations-Seite der Couchbase-Website abrufbar unter investoren.couchbase.com.

Über Couchbase

Moderne Kundenerlebnisse brauchen eine flexible Datenbankplattform, die Anwendungen von der Cloud bis zum Edge und alles dazwischen unterstützen kann. Couchbase hat es sich zur Aufgabe gemacht, Entwicklern und Architekten die Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung moderner Anwendungen zu vereinfachen - egal, wo sie sich befinden. Mit unserer schnellen, flexiblen und erschwinglichen Cloud-Datenbankplattform Capella haben wir die Datenbank neu definiert und ermöglichen es Unternehmen, in kürzester Zeit Anwendungen zu entwickeln, die ihren Kunden ein erstklassiges Erlebnis bieten - und das zu einem erstklassigen Preis. Mehr als 30% der Fortune 100 vertrauen auf Couchbase, um ihre modernen Anwendungen zu betreiben. Für weitere Informationen besuchen Sie www.couchbase.com und folgen Sie uns auf Twitter @couchbase.

Couchbase hat seine Investor-Relations-Website und den Corporate Blog unter www.couchbase.com/blog/ wesentliche nicht-öffentliche Informationen offenzulegen und seine Offenlegungspflichten gemäß Regulation FD zu erfüllen. Dementsprechend sollten Sie unsere Investor-Relations-Website und den Unternehmensblog zusätzlich zu unseren Pressemitteilungen, SEC-Einreichungen und öffentlichen Telefonkonferenzen und Webcasts verfolgen.

Verwendung von Non-GAAP-Finanzkennzahlen

Wir sind der Ansicht, dass zusätzlich zu den Finanzinformationen, die gemäß GAAP vorgelegt werden, bestimmte nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen für Investoren bei der Bewertung unserer operativen Leistung nützlich sind. Wir verwenden bestimmte nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen, um unsere laufende Geschäftstätigkeit zu bewerten und für interne Planungs- und Prognosezwecke. Wir sind der Ansicht, dass Non-GAAP-Finanzkennzahlen zusammen mit den entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen für Investoren hilfreich sein können, da sie Konsistenz und Vergleichbarkeit mit früheren Finanzergebnissen sowie aussagekräftige Zusatzinformationen zu unserer Leistung bieten, indem sie bestimmte Posten ausschließen, die für unser Geschäft, unsere Betriebsergebnisse oder unsere Aussichten möglicherweise nicht aussagekräftig sind. Non-GAAP-Finanzkennzahlen werden nur zu ergänzenden Informationszwecken dargestellt, haben nur eine begrenzte Aussagekraft und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP dargestellt werden, und können sich von ähnlich bezeichneten Non-GAAP-Finanzkennzahlen anderer Unternehmen unterscheiden. Darüber hinaus können andere Unternehmen, einschließlich Unternehmen in unserer Branche, ähnlich bezeichnete Non-GAAP-Finanzkennzahlen anders berechnen oder andere Kennzahlen zur Bewertung ihrer Leistung verwenden, was die Nützlichkeit unserer Non-GAAP-Finanzkennzahlen als Vergleichsinstrumente beeinträchtigen könnte. Investoren wird empfohlen, die entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen und die Überleitung dieser Non-GAAP-Finanzkennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen (die in den in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen enthalten sind) zu prüfen und sich bei der Bewertung unserer Geschäftstätigkeit nicht auf eine einzelne Finanzkennzahl zu verlassen.

Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsverlust, Non-GAAP-Betriebsmarge, den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust und den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie: Wir definieren diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen als die entsprechenden GAAP-Kennzahlen ohne Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und Arbeitgebersteuern auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien. Wir verwenden diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen in Verbindung mit GAAP-Kennzahlen, um unsere Leistung zu bewerten, unter anderem bei der Erstellung unseres jährlichen Betriebsbudgets und unserer vierteljährlichen Prognosen, um die Effektivität unserer Geschäftsstrategien zu beurteilen und um mit unserem Vorstand über unsere finanzielle Leistung zu kommunizieren.

Ab dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 haben wir die Arbeitgeber-Lohnsteuer auf Aktientransaktionen von Mitarbeitern, bei der es sich um einen Baraufwand handelt, aus unseren Non-GAAP-Ergebnissen ausgeschlossen. Diese Lohnsteuern wurden aus den Non-GAAP-Ergebnissen herausgenommen, da sie an den Zeitpunkt und die Höhe der Ausübung oder Unverfallbarkeit der zugrunde liegenden Aktienprämien gebunden sind und der Kurs unserer Stammaktien zum Zeitpunkt der Unverfallbarkeit oder Ausübung von Periode zu Periode unabhängig von der operativen Leistung unseres Unternehmens schwanken kann. Nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen für frühere Zeiträume wurden nicht angepasst, um diese Änderung widerzuspiegeln, und die Auswirkung dieser Änderung ist für alle zuvor dargestellten Zeiträume nicht wesentlich.

Freier Cashflow: Wir definieren den freien Cashflow als Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit abzüglich der Investitionen in Sachanlagen, die auch aktivierte Kosten für selbst genutzte Software umfassen. Wir sind der Ansicht, dass der freie Cashflow ein nützlicher Indikator für die Liquidität ist, der unserem Management, dem Vorstand und den Investoren Informationen über unsere zukünftige Fähigkeit liefert, Barmittel zu generieren oder zu verwenden, um die Stärke unserer Bilanz zu verbessern und weiter in unser Geschäft zu investieren und potenzielle strategische Initiativen zu verfolgen.

Die Überleitung der GAAP- und Non-GAAP-Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Überleitungstabellen am Ende dieser Pressemitteilung.

