Archive: Mitteilungen an die Presse

Couchbase kündigt Partnerschaft mit israelischem Reseller Zaponet an

Mountain View, Kalifornien und Tel Aviv, Israel - 21. Januar 2013 - Couchbase, Inc. ist ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank Technologie und das Unternehmen hinter der Couchbase Open-Source-Projektgab heute die Ausweitung seiner Aktivitäten durch ein Reseller-Abkommen mit Zaponet bekannt, einem führenden israelischen Beratungsunternehmen, das sich auf datenzentrische Lösungen spezialisiert hat. Die Ankündigung erfolgt im Vorfeld der zweiten CouchConf Israel Anwenderkonferenz in dieser Woche und zeigt, dass NoSQL-Datenbanken in der Region immer häufiger eingesetzt werden.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase geht eine Partnerschaft mit Zaponet ein, einem in Tel Aviv ansässigen Reseller und Lösungsintegrator, der sich auf Große Daten und NoSQL Lösungen, um gemeinsam in die Marktchancen in Israel zu investieren.
  • Zaponet wird Marketing, Vertrieb und Community-Support in Israel anbieten und damit eine lokale Präsenz für Entwickler schaffen, die die NoSQL-Datenbanktechnologie von Couchbase für ihre interaktiven Anwendungen einsetzen.
  • CouchConf Israel findet am Donnerstag, den 24. Januar in Tel Aviv statt. Mit dabei sind lokale Couchbase-Kunden wie Playtika und Convertro.

Unterstützende Zitate

  • "Als führender Anbieter von sozialen und mobilen Casinospielen ist der Erfolg von Playtika an die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und gleichbleibende Leistung der Infrastruktur gebunden, die Slotomania und unsere anderen Spiele anbietet", sagt Ira Holtzer, CTO von Playtika. "Die NoSQL-Datenbanktechnologie von Couchbase wird unseren Anforderungen mehr als gerecht und ermöglicht es uns, Millionen von Nutzern täglich ein exzellentes Erlebnis zu bieten und unsere aktive Nutzerbasis zu halten und auszubauen."
  • "Israel ist bekannt für seine lebendige technische Community, und wir freuen uns darauf, den nächsten Schritt zu tun, um diesen spannenden Markt mit Couchbase-Technologie zu bedienen", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. "Durch die Partnerschaft mit Zaponet können wir den Bedarf an Kunden- und Community-Support in Israel besser decken und unsere Expansion in den globalen NoSQL-Markt vorantreiben."
  • "Wir bei Zaponet sind stolz darauf, führende Produkte und professionelle Dienstleistungen für den Aufbau moderner datenzentrierter Lösungen für unsere Kunden anzubieten", sagt Asaf Birenzvieg, CEO und Gründer von Zaponet. "Wir sind von der Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit von Couchbase Server beeindruckt und freuen uns, die Verbreitung dieser leistungsstarken dokumentenorientierten Datenbanktechnologie auf dem israelischen Markt voranzutreiben."

Zusätzliche Ressourcen

Über das Couchbase Open Source Projekt

Die Couchbase Open Source Projekt ist ein führendes NoSQL-Datenbankprojekt mit einer lebendigen Community, die sich auf die Entwicklung verteilter Datenbanktechnologie konzentriert, die sowohl Key-Value- als auch dokumentenorientierte Anwendungsfälle unterstützt. Alle Couchbase Technologiekomponenten sind unter dem Apache Public Licenseund kann auch wie folgt berechnet werden Paketsoftware von Couchbase, Inc. sowohl in der Enterprise- als auch in der Community-Edition.

Über Zaponet LTD.

Zaponet mit Sitz in Tel Aviv, Israel, ist ein Service-Integrator, der von erfahrenen Unternehmern und Technologieführern gegründet wurde, um Kunden mit Datenproblemen und -herausforderungen, die datenzentrierte Anwendungen entwickeln und zu einer datengesteuerten Organisation werden wollen, einen One-Stop-Shop zu bieten. Zaponet bietet Lösungen und Fachleute, die von der Strategie und Anforderungsanalyse bis zur erfolgreichen Implementierung und Unterstützung reichen. Für weitere Informationen, www.zaponet.com oder kontaktieren Sie Eli Alafi unter eli.alafi@zaponet.com oder 972.54.8073031.

Couchbase kündigt die Verfügbarkeit von Couchbase Server 2.0 an

Mountain View, CA - Dezember 12, 2012 - Couchbaseein führendes Unternehmen in NoSQL Datenbanktechnologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open Source Projekt steht, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von Couchbase Server 2.0, dem Flaggschiff unter den NoSQL-Datenbanken des Unternehmens, bekannt. Couchbase Server 2.0 erweitert die bestehenden Key-Value-Datenbanken um ein flexibles Dokumentendatenmodell, das es Entwicklern ermöglicht, ihre Web- und mobilen Anwendungen schnell und ohne die Einschränkungen relationaler Datenbankschemata zu erstellen und zu verändern. Couchbase Server 2.0 bietet außerdem einfache Skalierbarkeit, konsistente hohe Performance und Always-on-Fähigkeiten, um schnelle Antwortzeiten und ununterbrochene Datenverfügbarkeit für geschäftskritische Web- und mobile Anwendungen zu gewährleisten.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase Server, die führende NoSQL Key-Value-Datenbank, bietet jetzt auch Dokumentendatenbank-Funktionalität. Da Couchbase Server 2.0 sowohl Key-Value- als auch Dokumentendatenbankmodelle umfasst, können Anwender mit einer einzigen NoSQL-Datenbanktechnologie eine breite Palette von Anwendungsfällen adressieren
  • Zu den wichtigsten neuen dokumentenorientierten Funktionen von Couchbase Server 2.0 gehören:
    • Ein flexibles Datenmodell, basierend auf JSON, macht die Erstellung und Verwaltung von Schemata überflüssig. Dies erhöht die Agilität erheblich und reduziert gleichzeitig die Komplexität und den Zeitaufwand bei der Erstellung und Änderung von Anwendungen.
    • Verteilte Indizierung und Abfrage ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf gespeicherte Daten über Abfragen und erweitert so die Basis der unterstützten Anwendungsfälle, einschließlich inhaltsorientierter Webanwendungen und Metadatenmanagement.
    • Inkrementelle Kartenreduktion ermöglicht es Entwicklern, einfache Echtzeit-Analysen in ihre Anwendungen einzubauen, z. B. Ranglisten in sozialen Spielanwendungen.
  • Couchbase Server 2.0 baut die traditionellen Stärken von Couchbase in Bezug auf Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit weiter aus und bietet neue Funktionen wie:
    • Rechenzentrumsübergreifende Replikation (XDCR) ermöglicht die automatische Replikation von Datenbanken über geografisch verteilte Rechenzentren hinweg, wodurch die Datenverfügbarkeit bei katastrophalen Infrastrukturausfällen sichergestellt und die Reaktionszeit von Anwendungen verbessert wird, da die Daten näher an den Nutzern liegen, die auf sie zugreifen.
    • Operative Verbesserungen, wie z.B. die Online-Daten- und Indexkompaktierung, ermöglichen es Couchbase Server, Anwendungen ohne Ausfallzeiten zu warten.

