Santa Clara, Calif., – September 8, 2021 - Couchbase, Inc. (NASDAQ: BASE), provider of a leading modern database for enterprise applications, today announced financial results for its second quarter ended July 31, 2021.
“We delivered strong performance and continued to gain momentum in our second quarter,” said Matt Cain, president and CEO of Couchbase. “With the introduction of our latest innovation in Couchbase Server 7, we have fused the strengths of relational with the flexibility of a modern database allowing customers to re-platform and modernize applications from legacy solutions while building new ones. Enterprises are increasingly relying on Couchbase to power their most mission critical applications, and we are driving a new paradigm in the database market.”
Second Quarter Fiscal 2022 Financial Highlights:
- Einnahmen: Total revenue for the quarter was $29.7 million, an increase of 18% year-over-year. Subscription revenue was $28.0 million, an increase of 19% year-over-year.
- Annual recurring revenue (ARR): Total ARR for the quarter was $115.2 million, an increase of 20% year-over-year. See the section titled “Key Business Metrics” below for details.
- Bruttomarge: Gross margin for the quarter was 88.1%, compared to 89.3% for the second quarter of fiscal 2021. Non-GAAP gross margin for the quarter was 88.3%, compared to 89.5% for the second quarter of fiscal 2021. See the section titled “Use of Non-GAAP Financial Measures” and the tables entitled “Reconciliation of GAAP to Non-GAAP Results” below for details.
- Verlust aus dem operativen Geschäft: Loss from operations for the quarter was $14.0 million, compared to $6.7 million for the second quarter of fiscal 2021. Non-GAAP operating loss for the quarter was $12.0 million, compared to $5.2 million for the second quarter of fiscal 2021.
- Cashflow: Cash flows used in operating activities for the quarter were $16.0 million, compared to $13.3 million in the second quarter of fiscal 2021. Capital expenditures were less than $0.1 million during the quarter, leading to negative free cash flow of $16.0 million, compared to negative free cash flow of $14.1 million in the second quarter of fiscal 2021.
- Remaining performance obligations (RPO): RPO as of July 31, 2021 was $118.9 million, up 47% year-over-year.
Second Quarter of Fiscal 2022 Business Highlights:
- Completed initial public offering of 9,589,999 shares at $24 per share, for total net proceeds of $214.9 million.
- Released Couchbase Server 7, which bridges the best aspects of relational databases like ACID transactions with the flexibility of a modern database, allowing enterprises to confidently accelerate strategic initiatives such as more quickly moving business-critical applications into the cloud, improving application flexibility and increasing developer agility.
- Appointed Carol Carpenter, Chief Marketing Officer at VMware, and Lynn Christensen, former Senior Vice President at Workday, to the board of directors.
Finanzieller Ausblick:
For the third quarter of fiscal 2022, Couchbase expects:
- Total revenue between $29.3 million and $29.5 million
- Total ARR between $117.9 million and $118.1 million
- Non-GAAP operating loss between $14.3 million and $14.1 million
Für das gesamte Geschäftsjahr 2022 erwartet Couchbase:
- Total revenue between $120.8 million and $121.2 million
- Total ARR between $127.4 million and $127.6 million
- Non-GAAP operating loss between $48.2 million and $47.8 million
Die oben genannte Prognose basiert auf verschiedenen Annahmen, die sich ändern können und von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen. Sollten die tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen abweichen, können sich unsere Erwartungen ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass wir diese Ergebnisse erreichen werden.
Couchbase is not able, at this time, to provide GAAP targets for operating income for the third quarter or full year of fiscal 2022 because of the difficulty of estimating certain items excluded from non-GAAP operating loss that cannot be reasonably predicted, such as charges related to stock-based compensation expense. The effect of these excluded items may be significant.