Wichtige Geschäftsmetriken

Wir überprüfen eine Reihe von Betriebs- und Finanzkennzahlen, einschließlich der ARR, um unser Geschäft zu bewerten, unsere Leistung zu messen, Trends zu erkennen, die unser Geschäft beeinflussen, Geschäftspläne zu formulieren und strategische Entscheidungen zu treffen.

Wir definieren ARR zu einem bestimmten Zeitpunkt als die annualisierten wiederkehrenden Umsätze, die wir von unseren Kunden in dem Monat, der 12 Monate nach diesem Zeitpunkt endet, vertraglich erhalten würden. Auf der Grundlage historischer Erfahrungen mit Kunden gehen wir davon aus, dass alle Verträge automatisch auf dem gleichen Niveau verlängert werden, es sei denn, wir erhalten eine Mitteilung über die Nichtverlängerung und sind vor dem Bewertungsstichtag nicht mehr in Verhandlungen. Die FER beinhaltet auch Umsätze aus verbrauchsabhängigen Cloud Credits für Couchbase Capella Produkte. Die ARR für Couchbase Capella Produkte wird im ersten Jahr eines Kunden wie oben beschrieben berechnet; nach dem ersten Jahr eines Kunden wird sie durch Annualisierung des tatsächlichen Verbrauchs der vorangegangenen 90 Tage berechnet, wobei davon ausgegangen wird, dass die Nutzung nicht steigt oder sinkt. Die FER schließt Umsätze aus der Nutzung von Cloud-Produkten nur auf der Grundlage von On-Demand-Vereinbarungen und Dienstleistungsumsätze aus. Die FER sollte unabhängig vom Umsatz betrachtet werden und stellt nicht unseren Umsatz nach GAAP auf Jahresbasis dar, da es sich um eine operative Kennzahl handelt, die durch Vertragsbeginn, -ende und -verlängerung beeinflusst werden kann. Die FER ist nicht als Ersatz für Umsatzprognosen gedacht. Obwohl wir bestrebt sind, die ARR im Rahmen unserer Strategie, große Unternehmenskunden anzusprechen, zu erhöhen, kann diese Kennzahl von Periode zu Periode schwanken, je nachdem, ob es uns gelingt, neue Kunden zu gewinnen und bei unseren bestehenden Kunden zu expandieren. Wir glauben, dass unsere ARR ein wichtiger Indikator für das Wachstum und die Leistung unseres Unternehmens ist. Wir haben unsere Definition der ARR ab dem ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 aktualisiert, um Umsätze aus verbrauchsabhängigen Cloud-Gutschriften für Couchbase Capella-Produkte einzubeziehen, indem wir die vorherigen 90 Tage des tatsächlichen Verbrauchs annualisieren, wobei wir davon ausgehen, dass es keine Erhöhungen oder Reduzierungen der Nutzung gibt. Der Grund für diese Änderungen ist, dass sie die ARR für Couchbase Capella Produkte nach der Einführung von Couchbase Capella im Geschäftsjahr 2022 besser widerspiegeln. Die FER für frühere Perioden wurden nicht angepasst, um diese Änderungen widerzuspiegeln, da sie für keine der zuvor dargestellten Perioden wesentlich sind.

Wir versuchen auch, die Veränderungen in den zugrunde liegenden Geschäftsbereichen darzustellen, indem wir die durch Wechselkursschwankungen innerhalb des aktuellen Zeitraums verursachten Schwankungen eliminieren. Wir berechnen währungsbereinigte Wachstumsraten, indem wir die geltenden Wechselkurse der Vorperiode auf die Ergebnisse der aktuellen Periode anwenden.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete" Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, die auf den Einschätzungen und Annahmen des Managements und auf Informationen beruhen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Zitate des Managements, der obige Abschnitt "Finanzieller Ausblick" und Aussagen über die Marktposition von Couchbase, Strategien und potenzielle Marktchancen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich im Allgemeinen auf zukünftige Ereignisse oder unsere zukünftige finanzielle oder operative Leistung. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen alle Aussagen, die keine historischen Fakten sind und in einigen Fällen durch Begriffe wie "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "fortsetzen", "könnten", "potenziell", "bleiben", "können", "könnten", "werden", "würden" oder ähnliche Ausdrücke sowie die Verneinungen dieser Begriffe gekennzeichnet sind. Allerdings enthalten nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese kennzeichnenden Wörter. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, einschließlich Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu diesen Risiken gehören unter anderem: unsere bisherigen Nettoverluste und unsere Fähigkeit, in Zukunft Rentabilität zu erreichen oder aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, weiterhin mit den historischen Raten zu wachsen; unsere Fähigkeit, unser Wachstum effektiv zu managen; der intensive Wettbewerb und unsere Fähigkeit, effektiv zu konkurrieren; die kosteneffiziente Akquisition neuer Kunden oder die Erlangung von Erneuerungen, Upgrades oder Erweiterungen von unseren bestehenden Kunden; der Markt für unsere Produkte und Dienstleistungen ist relativ neu und in Entwicklung begriffen, und unser zukünftiger Erfolg hängt vom Wachstum und der Expansion dieses Marktes ab; unsere Fähigkeit, als Reaktion auf sich ändernde Kundenbedürfnisse, neue Technologien oder andere Marktanforderungen Innovationen zu entwickeln; unsere begrenzte Betriebsgeschichte, die eine Vorhersage unserer künftigen Betriebsergebnisse erschwert; die erhebliche Schwankung unserer künftigen Betriebsergebnisse und unsere Fähigkeit, die Erwartungen von Analysten oder Investoren zu erfüllen; unsere erhebliche Abhängigkeit von den Einnahmen aus Abonnements, die zurückgehen können, und die Verbuchung eines erheblichen Teils der Einnahmen aus Abonnements über die Laufzeit des jeweiligen Abonnements, was bedeutet, dass sich Umsatzrückgänge oder -aufschwünge nicht sofort in vollem Umfang in unseren Betriebsergebnissen niederschlagen; und die Auswirkungen geopolitischer und makroökonomischer Faktoren und der laufenden COVID-19-Pandemie. Weitere Informationen zu Risiken, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen, sind in unseren Unterlagen enthalten, die wir von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission einreichen, einschließlich derjenigen, die in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Januar 2022 endende Geschäftsjahr ausführlicher beschrieben sind. Zusätzliche Informationen werden in unserem Quartalsbericht auf Formblatt 10-Q für das am 31. Oktober 2022 zu Ende gegangene Quartal zur Verfügung gestellt, der bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wird und der in Verbindung mit dieser Pressemitteilung und den darin enthaltenen Finanzergebnissen gelesen werden sollte. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf Annahmen, die wir zum jetzigen Zeitpunkt für angemessen halten. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, falls die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwartet wurden.

