SAN FRANCISCO, 18. September 2019 -Oracle OpenWorld, Stand #610—CouchbaseCouchbase Server 6.5, der Hersteller der NoSQL-Datenbank Couchbase, hat heute neue Funktionen in Couchbase Server bekannt gegeben, darunter die Unterstützung von Multi-Document-ACID-Transaktionen und eine Reihe von Verbesserungen bei Abfragen. Couchbase Server 6.5 bietet die gleiche Funktionalität wie SQL und relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) und macht es Unternehmen einfacher, geschäftskritische Anwendungen auf Couchbase zu entwickeln. Couchbase Server 6.5 ist derzeit in beta und wird in diesem Winter allgemein verfügbar sein.
Da Unternehmen immer wieder neue Anwendungen entwickeln, um in einem schnelllebigen digitalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, steigt der Bedarf an einer agilen, performanten und skalierbaren Datenbank, auf der diese Anwendungen aufgebaut werden. Mit Couchbase Server 6.5 können Entwickler, die bereits an die Arbeit mit dem offenen SQL-Standard gewöhnt sind, dieselben Fähigkeiten in einer NoSQL-Umgebung nutzen, um die Anforderungen der heutigen Web-, Mobil- und IoT-Anwendungen zu erfüllen.  
Zu den wichtigsten Highlights von Couchbase Server 6.5 gehören:
Verteilte ACID-Transaktionen
WÃ?hrend Couchbase Server schon immer Transaktionen fÃ?r einzelne Dokumente unterstÃ?tzt hat, wird Couchbase Server 6.5 verteilte ACID-Transaktionen Ã?ber mehrere Dokumente und mehrere Knoten anbieten. Als verteilte Scale-Out-Datenplattform ist Couchbase seit langem führend in Sachen Skalierbarkeit, Performance und Hochverfügbarkeit. Mit verteilten Transaktionen über mehrere Dokumente bleibt Couchbase diesen Grundsätzen treu. Das Hinzufügen von verteilten Multi-Dokument-Transaktionen erlaubt es Couchbase, eine Transaktionssemantik anzubieten, ohne die Performance und Skalierbarkeit zu beeinträchtigen, für die Couchbase schon immer bekannt war.
Erweiterungen der Abfrage
Couchbase Server 6.5 bietet zahlreiche Abfrageverbesserungen, einschließlich RDBMS ANSI Standard äquivalente Fensterfunktionen, die komplexe Abfragen vereinfachen und die Komplexität des Codes reduzieren, insbesondere für finanzielle und statistische Berichte. In einem demnächst erscheinenden Bericht mit dem Titel Database Query Comparative Analysis vergleicht das IT-Beratungsunternehmen Altoros die Abfragefähigkeiten von Couchbase mit zwei anderen Ansätzen. In den neun von Altoros getesteten Geschäftsszenarien stellte Altoros fest, dass der deklarative Ansatz von Couchbase im Vergleich zum prozeduralen Ansatz eines führenden Mitbewerbers dazu führt, dass Entwickler bei der Erstellung von Anwendungen deutlich weniger Code schreiben müssen.
Couchbase führt auch die Abfrageoptimierung für NoSQL ein und gibt eine Vorschau darauf. Der zum Patent angemeldete kostenbasierte Abfrageoptimierer hilft Entwicklern, ähnlich wie bei RDBMS, Zeit für die Optimierung von Abfragen zu sparen, indem er einen regelbasierten Optimierer verwendet, um den optimalen Ausführungsplan zu wählen.
Unterstützende Zitate
"Couchbase verbindet die Eigenschaften von NoSQL mit der Vertrautheit und der Abfragestärke von SQL und macht es für RDBMS-Entwickler einfach, neue Anwendungen zu entwickeln. Es geht also nicht um ein Entweder-Oder, sondern um 'dies' und 'das'. Die Entwickler von heute erstellen eine andere Art von Anwendungen, die die Agilität von NoSQL nutzen, aber zunehmend auch die Integrität und Konsistenz von relationalen Systemen benötigen, einschließlich der Unterstützung von Transaktionen. Couchbase 6.5 verbindet SQL und Transaktionen sehr gut mit NoSQL."
-Carl Olofson, Vizepräsident für Forschung, IDC 
"Kürzlich, bei der letzten Ausgabe von OpenHack, einem Hackathon von Infosys, haben Hunderte unserer Entwickler Couchbase kennengelernt. Die Resonanz war enthusiastisch, da Couchbase auf SQL basiert und einfach zu erlernen und zu entwickeln ist. Ich bin zuversichtlich, dass die Unterstützung von Couchbase für Multi-Document-ACID-Compliance und einige andere aufregende neue Funktionen eine breite Palette von Datenanwendungsfällen für unsere Kunden erschließen werden." 
-Gautam Khanna, VP und Leiter, Modernisierungspraxis, Infosys 
"Als ich SQL für JSON kennenlernte, wurde mir schnell klar, dass ich mit einer Sprache, die zu 99 Prozent wie SQL aussieht, flexible Abfragen stellen kann. Für alle unsere Entwickler war es also ein einfacher Übergang. Mit den neuen Abfrageerweiterungen, die für 6.5 geplant sind, freuen wir uns darauf, dass Couchbase die Möglichkeiten für unsere SQL-Entwickler weiter ausbaut, um die Versprechen von NoSQL zu nutzen." 
-Buddhika Rathnayaka, leitende Ingenieurin, American Express
"Die heutige Marktrealität ist, dass NoSQL-Datenbanken für moderne Geschäftsanwendungen entscheidend sind. Unternehmen suchen nach NoSQL-Datenbanken, um die gleiche Funktionalität wie bei relationalen Datenbanken zu erhalten, auf die sie immer noch angewiesen sind. Mit der Unterstützung von Multi-Document-Transaktionen, die wir in 6.5 liefern, adressieren wir diesen Bedarf, wobei Couchbase sowohl NoSQL-Vorteile - Schema-Flexibilität, Skalierbarkeit und Performance - als auch relationale Datenbank-Hauptmerkmale wie SQL und Transaktionen bieten kann. Indem Couchbase Server 6.5 auf einzigartige Weise eine Brücke zwischen traditionellen Datenbanken und modernen NoSQL-Datenbanken schlägt, wird Couchbase Server 6.5 die Entwicklung, Bereitstellung, Implementierung und Skalierung von Anwendungen exponentiell beschleunigen."
-Ravi Mayuram, SVP der Technik und CTO, Couchbase
Ressourcen