Die Beschreibung der Capella Cloud Service-Gebühren und -Gebühren ist ein Zusatz (die "Gebührennachtrag") zum Capella Master Service Agreement oder einer anderen Vereinbarung zwischen dem Kunden und Couchbase, die die Nutzung des Cloud Service durch den Kunden regelt (die "Vereinbarung"), und gilt für die Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden. Die Annahme des Vertrags oder die Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden gilt als Annahme des Gebührenzusatzes. Begriffe in Großbuchstaben, die nicht im Gebührenzusatz definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in der Vereinbarung gegeben wird.
1. Definitionen.
1.1. "Kredit"ist eine Einheit der Datenbankverarbeitungskapazität, die für die Nutzung des Cloud-Dienstes im Rahmen des anwendbaren Serviceplans oder mit einer anwendbaren Funktionalität verbraucht wird.
1.2. "Verbrauchsrate"bezeichnet den in der Cloud Control Plane angezeigten Tarif, mit dem Couchbase die Nutzung von Credits durch den Kunden misst (Prepaid oder Pay-as-you-go).
2. Gebühren für Prepaid- und On-Demand-Kredite. In Verbindung mit der Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden gelten die folgenden Gebühren und Kosten:
2.1. Vorausbezahlte Kredite. Sofern in einer Bestellung nicht ausdrücklich anders angegeben, sind die Gebühren für im Voraus gekaufte Credits nicht stornierbar, nicht erstattungsfähig und jährlich im Voraus gemäß dem Vertrag zu zahlen. Nur die für die jeweilige Abonnementlaufzeit vorgesehenen Credits stehen dem Kunden während dieser Abonnementlaufzeit zur Verfügung (d. h. im Voraus bezahlte Credits, die für das folgende Abonnementjahr erworben wurden, können während der laufenden Abonnementlaufzeit nicht früher verwendet werden). Sofern in einer Bestellung nicht ausdrücklich anders angegeben, werden Credits für Cluster auf verschiedenen Serviceplan-Ebenen erworben und können nur für Cluster innerhalb derselben Serviceplan-Bezeichnung verwendet werden (z. B. können Developer Pro-Credits nur für die Ausführung von Developer Pro-Clustern verwendet werden). Nicht genutzte, im Voraus bezahlte Credits verfallen am Ende der jeweiligen Abonnementlaufzeit und werden vom Kunden ohne Rückerstattung oder Gutschrift jeglicher Art verwirkt.
2.2. On-Demand-Kredite. Wenn der Kunde (i) den Cloud-Service auf Pay-as-you-go-Basis abonniert, ohne im Voraus bezahlte Credits zu erwerben (in diesem Fall beginnt das Abonnement mit dem Startdatum der Bestellung), oder (ii) einen Cluster (oder mehrere Cluster) oder eine Funktionalität des Cloud-Service weiter nutzt, für die alle in Frage kommenden im Voraus bezahlten Credits des Kunden aufgebraucht wurden oder abgelaufen sind, dann wird davon ausgegangen, dass der Kunde Credits auf Pay-as-you-go-Basis nutzt ("On-Demand-Kredite"). Die Gebühren für On-Demand-Guthaben fallen automatisch bei der Nutzung an und sind monatlich nachträglich zu zahlen, und der Kunde verpflichtet sich, diese Gebühren gemäß dem Vertrag zu zahlen. Die Gebühren für On-Demand-Guthaben werden auf der Grundlage (wie zutreffend) (i) der aktuellen Verbrauchsrate von Couchbase, (ii) der aktuellen Gebühr für jedes On-Demand-Guthaben und (iii) der Nutzung des Kunden berechnet. Die für verbrauchte On-Demand-Guthaben gezahlten oder zu zahlenden Gebühren sind nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig. Couchbase kann die für jedes On-Demand-Guthaben zu zahlenden Gebühren erhöhen, indem es die betroffenen Kunden mindestens dreißig (30) Tage im Voraus mit angemessenen Mitteln informiert, z. B. per E-Mail, durch eine auf der Cloud Control Plane veröffentlichte Mitteilung oder durch eine Mitteilung auf der Website von Couchbase unter https://cloud.couchbase.com/sign-up oder die entsprechende Website, die zur Bereitstellung des Cloud-Dienstes verwendet wird. Der Kunde stimmt zu, die Abrufkreditgebühren gemäß der Vereinbarung zu zahlen.