Kontakt für Investoren:

Edward Parker

ICR für Couchbase

IR@couchbase.com

Medienkontakt:

Michelle Lazzar

Couchbase-Kommunikation

CouchbasePR@couchbase.com

Couchbase, Inc.

Verkürzte konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnungen

(in Tausend, außer Angaben pro Aktie)

(ungeprüft)

Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Einnahmen:
Lizenz $3,519 $3,774 $14,908 $12,468
Unterstützung und andere 32,201 25,234 89,852 71,034
Abonnementeinnahmen insgesamt 35,720 29,008 104,760 83,502
Dienstleistungen 2,837 1,816 8,441 4,976
Einnahmen insgesamt 38,557 30,824 113,201 88,478
Kosten der Einnahmen:
Abonnement(1) 2,631 2,094 7,548 6,218
Dienstleistungen(1) 2,244 1,642 6,759 4,435
Gesamtkosten der Einnahmen 4,875 3,736 14,307 10,653
Bruttogewinn 33,682 27,088 98,894 77,825
Betriebskosten:
Forschung und Entwicklung(1) 13,998 13,103 42,760 38,267
Vertrieb und Marketing(1) 27,448 22,817 81,764 65,714
Allgemeines und Verwaltung(1) 8,828 6,659 25,183 17,434
Betriebskosten insgesamt 50,274 42,579 149,707 121,415
Verlust aus dem operativen Geschäft (16,592) (15,491) (50,813) (43,590)
Zinsaufwand (26) (133) (76) (630)
Sonstige Erträge (Aufwendungen), netto 317 (51) 22 (44)
Verlust vor Ertragssteuern (16,301) (15,675) (50,867) (44,264)
Rückstellung für Ertragsteuern 376 249 1,013 729
Nettoverlust $(16,677) $(15,924) $(51,880) $(44,993)
Kumulative Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien der Serie G - - - (2,917)
Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust $(16,677) $(15,924) $(51,880) $(47,910)
Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust je Aktie, unverwässert und verwässert $(0.37) $(0.37) $(1.16) $(2.43)
Gewichteter Durchschnitt der Aktien zur Berechnung des den Stammaktionären zurechenbaren Nettoverlustes je Aktie, unverwässert und verwässert 44,932 43,440 44,619 19,742
SBC-Ausgaben Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Kosten für das Umsatzabonnement $128 $66 $391 $123
Kosten der Einnahme-Dienste 106 70 317 116
Forschung und Entwicklung 1,905 1,085 5,891 2,224
Vertrieb und Marketing 2,413 1,292 6,863 2,521
Allgemeines und Verwaltung 2,201 840 5,468 2,179
Gesamtaufwand für aktienbasierte Vergütung $6,753 $3,353 $18,930 $7,163

Couchbase, Inc.

Verkürzte konsolidierte Bilanzen

(in Tausend)

(ungeprüft)

Ab dem 31. Oktober 2022 Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021
Vermögenswerte
Umlaufvermögen $14,908 $12,468
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente $38,781 $95,688 89,852 71,034
Kurzfristige Investitionen 138,469 110,266 104,760 83,502
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, netto 22,530 36,696 8,441 4,976
Aufgeschobene Provisionen 12,154 11,783 113,201 88,478
Rechnungsabgrenzungsposten und sonstiges Umlaufvermögen 7,773 8,559
Umlaufvermögen insgesamt 219,707 262,992 7,548 6,218
Sachanlagen, netto 6,731 4,288 6,759 4,435
Nutzungsrechte aus Operating-Leasingverhältnissen (2) 7,021 - 14,307 10,653
Abgegrenzte Provisionen, langfristig 7,592 8,243 98,894 77,825
Sonstige Aktiva 1,247 1,219
Gesamtvermögen $242,298 $276,742 42,760 38,267
Passiva und Eigenkapital 81,764 65,714
Kurzfristige Verbindlichkeiten 25,183 17,434
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen $3,523 $1,923 149,707 121,415
Abgegrenzte Vergütungen und Leistungen 9,045 16,143 (50,813) (43,590)
Sonstige antizipative Passiva 3,314 3,231 (76) (630)
Verbindlichkeiten aus Operating-Leasing (2) 3,043 - 22 (44)
Aufgeschobene Einnahmen 58,039 69,010 (50,867) (44,264)
Kurzfristige Verbindlichkeiten insgesamt 76,964 90,307 1,013 729
Langfristige Verbindlichkeiten aus Operating-Leasing (2) 4,658 - $(51,880) $(44,993)
Langfristige Rechnungsabgrenzungsposten 2,577 2,713 - (2,917)
Sonstige Verbindlichkeiten - 507 $(51,880) $(47,910)
Verbindlichkeiten insgesamt 84,199 93,527 $(1.16) $(2.43)
Eigene Mittel der Aktionäre 44,619 19,742
Vorzugsaktien - -
Stammaktien - Neun Monate bis zum 31. Oktober,
Rücklage für eingezahltes Kapital 553,336 525,392 2022 2021
Kumulierter sonstiger Gesamtverlust (1,375) (195) $391 $123
Kumuliertes Defizit (393,862) (341,982) 317 116
Eigenkapital insgesamt 158,099 183,215 5,891 2,224
Summe der Verbindlichkeiten und des Eigenkapitals $242,298 $276,742 6,863 2,521
Allgemeines und Verwaltung 2,201 840 5,468 2,179
Gesamtaufwand für aktienbasierte Vergütung $6,753 $3,353 $18,930 $7,163

