Archive: Mitteilungen an die Presse

Couchbase präsentiert auf kommenden Investorenkonferenzen

SANTA CLARA, Kalifornien, 26. November 2019.Couchbase, der Entwickler der Multi-Cloud-to-Edge NoSQL-Datenbank der Unternehmensklasse, gab heute bekannt, dass CFO Greg Henry im Dezember auf drei Technologie-Investorenkonferenzen sprechen wird:

-Jefferies Public Cloud Summit, Dienstag, 3. Dezember, Las Vegas, NV

-Wells Fargo TMT Summit, Mittwoch, 4. Dezember, Las Vegas, NV

-Barclays Global Tech Conference, Donnerstag, 12. Dezember, San Francisco, CA

Auf dem Jefferies Public Cloud Summit wird Henry zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr im Alsace Room des Wynn Hotels einen Vortrag halten. Auf dem Wells Fargo TMT Summit wird er zwischen 9:05 Uhr und 9:35 Uhr im The Cosmopolitan of Las Vegas referieren. Und während der Barclays Global Tech Conference wird Henry zwischen 15:30 und 15:55 Uhr an einem Kamingespräch im The Palace Hotel teilnehmen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an IR@couchbase.com.

Couchbase wird zum dritten Mal in Folge in die Deloitte Technology Fast 500™ aufgenommen

SANTA CLARA, Kalifornien - 11. November 2019. Couchbaseder Schöpfer der unternehmensweiten Multicloud-to-Edge-NoSQL-Datenbank, gab heute bekannt, dass er erneut in die Liste der Deloitte Technology Fast 500™, ein Ranking der 500 am schnellsten wachsenden Technologie-, Medien-, Telekommunikations-, Biowissenschafts- und Energie-Tech-Unternehmen in Nordamerika. Couchbase wuchs von 2015 bis 2018 um 312%.

In dem Maße, in dem Unternehmen Internet-, Mobil- und IoT-Anwendungen unterstützen, benötigen sie eine zweckbestimmte Datenbank, die für die geschäftskritischsten Anwendungsfälle optimiert ist. Couchbase ist mit seinen Cache-, Key-Value-Store- und Dokumentendatenbank-Funktionen eine Multi-Modell-Datenbank, die für geschäftskritische Anwendungen im Unternehmen entwickelt wurde - von der Public Cloud über die Hybrid Cloud bis hin zu Edge-Implementierungen. Dank seiner einzigartigen Cloud-nativen Architektur ist Couchbase so positioniert, dass es skalierbar, leistungsstark und zuverlässig ist, was es zu einer beliebten Wahl bei einigen der größten Marken der Welt macht.

"Wir arbeiten weiter an der Umsetzung unserer Vision, das nächste große Unternehmen zu werden. Unternehmenssoftware Wir sind stolz darauf, zum dritten Mal in Folge in die Deloitte Technology Fast 500 aufgenommen worden zu sein. "Wir sind sehr stolz darauf, zum dritten Mal in Folge in die Deloitte Technology Fast 500 aufgenommen worden zu sein, und wir konzentrieren uns weiterhin darauf, unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre anspruchsvollsten Anwendungen auf unserer branchenführenden Datenbank zu betreiben. Da die Ausgaben in diesem Markt bis 2023 voraussichtlich $29B erreichen werden, freuen wir uns auf viele weitere Jahre außergewöhnlichen Wachstums."

Die Aufnahme von Couchbase in die Technology Fast 500 von Deloitte folgt auf die kürzlich erfolgte Anzeige in dem das Unternehmen ein starkes erstes Halbjahr des GJ 2020 verkündete, mit Meilensteinen wie:

  • 70%+ Wachstum des Neugeschäfts

  • 100%+ Wachstum des Gesamtauftragswertes

  • 55%+ Wachstum der Umsätze

  • 50%+ Wachstum der durchschnittlichen Geschäftsgröße

  • Zu den Kunden gehören jetzt 30% der Fortune 100

"In diesem Jahr feiert Deloitte's Technology Fast 500 sein 25-jähriges Bestehen, daher freuen wir uns besonders, die Gewinner für 2019 bekannt zu geben und ihnen zu gratulieren", so Sandra Shirai, stellvertretender Vorsitzender, Deloitte LLP, und führend in den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation in den USA. "Erneut konnten wir Innovationen in allen Bereichen beobachten, wobei Softwareunternehmen weiterhin die Top Ten dominieren. Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, wie die Fast 500-Unternehmen die Wirtschaft und die Welt, in der wir leben und arbeiten, verändern."

"Da der Trend bei technologischen Innovationen in Richtung 'alles als Dienstleistung' geht, ist es keine Überraschung, dass Softwareunternehmen auch in diesem Jahr wieder die Gewinnerliste anführen", so Mohana DissanayakePartner, Deloitte & Touche LLP, und Branchenführer für Technologie, Medien und Telekommunikation innerhalb der Wirtschaftsprüfungs- und Assurance-Praxis von Deloitte. "Das Spannende am 25-jährigen Bestehen der Tech Fast 500 ist, dass wir nun ein Vierteljahrhundert an Innovationsgeschichten haben, auf die wir zurückblicken können. Dies sind die Unternehmen, die Grenzen überschreiten, die Organisationen helfen, effizienter und produktiver zu werden, und die es Unternehmen letztendlich ermöglichen, Wachstum und Umsatz zu steigern. Wir gratulieren allen verdienten Gewinnern."

Über Deloitte's 2019 Technology Fast 500™

Der Technology Fast 500 Award von Deloitte, der bereits zum 25. Mal vergeben wird, ist eine Rangliste der am schnellsten wachsenden Technologie-, Medien-, Telekommunikations-, Biowissenschafts- und Energietechnologieunternehmen in Nordamerika - sowohl öffentliche als auch private Unternehmen. Die Technology Fast 500-Preisträger werden auf der Grundlage des prozentualen Umsatzwachstums im Zeitraum von 2015 bis 2018 ausgewählt. Um für die Technology Fast 500-Auszeichnung in Frage zu kommen, müssen die Unternehmen über geschütztes geistiges Eigentum oder Technologien verfügen, die an Kunden in Produkten verkauft werden, die einen Großteil der Betriebseinnahmen des Unternehmens ausmachen. Die Unternehmen müssen im Basisjahr einen Betriebsumsatz von mindestens $US50.000 und im laufenden Jahr einen Betriebsumsatz von mindestens $US5 Millionen haben. Außerdem müssen die Unternehmen seit mindestens vier Jahren im Geschäft sein und ihren Hauptsitz in Nordamerika haben.

