Archive: Mitteilungen an die Presse

Couchbase und Open Software Integrators (OSI) kündigen Partnerschaft zur Unterstützung von NoSQL-Datenbank-Implementierungen an

MOUNTAIN VIEW, CA und DURHAM, NC - 4. März 2013. Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank-Technologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open-Source-Projektund Offene Software-Integratoren (OSI)das professionelle Open-Source-Dienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf die Bereiche Big Data, Unternehmens- und Internet-Skalierbarkeit, gab heute eine Partnerschaftsvereinbarung bekannt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird OSI Beratung, Softwareentwicklung, Schulungen und Architekturlösungen für Couchbase ServerDamit ist Couchbase in der Lage, die wachsende Kundennachfrage nach seiner dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank zu befriedigen.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase und OSI gehen eine Partnerschaft ein, um Unternehmen, die die NoSQL-Datenbanktechnologie Couchbase Server einsetzen, Dienstleistungen anzubieten.
  • Die Partnerschaft soll Unternehmen dabei helfen, Couchbase Server so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen, unabhängig davon, ob sie von einem relationalen Datenmodell zu einer dokumentenorientierten Datenbank wechseln oder zum ersten Mal mit einer NoSQL-Open-Source-Lösung arbeiten.
  • Zu den spezifischen OSI-Angeboten gehören:
    • Migrationsdienste, um Unternehmen bei der Umstellung von ihrer bestehenden relationalen Datenbanklösung auf die Couchbase NoSQL-Datenbanktechnologie zu unterstützen
    • Migrationsdienste für den Wechsel von einer bestehenden NoSQL-Lösung zu Couchbase
    • Architekturdienste für die Modellierung und Entwicklung von Anwendungen mit Couchbase Server als dokumentenorientiertem Datenspeicher

Unterstützende Zitate

  •  "Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit OSI und die Nutzung ihrer umfangreichen NoSQL- und Open-Source-Expertise, um unsere wachsende Kundenbasis besser bedienen zu können, insbesondere diejenigen, die von der relationalen Datenbanktechnologie auf das flexiblere dokumentenorientierte Datenmodell umsteigen wollen. Gemeinsam können wir unseren Kunden helfen, Couchbase Server mit seiner einfachen Skalierbarkeit, konsistenten hohen Performance und ständigen Datenverfügbarkeit schneller zu nutzen." - Bob Wiederhold, CEO und Präsident, Couchbase
  • "Im Laufe der Zeit war es ein Vergnügen, die großartigen Leute hinter Couchbase und ihre leistungsstarke Technologie kennen zu lernen. Wenn ich mit CIOs und CTOs zusammenarbeite, um herauszufinden, wie sie ihre bestehende Infrastruktur skalieren können, ist Couchbase oft ein attraktiver Partner. Ich freue mich über diese Partnerschaft und die noch engere Zusammenarbeit mit unseren Freunden bei Couchbase." - Andrew C. Oliver, Präsident, Open Software Integrators

Zusätzliche Online-Ressourcen

Über das Couchbase Open Source Projekt

Die Couchbase Open Source Projekt ist ein führendes NoSQL-Datenbankprojekt mit einer lebendigen Community, die sich auf die Entwicklung verteilter Datenbanktechnologie konzentriert, die sowohl Key-Value- als auch dokumentenorientierte Anwendungsfälle unterstützt. Alle Couchbase Technologiekomponenten sind unter dem Apache 2.0 Lizenzund kann auch wie folgt berechnet werden Paketsoftware von Couchbase, Inc. sowohl in der Enterprise- als auch in der Community-Edition.

Über Open Software Integrators

Open Software Integrators (OSI) bietet Beratungsdienste für Partner und Kunden an. Ihre Berater lösen eine Vielzahl von Herausforderungen, die technische, Pre-Sales-, Leistungs- und Architekturfragen umfassen. Sie vertreten unsere führenden Anbieter und arbeiten je nach Bedarf mit unseren direkten Kunden vor Ort und im Ausland zusammen. OSI bietet Unterstützung bei erheblichen logistischen, kapitalmäßigen, technischen und schulungstechnischen Investitionen und hat sich auf den Bereich der Skalierbarkeit von Unternehmen und Internet spezialisiert. OSI hat Niederlassungen in Durham und Chicago. http://www.osintegrators.com/

Couchbase kündigt Couchbase UK 2013 an

MOUNTAIN VIEW, CA - 26. Februar 2013. Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank Technologie und das Unternehmen hinter der Couchbase Open-Source-Projektgab heute bekannt, dass Couchbase UK 2013 findet am 11. April im Congress Centre in London statt, und es werden mehr als 200 Teilnehmer aus ganz Europa erwartet. Die eintägige, zweigleisige Veranstaltung bietet 15 technische Präsentationen von Couchbase-Experten, darunter Referenten von Betfair, The Hut Group und Skyscanner, mit grundlegenden bis fortgeschrittenen Themen für alle, die NoSQL oder Couchbase Server erforschen oder einsetzen. Darüber hinaus bietet Couchbase am 9. und 10. April ein Couchbase Server Training mit zweitägigen, tiefgehenden Sessions für Entwickler und Administratoren an.

"Dies ist eine großartige Zeit für Couchbase, da wir weiterhin eine wachsende Kundendynamik und ein zunehmendes Engagement der Community für das Couchbase Open-Source-Projekt verzeichnen", sagte Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Die letztjährige Veranstaltung in London war ein großer Erfolg und wir freuen uns darauf, mit Couchbase UK 2013 wieder einen Ort zu bieten, an dem Entwickler und Anwender - egal ob sie neu in NoSQL sind oder bereits Erfahrung mit Couchbase haben - großartige Inhalte aufnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen können, die sie in die Lage versetzen, die NoSQL-Technologie erfolgreich einzusetzen und auszubauen."

Höhepunkte der Konferenz:

  • Zu den Referenten gehören:
    • Tim Morrow, Head of Sports Delivery, und Abe Ingersoll, Principal Site Reliability Engineer, Betfair. Betfair, einer der weltweit größten internationalen Anbieter von Online-Sportwetten, suchte nach einer nicht-relationalen Datenbankoption, um sein Web- und Mobile-Geschäft mit Kunden zu betreiben. In dieser Keynote erfahren die Teilnehmer, wie sich Betfair für Couchbase entschieden hat und wie das Produkt in den Produktionssystemen von Betfair implementiert wurde.
    • Chris Woods, Architekt, The Hut Group. The Hut Group ist der führende britische Online-Händler mit mehreren Websites. Die Teilnehmer werden über die Erfahrungen des Unternehmens mit Couchbase während der Hochsaison des E-Commerce im Jahr 2012 informiert und erhalten eine Vorschau auf ihre Pilotprojekte mit Couchbase und Elasticsearch.
    • Alistair Hann, CTO, Skyscanner. Alistair wird aufzeigen, wie Couchbase die nötige Skalierbarkeit und Performance liefert, um diese schnell wachsende globale Reisesuchseite zu unterstützen.
  • Technologie-Updates, einschließlich Neuerungen bei Couchbase Server 2.0 und Live-Demos
     
  • Eine technisch reichhaltige Agenda, vollgepackt mit Breakout Sessions für Couchbase Entwickler und Administratoren:
    • Grundlagen der Entwicklung mit Couchbase sowie fortgeschrittene Entwicklungsthemen
    • Best Practices für den 24×7-Betrieb von Couchbase, sowie Fehlerbehebung und Performance-Tuning
    • Umstellung von relationalen auf schemafreie Datenbanken
    • Wie man NoSQL-Lösungen evaluiert und vergleicht
    • Erstellung mobiler Anwendungen mit NoSQL
  • Genius Bar zum Austausch mit Couchbase-Experten und Vortragenden
  • Kneipentour nach der Konferenz in London (auf Einladung von Couchbase)
  • Online-Anmeldung ist auf der Couchbase-Website verfügbar, wo Teilnehmer bis zum 15. März 2013 Frühbuchertickets erwerben können.