  • Das Unternehmen wendet ASU 2016-02, "Leases" (Topic 842), unter Anwendung der modifizierten retrospektiven Methode zum 1. Februar 2022 an und wählt die Übergangsoption, die es dem Unternehmen erlaubt, die Vergleichszeiträume in seinem Abschluss im Jahr der Anwendung nicht anzupassen.

 

Couchbase, Inc.

Verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnungen

(in Tausend)

(ungeprüft)

Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit
Nettoverlust $(16,677) $(15,924) $(51,880) $(44,993)
Anpassungen zur Überleitung des Jahresfehlbetrags zum Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit
Abschreibung und Amortisation 838 708 2,304 2,114
Amortisation von Kosten für die Ausgabe von Schuldtiteln - 37 - 52
Aktienbasierte Vergütung, abzüglich der aktivierten Beträge 6,753 3,353 18,930 7,163
Amortisation von abgegrenzten Provisionen 4,139 3,497 12,549 9,823
Nicht zahlungswirksamer Leasingaufwand 752 - 2,152 -
Verluste aus Fremdwährungstransaktionen 262 - 1,298 5
Andere (124) 35 177 103
Veränderungen bei den betrieblichen Aktiva und Passiva
Debitoren 6,075 (2,286) 13,404 13,559
Aufgeschobene Provisionen (4,563) (4,557) (12,269) (11,628)
Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige Vermögenswerte 1,905 (36) 691 (5,884)
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (2,067) (3,440) 1,476 1,113
Abgegrenzte Vergütungen und Leistungen (1,468) 908 (7,076) 817
Passive Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige Verbindlichkeiten (735) 1,342 300 (407)
Verbindlichkeiten aus Operating Leasing (819) - (1,930) -
Aufgeschobene Einnahmen (8,991) (3,384) (11,108) (10,759)
Netto-Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit (14,720) (19,747) (30,982) (38,922)
Cashflow aus Investitionstätigkeit
Käufe von kurzfristigen Kapitalanlagen (41,169) (59,146) (110,637) (66,279)
Fälligkeiten und Verkäufe von kurzfristigen Kapitalanlagen 48,341 7,183 81,143 19,468
Zugänge zu Sachanlagen (1,617) (564) (4,093) (814)
Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Investitionstätigkeit 5,555 (52,527) (33,587) (47,625)
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit
Zahlungen von Schulden - (25,000) - (25,000)
Erlöse aus der Ausübung von Aktienoptionen 4,033 5,933
Erlöse aus der Ausgabe von Stammaktien im Rahmen des ESPP 959 - 4,484 -
Erlöse aus dem Börsengang, abzüglich
versicherungstechnische Rabatte und Provisionen
- - - 214,854
Zahlung für Bruchteile von Aktien bei der Aktienzusammenlegung - (9) - (9)
Zahlungen von aufgeschobenen Emissionskosten - (2,135) - (4,930)
Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Finanzierungstätigkeit 1,625 (25,499) 8,517 190,848
Auswirkung von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung (17) (33) (855) (158)
Nettozunahme (-abnahme) von Barmitteln, Barmitteläquivalenten und Barmitteln mit Verfügungsbeschränkung (7,557) (97,806) (56,907) 104,143
Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung zu Beginn des Berichtszeitraums 46,881 239,789 96,231 37,840
Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung am Ende des Berichtszeitraums $39,324 $141,983 $39,324 $141,983
Überleitung der Barmittel, Barmitteläquivalente und Barmittel mit Verfügungsbeschränkung in den konsolidierten Bilanzen zu den oben genannten Beträgen:
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente $38,781 $141,440 $38,781 $141,440
In den sonstigen Vermögenswerten enthaltene zweckgebundene Barmittel 543 543 543 543
Barmittel, Barmitteläquivalente und Barmittel mit Verfügungsbeschränkung insgesamt $39,324 $141,983 $39,324 $141,983

 Couchbase, Inc.