Über Deloitte

Deloitte bezieht sich auf eine oder mehrere der Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine britische Gesellschaft mit beschränkter Haftung ("DTTL"), ihr Netzwerk von Mitgliedsfirmen und deren verbundene Unternehmen. DTTL und jede seiner Mitgliedsfirmen sind rechtlich getrennte und unabhängige Unternehmen. DTTL (auch als "Deloitte Global" bezeichnet) erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. In den Vereinigten Staaten bezieht sich Deloitte auf eine oder mehrere der US-amerikanischen Mitgliedsfirmen von DTTL, auf die mit ihnen verbundenen Unternehmen, die in den Vereinigten Staaten unter dem Namen "Deloitte" firmieren, sowie auf ihre jeweiligen Tochtergesellschaften. Bestimmte Dienstleistungen sind nach den Regeln und Vorschriften des öffentlichen Rechnungswesens für Wirtschaftsprüfungskunden möglicherweise nicht verfügbar. Unter www.deloitte.com/about finden Sie weitere Informationen über unser weltweites Netz von Mitgliedsfirmen.

Couchbase verzeichnet ein starkes erstes Halbjahr mit Rekordwachstum

SANTA CLARA, Kalifornien - 23. Oktober 2019 Couchbase gab heute eine beschleunigte Akzeptanz seiner Multi-Cloud-to-Edge NoSQL-Datenbank der Unternehmensklasse bekannt, da das Unternehmen in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2020 eine Rekordsumme an neuen Logo-Buchungen abschließen konnte. Produktinnovationen und strategische Partnerschaften sowie eine wachsende Zahl von Unternehmen mit spezifischen Anforderungen für ihre geschäftskritischen Anwendungen waren die Ursachen für das starke Kundeninteresse und die Akzeptanz.

In dem Maße, in dem Unternehmen Internet-, Mobil- und IoT-Anwendungen unterstützen, benötigen sie eine zweckbestimmte Datenbank, die für die geschäftskritischsten Anwendungsfälle optimiert ist. Couchbase ist mit seinen Cache-, Key-Value-Store- und Dokumentendatenbank-Funktionen eine Multi-Modell-Datenbank, die für geschäftskritische Anwendungen im Unternehmen entwickelt wurde - von der Public Cloud über die Hybrid Cloud bis hin zu Edge-Implementierungen. Dank seiner einzigartigen Cloud-nativen Architektur ist Couchbase so positioniert, dass es skalierbar, leistungsstark und zuverlässig ist, was es zu einer beliebten Wahl bei einigen der größten Marken der Welt macht.

Höhepunkte der Geschäftstätigkeit

In der ersten Hälfte des GJ2020 lieferte Couchbase:

  • 70%+ an Neugeschäftswachstum

  • 100%+ Wachstum des Gesamtauftragswertes

  • 55%+ Wachstum der Umsätze

  • 50%+ Wachstum der durchschnittlichen Geschäftsgröße

  • Erweiterung des Büros: Couchbase vergrößert seine Präsenz in Manchester, UK, und San Francisco mit erweiterten neuen Büros, wobei die Bürofläche an beiden Standorten mehr als verdoppelt wurde, um dem anhaltenden Mitarbeiterwachstum Rechnung zu tragen.

Weitere wichtige geschäftliche Meilensteine in diesem Zeitraum sind:

Innovation 

Couchbase kombiniert das Beste von NoSQL mit der Leistungsfähigkeit und Vertrautheit von SQL und definiert damit den NoSQL-Bereich neu. Die Produktdynamik von Couchbase blieb in der ersten Jahreshälfte stark, nachdem im GJ2019 zwei Technologien zur Markteinführung angekündigt wurden: Couchbase Autonomous Operator und der erste kommerzielle Einsatz von SQL++. Zu den Innovationen in der ersten Hälfte des GJ2020 gehören:

  • Couchbase Server 6.5: bietet Multi-Document-ACID-Transaktionsunterstützung und Abfrageverbesserungen für Funktionsparität mit relationalen Datenbanken, so dass Entwickler ihre vorhandenen Datenbankkenntnisse für die Entwicklung neuer Anwendungen und die Migration zu NoSQL nutzen können.

  • Couchbase Mobile 2.5Mit Predictive Queries für Anwendungen und Delta Synchronization für bandbreitenbeschränkte Umgebungen werden neue Funktionen für Unternehmen eingeführt, die geschäftskritische Informationen am Netzwerkrand nutzen möchten. Diese Updates ermöglichen es Entwicklern, mobile Anwendungen zu erstellen und Daten mit sicherem, eingebettetem lokalen Gerätespeicher, erweiterten Synchronisierungsfunktionen und Machine Learning (ML)-Abfragen zu verwalten.

  • Couchbase Autonomer Operator 1.2: umfasst die Produktionszertifizierung für Cloud-verwaltete Kubernetes-Dienste - Amazon EKS, Azure AKS und Google GKE - und gibt Entwicklern die Freiheit, Anwendungen auf eine Cloud-unabhängige Weise bereitzustellen, zu verwalten und zu verschieben und so die Abhängigkeit, Kosten und Komplexität zu reduzieren.

Kunden - Neue und erweiterte Beziehungen

Couchbase hat in der ersten Jahreshälfte die größte Anzahl neuer Logos in der Firmengeschichte abgeschlossen und kann nun 30% der Fortune 100 Kunden nennen. Auch in diesem Zeitraum fügte Couchbase mehrere neue Logos hinzu, darunter AppDynamics, Trendyol, SafeCharge, 2K Games, VuBiquity, und Alter des Lernens. Gleichzeitig baute das Unternehmen bestehende Kundenbeziehungen aus, zu denen unter anderem folgende gehören eBay, Royal Caribbean, UPS, Verizon, und Visum.

Couchbase sorgt für ansprechende Kundenerlebnisse in der Reise- und Gastronomiebranche, darunter 3 der 3 größten Kreuzfahrtgesellschaften der Welt, die 3 größten globalen Vertriebssysteme und 4 der 10 größten Fluggesellschaften der Welt. Couchbase ermöglicht auch 5 der 10 größten Einzelhändler der Welt und 5 der 10 größten E-Commerce-Unternehmen in den USA, außergewöhnliche Einkaufserlebnisse zu schaffen.

