Archive: Mitteilungen an die Presse

Willis Group setzt auf die NoSQL-Datenbank von Couchbase für belastbare Risikoanalysen

London, UK - 24. Februar 2014. Willis-Gruppeein weltweit tätiger Versicherungsmakler, hat die Couchbase Server Enterprise Edition, um die Leistung seiner Risikoanalysesysteme zu verbessern.

Mit 400 Niederlassungen in 120 Ländern hat Willis Couchbase, einen führenden Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologien, als die de facto NoSQL-Datenbanklösung für eine Reihe seiner geschäftskritischen und kundenorientierten Anwendungen eingeführt. Dazu gehören GIS-Anwendungen für die Analyse von Risiken, die mit bestimmten geografischen Standorten verbunden sind, und hochleistungsfähige Datamarts für die Analytik. Couchbase Server erhöht auch die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung der zentralen Risikoanalyse-Plattform der Willis Group.

Das globale Analyseteam testete eine Reihe von NoSQL-Technologien, kam aber zu dem Schluss, dass Couchbase Server Enterprise Edition aufgrund seiner Eigenschaften eindeutig führend war:

  • Hohe Verfügbarkeit durch Replikation und Auto-Failover
  • Massive Skalierbarkeit, die Millionen von Datenelementen verarbeiten kann
  • Eingebaute Cache-Schicht für hervorragende Caching-Leistung
  • Flexibles Datenmodell für die einfache Speicherung unstrukturierter Daten
  • Einfache Integration in die bestehende Microsoft-Entwicklungsumgebung

"Couchbase wird als grundlegender Bestandteil der Risikoanalysesysteme der Willis Group eingesetzt. Das In-Memory-Computing, das Couchbase ermöglicht, hat dem Risikoanalysesystem der Willis Group die nötige Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit verliehen, um Big-Data-Herausforderungen zu bewältigen", sagt Nigel Davis, Managing Director, Head of Platforms and Delivery, Global Analytics bei der Willis Group.

Neben den Risikoprojekten nutzt das Team Couchbase auch zur Unterstützung der Willis Forschungsnetzwerkan dem mehr als 50 wissenschaftliche Institute beteiligt sind. Es handelt sich um ein einzigartiges Engagement zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor, das Wissenschaft, Versicherung und Widerstandsfähigkeit in einem bisher ungeahnten Ausmaß miteinander verbindet.

Davis fügte hinzu: "Neben der Leistung ist die Zuverlässigkeit ein entscheidender Faktor. Jede Ausfallzeit wirkt sich negativ auf den täglichen Betrieb aus, da es sich um geschäftskritische Anwendungen handelt".

David Maitland, General Manager, EMEA, bei Couchbase sagte: "Unternehmen wie Willis, die geschäftskritische Anwendungen auf NoSQL umstellen, brauchen eine Lösung, die flexibel ist und sich leicht skalieren lässt. Außerdem muss jeder neue Schritt nach vorne zuverlässig sein, da selbst kleine Ausfälle drastische Auswirkungen auf das Geschäft haben können. Das Team von Willis hat ein beeindruckendes Ökosystem von Datenanwendungen auf Basis von Couchbase Server geschaffen, das das Unternehmen zu einem innovativen Marktführer in einem sehr wettbewerbsintensiven Sektor macht."

Eine vollständige Fallstudie finden Sie unter couchbase.com.

Couchbase Server 2.5 Raises the Bar for Highly Available Enterprise-Grade NoSQL

Mountain View, CA – February 11, 2014 – Couchbase, the fastest-growing provider of enterprise class NoSQL databases and technologies, has released Couchbase Server 2.5 Enterprise Edition. The release, available today, includes capabilities for enterprise-grade performance, including new features such as Rack Awareness for high availability and cross data center (XDCR) data encryption for secure data center replication.

“Enterprises requiring the highest scalability and availability are consistently choosing Couchbase over traditional databases and other NoSQL vendors,” said Rahim Yaseen, Senior Vice President, Couchbase. “With the Rack Awareness and data encryption capabilities included in Couchbase Server 2.5 Enterprise Edition, we continue to establish Couchbase as the clear choice for global enterprises requiring high availability, reliability and security.”

High Availability with Rack Awareness

To ensure enterprise-class availability and reliability, master data and replicated data should be stored on different server racks. Couchbase Server 2.5 Enterprise Edition’s newly introduced Rack Awareness provides a simple, flexible and effective solution for data replication that is easy to scale and administer. With Couchbase Rack Awareness, the user can create logical groupings of Couchbase Server nodes and replica copies of the data are automatically distributed across server nodes located on different racks. This intelligent data replication ensures that data is secure despite disruptions such as power outages, or switch or rack failure.

Rack Awareness is especially needed for applications running on public clouds, such as Amazon EC2, where customers have no control over infrastructure availability and uptime. With Couchbase Server Enterprise Edition 2.5, customers running applications on a public cloud can leverage Rack Awareness to ensure that replica data is stored on separate zones to maintain 24/7 application uptime.

Using Couchbase Server Enterprise Edition 2.5 Rack Awareness, you can now create logical server groups based on your physical server topology for significantly higher reliability in case of rack or zone failures.