 

Überleitung von GAAP- zu Non-GAAP-Ergebnissen

(in Tausend, außer Angaben pro Aktie)

(ungeprüft)

Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Überleitung vom GAAP-Bruttogewinn zum Non-GAAP-Bruttogewinn:
Einnahmen insgesamt $38,557 $30,824 $113,201 $88,478
Bruttogewinn $33,682 $27,088 $98,894 $77,825
Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung 234 136 708 239
Hinzufügen: Steuern des Arbeitgebers auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien 12 - 36 -
Non-GAAP Bruttogewinn $33,928 $27,224 $99,638 $78,064
Bruttomarge 87.4% 87.9% 87.4% 88.0%
Non-GAAP-Bruttomarge 88.0 % 88.3 % 88.0 % 88.2 %
Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Überleitung der GAAP-Betriebsausgaben zu den Non-GAAP-Betriebsausgaben:
GAAP Forschung und Entwicklung $13,998 $13,103 $42,760 $38,267
Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung (1,905) (1,085) (5,891) (2,224)
Abzüglich: Steuern des Arbeitgebers auf Aktiengeschäfte mit Mitarbeitern (69) - (138) -
Non-GAAP Forschung und Entwicklung $12,024 $12,018 $36,731 $36,043
GAAP Vertrieb und Marketing $27,448 $22,817 $81,764 $65,714
Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung (2,413) (1,292) (6,863) (2,521)
Abzüglich: Steuern des Arbeitgebers auf Aktiengeschäfte mit Mitarbeitern (115) - (218) -
Non-GAAP Umsatz und Marketing $24,920 $21,525 $74,683 $63,193
GAAP allgemeine und administrative Kosten $8,828 $6,659 $25,183 $17,434
Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung (2,201) (840) (5,468) (2,179)
Abzüglich: Steuern des Arbeitgebers auf Aktiengeschäfte mit Mitarbeitern (14) - (98) -
Non-GAAP allgemeine und administrative Kosten $6,613 $5,819 $19,617 $15,255
Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Überleitung vom GAAP-Betriebsverlust zum Non-GAAP-Betriebsverlust:
Einnahmen insgesamt $38,557 $30,824 $113,201 $88,478
Verlust aus dem operativen Geschäft $(16,592) $(15,491) $(50,813) $(43,590)
Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung 6,753 3,353 18,930 7,163
Hinzufügen: Steuern des Arbeitgebers auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien 210 - 490 -
Nicht-GAAP-Betriebsverlust $(9,629) $(12,138) $(31,393) $(36,427)
Operative Marge (43)% (50)% (45)% (49)%
Non-GAAP operative Marge (25)% (39)% (28)% (41)%
Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Überleitung des den Stammaktionären zurechenbaren GAAP-Nettoverlusts zum den Stammaktionären zurechenbaren Non-GAAP-Nettoverlust:
Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust $(16,677) $(15,924) $(51,880) $(47,910)
Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung 6,753 3,353 18,930 7,163
Hinzufügen: Steuern des Arbeitgebers auf Transaktionen mit Mitarbeiteraktien 210 - 490 -
Den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust $(9,714) $(12,571) $(32,460) $(40,747)
Den Stammaktionären zurechenbarer GAAP-Nettoverlust je Aktie $(0.37) $(0.37) $(1.16) $(2.43)
Den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie $(0.22) $(0.29) $(0.73) $(2.06)
Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien, unverwässert und verwässert 44,932 43,440 44,619 19,742

 

Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung des freien Cashflows zum Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit, der am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahl, für jeden der angegebenen Zeiträume (in Tausend, ungeprüft):

Drei Monate bis zum 31. Oktober, Neun Monate bis zum 31. Oktober,
2022 2021 2022 2021
Netto-Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit $(14,720) $(19,747) $(30,982) $(38,922)
Abzüglich: Zugänge zu Immobilien und Ausrüstung (1,617) (564) (4,093) (814)
Freier Cashflow $(16,337) $(20,311) $(35,075) $(39,736)
Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Investitionstätigkeit $5,555 $(52,527) $(33,587) $(47,625)
Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Finanzierungstätigkeit $1,625 $(25,499) $8,517 $190,848

Couchbase, Inc.

Wichtige Geschäftsmetriken

(in Millionen)

(ungeprüft)

31. Juli, 31. Oktober, 31. Januar, 30. April, 31. Juli, 31. Oktober,
2021 2021 2022 2022 2022 2022
Jährlich wiederkehrende Einnahmen $115.2 $122.3 $132.9 $139.7 $145.2 $151.7

Couchbase kündigt strategische Zusammenarbeit mit AWS an

Santa Clara, Kalifornien - 29. November 2022 - Heute auf der AWS re:Invent 2022, Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung mit Amazon Web Services, Inc. (AWS) bekannt. Im Rahmen dieser Vereinbarung haben sich Couchbase und AWS verpflichtet, ihren Kunden integrierte Go-to-Market-Aktivitäten, kommerzielle Anreize und Technologie-Integrationen anzubieten. Dies beinhaltet die Migration von Arbeitslasten auf die Couchbase Capella Database-as-a-Service (DBaaS)-Angebot auf AWS, sowie die Erweiterung Capella App Dienstleistungen zum Betrieb von AWS-Edge-Dienste.

Aufgrund von Trends wie der digitalen Transformation besteht eine Kundennachfrage nach einer schnelleren, einfacheren und kostengünstigeren Erstellung von Unternehmensanwendungen in Cloud- und Edge-Umgebungen, was wiederum einen Marktbedarf für Cloud-Datenbanken schafft. Laut Gartner®."Der Markt für Datenbankmanagementsysteme (DBMS) verzeichnete ein starkes Wachstum von 22,3% im Jahr 2021, hauptsächlich angetrieben durch Cloud Database Platform as a Service (dbPaaS), deren Anteil am Gesamtmarkt fast 50% erreicht hat."

Couchbase Capella bietet Entwicklern eine flexible Datenbank und skalierbare Leistung für moderne Anwendungen, mit einer überzeugenden Preisleistung, die schnell und kosteneffizient ist. Da Capella vollständig verwaltet und automatisiert wird, können sich Kunden auf die Entwicklung konzentrieren, ihre Anwendungen verbessern, hochgradig interaktive und ansprechende Erlebnisse liefern und die Markteinführungszeit verkürzen.