Couchbase Server 2.0 Beta Zitate von Kunden

  • "Da wir unsere hochverfügbaren Anwendungen über mehrere Rechenzentren auf- und ausbauen wollen, ermöglicht uns die rechenzentrumsübergreifende Replikation von Couchbase Server 2.0 die einfache Verteilung von Informationen über mehrere Rechenzentren hinweg. Das schützt uns nicht nur vor Ausfällen von Rechenzentren, sondern bringt die Daten auch näher an unsere Benutzer heran und sorgt so für eine bessere Benutzererfahrung. Darüber hinaus baut Couchbase Server 2.0 auf den Key-Value-Fähigkeiten auf und fügt Indizierung und Abfragen hinzu, die es uns ermöglichen, reichhaltigere Anwendungen für unsere Nutzer zu erstellen." - J. Steven Young, Team Lead, Site Reliability Engineering, Orbitz
  •  "McGraw Hill Education hat sich der Entwicklung innovativer digitaler Produkte und Dienstleistungen für den Bildungsmarkt verschrieben. Mit neuen technologischen Ansätzen leisten wir Pionierarbeit für neue Wege des Lehrens und Lernens mit digitalen Technologien. Die NoSQL-Datenbanktechnologie, insbesondere Couchbase, passt gut zu unserer Vision. Als Dokumentendatenbank bietet Couchbase Server 2.0 ein flexibles Datenmodell - einschließlich Indizierung und Abfrage, Integration von Volltextsuche und inkrementellem Map Reduce - auf dem wir inhaltsreiche, hochdynamische, interaktive Anwendungen entwickeln können, die die Art und Weise, wie Menschen lehren und lernen, verändern werden." - Christopher Tse, Leiter der McGraw Hill Education Labs
  • "Wenn wir unsere neuen und bestehenden Spiele mit neuen Funktionen ausstatten, sind Indizierung und Abfragen entscheidend für die Implementierung der Funktionen. Mit ihrem flexiblen Datenmodell ist die Couchbase Server 2.0 Dokumentendatenbank eine großartige Lösung für unsere Bedürfnisse und wird uns dabei helfen, ein agilerer Wettbewerber im sich schnell entwickelnden Social-Gaming-Bereich zu sein." - Xiang Shen, Server-Leiter, Stomp Games, Tencent
  • "Als Plattform für mobile Werbung bedienen und verwalten wir Hunderte von Millionen von Nutzerprofilen, und diese Zahl wächst täglich. Die Fähigkeit, die Datenebene einfach zu skalieren, kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Die Cluster-Management-Fähigkeiten von Couchbase Server sind daher ein großer Vorteil für uns, denn sie ermöglichen es uns, nach Bedarf zu expandieren. Außerdem bietet uns die Möglichkeit, Daten zu indizieren und abzufragen, viel mehr Flexibilität, um unsere Plattform schnell zu erweitern." - Benjamin Gordon, Chefarchitekt, Jumptap

Zusätzliche unterstützende Zitate

  • "Couchbase 2.0 ist das bisher wichtigste Release in der Geschichte der Couchbase NoSQL Technologie. Wir haben hart daran gearbeitet, dass Couchbase die gleiche einfache Skalierbarkeit, konsistent hohe Performance und Zuverlässigkeit bietet, für die Couchbase bekannt ist, und gleichzeitig die Indizierungs- und Abfragefunktionen bietet, die Entwickler an einer Dokumentendatenbank so schätzen. Wir glauben, dass Couchbase 2.0 eine großartige Lösung für alle ist, die eine besser skalierbare und leistungsfähigere Alternative zu bestehenden Dokumentendatenbanken suchen." - Bob Wiederhold, CEO, Couchbase
  • "Neue Anwendungsfälle und Datenanforderungen für hohe Nutzung, massive Skalierung und flexible, sich schnell ändernde Designanforderungen lassen RDBMS-Produkte an ihre Grenzen stoßen. Diese Produkte wurden für feste Schemata entwickelt, bei denen sich die Datenstruktur im Laufe der Zeit kaum ändert. NoSQL-Angebote ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich, weil sie auf größere Flexibilität und weniger feste Datendefinitionen ausgelegt sind, was den Erwartungen der Programmierer entspricht, die die neuen Systeme von heute aufbauen." - Merv Adrian, Forschungs-VP, Gartner

Zusätzliche Online-Ressourcen

  • Herunterladen Couchbase Server 2.0
  • Lesen Sie Der Blog von Bob Wiederhold, CEO von Couchbase, über Couchbase 2.0
  • Lernen Sie mehr über das Couchbase Open Source Projekt
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Über Couchbase Server 2.0

Couchbase Server Die dokumentenorientierte NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Web- und mobilen Anwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24×365. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Couchbase Server nutzt ein JSON-Dokumentenmodell, das das Erstellen und Verwalten von Schemata überflüssig macht und so die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Couchbase and PalominoDB Announce Partnership to Support NoSQL Database Implementations

MOUNTAIN VIEW, CA and SANTA CLARA, CA — October 23, 2012 — Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank company, and PalominoDB, a preeminent database operations and engineering consultancy, today announced a partnership. Working together, the companies will provide enhanced support services for the migration from a relational data model to Couchbase Server, accelerating the success of companies’ NoSQL database deployments.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase and Palomino are partnering to provide more operational support to companies implementing NoSQL technology.
  • The partnership is designed to help companies get up and running as quickly as possible when migrating from a relational to a document-oriented database.
  • With expertise in open source database technologies, Palomino’s professional services division will provide server implementation and support services, including overall architecture evaluation through migration and 24×7 on-call support for production environments.