Secure Cross Data Center Replication

One of the most compelling features delivered in Couchbase Server 2.0 was the addition of Cross Data Center Replication (XDCR). XDCR delivers high performance by storing data closer to a users’ physical location, and increases application reliability by operating in multiple data centers. 

Couchbase Server Enterprise Edition 2.5 builds on the existing XDCR functionality with advanced, secure data encryption. In the absence of a virtual private network (VPN), data sent between networks is typically sent over a wide area network (WAN). Data moving across a WAN is vulnerable unless it is encrypted. With Couchbase Server Enterprise Edition 2.5, data can be transmitted using SSL encryption between data centers. This new layer of security helps enterprises achieve global scale in a secure manner.

Couchbase for the Enterprise

More and more global companies are finding that only Couchbase provides the high availability, scalability and performance they need to move from grassroots NoSQL projects, to large mission-critical, deployments. For example, due to scalability issues with their initial NoSQL deployment, a large messaging company recently replaced MongoDB with Couchbase (see related video hier). With its newest release, Couchbase Server Enterprise Edition 2.5, Couchbase is providing more functionality for large enterprises to confidently make the transition to NoSQL.

With 400 percent growth and customers including AOL, PayPal, Viber, Network Rail, Concur and Orbitz, Couchbase is quickly becoming the leader for enterprise-class NoSQL databases, because Couchbase scales easier, faster and further, delivering high-performance, 24/7/365 availability and reduced cost of administration.

Zusätzliche Ressourcen

  • Video of customer explaining migration from MongoDB to Couchbase
  • Besuchen Sie www.couchbase.com
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Lesen Sie den Bericht von Couchbase CEO Bob Wiederhold blog
  • Subscription pricing www.couchbase.com/couchbase-support
  • Erfahren Sie mehr über Couchbase's JSON Überall mobile Strategie

Viber wählt Couchbase zur Unterstützung hochskalierbarer Anwendungen für Hunderte von Millionen von Nutzern

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 4. Februar 2014. Vibereiner der am schnellsten wachsenden Messaging- und VoIP-Dienste der Welt, der jeden Monat Milliarden von Nachrichten verschickt, gab heute bekannt, dass es sich für Couchbasedie skalierbarste und am schnellsten wachsende NoSQL-Technologie Anbieter.

Viber ersetzt MongoDB durch Couchbase für hohe Skalierbarkeit

Die Always-on-Technologie von Viber ermöglicht es Hunderten von Millionen Nutzern, sich in den drei Jahren seit der Markteinführung weltweit in 32 Sprachen zu verbinden. Um das hohe Volumen und den Zustrom von Daten zu unterstützen, hat Viber Couchbase als skalierbare Datenbanklösung integriert. Zuvor setzte Viber die NoSQL-Datenbanktechnologie von MongoDB ein.

"Wir stellten fest, dass die NoSQL-Technologie von MongoDB die wachsenden Anforderungen des Unternehmens an die Datenverwaltung nicht ausreichend unterstützen konnte", sagt Amir Ish-Shalom, Systemarchitekt bei Viber. "Nachdem wir mehrere Datenbank-Technologien wie Cassandra und Amazon DynamoDB untersucht hatten, einschließlich mehrerer Kombinationen von Datenbank- und Caching-Schichten, haben wir Couchbase eingesetzt. Mit Couchbase sind wir jetzt in der Lage, Hunderttausende von Ops pro Sekunde zu verarbeiten - eine Größenordnung mehr als unsere vorherige Lösung."

"Couchbase hat ein einfaches und transparentes Sharding- und Skalierungsmodell, was bei der vorherigen Lösung fehlte. Wir waren beeindruckt von Couchbase's leistungsstarkem und einfach zu administrierendem Sharding für Load Balancing und Skalierung", fügt Ish-Shalom hinzu. "Couchbase war in der Lage, mit weniger als der halben Anzahl von Knoten einen mehrfach höheren Durchsatz zu erzielen. Außerdem verfügt Couchbase über eine einzigartige und innovative Konsolidierung von Cache- und Datenbankebenen, was die Architektur von Couchbase sehr attraktiv macht."

Im letzten Jahr haben wir einen signifikanten Anstieg der Zahl der Internetfirmen und Unternehmen gesehen, die NoSQL-Technologie für große geschäftskritische Anwendungen einsetzen", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Diese Anwendungen erfordern ein Höchstmaß an Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit. Genau hier ist Couchbase mit seinen Unternehmenskunden wie PayPal, Amadeus, Orbitz und jetzt Viber erfolgreich gewesen. Während große Unternehmen wie Viber die Technologie von MongoDB als NoSQL-Ansatz der ersten Generation zur Verwaltung ihrer Daten übernommen haben, sehen wir, dass diese Unternehmen nach und nach zu Couchbase wechseln, um ihnen die überlegene Lösung zu bieten, die sie zur Skalierung ihrer Daten und ihres Geschäfts benötigen."