Als Ergebnis dieser gestärkten Beziehung können Kunden Capella problemlos auf AWS ausführen und moderne Anwendungen erstellen, die immer und überall verfügbar sind - von der Cloud bis zum Edge und überall dazwischen. Die Einführung von Capella hilft Kunden, moderne Anwendungen in der Cloud, am Edge und auf mobilen und IoT-Geräten zu erstellen, wobei sie die Sprache, das Framework und die Plattform ihrer Entwicklungsteams verwenden können.

"GroundHog-Kunden verlangen hohe Leistung, Flexibilität und Verfügbarkeit", sagt Satish Penmetsa, CEO von GroundHog. "Mit Couchbase auf AWS können wir automatisch skalieren, um die Anforderungen unserer Nutzer auf der ganzen Welt zu erfüllen. Dies ermöglicht eine zuverlässige Bereitstellung von Diensten und eine konsistente Leistung, damit die Nutzer engagiert und verbunden bleiben.

"AWS ist ein Branchenführer, der den Weg für Cloud- und Edge-Innovationen für Kunden ebnet", sagt Matt McDonough, Senior Vice President of Business Development and Strategy bei Couchbase. "Couchbase und AWS sind beide bestrebt, ihren Kunden die Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit zu bieten, die sich ihre Entwicklungsteams wünschen, und diese erweiterte Vereinbarung wird es den Kunden noch einfacher machen, mit Capella auf AWS mit der Entwicklung von Premium Experience Apps zu beginnen. Wir freuen uns auf dieses nächste Kapitel mit AWS und darauf, innovative Lösungen zu liefern, die es Entwicklern ermöglichen, moderne verteilte Anwendungen in der Cloud und am Edge einfacher zu erstellen."

Diese Vereinbarung baut auf der bestehenden Beziehung zwischen den beiden Unternehmen von Capella auf AWS auf, sowie auf der Bereitstellung von Couchbase auf AWS Infrastruktur am Rande. Couchbase und AWS werden bei gemeinsamen Go-to-Market-Initiativen und Aktivitäten zur Einbindung von Entwicklern zusammenarbeiten, um die Einführung von Capella on AWS zu erleichtern. Die Zusammenarbeit wird Couchbase auch dabei unterstützen, seine Reichweite zu vergrößern und in wichtige vertikale Märkte zu expandieren.

"Seit wir mit Couchbase zusammenarbeiten, haben wir gesehen, welchen Einfluss das Unternehmen auf die digitale Transformation seiner Kunden haben kann", sagt Julia Chen, VP of Partner Core bei AWS. "Die Kombination der AWS-Funktionen mit der Datenbankplattform von Couchbase hilft Unternehmen dabei, innovativ zu sein und Anwendungen der nächsten Generation schnell und ohne Kompromisse zu entwickeln. Wir freuen uns, mit Couchbase zusammenzuarbeiten, um das Kundenerlebnis zu verbessern."

Couchbase Capella ist jetzt auf AWS verfügbar. Starten Sie noch heute eine Testversion, indem Sie auf hier und sehen Sie, wie einfach es sein kann, mit Capella zu arbeiten.

Zusätzliche Ressourcen

  • Erfahren Sie mehr darüber, wie AWS, Verizon und Couchbase zusammenarbeiten, um blitzschnelle Anwendungen am Netzwerkrand bereitzustellen hier
  • Erfahren Sie mehr über Couchbase auf AWS Wavelength hier
  • Erfahren Sie mehr über Couchbase auf AWS Local Zones hier
  • Erfahren Sie mehr über Couchbase auf AWS Outposts hier
  • Erfahren Sie mehr über Couchbase im AWS Marketplace hier
*Gartner, "Market Share Analysis: Database Management Systems, Worldwide, 2021", 10. Juni 2022.
GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Couchbase auf AWS ermöglicht Arthrex die Verbesserung der Patientenresultate mit IoT-Daten, die am Rande gesammelt werden

Santa Clara, Kalifornien - 28. November 2022 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass Arthrexein weltweit führendes Unternehmen für minimal-invasive chirurgische Technologie, hat Couchbase auf Amazon Web Services (AWS), um die Ergebnisse für Patienten zu verbessern. Couchbase ist in die Synergy-Produktfamilie von Arthrex eingebettet und wird in den Krankenhäusern und Operationssälen der Kunden eingesetzt, um die Erfassung, Synchronisierung und Speicherung von Patientendaten, chirurgischen Daten und Medien-Metadaten, einschließlich der von Arthrex-Geräten aufgenommenen Bilder und Videos, zu verwalten. Diese Daten bilden die Grundlage für Synergy SurgeonVault, das Cloud-basierte Chirurgen-Patienten-Kommunikationstool von Arthrex, mit dem Chirurgen schnell postoperative Berichte für die laufende Patientenversorgung erstellen können.

"Wir bei Arthrex haben uns zum Ziel gesetzt, Chirurgen bei der Nutzung von Technologien zu unterstützen, um Patienten eine fortschrittliche Behandlung zu bieten und die Ergebnisse zu verbessern. Deshalb verlassen sich Krankenhäuser auf SurgeonVault, um Chirurgen den Zugriff auf Patientendaten zu ermöglichen, wann immer sie diese benötigen", sagt Gregory St. Clair, Softwarearchitekt bei Arthrex. "Dank der Edge-Ready-Datenbankplattform von Couchbase und AWS können wir verteilte Infrastrukturen unterstützen, um sicherzustellen, dass SurgeonVault unabhängig von sporadischen Netzwerkverbindungen immer mit unübertroffener Geschwindigkeit arbeitet und von jedem Ort und Gerät aus verfügbar ist."

Arthrex ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Orthopädie, das vernetzte chirurgische Geräte für Operationssäle in Krankenhäusern anbietet, wie z. B. endoskopische Kameras, Pumpen, Ablationsgeräte und Insufflatoren - Geräte, die Chirurgen für Knochen- und Bandoperationen und Rekonstruktionen verwenden. Auf den Geräten läuft eine Linux-basierte Anwendung, in die Couchbase Lite eingebettet ist, um relevante Daten zu speichern, so dass sie 100% der Zeit unabhängig von der Internetverbindung und -geschwindigkeit laufen können. Dadurch werden Latenzzeiten und Ausfallzeiten für wichtige chirurgische Instrumente reduziert. Couchbase wird dann verwendet, um Daten von Edge-Geräten über das Krankenhausnetzwerk auf zuverlässige und sichere Weise zu synchronisieren.

Sobald sich die Daten an einem zentralen Ort im Krankenhaus befinden, werden sie in die Arthrex-Anwendungssuite eingespeist, die eine Verbindung zu chirurgischen Geräten und anderen medizinischen Systemen herstellt, einschließlich elektronischer Krankenakten im Krankenhaus. Synergy SurgeonVault beispielsweise nutzt Couchbase, um die Anwendung automatisch und sicher mit Daten von Geräten, Systemen und der Infrastruktur zu synchronisieren, um die Kommunikation zwischen Chirurg und Patient zu verbessern und einen schnellen, personalisierten und sicheren Zugang zur postoperativen Patientenversorgung zu ermöglichen. Darüber hinaus sorgen automatisches Sharding und Replikation für Hochverfügbarkeit, während Couchbase Autonomous Operator, der auf Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) läuft, automatisch Cluster-Management, Planung und Speicherung übernimmt.

"Wir haben eine branchenweit erste eingebettete Dokumentendatenbank eingeführt, die automatisch Daten über die gesamte Cloud-, Edge- und mobile Infrastruktur eines Unternehmens hinweg synchronisiert - mit oder ohne Internetverbindung", sagt Wayne Carter, Vice President of Engineering bei Couchbase. "Es ist sehr spannend zu sehen, wie Arthrex unsere Technologie einsetzt, um die Leistungsfähigkeit des Edge Computing zu nutzen und innovative Lösungen zu entwickeln, die IoT-Gerätedaten nutzen, um Entscheidungen zu treffen und die Patientenversorgung zu verbessern. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Arthrex bei der Entwicklung des Operationssaals der Zukunft."

In einem stark regulierten Umfeld ist es für Arthrex unerlässlich, sensible Informationen über die gesamte Datenpipeline hinweg zu schützen, um die Compliance-Gesetze wie HIPAA und GDPR einzuhalten. Couchbase unterstützt die Einhaltung der Vorschriften durch Transport Layer Security (TLS) für den Transport, Datenbankverschlüsselung und die Möglichkeit, spezifische und dynamische Zugriffskontrollregeln für das gesamte Ökosystem zu definieren.

"Unsere Geräte arbeiten in einer meist heterogenen Umgebung mit einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte und Geräteversionen. Wir wollen in der Lage sein, Daten innerhalb des gesamten Ökosystems zu verschieben, auch zwischen Geräten und anderen Ebenen. Jeder, der das schon einmal versucht hat, weiß, dass das sehr schwierig ist. Couchbase bietet uns die Flexibilität von NoSQL und JSON, was es uns leichter macht, Daten passiv hin und her zu schieben", fügt St. Clair hinzu.

Um mehr darüber zu erfahren, warum Unternehmen aus dem Gesundheitswesen Couchbase für ihre Anwendungen wählen, besuchen Sie bitte diese Seite.

Zusätzliche Ressourcen

  • Lesen Sie mehr darüber, wie Kunden mit Couchbase modernisieren hier.
  • Erfahren Sie mehr über Couchbase Mobile für Edge Computing hier.
  • Erfahren Sie mehr über Couchbase Capella App Services für mobile und IoT-Apps hier.
  • Starten Sie eine kostenlose Testversion von Couchbase Capella hier.

Über Arthrex

Arthrex Inc. mit Hauptsitz in Naples, Florida, ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Forschung, Herstellung und medizinische Ausbildung von orthopädischen chirurgischen Geräten. Arthrex entwickelt und veröffentlicht jedes Jahr mehr als 1.000 neue Produkte und Verfahren, um die minimalinvasive Orthopädie weltweit voranzutreiben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.arthrex.com.

83% der Entwickler im Finanzdienstleistungssektor stehen unter dem Druck, die digitale Transformation umzusetzen

SANTA CLARA, Kalifornien, - 22. November 2022. Der Druck auf Finanzdienstleister wächst, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und verbesserte Kundenerlebnisse zu bieten, die mit denen ihrer digitalen Konkurrenten mithalten, so eine Branchenstudie von Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), dem Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, die wichtigsten Herausforderungen für die Entwicklungsteams der Branche.

Die Ergebnisse zeigen, dass 83% der IT-Führungskräfte von Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern bestätigen, dass ihre Entwicklungsteams mit Herausforderungen konfrontiert sind, u. a. damit, dass sie zu viel in zu kurzer Zeit erledigen müssen (54%), und dass es schwierig ist, Fristen und Agilitätsanforderungen einzuhalten (30%). Hinzu kommt, dass mehr als drei Viertel (77%) der IT-Entscheidungsträger über Hindernisse bei der Unterstützung ihrer Entwicklungsteams berichten.

"Mitten im Wettlauf um den Abschluss von Projekten zur digitalen Transformation in der Branche, bei denen Entwickler die Sicherheit sensibler Kundendaten mit den Erwartungen an Fernzugriff und nahtlose digitale Erlebnisse in Einklang bringen müssen, gefährden diese Hindernisse für Entwickler den Fortschritt der Unternehmen", sagt Perry Krug, Director of Shared Services bei Couchbase. "Unternehmen müssen erkennen, dass sie in dieser Zeit auf Entwickler angewiesen sind, und ihnen die richtigen Ressourcen und Unterstützung bieten. Denn ohne erfolgreiche Digitalisierungsprojekte werden die Finanzdienstleister hinter die Konkurrenz zurückfallen."

Die weltweite Umfrage unter 650 leitenden IT-Entscheidern ergab, dass trotz des umfangreichen Beitrags von Entwicklungsteams zu digitalen Transformations- und Innovationsinitiativen ein Mangel an Ressourcen und Kommunikation mit IT-Führungskräften im Finanzdienstleistungssektor Hindernisse für sie darstellt.

Weitere Ergebnisse sind:

  • Die Finanzdienstleister haben Schwierigkeiten, Entwicklungsteams zu unterstützen: Zu den wichtigsten Problemen, mit denen IT-Führungskräfte bei der Unterstützung von Entwicklungsteams konfrontiert sind, gehören die Sicherstellung, dass sie immer über die richtige Technologie verfügen (33%), die rasche Umgruppierung von Entwicklungsteams, damit sie bei Bedarf an neuen Projekten arbeiten können (29%), und die Investition in neue Technologien, um die Arbeit der Entwickler zu erleichtern (29%). Darüber hinaus war sich fast ein Drittel (30%) der Befragten nicht sicher, ob ihre Entwicklungsteams hinter oder vor dem Zeitplan lagen.
  • Verpflichtungen des Personals und Engagement für das Projekt: Die Entwicklerteams in diesem Sektor sind im letzten Jahr um durchschnittlich 26% gewachsen. Größere Teams werden einige Entwicklungsherausforderungen erleichtern, aber die Unternehmen müssen sich darauf konzentrieren, ihre Entwickler zu motivieren und für ihre Projekte zu begeistern, um erfolgreich zu sein. Dies ist eine aktuelle Herausforderung, denn fast ein Viertel der IT-Führungskräfte (22%) findet es schwierig zu beurteilen, ob die Entwicklungsteams engagiert und begeistert bei der Arbeit sind, was auf nachlassende Begeisterung oder Ermüdung hindeutet.
  • Lehren aus der Pandemie: Positiv ist, dass 35% der Befragten sagen, dass sie durch die Pandemie gelernt haben, wie sie Entwicklungsteams unterstützen können. Damit digitale Transformationsprojekte erfolgreich sind, müssen IT-Führungskräfte im Finanzdienstleistungssektor sich weiterhin darauf konzentrieren, diese Fachleute zu befähigen.

Ohne die richtige Unterstützung können die Entwicklungsteams im Finanzdienstleistungssektor die digitale Transformation nicht so schnell abschließen, wie es für das Unternehmen notwendig wäre. Ihr positiver Einfluss zeigt sich darin, dass 29% der Befragten bestätigten, dass der Druck von Entwicklern, agile Entwicklung und Innovation zu unterstützen, ein Treiber für digitale Transformationsprojekte war.

"Digitale Ambitionen werden bei Finanzdienstleistern ins Leere laufen, wenn sie ihre Entwicklungsteams nicht dabei unterstützen können, großartige Anwendungen zu entwickeln", so Krug. "Und auf dem schnelllebigen Finanzdienstleistungsmarkt müssen die Unternehmen diese Herausforderungen proaktiv angehen, um in einer Zeit des produktorientierten Wachstums erfolgreich zu sein.

Couchbase Capella macht es für Entwickler schneller, einfacher und günstiger, Unternehmensanwendungen zu erstellen. Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion, indem Sie auf hier und sehen Sie, wie einfach es ist, in wenigen Minuten mit Couchbase zu arbeiten.

Zusätzliche Ressourcen

Lesen Sie mehr darüber, wie Couchbase Finanzdienstleister bei der Modernisierung unterstützen kann hier.

Lesen Sie mehr über die Ergebnisse von Couchbase hier.

Lesen Sie mehr über die Ergebnisse des Cloud Evolution Reports von Couchbase hier.

Lesen Sie mehr über die Ergebnisse des Couchbase Digital Transformation Report hier.

Methodik 

Vanson Bourne, ein unabhängiges Marktforschungsunternehmen, führte von Februar bis April 2022 im Auftrag von Couchbase eine Online-Umfrage unter 650 Leitern der digitalen Transformation, wie CIOs, CDOs und CTOs, in Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, der Türkei und Israel durch. Die Ergebnisse dieser Studie basieren auf den Antworten von 69 leitenden IT-Entscheidern aus dem Finanzdienstleistungssektor, die im Rahmen der Studie befragt wurden.

Couchbase präsentiert auf kommender Investorenkonferenz

Santa Clara, Kalifornien, 21. November 2022 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, gab heute bekannt, dass Chairman und Chief Executive Officer Matt Cain und Chief Financial Officer Greg Henry auf der Barclays Global Technology, Media and Telecommunications Conference in San Francisco, Kalifornien, sprechen werden. Die Präsentation findet am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 um 3:05 p.m. PT / 6:05 p.m. ET statt. Das Management von Couchbase wird auch an Investorengesprächen teilnehmen. Ein Live-Webcast und eine Aufzeichnung werden auf der Investor-Relations-Seite des Unternehmens verfügbar sein Website.