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase und Elasticsearch kündigen Plug-in für Couchbase Server 2.0 an

Mountain View, Kalifornien - 25. Februar 2013. Couchbase, Inc. ist ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank-Technologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open-Source-Projektund Elasticsearch, das Unternehmen hinter dem beliebten Open-Source-Projekt für Echtzeit-Suche und -Analyse, haben heute die Veröffentlichung des Couchbase Server Plug-in für Elasticsearch bekannt gegeben. Mit dem neuen Plug-in können Couchbase-Anwender Suchfunktionen, relevanzbasierte Abfragen mit Boosting und facettierter Analytik sowie andere Funktionen einbinden, die eine wachsende Klasse von Anwendungen ermöglichen, die die Fähigkeit benötigen, eine Vielzahl von Inhalten zu verwalten und bereitzustellen oder Daten von Drittanbietern wie Facebook und Twitter zu aggregieren und zu nutzen.

Das neue Plug-in streamt kontinuierlich Daten zwischen Couchbase Server 2.0 und Elasticsearch und kombiniert die Indizierung, Abfrage und Echtzeit-Analyse von Couchbase mit den Echtzeit-Suchfunktionen von Elasticsearch für leistungsfähigere Anwendungen. Spezifische Funktionen umfassen:

  • Kontinuierliche Echtzeit-Replikation:  Das Plug-in überträgt kontinuierlich Daten an Elasticsearch, nachdem die Daten auf die Festplatte von Couchbase geschrieben wurden. Der Suchindex auf dem Elasticsearch-Cluster wird immer mit den Daten in Couchbase auf dem neuesten Stand gehalten.
  • Topologie bewusst: Das Plug-in erkennt die Clustertopologie. Wenn ein Couchbase-Knoten oder ein Elasticsearch-Server ausfällt oder wenn neue Server hinzugefügt werden, werden die aktualisierten Informationen über die Clustertopologie abgerufen und die Replikation auf die verfügbaren Server im Zielcluster fortgesetzt.
  • Effiziente Wiederherstellung nach Netzausfällen: Das Plug-in verfolgt den Status der Daten, die von Couchbase zu Elasticsearch repliziert werden. Wenn die Datenübertragung aufgrund von zeitweiligen Störungen der Netzwerkverbindung unterbrochen wird, kann es dort weitermachen, wo es aufgehört hat. 

Unterstützende Zitate:

  • "Wir freuen uns, die Fähigkeiten von Couchbase Server 2.0 mit unserem neuen Plug-in für Elasticsearch und den Vorteilen, die es Kunden mit inhaltsgesteuerten Anwendungen bringt, zu erweitern. Die Partnerschaft mit Elasticsearch ergänzt die einfache Skalierbarkeit, die gleichbleibend hohe Performance und die Always-on-Fähigkeiten von Couchbase und bietet Entwicklern, die interaktive Web- und mobile Anwendungen erstellen, ein noch leistungsfähigeres Set an Features." - Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase
  • "Wir sehen die Suche als den einfachsten Weg, Daten zu erforschen. Wir freuen uns, Couchbase-Nutzern die Möglichkeit zu geben, Daten aus Couchbase mit Elasticsearch zu verknüpfen und die Leistungsfähigkeit von unstrukturierten und strukturierten Such- und Analysemöglichkeiten zu nutzen." - Steven Schuurman, CEO von Elasticsearch
  • "Bei McGraw Hill Education leisten wir Pionierarbeit, indem wir neue Wege des Lehrens und Lernens mit digitalen Technologien und neuen Ansätzen gehen. Die NoSQL-Datenbanktechnologie, insbesondere Couchbase, passt gut zu unserer Vision. Als Dokumentendatenbank bietet Couchbase Server 2.0 ein flexibles Datenmodell, auf dem wir inhaltsreiche, hochdynamische Anwendungen entwickeln können. Das Couchbase Plug-in für Elasticsearch erweitert diese Flexibilität noch weiter und ermöglicht es den Anwendern, selbstanpassende interaktive Anwendungen zu entwickeln, indem sie Couchbase und Elasticsearch gemeinsam nutzen." - Chris Tse, Leiter der McGraw Hill Education Labs

Zusätzliche Ressourcen:

Über das Couchbase Open Source Projekt

Die Couchbase Open Source Projekt ist ein führendes NoSQL-Datenbankprojekt mit einer lebendigen Community, die sich auf die Entwicklung verteilter Datenbanktechnologie konzentriert, die sowohl Key-Value- als auch dokumentenorientierte Anwendungsfälle unterstützt. Alle Couchbase Technologiekomponenten sind unter dem Apache 2.0 Lizenzund kann auch wie folgt berechnet werden Paketsoftware von Couchbase, Inc. sowohl in der Enterprise- als auch in der Community-Edition.

Über Elasticsearch

Elasticsearch hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daten zu organisieren und sie leicht zugänglich zu machen. Wir stellen die weltweit fortschrittlichste Open-Source-Such- und Analyse-Engine zur Verfügung und machen die Echtzeit-Datenexploration für jedermann zugänglich. Elasticsearch hat sich zu einer der populärsten und am schnellsten wachsenden Open-Source-Lösungen auf dem Markt entwickelt, da wir uns auf die bestmögliche Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Heute wird Elasticsearch von Tausenden von Unternehmen in praktisch jeder Branche eingesetzt. Wir kümmern uns um unsere Kunden und Nutzer und bieten weltweit Produktionssupport, Entwicklungssupport und Schulungen an. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.elasticsearch.com.

Couchbase kündigt Partnerschaft mit israelischem Reseller Zaponet an

Mountain View, Kalifornien und Tel Aviv, Israel - 21. Januar 2013 - Couchbase, Inc. ist ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank Technologie und das Unternehmen hinter der Couchbase Open-Source-ProjektCouchConf Israel, gab heute die Ausweitung seiner Aktivitäten durch eine Reseller-Vereinbarung mit Zaponet bekannt, einem führenden israelischen Beratungsunternehmen, das sich auf datenzentrische Lösungen spezialisiert hat. Die Ankündigung erfolgt im Vorfeld der zweiten CouchConf Israel Nutzerkonferenz in dieser Woche und markiert eine wachsende Akzeptanz von NoSQL-Datenbanken in der Region.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase geht eine Partnerschaft mit Zaponet ein, einem in Tel Aviv ansässigen Reseller und Lösungsintegrator, der sich auf Große Daten und NoSQL Lösungen, um gemeinsam in die Marktchancen in Israel zu investieren.
  • Zaponet wird Marketing, Vertrieb und Community-Support in Israel anbieten und damit eine lokale Präsenz für Entwickler schaffen, die die NoSQL-Datenbanktechnologie von Couchbase für ihre interaktiven Anwendungen einsetzen.
  • Die CouchConf Israel findet am Donnerstag, den 24. Januar in Tel Aviv statt. Mit dabei sind lokale Couchbase-Kunden wie Playtika und Convertro.