 

Partnerschaftliches Momentum

Die von Partnern vermittelten und beeinflussten Geschäftsabschlüsse beliefen sich im Berichtszeitraum auf mehr als 25% an neuen Geschäftsabschlüssen, während die Zahl der Partner auf mehr als 280 anstieg. Weitere Highlights sind:

  • Oracle Cloud-Infrastruktur: Couchbase war ein Markteinführungspartner mit Oracle für seine Paid Listing und Stack Einführung in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI)-Marktplatz.

  • Infosys: Couchbase hat mit Infosys bei OpenHack zusammengearbeitet, einem globalen Hackathon, der von Infosys' Modernization Practice gesponsert wurde und bei dem mehr als 190 Teams von Infosys-Entwicklern mehr als 70 Lösungen für die nächste Generation von Herausforderungen bei der Datenmigration und App-Entwicklung in Unternehmen entwickelt haben.

  • Red Hat: Das zweite Jahr in Folge wurde Couchbase von Red Hat während des Summit 2019 als strategischer ISV anerkannt und erhielt den "Partner Technology Innovation Award" für Couchbase Autonomous Operator auf Red Hat OpenShift und RHEL.

Ergänzungen im Führungsteam 

  • Denis Murphy wurde zum Senior Vice President und Chief Revenue Officer ernannt. Als CRO leitet Murphy die Go-to-Market-Optimierungs- und Expansionsaktivitäten des Unternehmens, um aus dem $45B+-Datenbankmarkt Kapital zu schlagen.

  • Chris Galy wurde zum Senior Vice President und Chief People Officer ernannt. Als CPO ist Galy für alle Aspekte der Personalstrategie und Unternehmenskultur von Couchbase verantwortlich.

Anerkennung der Industrie

"Wir werden die nächste große Unternehmenssoftware Unternehmen, indem wir gleichzeitig eine nachhaltige Differenzierung liefern, langfristiges profitables Wachstum vorantreiben und ein Weltklasse-Team aufbauen", sagt Matt Cain, Präsident und CEO von Couchbase. "Die erste Hälfte unseres Geschäftsjahres 2020 zeigt, dass wir uns weiterhin auf all diese Bereiche konzentrieren und uns engagieren, während wir das Wachstum unserer technischen Innovationen, unserer Kundenbasis und unserer Talente beschleunigen. Couchbase hat eine einzigartige Architektur, um die geschäftskritischsten Anwendungen für die größten Unternehmen der Welt zu ermöglichen. Keine andere Datenbank auf dem Markt kann mit unseren Fähigkeiten mithalten. Die Dynamik, die wir in diesem Jahr bisher aufgebaut haben, unterstreicht diese Realität."

Couchbase to Sponsor and Exhibit at Red Hat Forums across Europe and Australia

LONDON — October 15th, 2019 - Couchbase, the creator of the enterprise-class, multicloud to edge NoSQL database, today announced it is sponsoring and exhibiting at multiple Red Hat events in Europe and Australia. This follows a successful Red Hat Summit earlier this year in San Francisco where Red Hat selected Couchbase for its Partner Technology Innovation of the Year award. The full list of forums Couchbase is sponsoring includes:

  • Red Hat Forum London, Paris & Melbourne – October 15th, 2019

  • Red Hat Forum Rome – November 20th, 2019

  • Red Hat Forum Madrid – November 26th, 2019

  • Red Hat Forum Milan – December 3rd, 2019

  • Red Hat Forum Darmstadt – January 14th, 2020

Couchbase is the exclusive Platinum sponsor at the Red Hat Forum London and will be delivering a keynote along with Red Hat and Microsoft. David Haikney, Vice President at Couchbase, will be presenting ‘Making tomorrow better for today’ where he will explore how the partnership between Couchbase NoSQL and Red Hat OpenShift is accelerating digital transformation projects by helping enterprises move critical applications to the cloud faster. 

In addition to the seven upcoming events, Couchbase also sponsored and exhibited at the Red Hat Forums in Stockholm and Brussels earlier this month.  

Red Hat, a strategic partner of Couchbase, is the world’s leading provider of enterprise open source solutions, including high-performing Linux, cloud, container, and Kubernetes technologies. Red Hat® OpenShift® Container Platform and Couchbase provide an agile and cost-effective framework for efficiently developing and running highly scalable and reliable applications. The combined solution, which has been rigorously tested by Couchbase and fully certified by Red Hat, is ideal for building and scaling web, Internet of Things (IoT), big data, mobile, and other contemporary applications. Red Hat and Couchbase help developers supply highly scalable and reliable database functionality for cloud-based applications and services.

68 Prozent der Digitalarchitekten halten die Einführung der richtigen Technologie für die Transformation für eine "unüberwindbare" Aufgabe, so die Couchbase-Studie

SANTA CLARA, Kalifornien - 15. Oktober 2019 - Digitale Architekten tun sich schwer damit, die Ambitionen ihrer Unternehmen in Bezug auf die digitale Transformation zu erfüllen, so eine Studie von Couchbase hat herausgefunden. In einer Umfrage unter 450 Leitern der digitalen Transformation, die für die Verwaltung der Datenarchitektur in Unternehmen in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland verantwortlich sind, standen 85 Prozent der Befragten unter dem Druck, digitale Projekte zu realisieren - wobei 41 Prozent einen "hohen" oder "extrem hohen" Druck verspürten. Dies wird durch das offensichtliche Ausmaß der Herausforderung, vor der die Architekten stehen, nicht erleichtert. Achtundsechzig Prozent der Befragten gaben an, dass die Bereitstellung der richtigen Technologien für die digitale Transformation eine unüberwindbare Aufgabe zu sein scheint, während 80 Prozent der Befragten ihre Ambitionen für neue IoT- oder mobile Anwendungen aufgrund von Herausforderungen bei der Datennutzung zurückschrauben mussten. Es besteht ein klarer Bedarf, diese Herausforderungen zu überwinden, denn 78 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Unternehmen über die Planung der digitalen Transformation hinausgegangen sind und aktiv an der Umsetzung von Projekten arbeiten. 

Vor diesem Hintergrund haben die Architekten immer noch Probleme mit ihrer Datenbanktechnologie. Sechzig Prozent der Befragten gaben an, dass zu viel Zeit des IT-Teams für die Arbeit an digitalen Transformationsprojekten mit dem Umgang mit Legacy-Technologien verschwendet wird. Hinzu kommt:

  • 90 Prozent der Unternehmen setzen auf alte relationale Datenbanktechnologien, 38 Prozent davon in hohem Maße".