Unterstützende Zitate

  • “We’re excited to be partnering with Palomino and working with them to help our customers build high-performing, serious web applications that easily scale. Palomino’s commitment to delivering operational excellence – including ensuring a good technology “fit” for each customer’s requirements – provides valuable third-party validation for those considering  a move to Couchbase Server, and helps them make that transition as smooth as possible.” – Bob Wiederhold, CEO of Couchbase
  • “As we work with companies of all sizes exploring options for scaling their database environments, we have been impressed by the performance and reliability of Couchbase Server. We are very pleased to be partnering with Couchbase to bring this solution to our own customers, and to assist companies considering Couchbase with the implementation and support they need.” – Laine Campbell, founder and principal, PalominoDB

Zusätzliche Online-Ressourcen

Über Couchbase Server

Couchbase Server Die NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Webanwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit:Couchbase Server’s high availability features means applications are always online, 24×365. Whether upgrading the database, system software or hardware – or recovering from a disaster – Couchbase Server allows you to do so with zero downtime.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

NoSQL-Datenbankführer Couchbase ernennt Oracle-Executive Rahim Yaseen zum Leiter der Produktentwicklung

Mountain View, CA - 10. Oktober 2012 - Couchbase, der führende Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie, hat heute die Ernennung von Rahim Yaseen zum Senior Vice President of Product Development bekannt gegeben. Yaseen, der seit 20 Jahren in der Datenbankbranche tätig ist, kommt von Oracle zu Couchbase, wo er als Vice President of Engineering die Entwicklung des Oracle Core Fusion Customer Relationship Management (CRM) Frameworks leitete, einschließlich der Technologie zur Unterstützung des SaaS-basierten Modells des Produkts.

Nachrichten Highlights

  • Der ehemalige Oracle-Vizepräsident Rahim Yaseen hat sich Couchbase, Inc. angeschlossen, dem führenden Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie und dem Unternehmen hinter dem Open-Source-Projekt Couchbase. NoSQL ist eine aufstrebende Klasse von Datenverwaltungssoftware, die für die Bedürfnisse interaktiver Webanwendungen optimiert ist und bessere Skalierbarkeit, Leistung und ein flexibleres Datenmodell als relationale Datenbanktechnologie bietet.
  • In seiner neuen Rolle bei Couchbase wird Yaseen die Produktentwicklung des Unternehmens leiten, einschließlich des Flaggschiffs der NoSQL-Datenbank, Couchbase Server.
  • Während seiner Zeit bei Oracle war Yaseen für das Core Fusion CRM-Framework verantwortlich, die modernste, auf Standards basierende, skalierbare und erweiterbare Technologieplattform der Branche zur Bewältigung der spezifischen Herausforderungen von Vertriebsorganisationen. Dazu gehören das Fusion CRM SaaS-Programmiermodell für Erweiterbarkeit, die Frameworks für Mobile, Outlook und Predictive Analytics, das Contact Center-Framework sowie die Anwendungen für Kundencenter und Auftragsmanagement.
  • In seiner früheren Laufbahn hatte Yaseen leitende technische Positionen bei SAP, Siebel und CMGI/AdForce inne.
    • Im Büro des CTO war Yaseen für die technische und strategische Ausrichtung der SAP Next Generation Architecture and Platform verantwortlich.
    • Yaseen leitete die Entwicklung des BPM-Frameworks von Siebel, einschließlich Workflow-Architektur und -Plattform, Regel-Engines und -Tools sowie Compiler für Skriptsprachen.
    • Bei CMGI/AdForce war Yaseen federführend bei der Entwicklung der Frameworks für Anzeigenmanagement und Targeting.
  • Yaseen hält sechs technische Patente in den Bereichen Datenbanken, Arbeitsabläufe und Mobilgeräte mit Schwerpunkt auf Plattformen und Frameworks.
  • Yaseen erwarb einen Doktortitel (EE/CSE) mit Spezialisierung auf Datenbanksysteme an der University of Florida.

Unterstützende Zitate

  • "Wir sind begeistert, dass Yaseen zu Couchbase gekommen ist. Als technischer Visionär mit Fachkenntnissen in der Datenbankentwicklung und im Cloud Computing erweitert er unser Management-Team und wird maßgeblich zum Ausbau unserer Technologieführerschaft beitragen." - Bob Wiederhold, CEO von Couchbase
  • "Couchbase ist ein anerkannter Marktführer im Bereich NoSQL-Technologie und wird von einer schnell wachsenden Zahl namhafter Unternehmen genutzt, um die hohe Performance, einfache Skalierbarkeit und ständige Verfügbarkeit ihrer interaktiven Webanwendungen sicherzustellen. Couchbase ist gut positioniert, um die Einführung der NoSQL-Technologie in Unternehmen zu beschleunigen, und ich freue mich sehr darauf, dem Unternehmen beizutreten und dazu beizutragen, Couchbase zu einem dominierenden Player im Datenbankmarkt zu machen." - Rahim Yaseen, SVP Produktentwicklung, Couchbase 

Zusätzliche Online-Ressourcen      

Über Couchbase Server

Couchbase Server Die NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Webanwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24×365. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Couchbase empfängt 400 Entwickler und Anwender auf der CouchConf San Francisco 2012

MOUNTAIN VIEW, CA - Oktober 1, 2012 - Couchbase, der führende Anbieter von NoSQL-Datenbank Technologie, gab heute die Highlights der zweiten CouchConf San Francisco bekannt, die am 21. September stattfand.