Informationen zur Telefonkonferenz
Couchbase will host a conference call and webcast at 2:00 p.m. Pacific Time (5:00 p.m. Eastern Time) on Wednesday, September 8, 2021 to discuss its financial results and business highlights. To access this conference call, dial (888) 660-1027 from the United States and Canada or (409) 231-2719 internationally with conference ID 3360419. The live webcast and a webcast replay of the conference call can be accessed from the investor relations page of Couchbase’s website at investors.couchbase.com.
Verwendung von Non-GAAP-Finanzkennzahlen
Wir sind der Ansicht, dass zusätzlich zu den Finanzinformationen, die gemäß GAAP vorgelegt werden, bestimmte nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen für Investoren bei der Bewertung unserer operativen Leistung nützlich sind. Wir verwenden bestimmte nicht-GAAP-konforme Finanzkennzahlen, um unsere laufende Geschäftstätigkeit zu bewerten und für interne Planungs- und Prognosezwecke. Wir sind der Ansicht, dass Non-GAAP-Finanzkennzahlen zusammen mit den entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen für Investoren hilfreich sein können, da sie Konsistenz und Vergleichbarkeit mit früheren Finanzergebnissen sowie aussagekräftige Zusatzinformationen zu unserer Leistung bieten, indem sie bestimmte Posten ausschließen, die für unser Geschäft, unsere Betriebsergebnisse oder unsere Aussichten möglicherweise nicht aussagekräftig sind. Non-GAAP-Finanzkennzahlen werden nur zu ergänzenden Informationszwecken dargestellt, haben nur eine begrenzte Aussagekraft und sollten nicht isoliert oder als Ersatz für Finanzinformationen betrachtet werden, die gemäß GAAP dargestellt werden, und können sich von ähnlich bezeichneten Non-GAAP-Finanzkennzahlen anderer Unternehmen unterscheiden. Darüber hinaus können andere Unternehmen, einschließlich Unternehmen in unserer Branche, ähnlich bezeichnete Non-GAAP-Finanzkennzahlen anders berechnen oder andere Kennzahlen zur Bewertung ihrer Leistung verwenden, was die Nützlichkeit unserer Non-GAAP-Finanzkennzahlen als Vergleichsinstrumente beeinträchtigen könnte. Investoren wird empfohlen, die entsprechenden GAAP-Finanzkennzahlen und die Überleitung dieser Non-GAAP-Finanzkennzahlen zu den am direktesten vergleichbaren GAAP-Finanzkennzahlen (die in den in dieser Pressemitteilung enthaltenen Jahresabschluss-Tabellen enthalten sind) zu prüfen und sich bei der Bewertung unserer Geschäftstätigkeit nicht auf eine einzelne Finanzkennzahl zu verlassen.
Non-GAAP-Bruttogewinn, Non-GAAP-Bruttomarge, Non-GAAP-Betriebsverlust, Non-GAAP-Betriebsmarge, den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust und den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie: Wir definieren diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen als die entsprechenden GAAP-Kennzahlen, ohne Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen und Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten. Wir verwenden diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen in Verbindung mit GAAP-Kennzahlen, um unsere Leistung zu bewerten, einschließlich der Erstellung unseres jährlichen Betriebsbudgets und unserer vierteljährlichen Prognosen, um die Effektivität unserer Geschäftsstrategien zu bewerten und um mit unserem Vorstand über unsere finanzielle Leistung zu kommunizieren.
Freier Cashflow: Wir definieren den freien Cashflow als Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit abzüglich der Investitionen in Sachanlagen, die auch die aktivierten Kosten für selbst genutzte Software umfassen. Wir sind der Ansicht, dass der freie Cashflow ein nützlicher Indikator für die Liquidität ist, der unserem Management, dem Vorstand und den Investoren Informationen über unsere zukünftige Fähigkeit liefert, Barmittel zu generieren oder zu verwenden, um die Stärke unserer Bilanz zu verbessern und weiter in unser Geschäft zu investieren und potenzielle strategische Initiativen zu verfolgen.
Die Überleitung der GAAP- und Non-GAAP-Ergebnisse finden Sie in den Überleitungstabellen am Ende dieser Mitteilung.