  • 72 Prozent der Unternehmen, die sich auf alte Datenbanken verlassen, gaben an, dass diese Datenbanken die Fähigkeit des Unternehmens einschränken, Projekte zur digitalen Transformation umzusetzen.

  • 79 Prozent der Unternehmen planen aktiv, ihre Abhängigkeit von relationalen Datenbanken zu verringern - 56 Prozent davon wollen dies in den nächsten 12 Monaten tun.

  • Gleichzeitig bewegen sich 74 Prozent langsamer als sie sollten, weil sie sich bei kritischen Anwendungen stark auf Legacy-Datenbanken verlassen.

"Da die digitale Transformation von Plänen zur Realität wird, haben Architekten die wichtige Aufgabe, sicherzustellen, dass die geschäftlichen Ambitionen realisiert werden können", sagt Ravi Mayuram, SVP of Engineering und CTO, Couchbase. "In dieser neuen Ära des Utility Computing, das von der Cloud angetrieben wird, ist die Rolle des Architekten sogar noch wichtiger geworden. Sie müssen die richtigen Technologien verstehen, bewerten und empfehlen und sind die entscheidende Brücke zwischen Unternehmen und Entwicklern. Sie sind diejenigen, die die technologischen Entscheidungen, die das Fundament der Architektur für digitale Transformationsprojekte bilden, zukunftssicher gestalten. Sie sind diejenigen, die bahnbrechende Technologien, die entwickelt und auf den Markt gebracht werden, mit Geschäftsinitiativen verbinden, die im Gange sind, um in dieser modernen Wirtschaft relevant zu bleiben - und die es den Unternehmen ermöglichen, sich zu verändern, zu konkurrieren und auf ihren Märkten zu gewinnen."

Es ist klar, dass die Unternehmen immer noch stark in ihre relationalen Datenbanken investieren. Neununddreißig Prozent der Unternehmen gaben an, dass sie diese aufgrund der um die Datenbank selbst herum aufgebauten Architektur weiterhin gegenüber neueren Alternativen einsetzen. Dreißig Prozent wollen ihre Mitarbeiter nicht umschulen oder weiterbilden, nachdem sie bereits erhebliche Investitionen getätigt haben, und 29 Prozent sagen, es wäre zu komplex, relationale Datenbanken zu ersetzen. Die Leistungsfähigkeit ist jedoch weniger ein Thema - nur 15 Prozent trauen neueren Datenbanken keine geschäftskritischen Daten oder Anwendungen zu. Ein weiteres Problem ist die immer weiter ausufernde Datenbankarchitektur. Dreiundsechzig Prozent der Befragten geben an, dass ihr Unternehmen mehr Datenbanken verwendet, als es sollte, und 20 Prozent sagen, dass es schwer ist, damit zurechtzukommen. 

Obwohl sie mit Herausforderungen konfrontiert sind, gibt es auch Anzeichen dafür, dass Datenarchitekten und ihre Unternehmen neue Wege für die Bereitstellung von Datenbanken erkunden und die Vorteile von transformativen Technologien nutzen wollen. Das am häufigsten unterstützte Bereitstellungsmodell für die Datenbankinfrastruktur ist die Private Cloud (50 Prozent der Unternehmen), gefolgt von der voll flexiblen Hybrid Cloud (45 Prozent), On-Premises (39 Prozent) und Public Cloud (34 Prozent). Einunddreißig Prozent nutzen Database-as-a-Service. Auf die Frage, welche transformativen Technologien sie nutzen oder zu nutzen planen, antworteten 80 Prozent, dass sie bereits mobile Technologien nutzen oder planen, diese innerhalb der nächsten 12 Monate zu nutzen. Im Gegensatz dazu nutzen 50 Prozent Edge Computing, 42 Prozent Augmented oder Virtual Reality und 51 Prozent Blockchain oder werden dies tun. Die Befragten sind sich jedoch weniger klar darüber, welche Technologien die revolutionärsten Auswirkungen auf digitale Transformationsprojekte haben werden - KI, Cloud Computing und Big-Data-Analytik wurden alle ähnlich bewertet. 

"Die Nutzung neuer Technologien erfordert neue Ansätze in der Architektur", so Mayuram weiter. "Die Ausschöpfung des vollen Potenzials moderner Datenbanken, Microservices, KI-Technologien und Edge Computing - wie etwa bei mobilen Apps und IOT - um nur einige zu nennen, erfordert ein ernsthaftes Nachdenken. Architekten haben die Aufgabe, die richtige Technologieauswahl zu treffen und die richtigen Anbieter auszuwählen, um den Erfolg ihrer Initiativen zu gewährleisten. In dieser entwicklergesteuerten Wirtschaft werden Architekten diese digitale Transformation anführen, indem sie die Anwendungs- und Systemarchitekturen auf verantwortungsvolle Weise weiterentwickeln, wodurch Unternehmen einen Quantensprung mit minimalen Unterbrechungen machen können."

Highlights des Berichts ansehen https://www.youtube.com/watch?v=URrui9tkXAw

Der Bericht basiert auf einer Online-Umfrage, die im Sommer 2019 von Vanson Bourne, einem unabhängigen Marktforschungsunternehmen, durchgeführt wurde. An der Umfrage nahmen 450 Leiter der digitalen Transformation teil, die für die digitale Architektur verantwortlich sind, wie z. B. CIOs, CDOs und CTOs, in Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland.

Couchbase schafft mit dem neuesten Release eine On-Ramp von SQL zu NoSQL

SAN FRANCISCO, 18. September 2019 -Oracle OpenWorld, Stand #610CouchbaseCouchbase Server 6.5, der Hersteller der NoSQL-Datenbank Couchbase, hat heute neue Funktionen in Couchbase Server bekannt gegeben, darunter die Unterstützung von Multi-Document-ACID-Transaktionen und eine Reihe von Verbesserungen bei Abfragen. Couchbase Server 6.5 bietet die gleiche Funktionalität wie SQL und relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) und macht es Unternehmen einfacher, geschäftskritische Anwendungen auf Couchbase zu entwickeln. Couchbase Server 6.5 ist derzeit in beta und wird in diesem Winter allgemein verfügbar sein.