Rund 400 NoSQL-Entwickler und -Anwender nahmen an der Veranstaltung teil, um sich über die kürzlich veröffentlichte Beta-Version von Couchbase Server 2.0 zu informieren, Kundenpräsentationen zu sehen und von Couchbase- und Branchenexperten zu hören, die NoSQL-Technologie einsetzen.

"Es war aufregend, so viele Mitglieder und Anwender der Couchbase-Community auf der CouchConf San Francisco zu sehen und ihnen einen Ort zu bieten, an dem sie reale Anwenderberichte hören, ihre Erfahrungen austauschen und ihre Fähigkeiten erweitern konnten", sagte Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Die hohe Teilnehmerzahl in diesem Jahr ist ein weiterer Beweis dafür, dass das Interesse an der Open-Source-NoSQL-Technologie weiter steigt, ebenso wie die Nachfrage nach Couchbase Server, insbesondere mit dem Beta-Release von 2.0."

Zu den beliebten technischen Sitzungen der Konferenz (Videos jetzt verfügbar) gehörten:

Weitere Vorträge auf der CouchConf San Francisco 2012 hielten Kunden von Orbitz, Tapjoy, Sabre Holdings, McGraw-Hill und TheLadders.

Couchbase wurde außerdem kürzlich zum Gewinner bei den InfoWorld Bossie Awards 2012 für die beste Open-Source-Datenbank des Jahres.

Interessierte können Couchbase Server 2.0 Beta herunterladen hier.

Zusätzliche Online-Ressourcen      

Couchbase Open-Source-Datenbank ist Gewinner der InfoWorld Bossie Awards 2012

MOUNTAIN VIEW, CA - 19. September 2012 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt, gab heute bekannt, dass die Open-Source-Datenbank Couchbase zu einem der IDG InfoWorld's Empfänger des Bossie Award 2012 für die besten Open-Source-Datenbanken.

Die InfoWorld Die Bossie Awards zeichnen jedes Jahr die besten geschäftsorientierten Open-Source-Softwareprodukte aus. Couchbase wurde neben anderen führenden innovativen Open-Source-Datenbanken ausgezeichnet.

Couchbase ist eine Open-Source NoSQL-Datenbank, die für die Datenverwaltung interaktiver Webanwendungen optimiert ist. Sie verteilt die Daten automatisch über Commodity-Server oder virtuelle Maschinen.

"Wir freuen uns sehr, dass Couchbase bei den Bossie Awards 2012 ausgezeichnet wurde", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. "Mit seiner einfachen Skalierbarkeit, gleichbleibend hohen Leistung und ständigen Verfügbarkeit ist Couchbase eine ideale NoSQL-Datenbanktechnologie für Entwickler, die ernsthafte Webanwendungen erstellen.

"Der Übergang von Couchbase zu einer Dokumentendatenbank wird MongoDB Konkurrenz machen", sagt Andrew Oliver, Präsident von Open Software Integrators und InfoWorld Mitwirkende. "Couchbase ist multithreaded pro Knoten, was einen großen Vorteil für die Skalierbarkeit darstellt - insbesondere wenn es auf kundenspezifischer oder Bare-Metal-Hardware gehostet wird. Mit einigen netten Integrationsfunktionen, unter anderem mit Hadoop, ist Couchbase eine gute Wahl für einen operativen Datenspeicher."

Neben der Nutzung des offenen Quellcodes können Entwickler auch gepackte Binärdateien herunterladen der Couchbase Datenbank Technologie: Die Couchbase Server Community Edition ist kostenlos erhältlich, die Couchbase Server Enterprise Edition ist als kostenpflichtiges Jahresabonnement erhältlich.

Couchbase Server 2.0 Beta ist jetzt verfügbar zum Download bereit und wird auf der zweiten jährlichen CouchConf Konferenz in San Francisco am Freitag, den 21. September, vorgestellt. Interessierte können mehr erfahren über die Nutzung der leistungsstarken NoSQL-Technologie für Webanwendungen und reale Anwendungsfälle von Unternehmen wie Orbitz, LinkedIn, Sabre Holdings, McGraw Hill, Shuffle Master und anderen.

Zusätzliche Online-Ressourcen      

  • Siehe CouchConf San Francisco Sitzungen am 21. September
  • Herunterladen Couchbase Server 2.0 Beta
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Über Couchbase Server

Couchbase Server Die NoSQL-Datenbanktechnologie ist für das Datenmanagement von interaktiven Webanwendungen optimiert. Entwickler und Betreiber von Webanwendungen vertrauen auf Couchbase Server für:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Ständige Verfügbarkeit: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24x7x265. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Über die InfoWorld Mediengruppe

Die InfoWorld Media Group hilft IT-Entscheidungsträgern bei der Auswahl der richtigen Technologie im Rahmen einer kohärenten Strategie für den geschäftlichen Einfluss in ihren Unternehmen. InfoWorld identifiziert und fördert aufstrebende Technologiesegmente, die sowohl für die Unternehmen, die sie implementieren, als auch für die Anbieter, die diese Lösungen liefern, einen einzigartigen Mehrwert darstellen. Mit einem integrierten Kommunikationsansatz, der Online, Veranstaltungen, Forschung und eine kontinuierliche Investition in ein unabhängiges Testzentrum umfasst, bieten InfoWorld-Analysten und -Redakteure praktische Analysen und Bewertungen sowie Expertenkommentare zu Themen rund um neue Technologien und Produkte. Besuchen Sie InfoWorld unter http://www.infoworld.com.

Couchbase Announces Integration with VMware vFabric™ Application Director™

MOUNTAIN VIEW, CA – August 27, 2012 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank company, today announced its integration solution for the VMware vFabricTM Application DirectorTM, a cloud-enabled application provisioning solution that simplifies how to create and standardize portable application deployment topologies across cloud services. This solution allows deployment and management of Couchbase Server on any VMware vCloud®-powered private, public or hybrid clouds. Now, application middleware teams can easily leverage Couchbase Server in their virtual and cloud environments to create scalable, high-performance, always-on web applications.