2.3. Der Kunde ist auch für alle Gebühren von Drittanbietern von Cloud-Diensten verantwortlich, die sich aus der Nutzung des Cloud-Dienstes durch den Kunden ergeben und die der Kunde als Gebühren gemäß dem Vertrag zu zahlen bereit ist. Solche Gebühren können Datenübertragungsgebühren und Gebühren für zusätzliche Cloud-Infrastruktur umfassen, die für bestimmte Funktionen des Cloud-Dienstes erforderlich sind. Falls verfügbar, kann der Kunde im Voraus bezahlte Guthaben erwerben, die auf solche Gebühren wie oben beschrieben angerechnet werden.
3. Verwendungsrate. Die Gutschriften werden verbraucht und die On-Demand-Gutschriften werden auf der Grundlage der Nutzung durch den Kunden zum jeweils aktuellen Verbrauchstarif abgegrenzt und in Rechnung gestellt. Couchbase überwacht die Nutzung des Kunden und stellt ihm über die Cloud Control Plane täglich Berichte zur Verfügung. Couchbase kann die Verbrauchsrate erhöhen, indem es die betroffenen Kunden mindestens dreißig (30) Tage im Voraus über ein angemessenes Mittel informiert, z. B. per E-Mail, durch eine auf der Cloud Control Plane veröffentlichte Mitteilung oder durch eine auf der Website von Couchbase veröffentlichte Mitteilung unter https://cloud.couchbase.com/sign-up oder die entsprechende Website, die zur Bereitstellung des Cloud-Dienstes verwendet wird.
4. Stornierung oder Beendigung von Abrufkrediten. Um die Entstehung von Gebühren für Abrufguthaben zu vermeiden, muss der Kunde bei Kündigung oder Ablauf aller aktiven Aufträge (einschließlich der Kündigung gemäß Abschnitt 17.3 des Vertrages), der SOWs oder des Vertrages muss der Kunde (i) sicherstellen, dass er seine Kundeninhalte heruntergeladen oder anderweitig gesichert hat; (ii) die Nutzung einstellen und alle Cluster (einschließlich aller Backup-Cluster) löschen, (iii) die Kundenkontoinformationen einschließlich aller autorisierten Benutzerkonten, die mit dem Kunden in der Cloud Control Plane verbunden sind, löschen (wenn der Kunde die Data Plane in einer von Couchbase erhaltenen Cloud-Umgebung eingesetzt hat, muss der Kunde dies tun, indem er ein Support-Ticket bei Couchbase einreicht), und (iv) den Cloud-Service gemäß den Kündigungsanweisungen in der Cloud Control Plane deinstallieren, falls zutreffend. Der Kunde bleibt für alle Gebühren und Kosten haftbar, die vor dem Abschluss dieser Schritte angefallen sind.
5. Kein Selbstbehalt. Sofern in der Vereinbarung nicht anders festgelegt, behält sich Couchbase das Recht vor, jedes Kundenkonto und alle darin enthaltenen Kundeninhalte (einschließlich aller Sicherungsdaten) bei Beendigung der Vereinbarung oder der entsprechenden Bestellung oder SOW zu löschen. In Bezug auf Lizenzen für den Cloud-Service, deren Zahlung überfällig ist oder wenn der Kunde für einen Zeitraum von mindestens dreißig (30) Tagen nicht auf den Cloud-Service zugegriffen hat, behält sich Couchbase das Recht vor, jedes Kundenkonto und alle darin enthaltenen Kundeninhalte (einschließlich Sicherungsdaten) zu löschen. Couchbase ist nicht verpflichtet, Kundeninhalte nach der Beendigung oder dem Ablauf des jeweiligen Auftrags, der SOW oder der Vereinbarung zu speichern.