Da Unternehmen immer wieder neue Anwendungen entwickeln, um in einem schnelllebigen digitalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, steigt der Bedarf an einer agilen, performanten und skalierbaren Datenbank, auf der diese Anwendungen aufgebaut werden. Mit Couchbase Server 6.5 können Entwickler, die bereits an die Arbeit mit dem offenen SQL-Standard gewöhnt sind, dieselben Fähigkeiten in einer NoSQL-Umgebung nutzen, um die Anforderungen der heutigen Web-, Mobil- und IoT-Anwendungen zu erfüllen.  

Zu den wichtigsten Highlights von Couchbase Server 6.5 gehören:

Verteilte ACID-Transaktionen

WÃ?hrend Couchbase Server schon immer Transaktionen fÃ?r einzelne Dokumente unterstÃ?tzt hat, wird Couchbase Server 6.5 verteilte ACID-Transaktionen Ã?ber mehrere Dokumente und mehrere Knoten anbieten. Als verteilte Scale-Out-Datenplattform ist Couchbase seit langem führend in Sachen Skalierbarkeit, Performance und Hochverfügbarkeit. Mit verteilten Transaktionen über mehrere Dokumente bleibt Couchbase diesen Grundsätzen treu. Das Hinzufügen von verteilten Multi-Dokument-Transaktionen erlaubt es Couchbase, eine Transaktionssemantik anzubieten, ohne die Performance und Skalierbarkeit zu beeinträchtigen, für die Couchbase schon immer bekannt war.

Erweiterungen der Abfrage

Couchbase Server 6.5 bietet zahlreiche Abfrageverbesserungen, einschließlich RDBMS ANSI Standard äquivalente Fensterfunktionen, die komplexe Abfragen vereinfachen und die Komplexität des Codes reduzieren, insbesondere für finanzielle und statistische Berichte. In einem demnächst erscheinenden Bericht mit dem Titel Database Query Comparative Analysis vergleicht das IT-Beratungsunternehmen Altoros die Abfragefähigkeiten von Couchbase mit zwei anderen Ansätzen. In den neun von Altoros getesteten Geschäftsszenarien stellte Altoros fest, dass der deklarative Ansatz von Couchbase im Vergleich zum prozeduralen Ansatz eines führenden Mitbewerbers dazu führt, dass Entwickler bei der Erstellung von Anwendungen deutlich weniger Code schreiben müssen.

Couchbase führt auch die Abfrageoptimierung für NoSQL ein und gibt eine Vorschau darauf. Der zum Patent angemeldete kostenbasierte Abfrageoptimierer hilft Entwicklern, ähnlich wie bei RDBMS, Zeit für die Optimierung von Abfragen zu sparen, indem er einen regelbasierten Optimierer verwendet, um den optimalen Ausführungsplan zu wählen.

Unterstützende Zitate

"Couchbase verbindet die Eigenschaften von NoSQL mit der Vertrautheit und der Abfragestärke von SQL und macht es für RDBMS-Entwickler einfach, neue Anwendungen zu entwickeln. Es geht also nicht um ein Entweder-Oder, sondern um 'dies' und 'das'. Die Entwickler von heute erstellen eine andere Art von Anwendungen, die die Agilität von NoSQL nutzen, aber zunehmend auch die Integrität und Konsistenz von relationalen Systemen benötigen, einschließlich der Unterstützung von Transaktionen. Couchbase 6.5 verbindet SQL und Transaktionen sehr gut mit NoSQL."
-Carl Olofson, Vizepräsident für Forschung, IDC 

"Kürzlich, bei der letzten Ausgabe von OpenHack, einem Hackathon von Infosys, haben Hunderte unserer Entwickler Couchbase kennengelernt. Die Resonanz war enthusiastisch, da Couchbase auf SQL basiert und einfach zu erlernen und zu entwickeln ist. Ich bin zuversichtlich, dass die Unterstützung von Couchbase für Multi-Document-ACID-Compliance und einige andere aufregende neue Funktionen eine breite Palette von Datenanwendungsfällen für unsere Kunden erschließen werden." 
-Gautam Khanna, VP und Leiter, Modernisierungspraxis, Infosys 

"Als ich SQL für JSON kennenlernte, wurde mir schnell klar, dass ich mit einer Sprache, die zu 99 Prozent wie SQL aussieht, flexible Abfragen stellen kann. Für alle unsere Entwickler war es also ein einfacher Übergang. Mit den neuen Abfrageerweiterungen, die für 6.5 geplant sind, freuen wir uns darauf, dass Couchbase die Möglichkeiten für unsere SQL-Entwickler weiter ausbaut, um die Versprechen von NoSQL zu nutzen." 
-Buddhika Rathnayaka, leitende Ingenieurin, American Express

"Die heutige Marktrealität ist, dass NoSQL-Datenbanken für moderne Geschäftsanwendungen entscheidend sind. Unternehmen suchen nach NoSQL-Datenbanken, um die gleiche Funktionalität wie bei relationalen Datenbanken zu erhalten, auf die sie immer noch angewiesen sind. Mit der Unterstützung von Multi-Document-Transaktionen, die wir in 6.5 liefern, adressieren wir diesen Bedarf, wobei Couchbase sowohl NoSQL-Vorteile - Schema-Flexibilität, Skalierbarkeit und Performance - als auch relationale Datenbank-Hauptmerkmale wie SQL und Transaktionen bieten kann. Indem Couchbase Server 6.5 auf einzigartige Weise eine Brücke zwischen traditionellen Datenbanken und modernen NoSQL-Datenbanken schlägt, wird Couchbase Server 6.5 die Entwicklung, Bereitstellung, Implementierung und Skalierung von Anwendungen exponentiell beschleunigen."
-Ravi Mayuram, SVP der Technik und CTO, Couchbase

Ressourcen

Couchbase stellt aus und präsentiert auf der Oracle OpenWorld 2019

SANTA CLARA, Kalifornien - 12. September 2019 - Couchbaseder Erfinder der Multicloud-to-Edge-NoSQL-Datenbank der Unternehmensklasse, gab heute bekannt, dass das Unternehmen während der Oracle OpenWorld, die vom 16. bis 19. September 2019 im Moscone Center in San Francisco stattfindet, am Stand #610 (South Hall) ausstellen wird. 