Couchbase Server is a simple, fast, elastic, open source NoSQL database optimized for the data management needs of interactive web applications. It automatically distributes data across commodity servers or virtual machines. Now, Couchbase Server can be easily deployed via VMware’s cloud-enabled application provisioning solution, further simplifying the creation and standardization of application deployment topologies across cloud services.

Specific benefits of Couchbase Server on VMware’s vFabric Application Director include

  • Flexible application development and deployment: Using Couchbase Server’s flexible data model and vFabric Application Director’s ability to automate application deployment, users can rapidly implement changes to their web applications.  
  • Easy scalability of the entire stack: With Couchbase, it’s easy to scale the database layer, growing a cluster to hundreds of servers, without any interruption or change to an application. With vFabric Application Director, it’s easy to automate and orchestrate provisioning of your application. Together, users will be ready to scale out the entire infrastructure stack to adjust to demand.

“We’re excited to be a part of VMware’s vFabric Application Director Ecosystem,” said Couchbase CEO, Bob Wiederhold. “Working directly with cloud application provisioning tools like Application Director, developers can utilize Couchbase Server to create interactive web applications that scale out to support large numbers of users, providing high-performance, cost-effective cloud instances for their applications.”

“In today’s cloud era, organizations need a better approach to accelerate application deployment across cloud environments,” said Ramin Sayar, vice president and general manager, Virtualization and Cloud Management, VMware. “With our partner ecosystem, we want our customers to have a wide selection of ready-to-deploy industry leading application infrastructure products and applications from VMware Cloud® Application Management Marketplace. With Couchbase integration, our customers now have access to an easily scalable, highly reliable NoSQL database that drastically simplifies deployment in hybrid clouds by expanding and contracting scaling and infrastructure requirements without any manual management or downtime.”

Zusätzliche Online-Ressourcen      

  • Lernen Sie how to set up Couchbase Server for vFabric Application Director
  • Herunterladen Couchbase Server 1.8.1
  • Register für die CouchConf San Francisco
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Über Couchbase Server

Couchbase Server NoSQL database technology is optimized for the data management needs of interactive web applications. Web application developers and operators rely on Couchbase Server for:

  • Einfache Skalierbarkeit: Mit Couchbase Server ist es einfach, die Datenschicht zu skalieren, ohne die Anwendung zu unterbrechen oder zu verändern. Mit einem Mausklick kann ein Cluster auf bis zu hunderte von Servern erweitert werden, wobei die Arbeitslast automatisch gleichmäßig auf alle verteilt wird.
  • Konsistente Höchstleistung: Mit konsistenten Antwortzeiten von weniger als einer Millisekunde trägt Couchbase Server zu einer positiven Erfahrung für die Benutzer von Anwendungen bei. Der hohe Durchsatz von Couchbase Server bedeutet, dass weniger Server benötigt werden, um eine wachsende Anzahl von Anwendungsnutzern zu bedienen.
  • Always on availability: Die Hochverfügbarkeitsfunktionen von Couchbase Server bedeuten, dass die Anwendungen immer online sind, 24x7x265. Ob Upgrades der Datenbank, der Systemsoftware oder der Hardware - oder die Wiederherstellung nach einer Katastrophe - Couchbase Server ermöglicht dies ohne Ausfallzeiten.
  • Flexibles Datenmodell: Als NoSQL-Datenbank entfällt bei Couchbase Server die Notwendigkeit, Schemata zu erstellen und zu verwalten, was die Komplexität und den Zeitaufwand bei Änderungen an einer Anwendung drastisch reduziert.

Couchbase Selected as a DataWeek Award 2012 Winner

SAN FRANCISCO, CA – Aug. 21, 2012 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank company, today announced that it has been selected as one of the DataWeek Award 2012 winners for its flagship product Couchbase Server, which is based on the Couchbase open source project. Couchbase was recognized for excellence in NoSQL database technology, one of several categories highlighting the most innovative areas of the data industry.

DataWeek is a six-day conference and festival, taking place in downtown San Francisco, from September 22-27. Through this event, DataWeek aims to drive the industry conversation about how data innovation is disrupting business, technology, and society.

Couchbase Server is a simple, fast, elastic, open source NoSQL database optimized for the data management needs of interactive web applications. It automatically distributes data across commodity servers or virtual machines.

Couchbase has also partnered with DataWeek to offer a combined pass, providing full conference privileges to both DataWeek and CouchConf San Francisco, a NoSQL-focused conference that takes place September 21, 2012. Discounted passes are available hier.

Unterstützende Zitate:

  • “We’re thrilled to be selected as a DataWeek Award winner,” said Bob Wiederhold, President and CEO of Couchbase. “This award signifies our innovation and leadership in the NoSQL market, as Couchbase Server continues to gain popularity with businesses in enabling easy scalability, consistent high performance, and ‘always on’ capabilities for the data management needs of interactive web applications.”
  • “We are happy to recognize some of the best talent in the industry today,” said Geoff Domoracki, CEO of DataWeek. “We would like to create a platform for innovative companies to have a forum to discuss how big data can be harnessed. In an information economy, data is the new capital. Corporations are unlocking the value in their terabytes of data, city governments are opening up their city data for public use, and thousands of ‘data startups’ are building on top of emerging social data feeds. The Data Revolution is when business and society realizes that data is not just how you analyze your business: data is your business. We succeed in business, technology, and society when we join a new ecosystem of data feeds, data infrastructure, data technologies, and data markets.”

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase Announces Second Annual CouchConf San Francisco

MOUNTAIN VIEW, CA — (July 30, 2012) – Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank company, today announced the second annual CouchConf San Francisco will take place on September 21 at the Bently Reserve. The one-day, three-track event offers more than 30 presentations by Couchbase experts, including speakers from Orbitz, Sabre Holdings, TheLadders, and The Knot. Companies including McGraw Hill will also talk about their early use of Couchbase Server 2.0.

“This is a great time for Couchbase, as we continue to see growing customer momentum as well as accelerating community involvement with the Couchbase open source project,” said Bob Wiederhold, CEO of Couchbase. “We’re excited to be hosting CouchConf San Francisco to provide a venue where developers and users – whether they’re new to NoSQL or more experienced with Couchbase – can absorb great content and gain valuable connections that enable them to succeed and expand in their adoption of NoSQL technology.”