Amir Ish-Shalom, Systemarchitekt bei Viber, hält eine Keynote-Präsentation über die Umstellung des Unternehmens auf die Couchbase NoSQL-Technologie auf der Couchbase [TLV]einer internationalen NoSQL-Anwenderkonferenz in Tel Aviv, Israel, am Dienstag, den 4. Februar 2014.

Zusätzliche Ressourcen:

CB-meta-imagery-AO.png

NoSQL Developers and Database Industry Leaders to Gather in Tel Aviv for Couchbase User Conference

MOUNTAIN VIEW, Calif. – January 30, 2014 – Couchbase, die am schnellsten wachsende NoSQL-Technologie Anbieter und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt, today announced it will host Couchbase Live [TLV], an international user conference in Tel Aviv, Israel on Tuesday, February 4, 2014.

Couchbase Live [TLV] Agenda Highlights:

  • Amir Ish-Shalom, systems architect at Viber, will deliver the conference keynote along with Couchbase CEO Bob Wiederhold. Together they will discuss how the cross-platform mobile service provider uses Couchbase’s technology to enable mass communications via phone calls and text messaging worldwide.
  • The conference will provide a comprehensive view of the NoSQL technology with technical sessions as well as user presentations from database industry leaders.
  • Ido Shilon, research and development group leader at LivePerson, and Amiram Shachar, head of DevOps at Ybrant Digital, will share the rationale and benefits of moving to a NoSQL technology
  • Couchbase Live [TLV] will take place on February 4, 2014 from 9:30 a.m. to 7:00 p.m. Israel Standard Time at the IAF Center Foundation in Herzliyya, Tel Aviv, Israel.

Unterstützende Zitate:

“As we continue to expand Couchbase offerings internationally, we’re looking to increase engagement with database industry experts and users around the world,” said Couchbase CEO Bob Wiederhold. “Tel Aviv is one of the premier, global high-tech hubs and, with its vibrant startup scene, is the perfect host for our latest user conference. We hope Couchbase Live [TLV] will spur many informative and productive conversations for attendees and participants alike.”

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase to Unite NoSQL Community in Japan

MOUNTAIN VIEW, Calif. – January 20, 2014 – Couchbase, die am schnellsten wachsende NoSQL-Technologie Anbieter und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt, announced it will host Couchbase [Tokyo], a one-day event to be held on Tuesday, January 21, 2014 in Tokyo, bringing Couchbase users, developers and the emerging NoSQL community together in Japan.

Couchbase [Tokyo] will offer insights into developing with NoSQL, the database technology increasingly being adopted by enterprises to manage and scale large datasets. The event will also provide an overview of what IT teams should consider when getting started and growing with Couchbase’s technology.

Couchbase [Tokyo] Agenda Highlights:

  • Couchbase’s Matt Ingenthron, director of developer solutions, will provide an introduction to the Couchbase Server and offer insights into basic use cases for views, the anatomy of map/reduce functions and the difference between an indexor and an index in terms of resources and updates.
  • Jessica Liu, Couchbase product manager, will deliver an overview of JSON Überall, Couchbase’s new NoSQL mobile strategy, with details on the mobile product offerings: Couchbase Lite, Couchbase Sync Gateway and Couchbase Cloud. With the launch of JSON Anywhere, Couchbase is the first vendor to offer a native NoSQL database for mobile devices.
  • Perry Krug of Couchbase will discuss specific NoSQL workload aspects that must be considered for accurately sizing a cluster and key indicators for an undersized cluster, in addition to providing an explanation of how factors like amount of RAM and IO subsystem influence the number of nodes.

Unterstützende Zitate:

“In Japan and across the globe, we’re continuing to see the shift from grassroots adoption of NoSQL to larger-scale deployments,” said Couchbase CEO Bob Wiederhold. “Bringing our user conference to Tokyo, we look forward to offering the region’s NoSQL community with robust knowledge and support, in addition to extending the superior scalability, performance and reliability of Couchbase’s technology to more organizations to help them scale their data and their businesses.”

Zusätzliche Ressourcen:

SCSK kündigt Partnerschaft mit führendem NoSQL-Unternehmen Couchbase an

Tokio, Japan. - Januar 16, 2014 - Die SCSK Corporation, ein führendes Informationsdienstleistungsunternehmen in Japan, gab heute die Unterzeichnung eines Reseller-Vertrags mit Couchbase, dem am schnellsten wachsenden NoSQL-Technologie Anbieter und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt.

Couchbase erhielt kürzlich zwei der renommierten InfoWorld 2013 Bossie Awards von IDG und wurde als einer der "die besten quelloffenen Big-Data-Tools" und als einer der "das Beste aus Open-Source-Rechenzentrums- und Cloud-SoftwareProdukte". Das Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass der Umsatz mit Software-Abonnements im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 400 Prozent gestiegen ist. Das rasante Wachstum wurde durch den Erfolg von Couchbase 2.0 und die damit verbundenen wichtigen Wettbewerbsgewinne bei vielen großen globalen Unternehmen angekurbelt.

SCSK arbeitet seit Anfang 2012 mit Couchbase zusammen, um sein Produkt in Japan zu vermarkten, und ist seit kurzem offizieller Reseller von Couchbase. SCSK hat sich aufgrund der branchenführenden NoSQL-Skalierbarkeit, Leistung und Flexibilität für eine Partnerschaft mit Couchbase entschieden.