Unterstützende Zitate

  • "Als führender Anbieter von sozialen und mobilen Casinospielen ist der Erfolg von Playtika an die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und gleichbleibende Leistung der Infrastruktur gebunden, die Slotomania und unsere anderen Spiele anbietet", sagt Ira Holtzer, CTO von Playtika. "Die NoSQL-Datenbanktechnologie von Couchbase wird unseren Anforderungen mehr als gerecht und ermöglicht es uns, Millionen von Nutzern täglich ein exzellentes Erlebnis zu bieten und unsere aktive Nutzerbasis zu halten und auszubauen."
  • "Israel ist bekannt für seine lebendige technische Community, und wir freuen uns darauf, den nächsten Schritt zu tun, um diesen spannenden Markt mit Couchbase-Technologie zu bedienen", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. "Durch die Partnerschaft mit Zaponet können wir den Bedarf an Kunden- und Community-Support in Israel besser decken und unsere Expansion in den globalen NoSQL-Markt vorantreiben."
  • "Wir bei Zaponet sind stolz darauf, führende Produkte und professionelle Dienstleistungen für den Aufbau moderner datenzentrierter Lösungen für unsere Kunden anzubieten", sagt Asaf Birenzvieg, CEO und Gründer von Zaponet. "Wir sind von der Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit von Couchbase Server beeindruckt und freuen uns, die Verbreitung dieser leistungsstarken dokumentenorientierten Datenbanktechnologie auf dem israelischen Markt voranzutreiben."

Zusätzliche Ressourcen

  • Herunterladen Couchbase Server 2.0
  • Erfahren Sie mehr über die CouchConf Israel
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Über das Couchbase Open Source Projekt

Die Couchbase Open Source Projekt ist ein führendes NoSQL-Datenbankprojekt mit einer lebendigen Community, die sich auf die Entwicklung verteilter Datenbanktechnologie konzentriert, die sowohl Key-Value- als auch dokumentenorientierte Anwendungsfälle unterstützt. Alle Couchbase Technologiekomponenten sind unter dem Apache Public Licenseund kann auch wie folgt berechnet werden Paketsoftware von Couchbase, Inc. sowohl in der Enterprise- als auch in der Community-Edition.

Über Zaponet LTD.

Zaponet mit Sitz in Tel Aviv, Israel, ist ein Service-Integrator, der von erfahrenen Unternehmern und Technologieführern gegründet wurde, um Kunden mit Datenproblemen und -herausforderungen, die datenzentrierte Anwendungen entwickeln und zu einer datengesteuerten Organisation werden wollen, einen One-Stop-Shop zu bieten. Zaponet bietet Lösungen und Fachleute, die von der Strategie und Anforderungsanalyse bis zur erfolgreichen Implementierung und Unterstützung reichen. Für weitere Informationen, www.zaponet.com oder kontaktieren Sie Eli Alafi unter eli.alafi@zaponet.com oder 972.54.8073031.

Couchbase kündigt die Verfügbarkeit von Couchbase Server 2.0 an

Mountain View, CA - Dezember 12, 2012 - Couchbaseein führendes Unternehmen in NoSQL Datenbanktechnologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open Source Projekt steht, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von Couchbase Server 2.0, dem Flaggschiff unter den NoSQL-Datenbanken des Unternehmens, bekannt. Couchbase Server 2.0 erweitert die bestehenden Key-Value-Datenbanken um ein flexibles Dokumentendatenmodell, das es Entwicklern ermöglicht, ihre Web- und mobilen Anwendungen schnell und ohne die Einschränkungen relationaler Datenbankschemata zu erstellen und zu verändern. Couchbase Server 2.0 bietet außerdem einfache Skalierbarkeit, konsistente hohe Performance und Always-on-Fähigkeiten, um schnelle Antwortzeiten und ununterbrochene Datenverfügbarkeit für geschäftskritische Web- und mobile Anwendungen zu gewährleisten.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase Server, die führende NoSQL Key-Value-Datenbank, bietet jetzt auch Dokumentendatenbank-Funktionalität. Da Couchbase Server 2.0 sowohl Key-Value- als auch Dokumentendatenbankmodelle umfasst, können Anwender mit einer einzigen NoSQL-Datenbanktechnologie eine breite Palette von Anwendungsfällen adressieren
  • Zu den wichtigsten neuen dokumentenorientierten Funktionen von Couchbase Server 2.0 gehören:
    • Ein flexibles Datenmodell, basierend auf JSON, macht die Erstellung und Verwaltung von Schemata überflüssig. Dies erhöht die Agilität erheblich und reduziert gleichzeitig die Komplexität und den Zeitaufwand bei der Erstellung und Änderung von Anwendungen.
    • Verteilte Indizierung und Abfrage ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf gespeicherte Daten über Abfragen und erweitert so die Basis der unterstützten Anwendungsfälle, einschließlich inhaltsorientierter Webanwendungen und Metadatenmanagement.
    • Inkrementelle Kartenreduktion ermöglicht es Entwicklern, einfache Echtzeit-Analysen in ihre Anwendungen einzubauen, z. B. Ranglisten in sozialen Spielanwendungen.
  • Couchbase Server 2.0 baut die traditionellen Stärken von Couchbase in Bezug auf Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit weiter aus und bietet neue Funktionen wie:
    • Rechenzentrumsübergreifende Replikation (XDCR) ermöglicht die automatische Replikation von Datenbanken über geografisch verteilte Rechenzentren hinweg, wodurch die Datenverfügbarkeit bei katastrophalen Infrastrukturausfällen sichergestellt und die Reaktionszeit von Anwendungen verbessert wird, da die Daten näher an den Nutzern liegen, die auf sie zugreifen.
    • Operative Verbesserungen, wie z.B. die Online-Daten- und Indexkompaktierung, ermöglichen es Couchbase Server, Anwendungen ohne Ausfallzeiten zu warten.