Online registration is available on the CouchConf SF website, where attendees can purchase early bird tickets through August 10, 2012. The call for papers is open to the Couchbase community, and speaking proposals may be submitted on the site through August 17, 2012.

Höhepunkte der Konferenz:

  • Technology updates, including what’s new with Couchbase Server 2.0, and featuring live demonstrations from users including McGraw Hill and Samba Networks
  • Eine technisch reichhaltige Agenda, vollgepackt mit Breakout Sessions für Couchbase Entwickler und Administratoren:
    • Grundlagen der Entwicklung mit Couchbase sowie fortgeschrittene Entwicklungsthemen
    • Best Practices für den 24×7-Betrieb von Couchbase, sowie Fehlerbehebung und Performance-Tuning
    • Umstellung von relationalen auf schemafreie Datenbanken
    • Wie man NoSQL-Lösungen evaluiert und vergleicht
    • Erstellung mobiler Anwendungen mit NoSQL
    • User presentations highlighting various Couchbase use cases including social gaming, content management, caching, and others
  • Couchbase Lounge for hacking, relaxing, or meeting session speakers and Couchbase project leaders
  • After party for mingling and networking!

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase Selected as an AlwaysOn Global 250 Winner

MOUNTAIN VIEW, CA – July 11, 2012 – Couchbase, the leading NoSQL database company, today announced that it has been chosen by AlwaysOn as one of the AlwaysOn Global 250 winners.  Inclusion in the AlwaysOn Global 250 signifies leadership amongst its peers and game-changing approaches and technologies that are likely to disrupt existing markets and entrenched players in the Global Silicon Valley. Couchbase was specially selected by the AlwaysOn editorial team and industry experts spanning the globe based on a set of five criteria: innovation, market potential, commercialization, stakeholder value, and media buzz.

Couchbase and the AlwaysOn Global 250 companies will be honored at AlwaysOn’s tenth annual Innovation Summit at the Computer History Museum on July 23, 2012.

This two-day executive gathering that highlights the significant economic, political, and commercial trends affecting the global technology industries. Innovation Summit’s goal is to identify the most promising entrepreneurial opportunities and investments in the global tech industry.

“This year’s AlwaysOn Global 250 companies have been shaken up by the recent surge in on-demand and mobile innovation.  This year’s crop of robust, innovative applications has launched a complex world of interconnected, sophisticated data being used by a voracious consumer and business userbase.  Coupled with a massive smartphone and tablet adoption, the opportunities for this year’s winners are unlimited,” says Tony Perkins, founder and editor of AlwaysOn. “The 2012 AO Global 250 winners are driving the technology market into new, uncharted territory, representing the highest-growth opportunities we’ve seen in the private company marketplace in the history of the Global Silicon Valley.”

The AlwaysOn Global 250 winners were selected from among thousands of domestic and international technology companies nominated by investors, bankers, journalists, and industry insiders.  The AlwaysOn editorial team conducted a rigorous three-month selection process to finalize the 2012 list.

Couchbase Server is a simple, fast, elastic NoSQL database. It enables a more flexible, scalable, high-performance and cost-effective approach to data management than relational database solutions, and is particularly well suited for web applications deployed on virtualized or cloud infrastructures, and for applications requiring real-time data synchronization between devices and the cloud. As a document-oriented database, Couchbase Server accommodates changing data management requirements without the burden of schema management.

A full list of all the AlwaysOn Global 250 winners can be found on the AlwaysOn website at:

http://www.aonetwork.com/AOStory/Announcing-2012-AlwaysOn-Global-250-Top-Private-Companies

“We’re honored to be recognized as innovators by AlwaysOn for our Couchbase Server solution,” said Bob Wiederhold, CEO, Couchbase. “Companies of all sizes are investing in NoSQL database technology, and this award underscores our momentum as industry leaders as we continue to deliver unmatched flexibility, scalability, and performance for building and deploying interactive web applications.”

Über AlwaysOn

AlwaysOn is the leading business media brand networking the Global Silicon Valley. AlwaysOn helped ignite the social media revolution in early 2003 when it launched the AlwaysOn network. In 2004, it became the first media brand to socially network its online readers and event attendees. AlwaysOn’s preeminent executive event series includes the Silicon Valley Innovation Summit, OnMedia, OnHollywood, IMPACT Venture Summit Mid-Atlantic, Venture Summit East, OnDemand, Venture Summit Silicon Valley, OnMobile, and GoingGreen Silicon Valley. The AlwaysOn network and live event series continue to lead the industry by empowering its readers, event participants, sponsors, and advertisers like no other media brand.

Couchbase Server Now Available on Amazon Web Services Marketplace

SAN FRANCISCO - April 19, 2012 – Couchbase, the leading NoSQL database company, today announced that Couchbase Server Enterprise Edition is now on Amazon Web Services Marketplace (AWS Marketplace), providing a convenient way for customers to find, purchase and immediately start using Couchbase Server in the Amazon Web Services cloud. Developers in over 190 countries can now launch Couchbase Server on AWS with a single click, pay by the hour for the software, and receive a single bill from AWS.

“Companies of all sizes are investing in NoSQL database technology to deliver the flexibility, scalability, and performance they need for interactive web applications,” said Bob Wiederhold, President and CEO of Couchbase. “The availability of Couchbase Server in the AWS Marketplace makes it even easier for developers – especially those interested in an hourly billing model – to take advantage of the power and proven performance of Couchbase Server, while enjoying the convenience of running and scaling their application in the Amazon cloud.”

“The ability of Couchbase’s solution to quickly and easily scale out data across servers while keeping the application always online was critical for our platform,” said Steven Goh, CEO of mig33, the world’s leading mobile and web community with over 50 million registered users worldwide using their integrated social entertainment services including instant messaging, chat, picture sharing and others. “We deploy Couchbase Server using Amazon Web Services and this combination allows us to dynamically scale our data store to match the changing needs of our application and our future growth requirements.”