Couchbase, ein Signature Sponsor, wird neben dem Kunden präsentieren, Allianz-Dateneinem Anbieter von Loyalitäts- und Marketingdienstleistungen, in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Titel "Wie Alliance Data sein Application Configuration Management mit NoSQL und Couchbase modernisiert hat". Die Session findet am Montag, 16. September, im Exchange Theater 4 (Moscone South) von 13:15 - 13:35 Uhr statt.

Besucher des Standes können Live-Demos erleben und erfahren, wie Couchbase eine relationale Datenbank von Oracle ergänzen kann, um Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität zu bieten. Couchbase ist auch ein teilnehmender Anbieter bei der OpenWorld-Schnitzeljagd, die während der gesamten Dauer der Veranstaltung stattfindet.

Digitale Transformationsprojekte sind weiterhin gefährdet, so die Couchbase Studie

SANTA CLARA, Kalifornien - 4. September 2019 - Trotz des zunehmenden Optimismus in Bezug auf die digitale Transformation leidet die große Mehrheit der Unternehmen immer noch unter Misserfolgen, Verzögerungen oder zurückgeschraubten Erwartungen an digitale Transformationsprojekte, so eine Studie von Couchbase hat herausgefunden. In der Umfrage unter 450 Verantwortlichen für die digitale Transformation in Unternehmen in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben 73 Prozent der Organisationen die Endnutzererfahrung in ihrem Unternehmen durch digitale Innovationen "erheblich" oder besser verbessert. Zweiundzwanzig Prozent sagen, dass sie die Endnutzererfahrung transformiert oder komplett "revolutioniert" haben, was einen deutlichen Anstieg gegenüber der Couchbase-Umfrage von 2017 (15 Prozent) darstellt. Allerdings haben Unternehmen immer noch Probleme, ihre digitalen Ziele zu erreichen, darunter: 

  • 86 Prozent der Befragten gaben an, dass Faktoren wie die Abhängigkeit von einer bestehenden Technologie, die Komplexität der Technologieimplementierung und der Mangel an Ressourcen und Fähigkeiten sie davon abgehalten haben, einen neuen digitalen Service oder ein anderes Transformationsprojekt, das ihr Unternehmen durchführen wollte, durchzuführen.

  • 55 Prozent gaben an, dass ihre Abhängigkeit von relationalen Datenbanken ihre Fähigkeit, Projekte zur digitalen Transformation umzusetzen, "etwas" einschränkt, während 17 Prozent sagten, dass sie "stark" eingeschränkt sind.

  • 81 Prozent hatten in den letzten 12 Monaten ein Projekt zur digitalen Transformation, das gescheitert ist, sich erheblich verzögert hat oder zurückgeschraubt wurde. 

  • 42 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bei ihrem wichtigsten digitalen Transformationsprojekt in Verzug sind oder Gefahr laufen, in Verzug zu geraten.

  • 73 Prozent der Befragten gaben an, dass das enorme Potenzial digitaler Projekte zwar oft erwähnt wird, diese aber meist nicht wirklich transformativ oder revolutionär sind - ein Rückgang im Vergleich zu den beiden Vorjahren.

Zugleich verlangsamt sich der Wandel nicht. Einundneunzig Prozent der Befragten gaben an, dass sich die Umwälzungen in ihrer Branche in den letzten 12 Monaten beschleunigt haben, 40 Prozent sogar "rasant". Und die Unternehmen planen, in den nächsten 12 Monaten $30 Millionen für digitale Transformationsprojekte auszugeben, verglichen mit $27 Millionen in den 12 Monaten davor. 

"Die digitale Transformation hat einen Wendepunkt erreicht", sagt Matt Cain, CEO von Couchbase. "In dieser entscheidenden Zeit ist es für Unternehmen entscheidend, die Herausforderungen zu überwinden, die sie seit Jahren zurückhalten. Organisationen, die die richtigen Mitarbeiter und Technologien einsetzen und ihre Initiativen zur digitalen Transformation wirklich vorantreiben, werden von Marktvorteilen und Geschäftserträgen profitieren."

Unternehmen sind sich der Risiken bewusst, die entstehen, wenn sie es versäumen, digital zu innovieren. Sechsundvierzig Prozent befürchten, auf dem Markt an Bedeutung zu verlieren, wenn sie nicht innovativ sind, während 42 Prozent sagen, dass sie IT-Mitarbeiter an innovativere Konkurrenten verlieren werden, was es wiederum schwieriger macht, in Zukunft innovativ zu sein. Infolgedessen treiben die Unternehmen ihre Projekte voran, vielleicht sogar rücksichtslos. Einundsiebzig Prozent stimmen zu, dass Unternehmen auf das Versprechen der digitalen Transformation fixiert sind, und zwar in einem Maße, dass IT-Teams riskieren, an Projekten zu arbeiten, die möglicherweise keinen greifbaren Nutzen bringen.

Ein Schlüssel zur Erzielung greifbarer Vorteile ist die Sicherstellung, dass die Strategie für die digitale Transformation mit Blick auf die Bedürfnisse des Unternehmens festgelegt wird. Bei der Mehrheit der Unternehmen (52 Prozent) wird die Strategie für die digitale Transformation immer noch vom IT-Team festgelegt, was bedeutet, dass die Unternehmensleitung keine Projekte und Strategien vorgibt, die einen großen Einfluss auf das Geschäft haben sollten. Gleichzeitig sind die primären Triebkräfte für die Transformation fast ausschließlich reaktiv: 23 Prozent der Befragten gaben an, dass sie auf den Vormarsch der Wettbewerber, auf den Druck der Kunden nach neuen Dienstleistungen und auf Änderungen in der Gesetzgebung reagieren. Umgekehrt sind originelle Ideen aus dem eigenen Unternehmen nur bei acht Prozent der Unternehmen die Triebfeder für Veränderungen. 

"Damit Unternehmen mit ihren digitalen Projekten erfolgreich sein und die mit diesen neuen Ansätzen verbundenen Herausforderungen meistern können, müssen sie die Projekte umfassend und systemisch angehen", so Matt Cain weiter. "Die Transformation wird letztendlich durch die richtige Kombination aus organisatorischem Engagement und Technologie der nächsten Generation erreicht. Der Wandel muss im gesamten Unternehmen als echter strategischer Imperativ vorangetrieben werden und darf nicht allein in den Händen des IT-Teams liegen. Die beste Technologie wird den Unternehmen dann helfen, die gewünschten Kundenergebnisse zu erzielen.