"Der NoSQL-Markt beginnt gerade, in die Phase des Hyperwachstums einzutreten, mit einer zunehmenden Verlagerung von relationalen Systemen zu NoSQL", sagt Couchbase-CEO Bob Wiederhold. "Die erste Welle fand auf der Serverebene statt, entweder im Rechenzentrum oder in der Cloud. Die nächste Welle ist eindeutig die mobile Ebene, wo Couchbase eine Vorreiterrolle bei der Abkehr von relationalen Systemen einnimmt.

Couchbase stellt neuen Sales Director für Wachstum in Asien und Israel ein

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 16. Januar 2014. Couchbase, die am schnellsten wachsende NoSQL-Technologie Anbieter und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projektgab heute die Ernennung von Eric Gold zum Vertriebsleiter für Asien und Israel bekannt. Die Ernennung von Eric Gold stärkt die globale Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Nachrichten Highlights

  • Gold, ein internationaler Business-Veteran, kommt zu Couchbase mit 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit US-amerikanischen und israelischen Startups.
  • Er kommt von Aerospike zu dem Unternehmen, wo er als Managing Director of International tätig war.
  • In seiner neuen Rolle bei Couchbase wird Gold für die Leitung der Vertriebsaktivitäten in Asien und Israel verantwortlich sein.
  • Die Einstellung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem Couchbase einen Umsatzanstieg von 400 Prozent im Jahr 2013 verzeichnet und nach wichtigen Ankündigungen, wie der Übernahme der $25 Millionen Serie D Finanzierungund die Einführung seiner "JSON ÜberallMobile Strategie".

Unterstützende Zitate

  • "Nachdem ich die Entwicklung von Couchbase in den letzten Jahren verfolgt habe, freue ich mich, dem Unternehmen zu einem so günstigen Zeitpunkt beizutreten", sagt Gold. "Couchbase ist führend im NoSQL-Bereich, und ich freue mich darauf, die Technologie Unternehmen in Asien und Israel näher zu bringen."
  • "Erics Branchenerfahrung und Fachwissen machen ihn zu einer unschätzbaren Bereicherung für unser globales Vertriebsteam", sagt Bob Wiederhold, Präsident und CEO von Couchbase. "Wir sind froh, ihn an Bord zu haben, da seine Beiträge eine große Rolle bei unserer internationalen Expansion spielen werden.

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Named in 2013 Red Herring Global 100

MOUNTAIN VIEW, Calif. – November 22, 2013 – Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank-Technologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt, announced today that it was named on the 2013 Red Herring Global Top 100.

The Red Herring 100 Awards recognize the top 100 startups from Asia, Europe and the Americas, and are widely viewed as one of the most prestigious recognitions in the industry. Each year, Red Herring sees up to 1,000 startups from each continent competing for recognition.

“It is an honor to be named among our peers as one of Red Herring’s top 100 companies,” said Couchbase CEO Bob Wiederhold. “The NoSQL market is starting to enter its hyper-growth stage with an increasing shift from relational to NoSQL. The largest enterprises in the world are using Couchbase for their mission critical web and mobile applications. Further, we are entering a new wave where mobile will be the dominant delivery device and NoSQL and JSON will become the new standards.”

Red Herring 100 Award nominees are reviewed in a rigorous process that looks at all aspects of each company, from growth rates and venture investments to social contributions and team quality and experience.

The announcement comes just three months after Couchbase announced it raised $25 million in funding and experienced explosive sales growth of more than 400 percent year-over-year in the first half of 2013. In September, Couchbase launched the JSON Überall mobile strategy, making it the first vendor to offer a native NoSQL database for mobile devices, and the company expanded its mobile strategy into China in early November.

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase startet 'JSON Anywhere' Mobile Strategie in China

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 12. November 2013. Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projektkündigte heute die Ausweitung seiner bahnbrechenden Mobilstrategie an, JSON Überall, nach China. Couchbase-CEO Bob Wiederhold wird die Ankündigung auf der jährlichen Mobile Developer Conference machen, der größten Konferenz für mobile Entwickler in China, die am 13. und 14. November 2013 in Peking stattfindet.

Die Ankündigung der mobilen Strategie in China kommt weniger als drei Monate nach dem Bericht von Couchbase 400 Prozent Wachstum und zusätzlich $25 Millionen in Finanzierung um die Produktinnovation und die internationale Expansion voranzutreiben.

Die Couchbase JSON Überall Strategie richtet sich an Entwickler mobiler Anwendungen, die hochgradig reaktionsschnelle, datenzentrierte Anwendungen erstellen wollen, die unabhängig von der Netzkonnektivität immer verfügbar sind. JSON Überall bedeutet: JSON auf dem Gerät, JSON auf dem Kabel und JSON in der Cloud. Die in Couchbase Lite auf einem mobilen Gerät gespeicherten Daten werden nahtlos mit dem Couchbase Server in der Cloud synchronisiert, was die einfache Entwicklung einer neuen Klasse von gelegentlich verbundenen, datenintensiven mobilen Anwendungen ermöglicht.