The AWS Marketplace is an online store where developers and IT professionals can find, compare, and immediately start using software in the Amazon cloud. Access to the Couchbase Server will arm customers with a more scalable, high-performance and cost-effective approach to data management than relational database technology. There is no need to create and manage schemas, and never a need to normalize, shard or tune the database.

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase Expands Operations, Brings Advanced NoSQL Technology to EMEA

London – CouchConf London March 22, 2012 - Couchbase, Inc., the NoSQL-Datenbank leader, today announced the expansion of its operations to EMEA with the addition of a local business development and customer support team. The newly formed Couchbase EMEA, which will be headquartered in the UK, puts resources closer to EMEA customers and better positions the company to support the growing demand for Couchbase NoSQL technology in the region.

“As we kick off CouchConf London today, we’re excited to talk about our official expansion into Europe,” said Bob Wiederhold, CEO, Couchbase. “Global NoSQL adoption is growing quickly, and EMEA-based customers represent about 20 percent of our worldwide business today. With the UK as our regional center of operations, we can better support the data management needs of our growing customer base, build out a regional ecosystem of partners that will help drive customer success, and engage more meaningfully with our community of developers and users across EMEA.”

Couchbase NoSQL database technology enables a more flexible, scalable, high-performance, and cost-effective approach to data management than relational database solutions and is particularly well suited for web applications deployed on virtualizeHd or cloud infrastructures, and for applications requiring real-time data synchronization between devices and the cloud.

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Kicks Off Second Annual CouchConf World Tour

Mountain View, Calif. – February 15, 2012 - Couchbase, die NoSQL-Datenbank market share leader, today announced its second annual worldwide tour, which follows a successful series of CouchConf events in 2011. The CouchConf 2012 World Tour will feature developer conferences throughout the year in locations across North America, Europe and Asia, delivering Couchbase technical content to the community while spotlighting local users and developers who have adopted Couchbase technology to build and run their interactive web and mobile applications.

“A aktuelle Couchbase Umfrage indicates NoSQL will enter the mainstream in 2012, which is consistent with the rapidly growing adoption of Couchbase NoSQL database technology,” said Bob Wiederhold, Couchbase CEO. “This is the perfect time for web and mobile developers to learn about this increasingly important technology and to network with others in the NoSQL community. We are excited about our technically rich agenda – which offers content for those new to NoSQL as well as those who are familiar with the technology – and are proud to provide a community event for users, developers and open source contributors to share their experiences with Couchbase technology.”

Call for Papers

A call for papers is now open for the CouchConf 2012 World Tour. Customers, users, contributors and partners are encouraged to submit a proposal to share their Couchbase stories at an upcoming conference.

CouchConf Registration

Conference dates and online registration is available on the CouchConf Weltreise website.

Konferenzorte und -termine:

  • CouchConf Portland: March 2012
  • CouchConf London: March 2012
  • CouchConf Boston: April 2012
  • CouchConf Seoul: April 2012
  • CouchConf Seattle: May 2012
  • CouchConf: San Francisco June 2012
  • CouchConf China: July 2012
  • CouchConf: New York September 2012
  • CouchConf: Austin September 2012
  • CouchConf: Berlin October 2012
  • CouchConf: North Carolina October 2012

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase Survey Shows Accelerated Adoption of NoSQL in 2012

Mountain View, Calif. – February 8, 2012 - Couchbase, Inc., the NoSQL market share leader, today announced the results of an industry survey conducted in December that shows growing adoption of NoSQL in 2012. According to the survey, the majority of the more than 1,300 respondents will fund NoSQL projects in the coming year, saying the technology is becoming more important or critical to their company’s daily operations. Respondents also indicated that the lack of flexibility/rigid schemas associated with relational technology was a primary driver toward NoSQL adoption. NoSQL databases are schema-less and allow users to easily change an application to support the changing needs of the business.

“Based on the results of this survey, it’s clear that NoSQL has moved beyond the experimentation phase,” said Bob Wiederhold, CEO, Couchbase. “We believe 2012 will be a breakout year for NoSQL database technology, with companies of all sizes investing in and leveraging it in deeper ways to meet the data management requirements of their applications.”

NoSQL 2012 Survey Highlights

Key data points from the Couchbase NoSQL survey include:

  • Nearly half of the more than 1,300 respondents indicated they have funded NoSQL projects in the first half of this year. In companies with more than 250 developers, nearly 70% will fund NoSQL projects over the course of 2012.
  • 49% cited rigid schemas as the primary driver for their migration from relational to NoSQL database technology. Lack of scalability and high latency/low performance also ranked highly among the reasons given for migrating to NoSQL  (see chart below for more details).
  • 40% overall say that NoSQL is very important or critical to their daily operations, with another 37% indicating it is becoming more important.

     

As part of Couchbase’s survey, respondents identified current use cases, with results that demonstrate the diversification of application and industry adoption of NoSQL technology. Examples include:

  • real-time tracking and segmentation of users for ad targeting
  • disaster recovery
  • inventory tracking
  • manufacturing automation
  • insurance underwriting
  • multi-call center operations (with replication of production data)
  • Twitter stream analysis

Additional Comments

Respondents were asked “What is your biggest expectation/hope for what NoSQL technology will do for you in 2012?” Verbatim responses (grouped topically) include:

  • Schemas
    • “Free us from the problem of inflexible schemas that are hard to adapt to changing business requirements”
    • “Retire legacy rigid datastores and replace with more efficient, flexible stores”
    • “Insulate us from expensive schema changes. Simplify horizontal scaling”
  • Replace RDBMS/become default database
    • Become an integral part of our daily operations and handle at least 30% of our transaction load”
    • “Replace as much as possible of Microsoft SQL Server”
    • “My hope is that I can finally stop using MySQL in 2012”
    • “Free us from Oracle? Increase performance?”
  • Scalability/Performance
    • “Allow us to shard billions of documents across multiple commodity servers”
    • “Allow us to scale out rather than up, we’re starting to hit limits of MySQL replication and it’s just not handling the kind of data we’re transferring”
    • “Drive down cost, decrease latency”
    • “Higher performance, wring the most out of our servers”
  • Speed and agility in app development
    • “Development agility in new applications”
    • “Faster development and less database contention”
    • “Help us deploy new features faster without having to manage SQL patch scripts and migrations”