Den vollständigen Couchbase-Bericht finden Sie hier hier 

Highlights des Berichts ansehen hier

Der Bericht basiert auf einer Online-Umfrage, die im Mai und Juni 2019 von Vanson Bourne, einem unabhängigen Marktforschungsunternehmen, durchgeführt wurde. Die Umfrage umfasste 450 Leiter der digitalen Transformation, wie CIOs, CDOs und CTOs, in Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland.

Couchbase Named to Constellation ShortList for Hybrid- and Cloud-Friendly NoSQL Stores in Q3 2019

SANTA CLARA, Calif. — August 29, 2019- Couchbase, the creator of the enterprise-class, multicloud to edge NoSQL database, today announced it was named to the Constellation ShortList™ for Hybrid- and Cloud-Friendly NoSQL Stores in Q3 2019. The technology vendors and service providers included in the Constellation ShortList offer the key requirements for early adopters pursuing digital transformation initiatives.

Developed as an alternative to traditionally inflexible relational databases, Couchbase architected a SQL-compatible NoSQL database for today’s data-intensive web, mobile and IoT applications. Couchbase’s cloud-native geo-distributed JSON document-oriented database and key-value store provides unmatched developer agility and manageability, as well as unparalleled performance at any scale. And with cross datacenter replication (XDCR) technology, as well as the Autonomous Operator for Kubernetes, Couchbase provides cloud interoperability, giving developers the freedom to pick any cloud. 

“Couchbase is honored to be recognized again on the Constellation ShortList™ for Hybrid- and Cloud-Friendly NoSQL Stores,” said Scott Anderson, Senior Vice President of Product Management and Business Operations at Couchbase. “Worldwide, the most successful digital transformation initiatives are being built on flexible, scalable, cloud-native databases that are helping enterprises accelerate the innovation of their business-critical applications. Being named to the Constellation ShortList™is great recognition of our work in enabling digital transformation by helping our customers innovate in the cloud.”

“In our experience working on tens of thousands of vendor selections, we’ve learned that no two organizations have the same requirements. We cut through the clutter and marketing hype and present the top offerings in each of our coverage areas. These vendors have battle tested solutions that our analysts have vetted and approved,” said R “Ray” Wang, chairman and founder at Constellation Research.

Constellation Research advises leaders on leveraging disruptive technologies to achieve business model transformation. Products and services named to the Constellation ShortList meet the threshold criteria for this category as determined through client inquiries, partner conversations, customer references, vendor selection projects, market share and internal research. The portfolio is frequently updated every six months with the rapidly changing market conditions.

Über Couchbase

Unlike other NoSQL databases, Couchbase provides an enterprise-class, multicloud to edge database that offers the robust capabilities required for business-critical applications on a highly scalable and available platform. Couchbase is built on open standards, combining the best of NoSQL with the power and familiarity of SQL, to simplify the transition from mainframe and relational databases. 

Couchbase ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zu unseren Kunden gehören Branchenführer wie Amadeus, American Express, Carrefour, Cisco, Comcast/Sky, Disney, eBay, LinkedIn, Marriott, Tesco, Tommy Hilfiger, United, Verizon sowie Hunderte von anderen bekannten Namen. Weitere Informationen finden Sie unter www.couchbase.com.

Haftungsausschluss

Constellation Research befürwortet keine der in seinen Untersuchungen genannten Lösungen oder Dienstleistungen. 

Couchbase to Exhibit and Present at the Disney Data & Analytics Conference in Orlando

SANTA CLARA, Calif. — August 15, 2019 - Couchbase, the creator of the enterprise-class, multicloud to edge NoSQL database, today announced it will be exhibiting and presenting at the Disney Data & Analytics Conference, taking place August 20 – 21, 2019 at the Disney Coronado Springs Resort in Orlando, Florida.

A product demo, titled, “CouchMovies,” will take place on August 21st at 11:40 a.m. The demo will include examples of how customers are using Couchbase in their streaming content delivery system by using SQL directly against stored JSON documents; running full-text search; and executing analytical queries on JSON – without ETL.

The event brings together all segments of the Disney organization alongside over 2,000 executives from 250 enterprise companies to explore how data-based, analytical decisions can be shaped to focus on creating an exceptional experience for the customer.

Couchbase is also a silver sponsor of the event.

Couchbase to Present at the 22nd Annual Oppenheimer Technology, Internet & Communications Conference in Boston

Couchbase, the creator of the enterprise-class, multicloud to edge NoSQL database, today announced CFO Greg Henry will be presenting at the 22nd Annual Oppenheimer Technology, Internet & Communications Conference taking place August 6 – 7, 2019 at the Four Seasons Hotel in Boston, MA. 

Henry is scheduled to present on Tuesday, August 6th at 1:05 p.m. with one-on-one meetings to be held throughout the day.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an IR@couchbase.com.

Über Couchbase
Unlike other NoSQL databases, Couchbase provides an enterprise-class, multicloud to edge database that offers the robust capabilities required for business-critical applications on a highly scalable and available platform. Couchbase is built on open standards, combining the best of NoSQL with the power and familiarity of SQL, to simplify the transition from mainframe and relational databases. 

Couchbase ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zu unseren Kunden gehören Branchenführer wie Amadeus, American Express, Carrefour, Cisco, Comcast/Sky, Disney, eBay, LinkedIn, Marriott, Tesco, Tommy Hilfiger, United, Verizon sowie Hunderte von anderen bekannten Namen. Weitere Informationen finden Sie unter www.couchbase.com.

Press Contact
Christina Rohall Knittel
Couchbase Unternehmenskommunikation
christina.knittel@couchbase.com
775-209-2461

Couchbase More than Doubles Footprint in Manchester with New State-of-the-Art Facility

Manchester, UK – June 26, 2019 - Couchbase, Inc. today proudly announced the opening of its new facility in Manchester, UK. Couchbase, recognised by Forbes as one of the next billion-dollar startups due to strong growth and future potential, has chosen to expand its presence in the city to meet the growing demand for its enterprise-class multicloud NoSQL database. The new office, located in the Northern Quarter, will accommodate up to 80 members of Couchbase’s engineering and support teams who will help enterprises such as Tesco, BT and Sky accelerate the innovation of their enterprise-critical applications. 

“Manchester is quite simply a fantastic place to do business,” commented Huw Owen, Vice President of EMEA and APJ at Couchbase. “The city is the beating heart of the Northern Powerhouse with its great international transport links, world-class universities, and a highly skilled workforce. In fact, University of Manchester graduates first established our presence in the city six years ago, and our continued connection with local universities is a vital part of the decision to set up our EMEA engineering and support hub in the city.”