Auf der Entwicklerkonferenz wird Wiederhold ankündigen, dass Couchbase Lite, Couchbase Sync Gateway und Couchbase Cloud durch die Ausweitung der mobilen Strategie auf China nun auch für Entwickler in dieser Region verfügbar sein werden.

Es wird geschätzt, dass mehr als 10.000 Entwickler an der Mobile Developer Conference in China teilnehmen werden. Zu den Präsentationen von Couchbase während der Konferenz gehören:

  • Bob Wiederhold, Couchbase CEO: "Mobile NoSQL-Datenbanken, die mit der Cloud synchronisiert sind, sind die Zukunft der mobilen App-Entwicklung" am 13. November von 15:00 bis 15:30 (CST)
  • Larry Liu, Couchbase Senior Ingenieur: "Couchbase Lite Technischer Überblick" am 14. November von 15:10 bis 16:00 (CST)

Die Beta Community Edition von Couchbase Lite und Couchbase Sync Gateway sind ab sofort zum Download verfügbar. Couchbase Cloud ist ab sofort verfügbar.

Unterstützende Zitate

"Die explosionsartige Zunahme der Anzahl intelligenter mobiler Geräte in Kombination mit der schnell wachsenden Rechenleistung und dem Speicher dieser Geräte ermöglicht eine neue Klasse von datenzentrierten mobilen Anwendungen", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Unser JSON Überall Wir freuen uns darauf, die mobile Strategie nach China zu bringen, um unser Angebot an NoSQL-Datenbanken und mobilen Datenbanken auf weitere Unternehmen auf der ganzen Welt auszuweiten."

"Forbes hat kürzlich verkündet, dass es in China eine Chance von $50 Milliarden für Smartphone-Hersteller gibt", sagt Couchbase CEO Bob Wiederhold. "Wir glauben, dass die Kombination aus einer massiven Nutzerbasis und einer mobilen Entwickler-Community ein ideales Umfeld ist, um die schnelle Akzeptanz unserer JSON-Anywhere-Strategie voranzutreiben."

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase ist Gewinner der InfoWorld Bossie Awards 2013

MOUNTAIN VIEW, CA - Sep 19, 2013 - Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projekthat heute bekannt gegeben, dass Couchbase zwei der angesehenen InfoWorld 2013 Bossie Awards von IDG erhalten hat. Couchbase wurde als eines der "die besten quelloffenen Big-Data-Tools" und als einer der "das Beste aus Open-Source-Rechenzentrums- und Cloud-SoftwareProdukte".

Die InfoWorld Bossie Awards zeichnen die beste Open-Source-Software für Unternehmen aus, indem sie die vielversprechendsten und kostengünstigsten Produkte für IT-Organisationen identifizieren. Die Auszeichnungen werden jedes Jahr von InfoWorld-Redakteuren und -Rezensenten ausgewählt.

"Es ist großartig zu sehen, dass Couchbase von InfoWorld für unsere Arbeit in der Datenbank-, Cloud- und Open-Source-Community anerkannt wird", sagte Couchbase-CEO Bob Wiederhold. "Von einem Umsatzwachstum von 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bis hin zur kürzlichen Markteinführung der ersten NoSQL-Datenbank für mobile Endgeräte und dem Server-Release 2.2 hat sich das Couchbase-Team dem Ziel verschrieben, Unternehmen für ihre anspruchsvollsten Web- und mobilen Anwendungen eine führende Rolle bei Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit zu bieten."

Auf seiner jährlichen Anwenderkonferenz am Freitag, den 13. September 2013, erhielt Couchbase große Unterstützung aus der Industrie für seine bahnbrechende mobile Strategie JSON Anywhere, die erste und einzige NoSQL-Datenbank, die speziell für die Datenverwaltung des boomenden Marktes für mobile Anwendungen entwickelt wurde.

Couchbase kündigte auf der Konferenz auch die Veröffentlichung von Couchbase Server 2.2 an. Couchbase Server 2.2 ist die neueste Version der dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank, für die Couchbase bei den InfoWorld Bossie Awards ausgezeichnet wurde. Mit dem Release 2.2 werden die Skalierbarkeit und die Leistungsvorteile für Unternehmen sowohl innerhalb als auch über Rechenzentren hinweg weiter ausgebaut.

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase startet 'JSON Anywhere' Mobile Strategie

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien. - 13. September 2013 - Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank-Technologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open-Source-Projekthat heute seine bahnbrechende Mobilstrategie vorgestellt, JSON ÜberallCouchbase ist das erste und einzige NoSQL-Angebot, das speziell auf die Anforderungen des boomenden Marktes für mobile Anwendungen an das Datenmanagement zugeschnitten ist. Couchbase kündigte außerdem drei neue Produkte im Zusammenhang mit seiner Strategie an: Couchbase Lite, Couchbase Sync Gateway und Couchbase Cloud™. Das Unternehmen wird seine mobile Strategie und neue Produkte auf der Couchbase [SF], ihrer jährlichen Benutzerkonferenz.