Wichtige Geschäftsmetriken
Wir überprüfen eine Reihe von Betriebs- und Finanzkennzahlen, einschließlich des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes (ARR), um unser Geschäft zu bewerten, unsere Leistung zu messen, Trends zu erkennen, die unser Geschäft beeinflussen, Geschäftspläne zu formulieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
Wir definieren ARR zu einem bestimmten Zeitpunkt als die annualisierten wiederkehrenden Umsätze, die wir von unseren Kunden in dem Monat, der 12 Monate nach diesem Datum endet, vertraglich erhalten würden. Auf der Grundlage historischer Erfahrungen mit Kunden gehen wir davon aus, dass alle Verträge automatisch in gleicher Höhe verlängert werden, es sei denn, wir erhalten eine Benachrichtigung über die Nichtverlängerung und sind vor dem Bewertungsstichtag nicht mehr in Verhandlungen. Die FER schließt Umsätze aus On-Demand-Vereinbarungen aus. Obwohl wir versuchen, die ARR im Rahmen unserer Strategie, große Unternehmenskunden anzusprechen, zu erhöhen, kann diese Kennzahl von Periode zu Periode schwanken, je nachdem, wie gut es uns gelingt, neue Kunden zu gewinnen und innerhalb unserer bestehenden Kunden zu expandieren. Wir glauben, dass unsere ARR ein wichtiger Indikator für das Wachstum und die Leistung unseres Unternehmens ist.
Zukunftsgerichtete Aussagen
This press release contains “forward-looking” statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 that are based on management’s beliefs and assumptions and on information currently available to management. Forward-looking statements include, but are not limited to, quotations of management, the “Financial Outlook” section, and statements about Couchbase’s market position, strategies, and potential market opportunities, including its positioning in the market. Forward-looking statements generally relate to future events or our future financial or operating performance. Forward-looking statements include all statements that are not historical facts and, in some cases, can be identified by terms such as “anticipate,” “expect,” “intend,” “plan,” “believe,” “continue,” “could,” “potential,” “remain,” “may,” “might,” “will,” “would” or similar expressions and the negatives of those terms. However, not all forward-looking statements contain these identifying words. Forward-looking statements involve known and unknown risks, uncertainties, and other factors, including factors beyond our control, which may cause our actual results, performance, or achievements to be materially different from any future results, performance or achievements expressed or implied by the forward-looking statements. These risks include, but are not limited to: our history of net losses and ability to achieve or maintain profitability in the future; our ability to continue to grow on pace with historical rates; our ability to manage our growth effectively; intense competition and our ability to compete effectively; cost-effectively acquiring new customers or obtaining renewals, upgrades or expansions from our existing customers; the market for our products and services being relatively new and evolving, and our future success depending on the growth and expansion of this market; our ability to innovate in response to changing customer needs, new technologies or other market requirements; our limited operating history, which makes it difficult to predict our future results of operations; the significant fluctuation of our future results of operations and ability to meet the expectations of analysts or investors; our significant reliance on revenue from subscriptions, which may decline and, the recognition of a significant portion of revenue from subscriptions over the term of the relevant subscription period, which means downturns or upturns in sales are not immediately reflected in full in our results of operations; and the impact of the COVID-19 pandemic. Further information on risks that could cause actual results to differ materially from forecasted results are included in our filings with the SEC that we may file from time to time, including our final prospectus filed with the SEC pursuant to Rule 424(b)(4) on July 22, 2021. Additional information will be made available in our Quarterly Report on Form 10-Q for the quarter ended July 31, 2021 that will be filed with the SEC, which should be read in conjunction with this press release and the financial results included herein. Any forward-looking statements contained in this press release are based on assumptions that we believe to be reasonable as of this date. Except as required by law, we assume no obligation to update these forward-looking statements, or to update the reasons if actual results differ materially from those anticipated in the forward-looking statements.