Couchbase Server 2.0 Beta Zitate von Kunden

  • "Da wir unsere hochverfügbaren Anwendungen über mehrere Rechenzentren auf- und ausbauen wollen, ermöglicht uns die rechenzentrumsübergreifende Replikation von Couchbase Server 2.0 die einfache Verteilung von Informationen über mehrere Rechenzentren hinweg. Das schützt uns nicht nur vor Ausfällen von Rechenzentren, sondern bringt die Daten auch näher an unsere Benutzer heran und sorgt so für eine bessere Benutzererfahrung. Darüber hinaus baut Couchbase Server 2.0 auf den Key-Value-Fähigkeiten auf und fügt Indizierung und Abfragen hinzu, die es uns ermöglichen, reichhaltigere Anwendungen für unsere Nutzer zu erstellen." - J. Steven Young, Team Lead, Site Reliability Engineering, Orbitz
  •  "McGraw Hill Education hat sich der Entwicklung innovativer digitaler Produkte und Dienstleistungen für den Bildungsmarkt verschrieben. Mit neuen technologischen Ansätzen leisten wir Pionierarbeit für neue Wege des Lehrens und Lernens mit digitalen Technologien. Die NoSQL-Datenbanktechnologie, insbesondere Couchbase, passt gut zu unserer Vision. Als Dokumentendatenbank bietet Couchbase Server 2.0 ein flexibles Datenmodell - einschließlich Indizierung und Abfrage, Integration von Volltextsuche und inkrementellem Map Reduce - auf dem wir inhaltsreiche, hochdynamische, interaktive Anwendungen entwickeln können, die die Art und Weise, wie Menschen lehren und lernen, verändern werden." - Christopher Tse, Leiter der McGraw Hill Education Labs
  • "Wenn wir unsere neuen und bestehenden Spiele mit neuen Funktionen ausstatten, sind Indizierung und Abfragen entscheidend für die Implementierung der Funktionen. Mit ihrem flexiblen Datenmodell ist die Couchbase Server 2.0 Dokumentendatenbank eine großartige Lösung für unsere Bedürfnisse und wird uns dabei helfen, ein agilerer Wettbewerber im sich schnell entwickelnden Social-Gaming-Bereich zu sein." - Xiang Shen, Server-Leiter, Stomp Games, Tencent
  • "Als Plattform für mobile Werbung bedienen und verwalten wir Hunderte von Millionen von Nutzerprofilen, und diese Zahl wächst täglich. Die Fähigkeit, die Datenebene einfach zu skalieren, kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Die Cluster-Management-Fähigkeiten von Couchbase Server sind daher ein großer Vorteil für uns, denn sie ermöglichen es uns, nach Bedarf zu expandieren. Außerdem bietet uns die Möglichkeit, Daten zu indizieren und abzufragen, viel mehr Flexibilität, um unsere Plattform schnell zu erweitern." - Benjamin Gordon, Chefarchitekt, Jumptap

Zusätzliche unterstützende Zitate

  • "Couchbase 2.0 ist das bisher wichtigste Release in der Geschichte der Couchbase NoSQL Technologie. Wir haben hart daran gearbeitet, dass Couchbase die gleiche einfache Skalierbarkeit, konsistent hohe Performance und Zuverlässigkeit bietet, für die Couchbase bekannt ist, und gleichzeitig die Indizierungs- und Abfragefunktionen bietet, die Entwickler an einer Dokumentendatenbank so schätzen. Wir glauben, dass Couchbase 2.0 eine großartige Lösung für alle ist, die eine besser skalierbare und leistungsfähigere Alternative zu bestehenden Dokumentendatenbanken suchen." - Bob Wiederhold, CEO, Couchbase
  • "Neue Anwendungsfälle und Datenanforderungen für hohe Nutzung, massive Skalierung und flexible, sich schnell ändernde Designanforderungen lassen RDBMS-Produkte an ihre Grenzen stoßen. Diese Produkte wurden für feste Schemata entwickelt, bei denen sich die Datenstruktur im Laufe der Zeit kaum ändert. NoSQL-Angebote ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich, weil sie auf größere Flexibilität und weniger feste Datendefinitionen ausgelegt sind, was den Erwartungen der Programmierer entspricht, die die neuen Systeme von heute aufbauen." - Merv Adrian, Forschungs-VP, Gartner

Zusätzliche Online-Ressourcen

  • Herunterladen Couchbase Server 2.0
  • Lesen Sie Der Blog von Bob Wiederhold, CEO von Couchbase, über Couchbase 2.0
  • Lernen Sie mehr über das Couchbase Open Source Projekt
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Über Couchbase Server 2.0

Couchbase Server Die dokumentenorientierte NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Web- und mobilen Anwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24×365. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Couchbase Server nutzt ein JSON-Dokumentenmodell, das das Erstellen und Verwalten von Schemata überflüssig macht und so die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Couchbase und PalominoDB kündigen Partnerschaft zur Unterstützung von NoSQL-Datenbank-Implementierungen an

MOUNTAIN VIEW, CA und SANTA CLARA, CA - 23. Oktober 2012. Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank und PalominoDB, ein führendes Beratungsunternehmen für Datenbankbetrieb und -technik, haben heute eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen erweiterte Unterstützungsdienste für die Migration von einem relationalen Datenmodell zu Couchbase Serverund beschleunigt den Erfolg der NoSQL-Datenbankimplementierungen von Unternehmen.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase und Palomino gehen eine Partnerschaft ein, um Unternehmen, die NoSQL-Technologie einsetzen, mehr operative Unterstützung zu bieten.
  • Die Partnerschaft soll Unternehmen dabei helfen, die Migration von einer relationalen zu einer dokumentenorientierten Datenbank so schnell wie möglich zu vollziehen.
  • Die Professional Services-Abteilung von Palomino, die über Fachwissen im Bereich der Open-Source-Datenbanktechnologien verfügt, wird Server-Implementierungs- und -Supportdienste anbieten, einschließlich der Bewertung der Gesamtarchitektur bis hin zur Migration und dem 24×7-Support auf Abruf für Produktionsumgebungen.

Unterstützende Zitate

  • "Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Palomino und die Zusammenarbeit mit ihnen, um unseren Kunden zu helfen, hochperformante, seriöse und leicht skalierbare Webanwendungen zu entwickeln. Das Engagement von Palomino bei der Bereitstellung von Operational Excellence - einschließlich der Sicherstellung einer guten technologischen Passung für die Anforderungen jedes Kunden - bietet denjenigen, die einen Wechsel zu Couchbase Server in Betracht ziehen, eine wertvolle Bestätigung von dritter Seite und hilft ihnen, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten." - Bob Wiederhold, CEO von Couchbase
  • "Wir arbeiten mit Unternehmen aller Größenordnungen zusammen, die Optionen für die Skalierung ihrer Datenbankumgebungen suchen, und sind von der Leistung und Zuverlässigkeit von Couchbase Server beeindruckt. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Couchbase, um unseren eigenen Kunden diese Lösung anbieten zu können und Unternehmen, die Couchbase in Betracht ziehen, bei der Implementierung und dem Support zu unterstützen, den sie benötigen." - Laine Campbell, Gründerin und Geschäftsführerin, PalominoDB

Zusätzliche Online-Ressourcen

Über Couchbase Server

Couchbase Server Die NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Webanwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit:Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass Anwendungen immer online sind, 24×365. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einem Desaster - Couchbase Server ermöglicht es Ihnen, dies mit null Ausfallzeit.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

NoSQL-Datenbankführer Couchbase ernennt Oracle-Executive Rahim Yaseen zum Leiter der Produktentwicklung

Mountain View, CA - 10. Oktober 2012 - Couchbase, der führende Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie, hat heute die Ernennung von Rahim Yaseen zum Senior Vice President of Product Development bekannt gegeben. Yaseen, der seit 20 Jahren in der Datenbankbranche tätig ist, kommt von Oracle zu Couchbase, wo er als Vice President of Engineering die Entwicklung des Oracle Core Fusion Customer Relationship Management (CRM) Frameworks leitete, einschließlich der Technologie zur Unterstützung des SaaS-basierten Modells des Produkts.

Nachrichten Highlights

  • Der ehemalige Oracle-Vizepräsident Rahim Yaseen hat sich Couchbase, Inc. angeschlossen, dem führenden Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie und dem Unternehmen hinter dem Open-Source-Projekt Couchbase. NoSQL ist eine aufstrebende Klasse von Datenverwaltungssoftware, die für die Bedürfnisse interaktiver Webanwendungen optimiert ist und bessere Skalierbarkeit, Leistung und ein flexibleres Datenmodell als relationale Datenbanktechnologie bietet.
  • In seiner neuen Rolle bei Couchbase wird Yaseen die Produktentwicklung des Unternehmens leiten, einschließlich des Flaggschiffs der NoSQL-Datenbank, Couchbase Server.
  • Während seiner Zeit bei Oracle war Yaseen für das Core Fusion CRM-Framework verantwortlich, die modernste, auf Standards basierende, skalierbare und erweiterbare Technologieplattform der Branche zur Bewältigung der spezifischen Herausforderungen von Vertriebsorganisationen. Dazu gehören das Fusion CRM SaaS-Programmiermodell für Erweiterbarkeit, die Frameworks für Mobile, Outlook und Predictive Analytics, das Contact Center-Framework sowie die Anwendungen für Kundencenter und Auftragsmanagement.
  • In seiner früheren Laufbahn hatte Yaseen leitende technische Positionen bei SAP, Siebel und CMGI/AdForce inne.
    • Im Büro des CTO war Yaseen für die technische und strategische Ausrichtung der SAP Next Generation Architecture and Platform verantwortlich.
    • Yaseen leitete die Entwicklung des BPM-Frameworks von Siebel, einschließlich Workflow-Architektur und -Plattform, Regel-Engines und -Tools sowie Compiler für Skriptsprachen.
    • Bei CMGI/AdForce war Yaseen federführend bei der Entwicklung der Frameworks für Anzeigenmanagement und Targeting.
  • Yaseen hält sechs technische Patente in den Bereichen Datenbanken, Arbeitsabläufe und Mobilgeräte mit Schwerpunkt auf Plattformen und Frameworks.
  • Yaseen erwarb einen Doktortitel (EE/CSE) mit Spezialisierung auf Datenbanksysteme an der University of Florida.

Unterstützende Zitate

  • "Wir sind begeistert, dass Yaseen zu Couchbase gekommen ist. Als technischer Visionär mit Fachkenntnissen in der Datenbankentwicklung und im Cloud Computing erweitert er unser Management-Team und wird maßgeblich zum Ausbau unserer Technologieführerschaft beitragen." - Bob Wiederhold, CEO von Couchbase
  • "Couchbase ist ein anerkannter Marktführer im Bereich NoSQL-Technologie und wird von einer schnell wachsenden Zahl namhafter Unternehmen genutzt, um die hohe Performance, einfache Skalierbarkeit und ständige Verfügbarkeit ihrer interaktiven Webanwendungen sicherzustellen. Couchbase ist gut positioniert, um die Einführung der NoSQL-Technologie in Unternehmen zu beschleunigen, und ich freue mich sehr darauf, dem Unternehmen beizutreten und dazu beizutragen, Couchbase zu einem dominierenden Player im Datenbankmarkt zu machen." - Rahim Yaseen, SVP Produktentwicklung, Couchbase 

Zusätzliche Online-Ressourcen      

Über Couchbase Server

Couchbase Server Die NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Webanwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24×365. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Couchbase empfängt 400 Entwickler und Anwender auf der CouchConf San Francisco 2012

MOUNTAIN VIEW, CA - Oktober 1, 2012 - Couchbase, der führende Anbieter von NoSQL-Datenbank Technologie, gab heute die Highlights der zweiten CouchConf San Francisco bekannt, die am 21. September stattfand.

Rund 400 NoSQL-Entwickler und -Anwender nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die kürzlich veröffentlichte Beta-Version von Couchbase Server 2.0 zu informieren, Kundenpräsentationen zu sehen und von Couchbase- und Branchenexperten zu hören, die NoSQL-Technologie einsetzen.

"Es war aufregend, so viele Mitglieder und Anwender der Couchbase-Community auf der CouchConf San Francisco zu sehen und ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie reale Anwenderberichte hören, ihre Erfahrungen austauschen und ihre Fähigkeiten erweitern konnten", sagte Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Die hohe Teilnehmerzahl in diesem Jahr ist ein weiterer Beweis dafür, dass das Interesse an der Open-Source-NoSQL-Technologie weiter steigt, ebenso wie die Nachfrage nach Couchbase Server, insbesondere mit dem Beta-Release von 2.0."

Zu den beliebten technischen Sitzungen der Konferenz (Videos jetzt verfügbar) gehörten:

Weitere Vorträge auf der CouchConf San Francisco 2012 hielten Kunden von Orbitz, Tapjoy, Sabre Holdings, McGraw-Hill und TheLadders.

Couchbase wurde außerdem kürzlich mit dem InfoWorld Bossie Award 2012 für die beste Open-Source-Datenbank des Jahres ausgezeichnet.

Interessierte können Couchbase Server 2.0 Beta herunterladen hier.

Zusätzliche Online-Ressourcen      

Couchbase Open-Source-Datenbank ist Gewinner der InfoWorld Bossie Awards 2012

MOUNTAIN VIEW, CA - 19. September 2012 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt, gab heute bekannt, dass die Open-Source-Datenbank Couchbase zu einem der IDG InfoWorld's Empfänger des Bossie Award 2012 für die besten Open-Source-Datenbanken.

Die InfoWorld Die Bossie Awards zeichnen jedes Jahr die besten geschäftsorientierten Open-Source-Softwareprodukte aus. Couchbase wurde neben anderen führenden innovativen Open-Source-Datenbanken ausgezeichnet.

Couchbase ist eine Open-Source NoSQL-Datenbank, die für die Datenverwaltung interaktiver Webanwendungen optimiert ist. Sie verteilt die Daten automatisch über Commodity-Server oder virtuelle Maschinen.

"Wir freuen uns sehr, dass Couchbase bei den Bossie Awards 2012 ausgezeichnet wurde", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. "Mit seiner einfachen Skalierbarkeit, gleichbleibend hohen Leistung und ständigen Verfügbarkeit ist Couchbase eine ideale NoSQL-Datenbanktechnologie für Entwickler, die ernsthafte Webanwendungen erstellen.

"Der Übergang von Couchbase zu einer Dokumentendatenbank wird MongoDB Konkurrenz machen", sagt Andrew Oliver, Präsident von Open Software Integrators und InfoWorld Mitwirkende. "Couchbase ist multithreaded pro Knoten, was einen großen Vorteil für die Skalierbarkeit darstellt - insbesondere wenn es auf kundenspezifischer oder Bare-Metal-Hardware gehostet wird. Mit einigen netten Integrationsfunktionen, unter anderem mit Hadoop, ist Couchbase eine gute Wahl für einen operativen Datenspeicher."

Neben der Nutzung des offenen Quellcodes können Entwickler auch gepackte Binärdateien herunterladen der Couchbase Datenbank Technologie: Die Couchbase Server Community Edition ist kostenlos erhältlich, die Couchbase Server Enterprise Edition ist als kostenpflichtiges Jahresabonnement erhältlich.

Couchbase Server 2.0 Beta ist jetzt verfügbar zum Download bereit und wird auf der zweiten jährlichen CouchConf Konferenz in San Francisco am Freitag, den 21. September, vorgestellt. Interessierte können mehr erfahren über die Nutzung der leistungsstarken NoSQL-Technologie für Webanwendungen und reale Anwendungsfälle von Unternehmen wie Orbitz, LinkedIn, Sabre Holdings, McGraw Hill, Shuffle Master und anderen.

Zusätzliche Online-Ressourcen      

  • Siehe CouchConf San Francisco Sitzungen am 21. September
  • Herunterladen Couchbase Server 2.0 Beta
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Über Couchbase Server

Couchbase Server Die NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Webanwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24x7x265. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Über die InfoWorld Mediengruppe

Die InfoWorld Media Group hilft IT-Entscheidungsträgern bei der Auswahl der richtigen Technologie im Rahmen einer kohärenten Strategie für den geschäftlichen Einfluss in ihren Unternehmen. InfoWorld identifiziert und fördert aufstrebende Technologiesegmente, die sowohl für die Unternehmen, die sie implementieren, als auch für die Anbieter, die diese Lösungen liefern, einen einzigartigen Mehrwert darstellen. Mit einem integrierten Kommunikationsansatz, der Online, Veranstaltungen, Forschung und eine kontinuierliche Investition in ein unabhängiges Testzentrum umfasst, bieten InfoWorld-Analysten und -Redakteure praktische Analysen und Bewertungen sowie Expertenkommentare zu Themen rund um neue Technologien und Produkte. Besuchen Sie InfoWorld unter http://www.infoworld.com.

Couchbase kündigt Integration mit VMware vFabric™ Application Director™ an

MOUNTAIN VIEW, CA - 27. August 2012 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank Unternehmen, kündigte heute seine Integrationslösung für das VMware vFabricTM Direktor der AnwendungTMCouchbase Server ist eine Cloud-fähige Lösung für die Anwendungsbereitstellung, die die Erstellung und Standardisierung portabler Topologien für die Anwendungsbereitstellung über Cloud-Dienste hinweg vereinfacht. Diese Lösung ermöglicht die Bereitstellung und das Management von Couchbase Server in jeder VMware vCloud®-gestützten privaten, öffentlichen oder hybriden Cloud. Anwendungs-Middleware-Teams können Couchbase Server nun problemlos in ihren virtuellen und Cloud-Umgebungen einsetzen, um skalierbare, hochleistungsfähige und stets verfügbare Webanwendungen zu erstellen.

Couchbase Server ist eine einfache, schnelle, elastische Open-Source-NoSQL-Datenbank, die für die Datenverwaltungsanforderungen interaktiver Webanwendungen optimiert ist. Sie verteilt die Daten automatisch auf Commodity-Servern oder virtuellen Maschinen. Jetzt kann Couchbase Server einfach über die Cloud-fähige Application Provisioning-Lösung von VMware bereitgestellt werden, was die Erstellung und Standardisierung von Topologien für die Anwendungsbereitstellung über Cloud-Dienste hinweg weiter vereinfacht.

Besondere Vorteile von Couchbase Server auf VMwares vFabric Application Director sind

  • Flexible Anwendungsentwicklung und -bereitstellung: Mit dem flexiblen Datenmodell von Couchbase Server und der Fähigkeit von vFabric Application Director, die Anwendungsbereitstellung zu automatisieren, können Anwender Änderungen an ihren Webanwendungen schnell umsetzen.  
  • Einfache Skalierbarkeit des gesamten Stacks: Mit Couchbase ist es einfach, die Datenbankschicht zu skalieren und einen Cluster auf Hunderte von Servern zu erweitern, ohne dass es zu Unterbrechungen oder Änderungen an der Anwendung kommt. Mit vFabric Application Director ist es einfach, die Bereitstellung Ihrer Anwendung zu automatisieren und zu orchestrieren. Gemeinsam sind die Benutzer in der Lage, den gesamten Infrastruktur-Stack zu skalieren und an die Nachfrage anzupassen.

"Wir freuen uns, Teil des VMware vFabric Application Director Ecosystems zu sein", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Durch die direkte Zusammenarbeit mit Cloud Application Provisioning Tools wie Application Director können Entwickler mit Couchbase Server interaktive Webanwendungen erstellen, die auf eine große Anzahl von Nutzern skaliert werden können und hochleistungsfähige, kosteneffiziente Cloud-Instanzen für ihre Anwendungen bereitstellen."

"In der heutigen Cloud-Ära brauchen Unternehmen einen besseren Ansatz, um die Anwendungsbereitstellung in Cloud-Umgebungen zu beschleunigen", sagt Ramin Sayar, Vice President und General Manager, Virtualization and Cloud Management, VMware. "Mit unserem Partner-Ökosystem wollen wir unseren Kunden eine große Auswahl an einsatzbereiten, branchenführenden Anwendungsinfrastrukturprodukten und Anwendungen aus dem VMware Cloud® Application Management Marketplace bieten. Mit der Couchbase-Integration haben unsere Kunden nun Zugang zu einer leicht skalierbaren, hoch zuverlässigen NoSQL-Datenbank, die den Einsatz in hybriden Clouds drastisch vereinfacht, indem sie die Skalierungs- und Infrastrukturanforderungen ohne manuelle Verwaltung oder Ausfallzeiten erweitert und verringert."

Zusätzliche Online-Ressourcen      

  • Lernen Sie wie man Couchbase Server für vFabric Application Director einrichtet
  • Herunterladen Couchbase Server 1.8.1
  • Register für die CouchConf San Francisco
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Über Couchbase Server

Die NoSQL-Datenbanktechnologie von Couchbase Server ist für das Datenmanagement von interaktiven Webanwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen verlassen sich auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Immer verfügbar: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24x7x265. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Couchbase als Gewinner des DataWeek Award 2012 ausgewählt

SAN FRANCISCO, CA - 21. August 2012 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank hat heute bekannt gegeben, dass es für sein Flaggschiffprodukt Couchbase Server, das auf dem Couchbase Open Source Projekt basiert, zu den Gewinnern des DataWeek Award 2012 gehört. Couchbase wurde für herausragende Leistungen in der NoSQL-Datenbanktechnologie ausgezeichnet, eine von mehreren Kategorien, die die innovativsten Bereiche der Datenindustrie hervorheben.

Die DataWeek ist eine sechstägige Konferenz mit Festival, die vom 22. bis 27. September in der Innenstadt von San Francisco stattfindet. September in der Innenstadt von San Francisco statt. Mit dieser Veranstaltung möchte die DataWeek die Diskussion in der Branche darüber vorantreiben, wie Dateninnovationen die Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft verändern.

Couchbase Server ist eine einfache, schnelle, elastische Open-Source-NoSQL-Datenbank, die für die Datenverwaltungsanforderungen interaktiver Webanwendungen optimiert ist. Sie verteilt die Daten automatisch auf handelsübliche Server oder virtuelle Maschinen.

Couchbase hat sich außerdem mit der DataWeek zusammengetan, um einen kombinierten Pass anzubieten, der volle Konferenzprivilegien sowohl für die DataWeek als auch für die CouchConf San Francisco bietet, eine NoSQL-Konferenz, die am 21. September 2012 stattfindet. Ermäßigte Pässe sind verfügbar hier.

Unterstützende Zitate:

  • "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem DataWeek Award", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Innovationskraft und Führungsrolle im NoSQL-Markt. Couchbase Server erfreut sich bei Unternehmen immer größerer Beliebtheit, da er einfache Skalierbarkeit, konsistente Hochleistung und "always on"-Fähigkeiten für die Datenverwaltung interaktiver Webanwendungen bietet.
  • "Wir freuen uns, einige der besten Talente der Branche auszuzeichnen", sagte Geoff Domoracki, CEO von DataWeek. "Wir möchten eine Plattform für innovative Unternehmen schaffen, auf der sie darüber diskutieren können, wie Big Data nutzbar gemacht werden kann. In einer Informationswirtschaft sind Daten das neue Kapital. Unternehmen erschließen den Wert ihrer Terabytes an Daten, Stadtverwaltungen öffnen ihre städtischen Daten für die öffentliche Nutzung, und Tausende von 'Daten-Startups' bauen auf neu entstehenden sozialen Daten-Feeds auf. Die Datenrevolution findet statt, wenn Wirtschaft und Gesellschaft erkennen, dass Daten nicht nur ein Mittel sind, um Ihr Geschäft zu analysieren: Daten sind Ihr Geschäft. Wir sind in Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft erfolgreich, wenn wir uns einem neuen Ökosystem aus Datenfeeds, Dateninfrastruktur, Datentechnologien und Datenmärkten anschließen."

Zusätzliche Online-Ressourcen

  • Siehe Sitzungen für die CouchConf SF  
  • Register für einen vergünstigten CouchConf- und DataWeek-Pass
  • Herunterladen Couchbase Server 1.8.1
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Couchbase kündigt die zweite jährliche CouchConf San Francisco an

MOUNTAIN VIEW, CA - (30. Juli 2012). Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank gab heute bekannt, dass die zweite jährliche CouchConf San Francisco am 21. September im Bently Reserve stattfinden wird. Die eintägige, dreiteilige Veranstaltung bietet mehr als 30 Präsentationen von Couchbase-Experten, darunter Sprecher von Orbitz, Sabre Holdings, TheLadders und The Knot. Auch Unternehmen wie McGraw Hill werden über ihren frühen Einsatz von Couchbase Server 2.0 sprechen.

"Dies ist eine großartige Zeit für Couchbase, da wir weiterhin eine wachsende Kundendynamik und ein zunehmendes Engagement der Community für das Couchbase Open Source Projekt beobachten", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Wir freuen uns, die CouchConf in San Francisco zu veranstalten, um Entwicklern und Anwendern - egal ob sie neu in NoSQL sind oder bereits Erfahrung mit Couchbase haben - einen Ort zu bieten, an dem sie großartige Inhalte aufnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen können, die sie in die Lage versetzen, die NoSQL-Technologie erfolgreich einzusetzen und auszubauen."

Die Online-Anmeldung erfolgt über die Website CouchConf SF Website, wo Teilnehmer bis zum 10. August 2012 Frühbucher-Tickets erwerben können. Der Call for Papers steht der Couchbase-Community offen. Vorschläge für Vorträge können bis zum 17. August 2012 auf der Website eingereicht werden.

Höhepunkte der Konferenz:

  • Technologie-Updates, einschließlich der Neuerungen bei Couchbase Server 2.0, und Live-Demonstrationen von Anwendern wie McGraw Hill und Samba Networks
  • Eine technisch reichhaltige Agenda, vollgepackt mit Breakout Sessions für Couchbase Entwickler und Administratoren:
    • Grundlagen der Entwicklung mit Couchbase sowie fortgeschrittene Entwicklungsthemen
    • Best Practices für den 24×7-Betrieb von Couchbase, sowie Fehlerbehebung und Performance-Tuning
    • Umstellung von relationalen auf schemafreie Datenbanken
    • Wie man NoSQL-Lösungen evaluiert und vergleicht
    • Erstellung mobiler Anwendungen mit NoSQL
    • Anwenderpräsentationen, die verschiedene Anwendungsfälle von Couchbase wie Social Gaming, Content Management, Caching und andere vorstellen
  • Couchbase Lounge zum Hacken, Entspannen oder Treffen mit Vortragenden und Couchbase-Projektleitern
  • After-Party zum Kennenlernen und Netzwerken!

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase als Gewinner der AlwaysOn Global 250 ausgewählt

MOUNTAIN VIEW, CA - 11. Juli 2012 - Couchbase, das führende Unternehmen für NoSQL-Datenbanken, gab heute bekannt, dass es von AlwaysOn zu einem der Gewinner der AlwaysOn Global 250 gewählt wurde. Die Aufnahme in die AlwaysOn Global 250 bedeutet, dass Couchbase eine führende Rolle unter Gleichgesinnten einnimmt und bahnbrechende Ansätze und Technologien entwickelt, die geeignet sind, bestehende Märkte und etablierte Akteure im globalen Silicon Valley zu stören. Couchbase wurde von der AlwaysOn-Redaktion und Branchenexperten aus der ganzen Welt auf der Grundlage von fünf Kriterien ausgewählt: Innovation, Marktpotenzial, Kommerzialisierung, Wert für die Stakeholder und Medieninteresse.

Couchbase und die AlwaysOn Global 250 Unternehmen werden auf dem zehnten jährlichen Innovationsgipfel von AlwaysOn im Computer History Museum am 23. Juli 2012 geehrt.

Dieses zweitägige Treffen von Führungskräften beleuchtet die wichtigsten wirtschaftlichen, politischen und kommerziellen Trends, die die globale Technologiebranche beeinflussen. Ziel des Innovation Summit ist es, die vielversprechendsten unternehmerischen Möglichkeiten und Investitionen in der globalen Technologiebranche zu ermitteln.

"Die diesjährigen AlwaysOn Global 250 Unternehmen wurden von der jüngsten Welle an On-Demand- und mobilen Innovationen aufgerüttelt. Die diesjährigen robusten, innovativen Anwendungen haben eine komplexe Welt vernetzter, hochentwickelter Daten geschaffen, die von einer gefräßigen Verbraucher- und Geschäftskundschaft genutzt werden. In Verbindung mit der massiven Verbreitung von Smartphones und Tablets sind die Möglichkeiten für die diesjährigen Gewinner unbegrenzt", sagt Tony Perkins, Gründer und Herausgeber von AlwaysOn. "Die Gewinner des AO Global 250 2012 treiben den Technologiemarkt in neue, unerforschte Gebiete und repräsentieren die größten Wachstumschancen, die wir in der Geschichte des Global Silicon Valley auf dem Markt für Privatunternehmen gesehen haben."