Die Couchbase JSON Überall Strategie richtet sich an Entwickler mobiler Anwendungen, die hochgradig reaktionsschnelle, datenzentrierte Anwendungen erstellen möchten, die unabhängig von der Netzwerkkonnektivität immer verfügbar sind. JSON Überall bedeutet: JSON auf dem Gerät, JSON auf dem Kabel und JSON in der Cloud. Die in Couchbase Lite auf einem mobilen Gerät gespeicherten Daten werden nahtlos mit dem Couchbase Server in der Cloud synchronisiert, was die einfache Entwicklung einer neuen Klasse von gelegentlich verbundenen, datenintensiven mobilen Anwendungen ermöglicht.

Couchbase Lite ist eine sichere, ultraleichte, native JSON-basierte NoSQL-Datenbank, die für die mobile Online-/Offline-Welt entwickelt wurde. Sie ist die erste native NoSQL-Datenbank für mobile Geräte und bietet native, plattformübergreifende Unterstützung für iOS, Android und REST/HTML5.

Couchbase Sync Gateway ermöglicht eine einfache und zuverlässige Datensynchronisation in die Cloud. Das Couchbase Sync Gateway basiert auf einer Shared-Nothing-Architektur und bietet die extrem hohe Skalierbarkeit, die mobile Anwendungen benötigen, und löst komplexe verteilte Datensynchronisationen, einschließlich Konfliktlösung.

Couchbase Wolke bietet einen neuen Entwickler-"Sandbox"-Service für mobile Entwickler, der einen sofortigen Zugriff auf den Couchbase-Server ermöglicht, ohne dass eine Installation oder ein Hosting erforderlich ist, und der sofort für Entwickler verfügbar ist.

Die Beta Community Edition von Couchbase Lite und Couchbase Sync Gateway sind ab sofort zum Download verfügbar. Couchbase Cloud ist ab sofort verfügbar.

Couchbase Server, die branchenführende NoSQL-Datenbank des Unternehmens, bietet jetzt mehrere Backend-Deployment-Optionen in Kombination mit dem Couchbase Sync Gateway. Private Cloud, Hosted, oder Couchbase Cloud DaaS für mobile Entwickler.

Unterstützende Zitate

Couchbase auf JSON Überall:

 "Die explosive Kombination aus der wachsenden Anzahl von Geräten und der immer leistungsfähigeren Gerätehardware in Bezug auf Kerne und Speicher eröffnet das Potenzial für eine neue Klasse von datenintensiven und gerätelokalen Anwendungen. Couchbase hat die Führung bei der Bereitstellung der ersten JSON-basierten nativen NoSQL-Datenbank für mobile Geräte übernommen, die diese Anwendungen unterstützen wird", sagt Rahim Yaseen, SVP of Products bei Couchbase. "Unsere JSON-Anywhere-Strategie zielt auf JSON auf dem Gerät, JSON auf der Leitung und JSON in der Cloud - mit einfacher Synchronisation zwischen Geräten und Benutzern."

Couchbase auf Easy Sync:

"Die Entwicklung einer zuverlässigen Sync-Technologie ist bekanntermaßen schwierig und extrem zeitaufwendig", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Couchbase Sync Gateway bietet Entwicklern eine einfache Möglichkeit, ihre Anwendungen in einem Zehntel der Zeit zuverlässig zu synchronisieren."

Couchbase Kunde Infinite Campus:

Infinite Campus ist der größte Anbieter von Studenteninformationssystemen in amerikanischem Besitz und verwaltet mehr als 6 Millionen Studenten in 43 Staaten. Zu den Kunden gehören Schulbezirke, regionale Konsortien, staatliche Bildungsministerien und die Bundesregierung. Die Bandbreite reicht von Kunden mit weniger als 100 Schülern bis zu solchen mit mehr als 600.000 Schülern.

 

 "Immer mehr Studenten nutzen mobile Geräte als primäres Mittel, um auf Kursmaterial zuzugreifen und mit anderen Studenten zusammenzuarbeiten", sagt Mike Lamb, Principal Software Engineer bei Infinite Campus. "Wir mussten ein Bildungserlebnis bieten, das genauso ansprechend ist wie die beliebten Apps, die Studenten täglich nutzen. Die Fähigkeit, online/offline zu arbeiten und sich nahtlos zwischen verschiedenen Geräten und Benutzern zu synchronisieren, war entscheidend für die Bereitstellung der Erfahrung, die sie sowohl im Klassenzimmer als auch außerhalb des Campus benötigen. Wir haben den Markt nach einer ultraleichten mobilen NoSQL-Datenbank mit einfacher Synchronisierung untersucht und Couchbase war die einzige Wahl."

Zusätzliche Ressourcen:

Couchbase Announces ‘JSON Anywhere’ Mobile Partner Program

MOUNTAIN VIEW, Calif. – September 13, 2013  – Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank-Technologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt, today announced its JSON Überall mobile partner program with Appcelerator, Apperian, Adobe PhoneGap, Sencha and Xamarin joining as the initial partners. Through these partnerships, Couchbase’s NoSQL mobile technology will be accessible to millions of developers for building, managing, and scaling mobile applications. The company announced its mobile partnerships at Couchbase [SF], ihrer jährlichen Benutzerkonferenz.