Couchbase has run an internship programme for undergraduates at the University of Manchester since 2014, with 20 students taking part so far. The company has also been an active participant in the Northern Quarter’s ongoing development as a hub for technology companies. Couchbase was the 1,000th beneficiary of connectivity vouchers as part of the ‘Superfast Britain’ scheme – a central government-funded scheme to improve business communications systems across the country.

“Technology is a crucial element of the UK’s economic future, and Couchbase is proud to be doing its part – both in choosing the UK as one of the global development centres where our innovative cloud-native distributed database technology is developed, but also in working with dozens of European businesses to develop exciting new digital services,” added David Haikney, Senior Director of Engineering at Couchbase. “We look forward to hiring more talented people in Manchester and helping many more organisations accelerate their application innovation.”  

 

Couchbase Appoints Chief Revenue Officer to Deliver Next Growth Phase

SANTA CLARA, Calif. —June 19, 2019 – Couchbase, Inc. today announced the appointment of Denis Murphy to the executive leadership team as Senior Vice President and Chief Revenue Officer (CRO), bringing more than two decades’ experience in global sales strategy and execution. At Couchbase, Murphy will lead the company’s overall go-to-market optimization and expansion efforts to capitalize on the $45B+ database market as demand for Couchbase’s enterprise-class multicloud NoSQL database grows.

Murphy brings to Couchbase deep experience with taking technology companies from early-stage all the way through successfully scaled public companies, serving as both an operator and an advisor in the fields of SaaS, networking, storage, and security.

Of late, in addition to serving as a strategic advisor to various companies, he spent nearly three years as the Worldwide Sales leader at Nimble Storage, which was eventually acquired by HPE.  While there, he transformed Nimble’s field operations and doubled the company’s revenues to just under $1 billion.  Murphy also notably served a nine-year tenure at Riverbed Technology, where he started as the first sales hire and ultimately became Senior Vice President of the Americas where he helped the company grow through a successful IPO to an $800M annual run rate.

“Couchbase’s success, both today and tomorrow, is rooted in the capability of our world-class leadership team,” said Matt Cain, President and CEO of Couchbase. “As Couchbase continues our journey to help organizations accelerate the innovation of their business-critical applications, I’m delighted that Denis has joined us in the pivotal CRO role. He has an extraordinary track record of success helping enterprises digitally transform to better serve their customers.”

“Modern applications require a level of flexibility, agility and cost-effective scaling that simply can’t be delivered in a rigid, complex and expensive relational database environment,” said Murphy. “As a result, enterprises are now choosing NoSQL databases but want to retain the power and familiarity of SQL in their development and operational environments.  Unlike other NoSQL databases, Couchbase offers robust capabilities for business-critical enterprise applications on a highly scalable and available NoSQL platform, built on open standards to simplify the transition from legacy databases. I’m excited to contribute to our customers’ and partners’ success as the company continues to innovate and grow.”

BT TV entscheidet sich für Couchbase, um ein personalisiertes, hochleistungsfähiges Erlebnis auf jedem Gerät zu bieten

LONDON - Mai 30, 2019 - Couchbase, Inc. gab heute bekannt, dass  BT TVBT TV, Anbieter von Rundfunkdiensten für Millionen britischer Haushalte, nutzt Couchbase, um seine On-Demand-TV-Dienste zu betreiben. BT TV entschied sich für Couchbase wegen seiner Caching-Fähigkeiten, die eine hohe Performance gewährleisten, und wegen der zugrundeliegenden Architektur, die diese Performance auch bei Workloads in erheblichem Umfang aufrechterhält. BT TV bietet seinen Kunden ein persönliches, einfaches und brillantes Erlebnis, auf jedem Gerät und in Echtzeit - von der Wiederaufnahme einer pausierten TV-Sendung auf einem anderen Gerät bis hin zur Empfehlung von Inhalten auf Basis von Sehgewohnheiten und Servicepaketen. Mit Couchbase kann BT TV seinen Kunden, die bei jedem Bildschirmwechsel oft mehr als 50 Interaktionen durchführen, zuverlässig ein perfekt zugeschnittenes Erlebnis bieten.

"Couchbase ist für uns ganz einfach geschäftskritisch", sagt Jérôme Tassel, Director of TV & Broadband Services Engineering bei BT. "Als NoSQL-Datenbank ist Couchbase in der Lage, die riesige Anzahl von Interaktionen, die wir zentral verarbeiten, zu verwalten und in Echtzeit an alle relevanten Geräte weiterzugeben. Die Tatsache, dass sie auch die Verfügbarkeit auf Unternehmensebene unterstützt, einschließlich vollständiger Replikation, bedeutet, dass wir sicher sein können, dass wir alles tun, um sicherzustellen, dass das Seherlebnis unserer Kunden nicht gestört wird."

"Das digitale Zeitalter hat die Art und Weise, wie Verbraucher Fernsehen sehen, verändert", sagt Huw Owen, Head of EMEA & APJ bei Couchbase. "Die Erwartungen sind hoch, und der Markt ist hart umkämpft - von kostenpflichtigen, kommerziellen und frei empfangbaren Sendern bis hin zu On-Demand-Streaming-Diensten. Die Möglichkeit, ein konsistentes, personalisiertes Erlebnis auf jedem Gerät zu bieten, ist ein Muss für jedes Unternehmen - daher ist dies ein großer Schritt für BT TV und seine Kunden."

Darüber hinaus erforscht BT TV weitere Möglichkeiten, Couchbase zu nutzen, um den Zuschauern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Lesen Sie die Fallstudie darüber, wie BT TV Couchbase einsetzt hier.

Sehen Sie BT TV und Couchbase auf dem Gartner Enterprise Architecture & Technology Summit

BT TV und Couchbase werden auf der Gartner-Gipfel für Unternehmensarchitektur und technologische Innovation 2019 in London, vom 3. bis 4. Juni. Mritunjay Singh, Systemarchitekt bei BT, wird in seinem Vortrag mit dem Titel "Breaking bad - changing the rules for a better customer experience" am Montag, den 3. Juni, um 12:50 Uhr am Stand #S7 erläutern, wie das Unternehmen seine preisgekrönte Customer-Experience-Plattform mit Couchbase NoSQL im Gegensatz zu einer alten relationalen Datenbank aufgebaut hat.