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Closes Phenomenal 2011 with Thousands of Open Source Deployments and Over 150 New Commercial Customers

Mountain View, Calif. – December 13, 2011 – Couchbase, Inc.die führende NoSQL-Datenbank company, wraps up a phenomenal year punctuated by significant customer, product and company milestones. Couchbase’s success in 2011 has been fueled by:

  • The overall growth in the NoSQL technology market. Uptake of NoSQL technology is increasing dramatically, across many industries, as companies seek a more flexible, high-performance, scalable, and cost-effective approach to data management than traditional relational databases provide.
  • The transition from NoSQL experimentation to production deployment. As users exit the experimentation phase and begin to deploy in production behind mission-critical applications, they are increasingly focusing on reliability, maturity and production-readiness. Couchbase’s simple, fast, and elastic NoSQL solution has proven it can meet the stringent reliability demands of companies requiring 24x7x365 availability.

“In less than 12 months Couchbase has emerged as the NoSQL market leader,” said Bob Wiederhold, Couchbase CEO. “Couchbase is consistently the choice for mission-critical, revenue-generating systems where data safety, uptime, and performance consistency are paramount.”

2011 Couchbase Highlights

Customer Milestones

  • In addition to thousands of open-source production deployments, Couchbase exceeded 150 commercial deployments worldwide across numerous industries including:
    • Social gaming: Zynga, Pokemon, Quepasa, Antic Entertainment, Gamegos, Meteor Games, Nexon, Playtika, Scoreloop, Shuffle Master, Sojo Studios, Tribal Crossing , VNG, Vostu
    • Advertising: AOL, MediaMind, BurstaBit, Chango, Cognitive Match, Dotomi, Nami Media, TubeMogul, Xclaim
    • Communications: NTT Docomo, Orange France Telecom, VodafoneCisco, ITT, Korea Telecom
    • Business services: Salesforce.com, Thomson Reuters, ADP, Concur, Deutsche Post DHL, LG CNS, Navteq
    • E-commerce: Starbucks, Skechers, Ganz, Kobo, Skyscanner,The Knot
    • Social networking: SmugMug, Vimeo, mig33, Spotme, Tango, The Ladders, Tunewiki, Umami TV,
    • Automotive: American Honda, BMW, Manheim
  • "Wir haben uns für Couchbase entschieden, nachdem wir mehrere Open-Source-Produkte evaluiert hatten, um unsere Backend-Adserving-Plattform der nächsten Generation zu betreiben. Couchbase ist das einzige Produkt auf dem Markt, das unsere strengen Leistungsanforderungen erfüllt und sich dynamisch skalieren lässt, um unsere zukünftigen Wachstumsprognosen ohne Serviceunterbrechung zu erfüllen. Wir sind sehr zufrieden mit der Ausgereiftheit des Produkts und der Reaktionsfähigkeit des Support-Teams von Couchbase." - AOL Werbung
  • Couchbase’s ability to provide real-time data synchronization between devices and the cloud led to a strategic customer relationship with NTT Docomo to support the development of their mobile applications and services, followed by a strategic investment from Docomo Capital.
  • “Next-generation mobile applications and associated cloud-based services need the performance, scalability, and schemaless flexibility of NoSQL databases. Couchbase stands out among NoSQL players as the best NoSQL database technology, and the only solution that extends from the datacenter to mobile devices. Couchbase’s unique mobile-to-cloud data synchronization is particularly impressive.” – Dr. Minoru Etoh, Managing Director of Service & Solution Development Department, NTT DOCOMO, Inc.

Company Milestones

  • In February, Membase and CouchOne merged to form Couchbase, combining the teams of two leading NoSQL database innovators and assembling a critical mass of database and distributed systems expertise.
  • In July, Couchbase closed a Series C round of financing, with $15 million in investments from existing and new investors Accel Partners, Ignition Partners, Mayfield Fund and North Bridge Venture Partners, bringing the company’s total funding to $30 million to date.

Product Milestones

  • Couchbase announced Couchbase Server 2.0, now shipping in developer preview 3, which extends the performance and dynamic elasticity of Membase Server with the storage, indexing and synchronization innovations pioneered in the Apache CouchDB project.
  • Announced and shipped Couchbase mobile technology, providing mobile-to-cloud synchronization– supporting both native iOS and Android application development.
  • Couchbase unveiled and released to the public domain the UnQL query language , (UNstructured Query Language). Jointly developed with Microsoft and SQLite, UnQL is designed to provide a common query language for NoSQL developers and help drive widespread adoption of NoSQL technology. Each company has committed to delivering product support for UnQL in 2012.

“It’s an exciting time to be in the database industry and participate in a technology shift that is disrupting the data management status quo of the past 40 years. Couchbase’s amazing growth and success in 2011 has established our position as the industry leader in the NoSQL database market. We are honored by the confidence our customers place in our technology and our company, and are committed to delivering the technology and support our customers need to take their application of NoSQL to the next level.” – James Phillips, Co-Founder and SVP Products, Couchbase

Other Milestones

  • Couchbase held its inaugural CouchConf developer conference in July, more than 300 developers gathered in San Francisco to learn and share how to harness Couchbase technology for web and mobile applications. With the great success of the inaugural event, Couchbase launched a CouchConf World Tour to support its worldwide community, with stops in Berlin, Chicago, New York, Bangalore, Tel Aviv and Tokyo and more venues planned for 2012.

  • Couchbase received industry recognition and was named as a Gartner Cool Vendor in Infrastructure Management;  was named to the GigaOM Structure 50 list, a list of leading innovators in cloud computing and infrastructure selected by GigaOM editors; and was selected for VentureWire’s FASTech 50 list of most innovative technology start-ups.

Zusätzliche Ressourcen

  • Lesen Sie Bob Wiederholds end-of-year blog for more in-depth commentary on Couchbase’s success in 2011 and what lies ahead in 2012

  • Herunterladen Couchbase NoSQL database technology

  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter