Capella Columnar, jetzt allgemein verfügbar, rationalisiert die Entwicklung durch die Ermöglichung von JSON-Operationen und Analysen auf einer einzigen Datenbankplattform
Couchbase Mobile mit Vector Search ist ab heute verfügbar und ermöglicht Unternehmen den Betrieb von KI-gesteuerten Anwendungen von der Cloud bis zum Edge
Couchbase unterstützt Entwickler mit kostenlosem Tier auf Capella, das kontinuierliche Innovation ohne zeitliche Begrenzung ermöglicht
SANTA CLARA, Kalifornien - 3. September 2024. Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), das Unternehmen für Cloud-Datenbankplattformen, hat heute offiziell Capella™. Säulenförmig auf AWSdie Unternehmen dabei hilft, die Entwicklung adaptiver Anwendungen zu rationalisieren, indem sie Echtzeit-Datenanalysen neben operativen Arbeitslasten innerhalb einer einzigen Datenbankplattform ermöglicht. Ebenfalls allgemein verfügbar ist heute Couchbase Mobile mit VektorsucheCouchbase ermöglicht es Kunden, Ähnlichkeits- und Hybrid-Suche in ihren Anwendungen auf dem Handy und am Edge anzubieten. Mit Capella Columnar- und Vektorsuchfunktionen in einer Cloud-Datenbankplattform hilft Couchbase den Kunden, Kosten zu senken und den Betrieb zu vereinfachen, während Entwickler vertrauenswürdige adaptive Anwendungen erstellen können, die von der Cloud bis zum Edge laufen.
Couchbase kündigte heute auch Capella Free Tier an, eine kostenlose Entwicklerumgebung, die es Entwicklern ermöglicht, Produkte zu evaluieren und zu erforschen und neue Funktionen ohne zeitliche Beschränkungen zu testen. Couchbase vereinfacht das Erlernen, Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungen auf Capella in der Produktion und bietet Entwicklern den Zugang und die Bequemlichkeit, die sie benötigen, um auf Anwendungen aufzubauen, ohne sich Gedanken über ein Enddatum zu machen.
"Wir wollen Unternehmen in die Lage versetzen, wirklich adaptive Anwendungen zu entwickeln, die in Echtzeit auf reale Szenarien reagieren können", sagt Matt McDonough, SVP of Product and Partners bei Couchbase. "Mit der Einführung von Capella Columnar lösen wir seit langem bestehende Herausforderungen bei der Analyse von JSON-Daten und ermöglichen es Unternehmen, Erkenntnisse nahtlos in ihre operativen Anwendungen zu integrieren. Unsere Vektorsuchfunktionen in Couchbase Mobile erweitern diese Anpassungsfähigkeit auf Edge- und IoT-Geräte und eröffnen neue Möglichkeiten für hyperpersonalisierte und kontextbezogene Anwendungen."
Capella Columnar führt Betriebs- und Echtzeitanalysen zusammen, um adaptive Echtzeitanwendungen zu beschleunigen
Viele Unternehmen, darunter auch Couchbase-Kunden, haben sich die Flexibilität von JSON zu eigen gemacht, um geschäftskritische Anwendungen zu entwickeln. Während JSON jedoch oft das bevorzugte Datenformat der Programmierer ist, kann es für traditionelle Analysesysteme, die erwarten, dass die Daten starren Strukturen entsprechen, schwierig zu verwenden sein. Ohne formale Strukturen verbringen Business-Intelligence-Teams zu viel Zeit mit der Datenhygiene und weniger mit der Einbeziehung operativer JSON-Daten in ihre Analysen. Das ist der Grund, warum so viele semi-strukturierte JSON-Daten im Verborgenen bleiben. Couchbase bietet Key-Value- und Columnar-Storage-Optionen für operative und analytische Workloads auf einer einzigen Plattform und gibt Kunden damit die Möglichkeit, JSON-Daten für Analysen nutzbar zu machen.
Capella Columnar stellt sich der Herausforderung, JSON-Daten zu parsen, zu transformieren und in ein analysierbares Spaltenformat zu überführen. Es unterstützt Echtzeit-Multisource-Ingestion von Daten nicht nur aus Couchbase, sondern auch mit gängigen Systemen wie Confluent Cloud - entwickelt von den ursprünglichen Entwicklern von Apache Kafka® - um Daten aus JSON- oder SQL-Systemen von Drittanbietern zu beziehen. Capella Columnar erleichtert die Analyse durch den Einsatz von Capella iQ, dem KI-gestützten Kodierungsassistenten, der SQL++ für den Entwickler schreibt, der nicht mehr darauf warten muss, dass das BI-Team die Analysen für ihn durchführt. Sobald eine wichtige Kennzahl berechnet ist, kann sie sofort an die operative Seite von Capella zurückgeschrieben werden, die die Kennzahl innerhalb der Anwendung verwenden kann.
"Dieses Rückschreibeproblem wurde jahrzehntelang von Analysesystemen nicht gelöst, weil es zu schwierig war, vorherzusehen, was ein Entwickler damit machen würde", fügte McDonough hinzu. "Capella Columnar implementiert die Lösung, und die Bedürfnisse von KI-gestützten Anwendungen liefern das Motiv."
Capella Columnar reduziert Latenz, Komplexität und Kosten und ermöglicht es Unternehmen, adaptive Echtzeitanwendungen zu entwickeln. Zum Beispiel kann es personalisierte Erlebnisse in einer E-Commerce-Anwendung ermöglichen, so dass Einzelhändler maßgeschneiderte Angebote anbieten können, die den Umsatz steigern, oder kundenorientierte Metriken in eine Gaming-Anwendung einbauen, um das Engagement zu erhöhen. Da KI diese Anwendungen verbessert, positioniert Capella Columnar Couchbase, um die wachsende Nachfrage nach hochleistungsfähigen, personalisierten und intelligenten adaptiven Lösungen zu erfüllen.
"Couchbase bietet bereits ein hochflexibles Datenmanagement, indem es sein Basis-JSON-Dokumentenmodell mit der Fähigkeit verbindet, Daten vernetzt zu verwalten", sagt Carl Olofson, Research Vice President bei IDC. "Jetzt haben sie eine kombinierte Analyse- und Transaktionsverarbeitungsunterstützung hinzugefügt, die den Leistungsvorteil der spaltenbasierten Datenverwaltung zusammen mit der Vektorsuche nutzt, um Anwendungen zu unterstützen, die einen intelligenten Datenzugriff mit der Geschwindigkeit des Geschäftsbetriebs erfordern. Das sind Fähigkeiten, nach denen der Markt gesucht hat, die aber nur schwer in einem einzigen Produkt zu finden sind."
Couchbase Mobile mit Vector Search ermöglicht Cloud-to-Edge-KI
Couchbase bietet Vektorsuchunterstützung von der Cloud bis zum Edge und ist weiterhin führend bei der Entwicklung von Offline-First-Edge-KI-Anwendungen für Kunden. Durch die Verwendung der Vektorsuche auf dem Gerät mit Couchbase Lite, der eingebetteten Datenbank für mobile und IoT-Anwendungen, können mobile Entwickler jetzt die Vektorsuche am Edge nutzen, um schnelle, sichere und zuverlässige semantische Such- und Retrieval-Augmented-Generation-Anwendungen (RAG) zu erstellen, die auch ohne Internetverbindung funktionieren.
"Indem wir die geräteinterne Vektorsuche ermöglichen, beschleunigen wir nicht nur Anwendungen und verhindern Ausfallzeiten aufgrund von Internetausfällen, sondern eröffnen auch neue Möglichkeiten für die sichere KI-Entwicklung", so McDonough weiter. "Unsere Lösung kombiniert die Skalierbarkeit der Cloud zur Verarbeitung riesiger KI-Datensätze mit Edge-Funktionen für die sofortige Verarbeitung auf dem Gerät. Diese einzigartige Kombination, zusammen mit unserer Unterstützung für mehrere Suchtechniken, die über eine einzige SQL++-Abfrage zugänglich sind, ermöglicht es Entwicklern, anspruchsvolle GenAI-Anwendungen zu erstellen, die vollständig auf dem Gerät ausgeführt werden können. Das bedeutet, dass Unternehmen jetzt die Leistung von KI nutzen können, ohne Kompromisse bei Latenz, Datenschutz oder Leistung eingehen zu müssen, und so adaptive Intelligenz an den Rand bringen können."
Entwickler können Anwendungen mit kostenlosem Zugang zu Capella erstellen
Mit der Einführung von Capella Free Tier beseitigt Couchbase Reibungspunkte für Entwickler, indem es ihnen ermöglicht, Capella in ihrem eigenen Tempo zu erlernen, die Arbeit zu behalten und kontinuierlich zu evaluieren und auf neue Anwendungen zu erweitern. Mit Capella iQ nutzen Entwickler die KI-gestützte Codegenerierung, die in die Capella Workbench und beliebte IDEs wie Visual Studio Code integriert ist, um die Anwendungsentwicklung zu beschleunigen. Entwickler haben außerdem Zugriff auf zahlreiche von der Community unterstützte Erweiterungen wie cbshell 1.0, das die Vektorsuche unterstützt, eine neue objektrelationale Mapping-Bibliothek für Ruby und Plugins wie Ionic Capacitor für Couchbase Lite, das die plattformübergreifende mobile Entwicklung vereinfacht. Indem Couchbase Entwicklern freien Zugang zu Capella gewährt und diese Community-basierten Erweiterungen unterstützt, hilft Couchbase dabei, sowohl private als auch professionelle Projekte zu beschleunigen.
"Entwickler wollen jede Software, die sie einsetzen wollen, erst einmal ausprobieren, bevor sie sich festlegen, besonders wenn es um Datenbanklösungen geht", sagt Kate Holterhoff, Senior Analystin bei RedMonk. "Indem Couchbase ein kostenloses Tier für Capella anbietet, erkennt Couchbase den Tüftlergeist an, der diese wichtigen Entwickler und Schöpfer motiviert."
Capella Free Tier wird im September verfügbar sein.
Unterstützende Zitate
Konfluent
"Echtzeit-Operationen und -Analysen erfordern einen einfachen Zugriff auf Daten aus verschiedenen Quellen im gesamten Unternehmen", sagt Paul Mac Farland, SVP of Partner and Innovation Ecosystem, Confluent. "Die vollständige Daten-Streaming-Plattform von Confluent für Apache Kafka® und Apache Flink® erfasst Ereignisse von jedem System und speist sie in Couchbase Capella ein, um Echtzeit-Einsichten in großem Umfang zu erhalten. Gemeinsam mit Couchbase geben wir Unternehmen die sicheren, kontrollierten und qualitativ hochwertigen Daten und Analysen an die Hand, die sie für die nächste Generation von Echtzeit-Kundenerlebnissen und operativen Workloads benötigen.
Couchbase-Botschafter
"Es ist ziemlich aufregend, was selbst ein einzelner Entwickler einer mobilen App mit der Vektorsuche auf Couchbase Lite bauen kann: viele tolle KI-Funktionen, die tatsächlich lokal und sofort auf dem Gerät laufen (denn, ob Sie es glauben oder nicht, manche Leute sorgen sich sowohl um den Datenschutz als auch um die Nutzererfahrung)", sagt Paul Capestany, Couchbase-Botschafter.
Mentorius
"Indem Couchbase Capella Columnar OLTP- und OLAP-Workloads von einer einheitlichen Steuerungsebene aus ermöglicht, entfällt die Notwendigkeit für mehrere spezialisierte Datenbanken und ETL-Prozesse, was die Komplexität verringert und die Markteinführungszeit verkürzt", sagt Jeff Lockhart, Mitbegründer von Mentorious. "Dieser einheitliche Ansatz macht es für unser Entwicklungsteam einfacher, Erkenntnisse in Echtzeit zu nutzen, um Funktionen schneller zu iterieren, so dass wir unseren Nutzern ein personalisierteres Erlebnis bieten können."
Zusätzliche Ressourcen
Über Couchbase
Moderne Kundenerlebnisse brauchen eine flexible Datenbankplattform, die Anwendungen von der Cloud bis zum Edge und alles dazwischen unterstützen kann. Couchbase hat es sich zur Aufgabe gemacht, Entwicklern und Architekten das Entwickeln, Bereitstellen und Betreiben moderner Anwendungen zu vereinfachen, egal wo sie sich befinden. Mit unserer schnellen, flexiblen und erschwinglichen Cloud-Datenbankplattform Capella haben wir die Datenbank neu definiert und ermöglichen es Unternehmen, in kürzester Zeit Anwendungen zu entwickeln, die ihren Kunden ein erstklassiges Erlebnis bieten - und das zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr als 30% der Fortune 100 vertrauen auf Couchbase, um ihre modernen Anwendungen zu betreiben. Für weitere Informationen besuchen Sie www.couchbase.com und folgen Sie uns auf X (früher Twitter) @couchbase.
Couchbase®Das Couchbase Logo und die Namen und Marken, die mit den Produkten von Couchbase verbunden sind, sind Marken von Couchbase, Inc. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Medienkontakt
James Kim
Couchbase-Kommunikation
couchbasePR@Couchbase.com
(650) 417-7500