As part of the program, Couchbase has integrated Couchbase Lite into industry leading mobile development platforms.  This includes Appcelerator Titanium, Adobe PhoneGap, Apache Cordova, Xamarin, and Sencha.

“The NoSQL market is starting to enter its hyper-growth stage with an increasing shift from relational to NoSQL,” said Couchbase CEO Bob Wiederhold, “The first wave has been at the server level, either in the data center or in the cloud. The next wave is clearly mobile, where Couchbase is leading the charge in the shift away from relational. In adopting the technology, we believe that there is the potential to have Couchbase Lite on a billion devices.”

Supporting Partner Quotes

Appcelerator: Jonathan Rende, VP Products

  • “Titanium is the mobile application development platform of choice for almost half a million developers. The integration between Couchbase Lite and Titanium will allow them to quickly mobilize data from any Couchbase database to deliver a great application and mobile experience.”

PhoneGap: Brian LeRoux, Principal Product Manager

  • “PhoneGap is a project that relies on a massive community of hundreds of thousands of developers. PhoneGap allows users to easily create apps using the web technologies developers know and love – HTML, CSS and JavaScript.  We see JSON and sync as core components to the future of mobile data, and the Couchbase Lite plugin for PhoneGap will allow our developers to deliver next generation applications where data sync is becoming the norm.”

Xamarin: Nat Friedman, CEO and Co-Founder

  • “Xamarin is the new standard for native mobile app development, with over 400,000 developers building fully native iOS, Android and Windows apps in C#, and sharing up to 90% source code across device platforms. We see the integration between Couchbase and Xamarin solving major problems for enterprises that need fast ways to mobilize data and keep it in sync across devices.”

Sencha: Abraham Elias, Chief Technical Officer

  • “Sencha equips our community of over 2 million developers with frameworks, tools, and services to help them build rich, cross-platform web and hybrid application experiences using HTML5 and JavaScript. We believe Couchbase Lite will provide this broad base of Sencha developers a straightforward integration path for JSON data synchronization through a NoSQL option.”

Apperian: Alan Murray, Senior Vice President of Products

  • “Apperian is about helping organizations go mobile by providing the most efficient, secure and scalable way to manage and distribute mobile apps to their employees. Today, mobile app developers often spend more time on the back-end and building out databases than they do on building an app itself. We believe that Couchbase is delivering the mobile database and core sync functionality that is critical to many of the mobile applications in the enterprise we manage and distribute today.”

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Announces Availability of Couchbase Server 2.2 NoSQL Document Database

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien. - 13. September 2013 - Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank-Technologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open-Source-Projekt, today announced the availability of Couchbase Server 2.2, the latest release of its NoSQL document-oriented database. Today’s release further strengthens Couchbase’s leadership in scalability, performance and always-on reliability for enterprises deployed on large clusters both within and across data centers.

Couchbase Server 2.2 includes significant improvements across several areas critical to enterprise customers. Customers adopting NoSQL specifically look for seamless cross cluster support and by using Couchbase can setup cross cluster replication with just a few clicks. Cross Data Center Replication (XDCR) is a key differentiator for Couchbase, with large enterprises choosing Couchbase as the NoSQL database of choice for their most demanding web and mobile applications. In particular, this release adds a dramatic improvement in performance and resource utilization for XDCR.

Highlights of this release include:

  • XDCR Optimization
    • Advanced cross data center replication optimization provides a new version of the protocol directly utilizing the memcached protocol, resulting in significantly improved throughput across clusters with lower resource utilization.
  • Administration, Monitoring and Manageability
    • Updated cbHealthChecker utility monitors the health of a cluster and provides advanced diagnostic capabilities, including information about capacity planning.
    • New administrative utility cbrecovery provides granular cluster recovery capabilities using data from remote Couchbase clusters.
  • Sicherheit
    • Read-only administration through the Couchbase Admin Console and the REST API designed for enterprise operations teams.
    • Delegated non-root and non-sudo administration, particularly important for development and testing within the enterprise.

Unterstützende Zitate

  •  “Couchbase is being used by the largest companies in the world for their most critical web and mobile applications. This release further differentiates Couchbase as the NoSQL database of choice for customers that depend on the scalability, performance and reliability we deliver both within and between data centers.” – Rahim Yaseen, Senior Vice President, Engineering, Couchbase

Zusätzliche Ressourcen:

Datenbank-Experten und NoSQL-Anwender treffen sich bei Couchbase [SF]

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 5. September 2013. Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projektveranstaltet Couchbase [SF] seine jährliche Anwenderkonferenz am Freitag, den 13. September 2013 von 9 bis 18 Uhr PT im Mission Bay Conference Center in der Innenstadt von San Francisco.

Die Veranstaltung bringt Experten aus der Datenbankbranche und Mitglieder der weltweiten Couchbase-Nutzergemeinschaft zusammen, um Einblicke in die Web- und mobilen Anwendungen zu geben, die das massive Wachstum von NoSQL in den größten Unternehmen der Welt vorantreiben. Es gibt drei Tracks mit über 30 Sessions, die sich auf reale Anwendungsfälle, Administration und Betrieb im großen Maßstab sowie die Entwicklung mit Couchbase konzentrieren. Melden Sie sich bis Freitag, den 5. September an und erhalten Sie mit dem Code COUCHBASE50 einen Rabatt von $50 auf Ihren Ganztagespass. Gruppenrabatte sind ebenfalls erhältlich.