Kontakt für Investoren:
Edward Parker
ICR für Couchbase
IR@couchbase.com
Couchbase, Inc.
Verkürzte konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnungen
(in Tausend, außer Angaben pro Aktie)
(ungeprüft)
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Einnahmen: |
| Lizenz |
$4,416 |
$3,010 |
$8,694 |
$5,540 |
| Unterstützung und andere |
23,613 |
20,627 |
45,800 |
39,269 |
| Abonnementeinnahmen insgesamt |
28,029 |
23,637 |
54,494 |
44,809 |
| Dienstleistungen |
1,670 |
1,523 |
3,160 |
3,396 |
| Einnahmen insgesamt |
29,699 |
25,160 |
57,654 |
48,205 |
| Kosten der Einnahmen: |
| Abonnement (1) |
2,072 |
1,276 |
4,124 |
2,273 |
| Dienstleistungen (1) |
1,453 |
1,407 |
2,793 |
3,087 |
| Gesamtkosten der Einnahmen |
3,525 |
2,683 |
6,917 |
5,360 |
| Bruttogewinn |
26,174 |
22,477 |
50,737 |
42,845 |
| Betriebskosten: |
| Forschung und Entwicklung (1) |
12,623 |
9,237 |
25,164 |
18,279 |
| Vertrieb und Marketing (1) |
22,263 |
16,475 |
42,897 |
33,702 |
| Allgemeines und Verwaltung (1) |
5,278 |
3,468 |
10,775 |
6,861 |
| Betriebskosten insgesamt |
40,164 |
29,180 |
78,836 |
58,842 |
| Verlust aus dem operativen Geschäft |
(13,990) |
(6,703) |
(28,099) |
(15,997) |
| Zinsaufwand |
(252) |
(2,495) |
(497) |
(4,016) |
| Sonstige Erträge (Aufwendungen), netto |
(77) |
614 |
7 |
307 |
| Verlust vor Ertragssteuern |
(14,319) |
(8,584) |
(28,589) |
(19,706) |
| Rückstellung für Ertragsteuern |
151 |
254 |
480 |
482 |
| Nettoverlust |
$(14,470) |
$(8,838) |
$(29,069) |
$(20,188) |
| Kumulative Dividenden auf rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien der Serie G |
(1,438) |
(1,150) |
(2,917) |
(1,150) |
| Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust |
$(15,908) |
$(9,988) |
$(31,986) |
$(21,338) |
| Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust je Aktie, unverwässert und verwässert |
$(1.76) |
$(1.76) |
$(4.16) |
$(3.77) |
| Gewichteter Durchschnitt der Aktien zur Berechnung des den Stammaktionären zurechenbaren Nettoverlustes je Aktie, unverwässert und verwässert |
9,045 |
5,662 |
7,696 |
5,660 |
Enthält Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen wie folgt:
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Kosten für das Umsatzabonnement |
$30 |
$19 |
$57 |
$34 |
| Kosten der Einnahme-Dienste |
24 |
17 |
46 |
27 |
| Forschung und Entwicklung |
569 |
394 |
1,139 |
640 |
| Vertrieb und Marketing |
688 |
412 |
1,229 |
676 |
| Allgemeines und Verwaltung |
670 |
524 |
1,339 |
830 |
| Gesamtaufwand für aktienbasierte Vergütung |
$1,981 |
$1,366 |
$3,810 |
$2,207 |
Couchbase, Inc.
Verkürzte konsolidierte Bilanzen
(in Tausend)
(ungeprüft)
|
As of July 31, |
Stand: 31. Januar, |
|
2021 |
2021 |
| Vermögenswerte |
| Umlaufvermögen |
| Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
$239,246 |
$37,297 |
| Kurzfristige Investitionen |
14,321 |
19,546 |
| Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, netto |
20,183 |
35,897 |
| Aufgeschobene Provisionen |
8,645 |
8,353 |
| Rechnungsabgrenzungsposten und sonstiges Umlaufvermögen |
8,099 |
2,449 |
| Umlaufvermögen insgesamt |
290,494 |
103,542 |
| Sachanlagen, netto |
5,578 |
6,506 |
| Abgegrenzte Provisionen, langfristig |
5,394 |
4,941 |
| Sonstige Aktiva |
1,316 |
2,199 |
| Gesamtvermögen |
$302,782 |
$117,188 |
| Verbindlichkeiten, rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien und Eigenkapital (Defizit) |
| Kurzfristige Verbindlichkeiten |
| Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
$7,153 |
$2,428 |
| Abgegrenzte Vergütungen und Leistungen |
9,020 |
9,110 |
| Sonstige abgegrenzte Verbindlichkeiten |
3,575 |
4,154 |
| Aufgeschobene Einnahmen |
48,980 |
57,168 |
| Kurzfristige Verbindlichkeiten insgesamt |
68,728 |
72,860 |
| Langfristige Schulden |
24,963 |
24,948 |
| Langfristige Rechnungsabgrenzungsposten |
5,356 |
4,542 |
| Sonstige Verbindlichkeiten |
1,312 |
1,358 |
| Verbindlichkeiten insgesamt |
100,359 |
103,708 |
| Rückzahlbare wandelbare Vorzugsaktien |
- |
259,822 |
| Eigenkapital (Defizit) |
| Vorzugsaktien |
- |
- |
| Stammaktien |
- |
- |
| Rücklage für eingezahltes Kapital |
515,245 |
37,410 |
| Kumuliertes sonstiges Gesamtergebnis |
- |
1 |
| Kumuliertes Defizit |
(312,822) |
(283,753) |
| Total Eigenkapital (Defizit) |
202,423 |
(246,342) |
| Summe der Verbindlichkeiten, rückzahlbaren wandelbaren Vorzugsaktien und des Eigenkapitals (Defizit) |
$302,782 |
$117,188 |
Couchbase, Inc.
Verkürzte konsolidierte Kapitalflussrechnungen
(in Tausend)
(ungeprüft)
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit |
| Nettoverlust |
$(14,470) |
$(8,838) |
$(29,069) |
$(20,188) |
| Anpassungen zur Überleitung des Jahresfehlbetrags zum Mittelabfluss aus der Geschäftstätigkeit |
| Abschreibung und Amortisation |
698 |
383 |
1,406 |
607 |
| Amortisation von Kosten für die Ausgabe von Schuldtiteln |
15 |
405 |
15 |
460 |
| Kosten für die vorzeitige Rückzahlung von Schulden |
- |
375 |
- |
375 |
| Aktienbasierte Vergütung |
1,981 |
1,366 |
3,810 |
2,207 |
| Amortisation von abgegrenzten Provisionen |
3,368 |
2,438 |
6,326 |
4,505 |
| Fremdwährungstransaktions(gewinne) -verluste |
80 |
(605) |
5 |
(279) |
| Andere |
34 |
13 |
68 |
45 |
| Veränderungen bei den betrieblichen Aktiva und Passiva |
| Debitoren |
(2,712) |
(4,027) |
15,845 |
13,014 |
| Aufgeschobene Provisionen |
(4,353) |
(3,256) |
(7,071) |
(4,758) |
| Rechnungsabgrenzungsposten und sonstige Vermögenswerte |
(3,950) |
(5) |
(5,848) |
(364) |
| Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
3,532 |
(490) |
4,553 |
462 |
| Abgegrenzte Vergütungen und Leistungen |
3,183 |
2,660 |
(91) |
(1,244) |
| Sonstige abgegrenzte Verbindlichkeiten |
(1,081) |
(865) |
(1,749) |
(794) |
| Aufgeschobene Einnahmen |
(2,311) |
(2,872) |
(7,375) |
(13,514) |
| Netto-Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit |
(15,986) |
(13,318) |
(19,175) |
(19,466) |
| Cashflow aus Investitionstätigkeit |
| Käufe von kurzfristigen Kapitalanlagen |
(5,407) |
- |
(7,133) |
- |
| Fälligkeiten von kurzfristigen Kapitalanlagen |
7,095 |
- |
12,285 |
- |
| Erwerb von Immobilien und Ausrüstung |
(20) |
(785) |
(250) |
(2,626) |
| Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Investitionstätigkeit |
1,668 |
(785) |
4,902 |
(2,626) |
| Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit |
| Zahlungen von Schulden |
- |
(31,777) |
- |
(31,777) |
| Erlöse aus der Emission von Schuldtiteln, abzüglich der Emissionskosten |
- |
- |
- |
6,402 |
| Erlöse aus der Ausgabe von rückzahlbaren wandelbaren Vorzugsaktien der Serie G, abzüglich der Ausgabekosten |
- |
104,316 |
- |
104,316 |
| Erlöse aus der Ausübung von Aktienoptionen |
2,841 |
58 |
4,288 |
144 |
| Erlöse aus dem Börsengang, abzüglich Emissionsabschläge und Provisionen |
214,854 |
- |
214,854 |
- |
| Zahlungen von aufgeschobenen Emissionskosten |
(1,356) |
- |
(2,795) |
- |
| Nettomittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit |
216,339 |
72,597 |
216,347 |
79,085 |
| Auswirkung von Wechselkursänderungen auf Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung |
(119) |
300 |
(125) |
24 |
| Nettozunahme der Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung |
201,902 |
58,794 |
201,949 |
57,017 |
| Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung zu Beginn des Berichtszeitraums |
37,887 |
16,990 |
37,840 |
18,767 |
| Zahlungsmittel, Zahlungsmitteläquivalente und Zahlungsmittel mit Verfügungsbeschränkung am Ende des Berichtszeitraums |
$239,789 |
$75,784 |
$239,789 |
$75,784 |
| Überleitung der Barmittel, Barmitteläquivalente und Barmittel mit Verfügungsbeschränkung in den konsolidierten Bilanzen zu den oben genannten Beträgen: |
| Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
$239,246 |
$75,241 |
$239,246 |
$75,241 |
| In den sonstigen Vermögenswerten enthaltene zweckgebundene Barmittel |
543 |
543 |
543 |
543 |
| Barmittel, Barmitteläquivalente und Barmittel mit Verfügungsbeschränkung insgesamt |
$239,789 |
$75,784 |
$239,789 |
$75,784 |
Couchbase, Inc.
Überleitung von GAAP- zu Non-GAAP-Ergebnissen
(in Tausend, außer Angaben pro Aktie)
(ungeprüft)
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Reconciliation of GAAP total gross profit to non-GAAP total gross profit: |
| Einnahmen insgesamt |
$29,699 |
$25,160 |
$57,654 |
$48,205 |
| Bruttogewinn |
$26,174 |
$22,477 |
$50,737 |
$42,845 |
| Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung |
54 |
36 |
103 |
61 |
| Non-GAAP Bruttogewinn |
$26,228 |
$22,513 |
$50,840 |
$42,906 |
| Bruttomarge |
88.1% |
89.3% |
88.0% |
88.9% |
| Non-GAAP-Bruttomarge |
88.3% |
89.5% |
88.2% |
89.0% |
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Überleitung der GAAP-Betriebsausgaben zu den Non-GAAP-Betriebsausgaben: |
| GAAP Forschung und Entwicklung |
$12,623 |
$9,237 |
$25,164 |
$18,279 |
| Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung |
(569) |
(394) |
(1,139) |
(640) |
| Non-GAAP Forschung und Entwicklung |
$12,054 |
$8,843 |
$24,025 |
$17,639 |
|
| GAAP Vertrieb und Marketing |
$22,263 |
$16,475 |
$42,897 |
$33,702 |
| Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung |
(688) |
(412) |
(1,229) |
(676) |
| Non-GAAP Umsatz und Marketing |
$21,575 |
$16,063 |
$41,668 |
$33,026 |
|
| GAAP allgemeine und administrative Kosten |
$5,278 |
$3,468 |
$10,775 |
$6,861 |
| Abzüglich: Aufwand für aktienbasierte Vergütung |
(670) |
(524) |
(1,339) |
(830) |
| Abzüglich: Kosten im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten |
- |
(138) |
- |
(213) |
| Non-GAAP allgemeine und administrative Kosten |
$4,608 |
$2,806 |
$9,436 |
$5,818 |
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Überleitung vom GAAP-Betriebsverlust zum Non-GAAP-Betriebsverlust: |
| Einnahmen insgesamt |
$29,699 |
$25,160 |
$57,654 |
$48,205 |
| Verlust aus dem operativen Geschäft |
$(13,990) |
$(6,703) |
$(28,099) |
$(15,997) |
| Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung |
1,981 |
1,366 |
3,810 |
2,207 |
| Hinzufügen: Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten |
- |
138 |
- |
213 |
| Nicht-GAAP-Betriebsverlust |
$(12,009) |
$(5,199) |
$(24,289) |
$(13,577) |
| Operative Marge |
(47)% |
(27)% |
(49)% |
(33)% |
| Non-GAAP-Betriebsergebnismarge |
(40)% |
(21)% |
(42)% |
(28)% |
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Überleitung des den Stammaktionären zurechenbaren GAAP-Nettoverlusts zum den Stammaktionären zurechenbaren Non-GAAP-Nettoverlust: |
| Den Stammaktionären zurechenbarer Nettoverlust |
$(15,908) |
$(9,988) |
$(31,986) |
$(21,338) |
| Hinzufügen: Aufwand für aktienbasierte Vergütung |
1,981 |
1,366 |
3,810 |
2,207 |
| Hinzufügen: Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten |
- |
138 |
- |
213 |
| Den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust |
$(13,927) |
$(8,484) |
$(28,176) |
$(18,918) |
| Den Stammaktionären zurechenbarer GAAP-Nettoverlust je Aktie |
$(1.76) |
$(1.76) |
$(4.16) |
$(3.77) |
| Den Stammaktionären zurechenbarer Non-GAAP-Nettoverlust pro Aktie |
$(1.54) |
$(1.50) |
$(3.66) |
$(3.34) |
| Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien, unverwässert und verwässert |
9,045 |
5,662 |
7,696 |
5,660 |
Die folgende Tabelle zeigt eine Überleitung des freien Cashflows zum Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit, der am ehesten vergleichbaren GAAP-Kennzahl, für jeden der angegebenen Zeiträume (ungeprüft, in Tausend):
|
Drei Monate bis zum 31. Juli, |
Sechs Monate bis zum 31. Juli, |
|
2021 |
2020 |
2021 |
2020 |
| Netto-Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit |
$(15,986) |
$(13,318) |
$(19,175) |
$(19,466) |
| Abzüglich: Erwerb von Immobilien und Ausrüstung |
(20) |
(785) |
(250) |
(2,626) |
| Freier Cashflow |
$(16,006) |
$(14,103) |
$(19,425) |
$(22,092) |
| Nettomittelzufluss/(-abfluss) aus Investitionstätigkeit |
$1,668 |
$(785) |
$4,902 |
$(2,626) |
| Nettomittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit |
$216,339 |
$72,597 |
$216,347 |
$79,085 |
Couchbase, Inc.
Wichtige Geschäftsmetriken
Jährlich wiederkehrende Einnahmen
(in Millionen)
(ungeprüft)
|
Ab dem |
|
30. April, |
31. Juli, |
31. Oktober, |
31. Januar, |
30. April, |
31. Juli, |
|
2020 |
2020 |
2020 |
2021 |
2021 |
2021 |
| ARR |
$89.8 |
$96.2 |
$101.4 |
$107.8 |
$109.5 |
$115.2 |