Die Gewinner von AlwaysOn Global 250 wurden aus Tausenden von nationalen und internationalen Technologieunternehmen ausgewählt, die von Investoren, Bankern, Journalisten und Brancheninsidern nominiert wurden. Das AlwaysOn-Redaktionsteam führte einen strengen dreimonatigen Auswahlprozess durch, um die Liste für 2012 zu erstellen.

Couchbase Server ist eine einfache, schnelle und elastische NoSQL-Datenbank. Sie ermöglicht einen flexibleren, skalierbareren, leistungsfähigeren und kostengünstigeren Ansatz für das Datenmanagement als relationale Datenbanklösungen und eignet sich besonders gut für Webanwendungen, die auf virtualisierten oder Cloud-Infrastrukturen eingesetzt werden, sowie für Anwendungen, die eine Echtzeit-Datensynchronisation zwischen Geräten und der Cloud erfordern. Als dokumentenorientierte Datenbank passt sich Couchbase Server den sich ändernden Anforderungen an die Datenverwaltung an, ohne dass ein Schema verwaltet werden muss.

Eine vollständige Liste aller Gewinner des AlwaysOn Global 250 finden Sie auf der AlwaysOn-Website unter:

http://www.aonetwork.com/AOStory/Announcing-2012-AlwaysOn-Global-250-Top-Private-Companies

"Wir fühlen uns geehrt, von AlwaysOn als Innovator für unsere Couchbase Server-Lösung ausgezeichnet zu werden", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Unternehmen jeder Größe investieren in NoSQL-Datenbanktechnologie. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Dynamik als Branchenführer, da wir weiterhin unübertroffene Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung für die Entwicklung und Bereitstellung interaktiver Webanwendungen bieten.

Über AlwaysOn

AlwaysOn ist die führende Geschäftsmedienmarke, die das globale Silicon Valley vernetzt. AlwaysOn hat Anfang 2003 mit der Einführung des AlwaysOn-Netzwerks dazu beigetragen, die Revolution der sozialen Medien auszulösen. Im Jahr 2004 war es die erste Medienmarke, die ihre Online-Leser und Veranstaltungsteilnehmer sozial vernetzte. AlwaysOn's herausragende Veranstaltungsreihe für Führungskräfte umfasst den Silicon Valley Innovation Summit, OnMedia, OnHollywood, IMPACT Venture Summit Mid-Atlantic, Venture Summit East, OnDemand, Venture Summit Silicon Valley, OnMobile und GoingGreen Silicon Valley. Das AlwaysOn-Netzwerk und die Live-Veranstaltungsreihe sind weiterhin führend in der Branche, indem sie ihre Leser, Veranstaltungsteilnehmer, Sponsoren und Werbetreibenden wie keine andere Medienmarke unterstützen.

Couchbase Server jetzt auf dem Amazon Web Services Marketplace verfügbar

SAN FRANCISCO - April 19, 2012 - Couchbase, das führende Unternehmen für NoSQL-Datenbanken, gab heute bekannt, dass Couchbase Server Enterprise Edition jetzt auf dem Amazon Web Services Marketplace (AWS Marketplace) zu finden ist. Damit können Kunden Couchbase Server auf bequeme Weise finden, kaufen und sofort in der Amazon Web Services Cloud nutzen. Entwickler in über 190 Ländern können jetzt Couchbase Server auf AWS mit einem einzigen Klick starten, die Software stundenweise bezahlen und eine einzige Rechnung von AWS erhalten.

"Unternehmen jeder Größe investieren in NoSQL-Datenbanktechnologie, um die Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung zu erhalten, die sie für interaktive Webanwendungen benötigen", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. "Die Verfügbarkeit von Couchbase Server im AWS Marketplace macht es für Entwickler noch einfacher - vor allem für diejenigen, die an einem stündlichen Abrechnungsmodell interessiert sind - die Leistung und bewährte Performance von Couchbase Server zu nutzen und gleichzeitig den Komfort zu genießen, ihre Anwendung in der Amazon Cloud zu betreiben und zu skalieren."

"Die Fähigkeit der Couchbase-Lösung, Daten schnell und einfach über mehrere Server hinweg zu skalieren und dabei die Anwendung immer online zu halten, war für unsere Plattform entscheidend", sagt Steven Goh, CEO von mig33, der weltweit führenden Mobile- und Web-Community mit über 50 Millionen registrierten Nutzern weltweit, die ihre integrierten Social-Entertainment-Dienste wie Instant Messaging, Chat, Picture Sharing und andere nutzen. "Wir setzen Couchbase Server mit Amazon Web Services ein und diese Kombination ermöglicht es uns, unseren Datenspeicher dynamisch zu skalieren, um den sich ändernden Anforderungen unserer Anwendung und unseren zukünftigen Wachstumsanforderungen gerecht zu werden."

Der AWS Marketplace ist ein Online-Store, in dem Entwickler und IT-Experten Software in der Amazon Cloud finden, vergleichen und sofort nutzen können. Der Zugang zu Couchbase Server bietet Kunden einen skalierbaren, leistungsstarken und kostengünstigen Ansatz für die Datenverwaltung im Vergleich zur relationalen Datenbanktechnologie. Es besteht keine Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten und die Datenbank zu normalisieren, zu splitten oder abzustimmen.

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase erweitert den Betrieb und bringt fortschrittliche NoSQL-Technologie nach EMEA

London - CouchConf London 22. März 2012 - Couchbase, Inc.die NoSQL-Datenbank Die Couchbase GmbH, ein führender Anbieter von NoSQL-Lösungen, gab heute die Ausweitung seiner Aktivitäten auf die EMEA-Region bekannt und gründete ein lokales Team für Geschäftsentwicklung und Kundensupport. Die neu gegründete Couchbase EMEA, die ihren Hauptsitz in Großbritannien haben wird, bringt die Ressourcen näher an die EMEA-Kunden und positioniert das Unternehmen besser, um die wachsende Nachfrage nach Couchbase NoSQL-Technologie in der Region zu unterstützen.

"Wir freuen uns, heute zum Auftakt der CouchConf London über unsere offizielle Expansion nach Europa zu sprechen", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Die weltweite Verbreitung von NoSQL wächst schnell, und Kunden aus der EMEA-Region machen heute etwa 20 Prozent unseres weltweiten Geschäfts aus. Mit Großbritannien als regionalem Zentrum können wir die Datenmanagement-Anforderungen unseres wachsenden Kundenstamms besser unterstützen, ein regionales Ökosystem von Partnern aufbauen, das zum Erfolg unserer Kunden beiträgt, und uns mit unserer Community von Entwicklern und Anwendern in ganz EMEA besser austauschen."

Die NoSQL-Datenbanktechnologie von Couchbase ermöglicht einen flexibleren, skalierbareren, leistungsfähigeren und kostengünstigeren Ansatz für die Datenverwaltung als relationale Datenbanklösungen und eignet sich besonders gut für Webanwendungen, die auf virtualisierten oder Cloud-Infrastrukturen eingesetzt werden, sowie für Anwendungen, die eine Echtzeit-Datensynchronisation zwischen Geräten und der Cloud erfordern.

Zusätzliche Ressourcen