Couchbase [SF] Höhepunkte der Tagesordnung

  • GigaOM-Analyst Rich Morrow wird ein Panel zum Thema "The Future of Mobile" mit Couchbase-Partnern von Appcelerator, Apperian, PhoneGap und Xamarin leiten.
  • Anil Madan, Head of Global Engineering bei PayPal Media Network, wird eine Diskussion darüber führen, wie Couchbase Echtzeit-Analysen und skalierbare Zielgruppenprofile für ihre Werbeplattform liefert.
  • Steven Young, Leiter der Orbitz-Site-Zuverlässigkeit und des Plattform-Engineerings, wird bewährte Verfahren zur Konsolidierung vorstellen, um die Verwaltung und den Support zu vereinfachen und um eine übermäßige Bindung von Ressourcen zu vermeiden.
  • Darrell Pratt, leitender Architekt für die Global Buy Platform der Nielsen Company, wird über die Implementierung von Couchbase als Echtzeit-Datenspeicher berichten, der das Projekt für Kunden aus der Konsumgüterindustrie unterstützt.
  • Ido Shilon, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von LivePerson, wird erläutern, wie Couchbase das Unternehmen dabei unterstützt, mehr als 8.500 Unternehmen weltweit in die Lage zu versetzen, jeden Monat auf intelligente Weise mit mehr als 450 Millionen Nutzern in Kontakt zu treten.
  • Christopher Tse, Direktor für Forschung und Entwicklung bei der Digital Platform Group von McGraw-Hill Education, wird einen Einblick in die Vorteile von NoSQL in der digitalen Lernumgebung geben.
  • In "Couchbase Clusters" werden Themen wie Cross Data Center Replication (XDCR), Volltextsuche mit Couchbase, serverseitige Architektur, Benchmarking von Couchbase und mehr behandelt.

Unterstützende Zitate

"Die erwartete Beteiligung an der Couchbase [SF] bestätigt die Berichte, dass sich die Datenbankindustrie in Richtung NoSQL bewegt", sagt Couchbase CEO Bob Wiederhold. "Wir erwarten, dass unsere Partner, Kunden und Branchenkollegen die Konferenz mit Insider-Informationen verlassen werden, um ihren Unternehmen zu helfen, der NoSQL-Kurve voraus zu sein."

Zusätzliche Ressourcen:

Couchbase ernennt Branchenveteran Ian Howells zum Chief Marketing Officer

Mountain View, Kalifornien - 29. August 2013. Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbank-Technologie und das Unternehmen, das hinter dem Couchbase Open-Source-Projektgab heute die Ernennung von Ian Howells zum Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Howells verfügt über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktmanagement und Marketing. Er kommt zu Couchbase zu einer Zeit, in der das Unternehmen seine Produktentwicklung und seine globalen Investitionen rasch ausbaut, um sich auf die prognostizierte Multi-Milliarden-Dollar-NoSQL-Industrie einzustellen.

Nachrichten Highlights

  • Als Technologe und Serienunternehmer war Howells zuvor in leitenden Marketingpositionen bei Documentum während des Börsengangs, bei SeeBeyond während des Börsengangs und der Übernahme durch Sun sowie bei Alfresco und StorSimple, das von Microsoft übernommen wurde, tätig.
  • Howells promovierte am University College Cardiff im Bereich verteilte Datenbanksysteme und hat eine Reihe von Publikationen und Buchbeiträgen zu verwandten Themen veröffentlicht. Zuvor war er Verfasser des Blogs "Open Source Hearts and Minds" für Computerworld.
  • Couchbase kündigte kürzlich seine jüngste Finanzierungsrunde - eine Serie D in Höhe von $25 Millionen unter der Leitung von Adams Street Partners, womit sich der Gesamtbetrag auf $55 Millionen erhöht.
  • Couchbase veranstaltet seine dritte jährliche Anwenderkonferenz in San Francisco - Couchbase [SF] - am 13. September 2013, mit Präsentationen von Kunden wie PayPal, McGraw-Hill, Nielsen, Orbitz und LivePerson.

Unterstützende Zitate

  • "Couchbase hat im Laufe des Jahres 2013 ein Umsatzwachstum von mehr als 400% verzeichnet", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Ians Erfahrung in der Branche und seine nachgewiesene Erfolgsbilanz werden eine große Rolle bei der Expansion von Couchbase in neue Märkte auf der ganzen Welt spielen, da Unternehmen NoSQL schnell annehmen.
  • "Als marktführender NoSQL-Anbieter gestalten die Vision und die Technologie von Couchbase die Datenbankbranche neu", sagt der neu ernannte Couchbase CMO Ian Howells. "Ich freue mich darauf, das Team zu verstärken und die Marktpräsenz, die Programme und die Community von Couchbase weiter auszubauen."

Zusätzliche Ressourcen: