Archive: Mitteilungen an die Presse

Couchbase optimiert den Datenzugriff für The Knot Inc.

Mountain View, Kalifornien - 16. Mai 2011 - Couchbase, die NoSQL-Datenbank Unternehmen, das aus der jüngsten Fusion von CouchOne und Membasegab heute bekannt, dass The Knot Inc. (NASDAQ: KNOT), das führende Medienunternehmen für Hochzeiten, Nestbau und Babys, hat Membase Server als zentralisierte Caching-Lösung implementiert, um Hunderte von Millionen von Online-Besuchern auf seinen beliebten Web-Seiten zu verarbeiten. Mit Membase Server vereinfacht The Knot seinen Datenverwaltungsprozess, beschleunigt den Datenzugriff und skaliert leicht, um mit seiner wachsenden Benutzerbasis Schritt zu halten.

Nachrichten Highlights

  • Mit Hunderten von Millionen monatlichen Seitenaufrufen, die größtenteils datenbankgestützt sind, waren Leistung und Skalierung der Anwendungen für den Betrieb von The Knot entscheidend. In den ersten Jahren baute The Knot sein eigenes, individuelles Caching, aber als der Webverkehr in den letzten Jahren ein beträchtliches Ausmaß erreichte, wandte sich das Unternehmen an memcached, ein schnelles In-Memory-Caching-System, das von 18 der Top-20-Websites für die Skalierbarkeit auf der Datenebene verwendet wird.
  • Obwohl der Betrieb eigener Memcached-Instanzen anfangs zu helfen schien, erkannte das technische Team von The Knot schnell, dass dies keine langfristige Lösung war: Es gab einzelne Fehlerquellen, es wurden mehr Ressourcen benötigt als vorgesehen und es fehlte eine benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche.
  • The Knot testete Membase Server, das von den Kernentwicklern des memcached-Projekts entwickelt wurde, und stellte fest, dass es alle Caching-Probleme des Unternehmens löste. Noch besser ist, dass Membase Server das On-the-Wire-Protokoll von memcached nutzt und sich daher problemlos in die bestehende Implementierung von The Knot einfügen lässt.
  • Mit Membase verfügte The Knot endlich über eine einfache, schnelle und elastische Key-Value-Caching-Lösung, die für den Datenzugriff mit niedriger Latenz und hohem Volumen durch Webanwendungen optimiert ist:
    • Schnell-Der Einsatz von Hochverfügbarkeitsreplikation und verteilten Knoten bedeutet, dass Membase Server The Knot mit überlegener Geschwindigkeit und Systemstabilität versorgt.
    • Einfach-Das Team von The Knot hatte Membase Server innerhalb von 20 Minuten installiert. Er war Windows-kompatibel, so dass The Knot sein .NET-Fachwissen nutzen konnte. Darüber hinaus erleichtert ein umfangreicher Satz an zentralisierten und automatisierten GUI- und programmatischen Tools die Verwaltung und Überwachung des Cache.
    • Elastisch-Membase Server ist in der Lage, auf mehreren physischen Knoten zu laufen und die Schlüssel auf diese Knoten zu verteilen. Jeder Bucket kann nach Port bereitgestellt werden, um verschiedenen Teams eine vorher festgelegte Menge an Speicherplatz zuzuweisen. Auf diese Weise kann The Knot Ressourcen ordnungsgemäß bereitstellen und weitere Ressourcen hinzufügen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

The Knot implementierte Membase Server auf sechs Bare Metal Cache Boxen in einer 5+1 Installation mit bis zu 1 TB RAM. Das Setup bietet schnellen, fehlertoleranten Zugriff auf READ-Daten aus den App-Server-Umgebungen von The Knot.

Unterstützende Zitate

  • Jason Sirota, Leiter der Anwendungsarchitektur, The Knot Inc: "Die Installation und Inbetriebnahme von Membase Server hätte nicht einfacher sein können, da keine Änderungen an unseren laufenden Anwendungen erforderlich waren. Couchbase hat ein extrem reaktionsschnelles und sachkundiges technisches Team und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, wenn wir in naher Zukunft indizierte Such- und Speicherlösungen implementieren."
  • Bob Wiederhold, CEO von Couchbase: "Wir sind begeistert, dass The Knot Inc. Membase Server wegen seiner zuverlässigen In-Memory-Caching-Fähigkeiten einsetzt und Hunderte von Millionen von Datenanfragen pro Monat ohne Ausfallzeiten bewältigt. Wie Hunderte von anderen Unternehmen entdeckt auch The Knot die Vorteile der Einfachheit, Geschwindigkeit und Elastizität von Membase Server, um die Skalierbarkeit und Leistung zu steigern, die für 'Big User'-Umgebungen erforderlich sind."  

Zusätzliche Online-Ressourcen:

Couchbase kündigt erste Entwicklerkonferenz an

Mountain View, Kalifornien - 10. Mai 2011 - Couchbase, die NoSQL-Datenbank Unternehmen, das aus der jüngsten Fusion von CouchOne und Membasekündigte heute die erste CouchConf-Entwicklerkonferenz an, die am Freitag, den 29. Juli, im Bently Reserve in San Francisco stattfinden wird und von O'Reilly Media gesponsert wird. Die Registrierung für die Veranstaltung ist ab sofort möglich.

"Diese eintägige Veranstaltung richtet sich an alle Entwickler, die tiefer in die Couch-Technologie eintauchen, erfahren wollen, wohin sie sich entwickelt und wirklich coole Sachen bauen wollen. Wir laden alle Entwickler ein, mit uns einen Tag in San Francisco zu verbringen, um herauszufinden, was es Neues bei Couch gibt und mehr darüber zu erfahren, wie man diese mächtige Technologie für Web- und mobile Anwendungen nutzen kann", sagt Damien Katz, Couchbase CTO und Schöpfer von Apache CouchDB. "Wir möchten uns auch bei O'Reilly Media dafür bedanken, dass sie uns bei dieser ersten CouchConf-Veranstaltung als Sponsor unterstützen.

Zu den Highlights der Konferenz gehören:

  • Technologieankündigungen und Ausblicke. Damien Katz und andere Couchbase Technologen werden über die neuesten Entwicklungen in der Couch Technologie berichten und über die Integration von Membase und CouchDB.
  • Technisch reichhaltiges Programm. Der Tag ist vollgepackt mit grundlegenden und fortgeschrittenen Vorträgen, die sich sowohl an neue als auch an erfahrene Anwender richten, die Couch-basierte Anwendungen entwickeln und einsetzen. Die Sessions behandeln CouchDB, Membase Server, Mobile Couchbase und verwandte Technologien.
  • Vor-Konferenz-Schulung. Kurz vor der Konferenz (27.-28. Juli) wird ein zweitägiges praktisches Training in San Francisco angeboten; die Teilnahme an der CouchConf ist für die Teilnehmer kostenlos.
  • Die Couchbase Lounge. Während der gesamten Konferenz steht den Teilnehmern ein spezieller Bereich zur Verfügung, in dem sie praktische Unterstützung erhalten, sich vernetzen und gemeinsam hacken können.
  • Couch Developer Awards. Auf der Abschlussveranstaltung der Konferenz werden die ersten Couch Developer Awards verliehen, die den innovativen Einsatz der Couch-Technologie auszeichnen. Projektnominierungen sind ab sofort bis zum 15. Juli 2011 möglich.
  • Frühbucherpreise sind jetzt verfügbar. Die Anmeldung zur CouchConf San Francisco ist ab sofort möglich, der Frühbucherpreis gilt bis zum 17. Juni 2011.

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase bietet erstklassigen elastischen Key-Value-Datenspeicher auf der Red Hat OpenShift Cloud Platform

Boston, Mass. - Gipfel 2011 - 4. Mai 2011 - Couchbase, das Unternehmen für NoSQL-Datenbanken, das aus der jüngsten Fusion von CouchOne und Membasekündigte heute eine Partnerschaft mit Red Hat an, um die einfache, schnelle und elastische Datenbanktechnologie von Couchbase auf OpenShift, dem neu angekündigten PaaS-Angebot von Red Hat, bereitzustellen.

Couchbase ist eine leistungsstarke, elastische Key-Value-Datenbank (NoSQL) mit integrierter Memcached-Caching-Technologie. Unternehmen wie Zynga, AOL, die BBC und tausende andere betreiben ihre interaktiven Webanwendungen mit Couchbase. Da Couchbase das memcached Netzwerkprotokoll unterstützt, sind ausgereifte und einfach zu verwendende Treiber für praktisch jede Programmiersprache und jedes Anwendungsframework verfügbar, darunter PHP, Ruby, Python, Perl, Java, C# und viele andere.

Die verteilte Datenbankarchitektur von Couchbase ist eine natürliche Ergänzung für Anwendungen, die auf der OpenShift-Plattform entwickelt und bereitgestellt werden. Cloud-Anwendungen, insbesondere interaktive Webanwendungen, benötigen eine Datenschicht, die elastisch, fehlertolerant und kontinuierlich verfügbar ist. Die ausfallfreie, produktionserprobte Datenbanktechnologie von Couchbase wird derzeit in Tausenden von Systemen in führenden IaaS- und PaaS-Umgebungen eingesetzt.

"Mit der OpenShift-Plattform hat Red Hat ein einzigartiges, attraktives PaaS-Angebot geschaffen, das Open-Source-Auswahl mit einem einfachen, einheitlichen Framework verbindet. CouchDB und Memcached sind zwei der am weitesten verbreiteten Open-Source-Technologien im Web, und Couchbase freut sich, sie in Couchbase OpenShift Cartridges anbieten zu können, zusammen mit anderen Best-of-Breed Open-Source-Technologien." - James Phillips, Mitbegründer, Couchbase

"Red Hat freut sich, Couchbase in unserem OpenShift-Ökosystem willkommen zu heißen", sagt Sarangan Rangachari, Senior Director, Cloud Ecosystem bei Red Hat. "Mit der Hinzufügung der Couchbase-Technologie zu OpenShift sind wir in der Lage, den OpenShift-Nutzern vom ersten Tag an eine größere Auswahl zu bieten."

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase von führendem Analystenhaus als "Cool Vendor" ausgezeichnet

Mountain View, Kalifornien - 20. April 2011. Couchbase, das Unternehmen für NoSQL-Datenbanken, das aus der jüngsten Fusion von CouchOne und Membasehat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen im April 2011 als "Cool Vendor" in der " Cool Vendors in Infrastructure Management, 2011" Bericht von Donald Feinberg und Eric Knipp von Gartner, Inc.

Die Produkte von Couchbase sind die umfassendste Familie von NoSQL-Datenbanklösungen für den Aufbau skalierbarer Web- und Mobilanwendungen. Basierend auf der Open-Source-Software Apache CouchDB, Membase und Memcached werden Couchbase-Produkte von Hunderten von Unternehmen wie AOL, ShareThis und Zynga in der Produktion eingesetzt. Darüber hinaus wird CouchDB, das von Couchbase-CTO Damien Katz entwickelt wurde, auf 10 Millionen Desktops weltweit eingesetzt, darunter bei Unternehmen wie Apple, BBC, Canonical und Mozilla.

"Wir fühlen uns geehrt, von Gartner als Cool Vendor im Bereich Infrastruktur-Management 2011 anerkannt zu werden", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Der Aufstieg der NoSQL-Datenbanktechnologie spiegelt den dramatischen Wandel in der Art und Weise wider, wie Anwendungen für die interaktiven Web- und Mobilanwendungen von heute gestaltet werden. Als einziger Anbieter von End-to-End NoSQL-Lösungen mit einer Technologie, die von großen Rechenzentrums-Clustern bis hin zu Smartphones skaliert, ist Couchbase gut positioniert, um in diesem aufstrebenden und wichtigen Markt führend zu sein."

Zusätzliche Online-Ressourcen

Über Gartners Cool Vendor Auswahlprozess

Die Auflistung von Gartner stellt keine erschöpfende Liste von Anbietern in einem bestimmten Technologiebereich dar, sondern dient dazu, interessante, neue und innovative Anbieter, Produkte und Dienstleistungen hervorzuheben. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Gartner definiert einen coolen Anbieter als ein Unternehmen, das Technologien oder Lösungen anbietet, die: Innovativ sind, d.h. den Anwendern Dinge ermöglichen, die sie vorher nicht tun konnten; Auswirkungen haben, d.h. Auswirkungen auf das Geschäft haben oder haben werden (nicht nur Technologie um der Technologie willen); interessant sind, d.h. das Interesse oder die Neugier von Gartner in den letzten sechs Monaten geweckt haben.

AdAction beschleunigt die Leistung der Anzeigenauslieferung mit Membase Server

Mountain View, Kalifornien - 19. April 2011. Couchbase, das Unternehmen für NoSQL-Datenbanken, das aus dem kürzlich erfolgten Zusammenschluss von CouchOne und Membase hervorgegangen ist, gab heute bekannt, dass die in Schweden ansässige AdActionAdAction, Hersteller einer leistungsstarken Plattform für webbasierte Werbekampagnen, hat seine Datenverarbeitungsgeschwindigkeit mit Membase Server um das 10-fache gesteigert. Die Migration von Apache Cassandra ermöglichte es AdAction, die Service-Level-Agreements (SLAs) der Kunden in Bezug auf Leistung und Betriebszeit durchgängig zu übertreffen und gleichzeitig den administrativen Aufwand zu reduzieren, insbesondere angesichts des wachsenden Geschäftsvolumens des Unternehmens.

Nachrichten Highlights

  • Seit 2002 optimiert AdAction das Internetmarketing für Unternehmen wie American Express, Scandinavian Airlines, Volkswagen, Universal Pictures und Travelocity, unter anderem in der nordischen Region Europas. Das Kernprodukt von AdAction bietet Adserving-Lösungen für seine Kunden. Das Unternehmen speichert riesige Mengen an Verbraucherdaten (von 75 Millionen Verbrauchern pro Monat), die abgerufen und analysiert werden müssen, um schließlich zielgerichtete Online-Werbung zu schalten - und zwar in Echtzeit. Darüber hinaus ist das Geschäftsmodell von AdAction "Pay for Performance" - das Unternehmen verdient, wenn die Anzeigen seiner Kunden zu Verkäufen führen. Um die Einnahmen zu maximieren, muss AdAction den Verbrauchern sehr gezielte Anzeigen präsentieren jedes Mal.
  • AdAction hat mehrere NoSQL-Datenverwaltungssysteme ausprobiert, um die Profildaten zu speichern und abzurufen, die von seinem Adserving-System verwendet werden. Der jüngste Kandidat war Cassandra, das AdAction in der Hoffnung einsetzte, nicht nur seine Latenzziele zu erreichen, sondern auch eine automatische Erweiterung des Clusters zu ermöglichen, wenn das Benutzer- und Datenvolumen zunimmt. Die ersten Implementierungen erwiesen sich jedoch als träge in der Leistung, umständlich bei der Neuausrichtung und erforderten erhebliche Ausfallzeiten für die Wartung und Erweiterung.
  • Auf der Suche nach einer besseren Alternative fand AdAction den Membase Server, der alle Anforderungen an das Adserving-System erfüllte:
    • Einfach: AdAction war in der Lage, die Migration auf Membase Server schnell und einfach in Phasen von nur zwei Wochen durchzuführen.
    • Schnell: Membase Server wurde für extrem niedrige Latenzzeiten entwickelt und ruft Nutzerprofildaten 10-mal schneller ab als Cassandra. Dadurch hat AdAction wesentlich mehr Spielraum, um die Profildaten zu verarbeiten und in der vorgegebenen Zeit eine zielgerichtete Anzeige zu schalten.
    • Elastisch: Jeder neue Kunde, den AdAction anmeldet, bringt Tausende neuer Benutzer und einen Anstieg des Datenvolumens mit sich - manchmal um bis zu 10% über Nacht. Mit Membase Server kann das AdAction-Team nun mit wenigen Klicks neue Cluster-Knoten hinzufügen und diese sofort in Betrieb nehmen, ohne Ausfallzeiten, ohne Auswirkungen auf die Leistung und ohne Verwaltungsaufwand.

Unterstützende Zitate

"Wir brauchten ein System, das einfach zu bedienen und zu verwalten ist, niedrige Latenzzeiten und einen hohen Durchsatz bietet und sich beliebig erweitern lässt, um unser Geschäft zu unterstützen. Unser zukünftiger Erfolg hängt davon ab, dass wir neue Knoten nahtlos und nach Bedarf einrichten können, ohne Ausfallzeiten oder zeitaufwändiges manuelles Rebalancing. Die neue Infrastruktur ermöglicht es uns, unser Versprechen einzulösen - hochgradig zielgerichtete Anzeigen werden in 99,99% der Fälle innerhalb von 100 Millisekunden ausgeliefert. Damit bieten wir unseren Kunden und deren Endkunden einen gleichbleibend hervorragenden Service."
- Wouter de Bie, Systementwickler für AdAction

"Wenn es um die Auslieferung von Anzeigen geht, ist Zeit Geld, daher benötigt AdAction die höchste Verfügbarkeit und die niedrigste Latenz, um unseren Verpflichtungen nachzukommen. Membase Server bietet schnelle und zuverlässige Leistung für unsere Millionen von Nutzern. Wir müssen uns keine Gedanken mehr darüber machen, ob wir zu ungeraden Zeiten arbeiten müssen, um Cluster-Knoten neu zu starten, und wir können den Betrieb problemlos skalieren, wenn der Datenverkehr über Nacht dramatisch ansteigt."
- Johan Stille, Systementwickler, AdAction

"Für viele Websites ist die Möglichkeit der Monetarisierung des Web-Traffics durch Anzeigen- und Angebots-Targeting entscheidend. Membase Server gewinnt bei Online-Werbetreibenden stark an Bedeutung, da wir operative Daten in wesentlich kürzerer Zeit abrufen können als andere NoSQL-Alternativen. Dadurch erhalten Unternehmen wie AdAction viel mehr Verarbeitungszeit, um Anzeigen präzise und effektiv auszurichten, die zu Ergebnissen führen - sowohl für sie als auch für ihre Kunden."
- Bob Wiederhold, CEO von Couchbase

Couchbase kündigt Membase Server für Mac OS X an

Mountain View, Kalifornien - 4. April 2011. Couchbase, das NoSQL-Datenbankunternehmen, das aus der kürzlichen Fusion von CouchOne und Membase hervorgegangen ist, hat heute die Veröffentlichung von Membase Server für Mac OS X bekannt gegeben. Als Teil der Couchbase-Familie von NoSQL-Datenbankprodukten bietet Membase Server, der für die Datenverwaltung interaktiver Webanwendungen konzipiert und optimiert wurde, jetzt eine entwicklerfreundliche Schnittstelle, um Mac-zentrierte, weborientierte Entwickler besser zu unterstützen.

Nachrichten Highlights

  • Membase Server für Mac OS X, eine heute veröffentlichte Community-Edition, bietet entwicklerfreundliche Funktionen, die sich nahtlos integrieren und die Vorteile des Betriebssystems voll ausschöpfen, so dass es für Mac-Anwender noch einfacher wird, skalierbare Webanwendungen für Membase Server zu entwickeln.
     
  • Mit Membase Server für Mac OS X erstellte Anwendungen können nahtlos auf der Produktionsplattform Ihrer Wahl eingesetzt werden. Membase Server unterstützt derzeit Windows sowie Red Hat und Ubuntu Linux.
     
  • Die Open-Source-Technologie von Membase bietet eine verteilte Key-Value-Datenbank mit integrierter Memcached-Caching-Technologie, die dynamische Cluster-Elastizität und anhaltende Datenoperationen mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz ermöglicht. Die Kerntechnologie von Memcase wird auf 18 der 20 größten Websites eingesetzt, und nur wenige Webanwendungen werden heute ohne sie in Produktion gegeben. Unternehmen wie Zynga und ShareThis nutzen Membase, um die Kosten für die Datenverwaltung drastisch zu senken und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Leistung ihrer anspruchsvollen interaktiven Webanwendungen zu verbessern.

Unterstützende Zitate

"Membase Server für Mac OS X ist so einfach wie eins-zwei-frei. Sie laden es herunter. Sie führen es aus. Es gibt keine Installation und es verhält sich genau so, wie es ein Mac-Entwickler erwarten würde."
- Dustin Sallings, Couchbase Chefarchitekt und Hauptverantwortlicher für die Mac OS X Version

"Couchbase investiert weiterhin in die Erleichterung der Entwicklung skalierbarer, durchsatzstarker Webanwendungen. Zusammen mit dem heutigen Release von Membase Server für Mac OS X haben wir auch Couchbase Server für Mac OS X (unsere Distribution von Apache CouchDB) aufgefrischt und bieten das gleiche Maß an Betriebssystemintegration und benutzerfreundlichem Look and Feel. Wir freuen uns darauf, die Community weiterhin mit Produkten zu versorgen, die so funktionieren, wie es die Entwickler tun."
- Frank Weigel, Leiter des Produktmanagements bei Couchbase

"Wir haben den Quellcode kompiliert, um Membase unter Mac OS X laufen zu lassen, aber das Kompilieren ist nicht gerade bequem und am Ende sah die Software nicht wie eine native Mac-Anwendung aus. Es ist großartig, ein Membase-Binary-Paket zu haben, das all das sofort erledigt, was uns Zeit spart und Membase Server zu einer noch besseren NoSQL-Datenbank für Entwickler macht."
- Jon Prall, Vizepräsident des operativen Geschäfts, Tango

Couchbase stellt Beratergremium vor

MOUNTAIN VIEW, CA - (14. März 2011)- Couchbasedas NoSQL-Datenbankunternehmen, das aus dem Zusammenschluss von CouchOne und Membase hervorgegangen ist, stellte heute einen Beirat vor, der sich aus Führungskräften der Branche, Internet-Pionieren und Koryphäen der Datenbanktechnologie zusammensetzt und eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Strategie und der technischen Ausrichtung des Unternehmens spielen wird.

Zu den Mitgliedern des Beirats von Couchbase gehören:

  • Frank ArtaleFrank hat drei Jahrzehnte damit verbracht, Softwareunternehmen aufzubauen, in sie zu investieren und sie zu beraten. Derzeit ist er General Partner bei Ignition Partners. Zuvor war er in leitenden Positionen bei Citrix, XenSource, VERITAS Software, Consera Software (wo er Gründer und CEO war) und Microsoft tätig, wo er neun Jahre lang unter anderem als GM der Windows 2000-Gruppe arbeitete.
  • Josh Berkus ist vor allem als eines der Kernteammitglieder des Open-Source-Datenbankprojekts PostgreSQL bekannt und hat auch mit vielen anderen relationalen und nicht-relationalen Datenbanksystemen gearbeitet. Er ist CEO von PostgreSQL Experts und engagiert sich stark in vielen Open-Source-Gemeinschaften, darunter CouchDB - vor allem wegen seines Interesses an offenen Daten der Regierung.
  • Roy Fielding ist ein Pionier des World Wide Web, von Open Source und Softwarearchitektur. Er schrieb die Standards für HTTP und URI, definierte einen Teil von HTML und war eines der ersten gewählten Mitglieder der W3C Technical Architecture Group. Roy ist auch einer der Gründer des Apache HTTP Server Project, Gründer und erster Vorsitzender der Apache Software Foundation und derzeit Mitglied des ASF-Vorstands.
  • Richard Hipp ist der Architekt und Hauptautor von SQLite, einer prozessinternen Bibliothek, die eine in sich geschlossene, serverlose, konfigurationsfreie, transaktionale SQL-Datenbank-Engine implementiert. SQLite gilt als die am weitesten verbreitete SQL-Datenbank und ist in Softwaresystemen wie Mozilla Firefox, Apple iOS und MacOS, Skype, PHP, Symbian, Solaris 10, McAfee-Antivirensoftware und unzähligen anderen enthalten.
  • Robert Johnson ist Director of Infrastructure Software Engineering bei Facebook, wo er die Softwareentwicklung leitet, um die Infrastruktur von Facebook kosteneffizient zu skalieren und die Leistung für die über 500 Millionen aktiven Nutzer zu optimieren. Während seiner Zeit im Unternehmen hat sich die Zahl der Nutzer mehr als versiebzigfacht, und Facebook verarbeitet nun täglich Milliarden von Seitenaufrufen.
  • Alan Kasindorf betreibt memcached.org und spielt seit 2007 eine wichtige Rolle in dem Projekt. Er hat beim Aufbau zahlreicher großer Websites mit Open-Source-Software geholfen. Er ist auch Befürworter und Mitwirkender von MogileFS, Perlbal, Gearman und anderen.
  • Cadir LeeChief Technology Officer, Zynga, überwacht die Entwicklung und Innovation von Zyngas Technologieplattform und groß angelegten Infrastrukturen. Cadir spielte eine entscheidende Rolle bei Zyngas Gründungssponsoring des Open-Source-Projekts Membase.
  • Michael Lopp ist ein erfahrener technischer Manager aus dem Silicon Valley und ein bekannter Blogger und Autor. Michael schreibt in dem beliebten Weblog Rands in Repose, das zur Veröffentlichung von zwei Büchern geführt hat: Managing Humans und Being Geek.
  • Matt Ocko verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Technologieunternehmer, Führungskraft und Risikokapitalgeber und hat in dieser Zeit aktiv dazu beigetragen, mehr als $10 Milliarden an vollständig realisiertem Unternehmenswert zu schaffen. Zu seinen aktuellen und früheren Investitionen gehören Zynga, Facebook, XenSource, Fortinet und Verisign. Derzeit ist er Partner bei Sevin Rosen.
  • Michael Olson ist CEO von Cloudera, dem Unternehmen, das eine auf Apache Hadoop aufbauende Datenverwaltungsplattform für Unternehmen anbietet. Zuvor war er CEO von Sleepycat Software, dem Hersteller von Berkeley DB, der eingebetteten Open-Source-Datenbank-Engine, und hatte Schlüsselpositionen bei den Datenbankanbietern Oracle, Britton Lee, Illustra Information Technologies und Informix Software inne.
  • In Sik Rhee ist Unternehmer, Berater und Investor in einem breiten Spektrum von technologiegestützten Märkten. Sik war Mitbegründer von zwei erfolgreichen, von Risikokapitalgebern finanzierten Unternehmen: Opsware, das 2007 von Hewlett Packard für $1,6 Milliarden US-Dollar übernommen wurde, und Kiva Software Corporation, das 1997 von Netscape Communications für $180 Millionen übernommen wurde. Er ist General Partner bei Rembrandt Venture Partners.
  • Steve Soudersleitet die Initiativen für Web-Performance und Open Source bei Google. Er hat zwei Bücher verfasst: High Performance Web Sites und Even Faster Web Sites. Steve ist der Schöpfer von YSlow, der Leistungsanalyse-Erweiterung für Firebug mit über zwei Millionen Downloads. Außerdem hat er Cuzillion, SpriteMe und Browscope entwickelt.
  • Chris WenselCTO/Gründer, Concurrent, Inc. ist der Autor des Open-Source-Projekts Cascading Data Processing. Außerdem ist er Mitbegründer von Scale Unlimited, dem ersten Unternehmen für professionelle Dienstleistungen und Schulungen im Zusammenhang mit Hadoop und "Big Data".

Unterstützende Zitate

"Die kürzliche Fusion von CouchOne und Membase hat nicht nur ein Traumteam von Ingenieuren zusammengebracht, sondern auch ein wahres 'Who is Who' von Branchenführern in unserem Couchbase-Beirat. Wir fühlen uns geehrt, diese herausragenden Persönlichkeiten in unserem erweiterten Team zu haben, die uns helfen, die Leistungsfähigkeit und das Versprechen von NoSQL-Datenbanklösungen noch schneller zu erfüllen. Letztlich werden unsere Kunden und Anwender von der geballten Datenmanagement-Expertise und Branchenerfahrung profitieren, die wir durch unsere Couchbase-Berater gewinnen."
- Bob Wiederhold, Couchbase CEO

NoSQL-Unternehmen CouchOne und Membase fusionieren zu Couchbase

Mountain View und Oakland, Kalifornien - 8. Februar 2011. Membase und CouchOne gaben heute ihren Zusammenschluss zu Couchbase bekannt. Couchbase ist der erste und einzige Anbieter einer umfassenden, durchgängigen Produktfamilie von NoSQL-Datenbanken. Durch den Zusammenschluss entsteht ein unübertroffenes Angebot an Datenmanagement-Funktionen, die auf der Apache CouchDB Dokumentendatenbank-Technologie, der verteilten Caching-Technologie von Memcached und dem Membase Datenfluss- und Cluster-Management-System basieren. Die neue Couchbase-Produktfamilie, die ebenfalls heute vorgestellt wurde, kombiniert diese Fähigkeiten zu Lösungen, die von großen Clustern bis hin zu Mobiltelefonen und Tablets skalierbar sind.

Nachrichten Highlights

  • CouchOne, gegründet vom CouchDB-Erfinder Damien Katz, bietet Datenbanklösungen an, die auf dem Apache CouchDB Datenbankprojekt basieren. CouchDB ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit und ist die am weitesten verbreitete Open-Source-Dokumentendatenbank. Als Open-Source-Projekt erfreut sich CouchDB einer lebhaften Entwicklergemeinschaft und mehr als 10 Millionen Desktop-Implementierungen weltweit, sowie groß angelegte Implementierungen bei der BBC, Apple und dem CERN.
  • Membase, das Unternehmen hinter der Open-Source-Technologie Membase, bietet eine verteilte Key-Value-Datenbank mit integrierter Memcached-Caching-Technologie. Membase ermöglicht dynamische Cluster-Elastizität und nachhaltige Datenoperationen mit niedrigen Latenzzeiten und hohem Durchsatz. Die Kerntechnologie von Membase treibt 18 der 20 größten Websites an, und nur wenige Webanwendungen gehen heute ohne sie in Produktion. Unternehmen wie Zynga, AOL und ShareThis nutzen Membase, um die Kosten für die Datenverwaltung drastisch zu senken und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Leistung ihrer anspruchsvollen interaktiven Webanwendungen zu verbessern.
  • Mit dem Zusammenschluss von CouchOne und Membase und der daraus resultierenden Kombination von CouchDB-, memcached- und Membase-Technologien wird Couchbase zur sichersten und langlebigsten Dokumentendatenbank mit einer Recovery-orientierten Architektur, die eine beispiellose Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit für Daten bietet, egal ob sie auf einem einzigen Server oder auf Hunderten gespeichert sind. Die Couchbase-Technologien sind die umfassendste Datenmanagement-Lösung für den Aufbau skalierbarer Web- und mobiler Anwendungen. Sie bieten Indizierung, flexible Abfragen und eine einfache Bedienung, die Entwickler schätzen, sowie elastisches Clustering, robustes Speichermanagement und gleichbleibend hohe Leistung, auf die sich Systemadministratoren und Betreiber verlassen.
  • Die Couchbase-Produktfamilie, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden soll, umfasst Angebote, die für das Rechenzentrum, den Desktop und mobile Geräte optimiert sind. Neben einer konsistenten Entwickler-API für alle Produkte wird die Couchbase-Familie eine automatische End-to-End-Synchronisation bieten, die die Replikation zwischen Rechenzentren und die Synchronisation zwischen mobilen und Cloud-Datenbanken unterstützt. Die Couchbase-Familie wird umfassen:
    • Elastic Couchbase [Membase Server]: Membase Server, der in einem der nächsten Releases in Elastic Couchbase umbenannt wird, kombiniert Membase-, Memcached- und CouchDB-Technologie, um Hochleistungs-Caching, elastisches Clustering und Dokumentendatenbank-Funktionen zu bieten. Er kann mühelos von einem einzelnen Server zu einem Cluster mit hundert Knoten skaliert werden, der eine Anwendung mit Millionen von gleichzeitigen Benutzern unterstützt.
    • Couchbase Single Server: Eine leichtgewichtige, nicht geclusterte Couchbase Edition, die für Entwickler und kleinere Couchbase-Produktionsimplementierungen geeignet ist.
    • Mobile Couchbase: Ursprünglich auf die iOS-Plattform ausgerichtet, ist Mobile Couchbase eine Datenbank, die in native iOS-Anwendungen eingebettet werden kann. Mobile Couchbase bietet Datenverwaltungsdienste für Anwendungen, egal ob sie offline oder aktiv sind, und kann so konfiguriert werden, dass sie automatisch mit anderen Couchbase-Instanzen synchronisiert wird, sobald eine Netzwerkverbindung hergestellt ist.
    • Gehostetes Couchbase: Hosted Couchbase ist ein schneller und einfacher Weg, um mit Couchbase zu beginnen und bietet einen fertigen Cloud-Synchronisationspunkt für Anwendungen, die mit Mobile Couchbase erstellt wurden.
  • Bob Wiederhold, CEO von Membase, wird CEO des kombinierten Unternehmens, während Damien Katz, CEO von CouchOne, als CTO von Couchbase fungiert. Der Hauptsitz von Couchbase befindet sich in Mountain View, Kalifornien, mit weltweiten Vertriebs- und Entwicklungsbüros. Das fusionierte Unternehmen wird die geschäftskritischen Anforderungen von Entwicklern und Betriebsteams mit bewährter, produktionsreifer Software bedienen, die durch erstklassigen Support und Dienstleistungen unterstützt wird.

Unterstützende Zitate

"Der Zusammenschluss von CouchOne und Membase schafft ein neues Kraftpaket in der NoSQL-Datenbanktechnologie. Die Vereinigung unserer Technologien ist extrem spannend, weil sie unsere jeweiligen Stärken verstärkt und unsere Lücken schließt. Darüber hinaus ist das kombinierte technische Team, das von Damien Katz geleitet wird, nichts weniger als ein NoSQL-Dreamteam und versetzt uns in die Lage, schneller Innovationen zu entwickeln, zu festigen und qualitativ hochwertige Datenmanagement-Lösungen zu liefern, die den Erfolg unserer Kunden beschleunigen."
- Bob Wiederhold, CEO, Membase

"Das Aufregendste an der Fusion mit Couchbase ist für mich, dass wir den Nutzern beider Technologien schneller die Funktionen zur Verfügung stellen können, die sie sich gewünscht haben. CouchDB Nutzer erhalten die hohe Performance, die hohe Skalierbarkeit und die einfache und schnelle Elastizität von Membase, während Membase Nutzer die Indexierungsfunktionen von CouchDB (map/reduce view, Lucene, R-Tree GeoCouch), die Replikation, die Zuverlässigkeit und einen klaren Weg zur mobilen Integration erhalten. Dies ist eindeutig eine Win-Win-Win-Situation für uns und unsere Kunden und Nutzer."
- Damien Katz, Mitbegründer und CEO von CouchOne und Schöpfer von CouchDB

"Ich bin schon lange der Meinung, dass die Konsolidierung von NoSQL-Anbietern nur eine Frage der Zeit war. Ich bin nicht überrascht, dass Membase der Gewinner dieses Prozesses ist. Wir haben die ganze Bandbreite an NoSQL-Datenbankangeboten evaluiert, bevor wir uns bei Zynga für Membase entschieden haben, aber CouchDB war auch ein Finalist. Zu diesem Zeitpunkt wünschten wir uns, dass wir die besten dieser Systeme zusammenführen könnten, und genau das wird jetzt geschehen. Wir sind sehr erfreut über diesen Zusammenschluss."
- Cadir Lee, CTO, Zynga

"Membase und CouchOne waren bereits zwei der führenden Anbieter von NoSQL-Datenbanken, und die Kombination der leistungsstarken Clustering- und Caching-Technologie von Membase mit dem Dokumentdatenmodell von CouchDB scheint eine gute Ergänzung zu sein. Die beiden Unternehmen ergänzen sich auch in Bezug auf ihre Herangehensweise an Entwickler und die betriebliche Einführung, und Couchbase sollte in der Lage sein, mit ihren kombinierten Technologien, Teams und Entwicklungsplänen voll durchzustarten."
- Matt Aslett, leitender Analyst, The 451 Group

"Wenn Sie ohne Joins leben können, sind Dokumentdatenmodelle sehr sinnvoll. Die meiste Zeit der Menschheitsgeschichte waren die Hauptmodelle für die Speicherung von Informationen dokumentenorientiert; heute denken viele Entwickler in Form von Objekten, Dokumenten oder beidem. Der Plan von Couchbase für ein Dokumentenmodell-DBMS ist sehr interessant, vor allem wegen der vielfältigen Skalierungs- und Replikationsmöglichkeiten."
- Curt Monash, Präsident von Monash Research und Herausgeber von DBMS 2

"Es war ein Vergnügen, mit dem Team von Membase zusammenzuarbeiten, sowohl in meiner Rolle als Berater des Unternehmens als auch in der Zusammenarbeit zwischen Cloudera und Membase. Die Zusammenführung von CouchOne und Membase ist eine Kombination von Technologien und Unternehmen, die einfach Sinn macht. Ich unterstütze diesen Schritt auf jeden Fall und freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Team."
- Mike Olson, CEO, Cloudera

"Moderne Cloud-Anwendungen erfordern eine robuste und elastische Datenbanklösung. Die Elastizität von Membase in Verbindung mit dem robusten Dokumentdatenmodell von CouchDB ist eine perfekte Ergänzung für diese Anwendungen. Der Zusammenschluss mit Couchbase stärkt unsere Beziehung zu dem Unternehmen und erhöht den Wert der Lösungen, die wir unseren gemeinsamen Kunden anbieten."
- Marten Mickos, Geschäftsführer, Eucalyptus Systems

"Wir haben eine vielschichtige Beziehung zu CouchOne - wir nutzen und vertreiben ihre CouchDB-Technologien über unseren beliebten Personal Cloud Service Ubuntu One. Der Zusammenschluss von CouchOne und Membase schafft einen stärkeren Geschäftspartner mit erhöhter Marktpräsenz und Kapazität für beschleunigte Innovation. Wir begrüßen den Zusammenschluss und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Couchbase."
- Cristian Parrino, Leiter der Online-Dienste, Canonical

Weitere Zitate von Kunden und Partnern hier

Membase (jetzt Couchbase) kündigt neue Runde von Community Meetups an

Mountain View, Kalifornien - 1. Dezember 2010. Membase, Inc. das Unternehmen hinter der Membase NoSQL-Datenbank, gab heute die ersten fünf Meetups des Jahres 2011 bekannt und knüpft damit an den Erfolg der gut besuchten Veranstaltungen in diesem Quartal an. Weitere Städte werden in den nächsten Monaten hinzukommen. Die Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit führenden Entwicklern vor Ort organisiert werden, sollen Entwicklern die einfache, schnelle und elastische NoSQL-Datenbank Membase näher bringen und detaillierte Informationen über die Technologiearchitektur, Anwendungsfälle, Entwicklungsstrategien und mehr bieten. Membase ist für interaktive Webanwendungen konzipiert, bei denen hohe Leistung und Vorhersagbarkeit erforderlich sind.

Kommende Meetups:

  • San Diego - 5. Januar 2011 von 6-8 p.m. PT in der North University Community Branch Library (gemeinsam mit der San Diego NoSQL Meetup Group veranstaltet)
  • Denver/Boulder - 12. Januar 2011 von 18-19 Uhr MT an der University of Colorado (mitorganisiert von der Denver/Boulder BigData Group)
  • Seattle - 17. Januar 2011 von 6-9 p.m. PT im Northwest Film Forum (mitorganisiert von der Seattle Google Technology Users Group)
  • Vancouver - 18. Januar 2011 von 6-8:30 p.m. PT im The Network Hub (mitorganisiert von der Vancouver Ruby/Rails User Group)
  • Chicago - 24. Januar 2011 von 18 bis 21 Uhr CT bei Morningstar (gemeinsam veranstaltet von der Morningstar Tech Talk-Reihe und ChicagoDB)

Unterstützendes Zitat:

"Als Membase-Entwickler und wichtige Mitwirkende am Open-Source-Projekt schätzen wir die Möglichkeit, lokale Communities zu besuchen, um persönlich Informationen und Ideen über nicht-relationale Technologie im Allgemeinen und Membase im Besonderen auszutauschen", sagt Matt Ingenthron, Membase-Entwickler und Community Manager. "Wir sind den lokalen Community-Leitern dankbar für ihre Unterstützung bei der Organisation dieser Meetups und freuen uns darauf, Entwickler persönlich zu treffen. Es ist großartig zu sehen, wie das Interesse an Membase in diesen dynamischen technischen Gemeinschaften zunimmt."

Membase-Cloudera-Integration verbindet führende Hadoop-Distribution und Echtzeit-NoSQL-Datenbank

New York - 12. Oktober 2010 - Hadoop World - Membase, Inc. (jetzt Couchbase) und Cloudera gaben heute bekannt, dass sie eine Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen und eine Integration von Membase Server mit Clouderas Distribution for Hadoop (CDH) vollzogen haben. Auf der Hadoop World werden AOL Advertising und ShareThis heute eine Präsentation halten, in der sie darlegen, wie diese Integration die Effektivität ihrer Ad Targeting- und Serving-Plattformen beschleunigt und erhöht hat.

  • Membase Server ist ein einfaches, schnelles, elastisches, verteiltes NoSQL-Datenbankmanagementsystem, das für den Datenzugriff mit niedriger Latenz und hohem Volumen durch Webanwendungen optimiert ist.
  • CDH ist die umfassendste Plattform zur Beschleunigung des Einsatzes von Apache-Hadoop.
  • Targeting-Systeme für Anzeigen (und andere Inhalte) müssen komplexe Entscheidungen in einem sehr kleinen Zeitfenster treffen - in der Regel zwischen 40 und 100 Millisekunden.
  • In verbraucherorientierten Websystemen werden viele dieser Entscheidungen parallel getroffen.
  • Durch die Minimierung der Ladezeit von Eingabedaten bleibt mehr Zeit für intelligente Targeting-Entscheidungen; mit genügend Zeit ist sogar eine komplexe Echtzeit-Anpassung von Anzeigeninhalten möglich.
  • Benutzer- oder Cookie-Profile sind Standard-Eingabedaten für Zielsysteme

"Die Integration von Membase Server und Cloudera's Distribution for Hadoop steigert die Leistung und Effektivität von Ad-Targeting-Plattformen, wie sie bei AOL und ShareThis im Einsatz sind, dramatisch. Hier kann der zufällige Zugriff auf einen sehr großen Datensatz im Sub-Millisekundenbereich zu einer messbaren Steigerung der Werbewirksamkeit führen", sagt James Phillips, Mitbegründer und SVP of Products bei Membase. "Kein anderes Datenbanksystem kann die niedrigen Latenzzeiten und den hohen Durchsatz von Membase bieten. Für ein 2KB großes Benutzerprofil, Membase kann eine mittlere zufällige Lese- und Schreiblatenz von 300 Mikrosekunden mit einer 99. Perzentil-Latenz von unter 800 Mikrosekunden aufrechterhalten; und das bei einer Skalierung von einem einzelnen Knoten zu einem Cluster mit mehreren hundert Knoten."

CDH und Membase bilden zusammen die technologische Grundlage für die Unterstützung von Werbe-, Angebots- und Content-Targeting-Szenarien: 

  • Die Benutzerprofile werden mit CDH erstellt.
  • Ein Strom von Ereignissen, die mit einem bestimmten Cookie oder Benutzer verbunden sind, wird von Membase und anderen Quellen in CDH eingespeist.
  • Geplante MapReduce-Jobs werden verwendet, um diese Ereignisströme zu verarbeiten und in Benutzerprofile umzuwandeln, die in Membase eingespeist werden.
  • Membase beschleunigt die Übermittlung der Nutzerprofildaten an die Targeting-Logik und maximiert so die Zeit, die der Adserving-Plattform für die Entscheidungsfindung und Anzeigenanpassung zur Verfügung steht.

"AOL schaltet täglich Milliarden von Impressions über seine Adserving-Plattformen, und jede weitere Verbesserung der Verarbeitungszeit bedeutet einen enormen Vorteil für unsere Fähigkeit, die Anzeigen effektiver zu schalten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen", so Pero Subasic, Chief Architect bei AOL. "Traditionellen Datenbanken fehlt die Skalierbarkeit, um unser Ziel von fünf Millisekunden pro Lese-/Schreibvorgang zu erreichen. Die Erstellung von Nutzerprofilen mit Hadoop und die anschließende Auslieferung aus Membase reduziert den Lese- und Schreibzugriff auf weniger als eine Millisekunde, so dass der Großteil der Verarbeitungszeit für ein verbessertes Targeting und eine individuelle Anpassung zur Verfügung steht."

"Die Integration von Membase Server mit Clouderas Distribution für Hadoop fügt ergänzende Funktionen hinzu, an denen die Kunden interessiert sind", sagt Mike Olson, CEO von Cloudera. "Das Ergebnis ist ein hochgradig optimiertes Datenbereitstellungssystem mit praktisch keiner Verzögerungszeit. Diese Echtzeitverarbeitungsfähigkeit ist für jede Lösung, bei der Split-Entscheidungen getroffen werden müssen, unerlässlich, einschließlich Ad-Targeting und Social Gaming."

Pero Subasic, Chefarchitekt von AOL, und Manu Mukerji, Architekt von ShareThis, werden gemeinsam mit James Phillips, Mitbegründer von Membase, heute auf der Hadoop World einen Vortrag zum Thema "Better ad, offer and content targeting using Membase with Hadoop" halten. Die Sitzung findet um 13:45 Uhr im Sutton South im Hilton Hotel, NYC, statt.

Leistungsstarke NoSQL-Datenbank Membase jetzt verfügbar

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 11. Oktober 2010 - Membase, Inc. (ehemals NorthScale), hat heute die erste allgemein verfügbare Version von Membase Server, dem verteilten NoSQL-Datenbank die die Daten hinter einigen der anspruchsvollsten interaktiven Webanwendungen verwaltet, darunter FarmVille, das beliebte Social Game von Zynga, das täglich von Millionen von Nutzern gespielt wird. Membase Server ist einfach, schnell und elastisch und füllt eine Lücke im NoSQL-Markt, indem es eine Brücke von der relationalen Datenbanktechnologie zu einem skalierbaren Datenmanagementmodell für interaktive Webanwendungen schlägt. Membase arbeitet parallel zu relationalen Datenbanksystemen und ermöglicht es Unternehmen, dort anzufangen, wo sie sich befinden, mit vorhandener Technologie und Expertise, und sich schrittweise zu einem elastischen Datenschicht.

Membase ist für die Speicherung von Daten hinter interaktiven Webanwendungen optimiert und skaliert weitaus effizienter und kostengünstiger als eine relationale Datenbank, was erhebliche Kosten-, Leistungs- und Skalierbarkeitsvorteile bietet. Die Membase-API wurde von den Entwicklern des Memcached-Projekts entwickelt, die daraufhin das Open-Source-Projekt Membase gründeten. Sie ist eine Obermenge von Memcached, der am weitesten verbreiteten verteilten Key-Value-Caching-Technologie für Webanwendungen, und verfügt daher über eine florierende Entwickler-Support-Community und ausgereifte, produktionserprobte Bibliotheken für praktisch jede Programmiersprache und Anwendung.

Nachrichten Highlights

  • Membase, die einfache, schnelle und elastische NoSQL-Datenbank, ist heute allgemein verfügbar:
    • Membase Server Enterprise-Ausgabe ist eine zertifizierte Distribution von Membase, erhältlich zum Download und Kauf unter membase.de. Jährliche Produktabonnements beginnen bei $999 pro Knoten und gewähren eine Software-Nutzungslizenz und Zugang zum Membase Network, das Software-Upgrades, Hotfixes, Wartungsversionen und Produktsupport liefert.
    • Membase Server Gemeinschaftsausgabe ist ein Community-Binary, das unter folgender Adresse heruntergeladen werden kann  membase.org, wo Entwickler auch auf den Quellcode zugreifen und dazu beitragen können.
  • Membase hat sein Serviceangebot um ein QuickStart-Paket und weitere Beratungsleistungen für Kunden erweitert, die Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von Scale-out-Datenlösungen suchen.
  • Membase ist derzeit in der Produktion hinter Webanwendungen bei Zynga, NHN und Loggly im Einsatz und bedient täglich Millionen von Nutzern. Membase ist über Cloud Service Provider wie RightScale und Heroku verfügbar.
  • Membase gab bekannt, dass es lokale Membase-Treffen für technische Ausbildung und Training sponsert.
    • Das erste Treffen findet am Donnerstag, den 28. Oktober 2010 von 18 bis 21 Uhr in den Büros von Zynga in San Francisco statt und wird von den Leitern des Open-Source-Projekts Membase sowie einem Sprecher von Zynga geleitet. Teilnehmer müssen registrieren zu besuchen.
    • Die Anmeldung ist auch für lokale Membase-Treffen möglich in New York City, Boston  und Silicon Valley Anfang November, andere Städte werden folgen.

Produkt-Highlights

  • Membase ist einfach
    • Der Aufbau eines funktionierenden Clusters dauert nur fünf Minuten oder weniger. Benutzer können mit einem einzelnen Knoten beginnen und mit einem einzigen Tastendruck oder REST-Aufruf Knoten zu einem Cluster verbinden.
    • Der Key-Value-Ansatz bedeutet, dass vor dem Speichern von Daten keine Schemata erstellt und verwaltet, die Datenbank normalisiert, gesplittet oder abgestimmt werden muss.
    • 100% ist mit Memcached kompatibel und erbt dessen Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit.
  • Membase ist schnell
    • Die NoSQL-Datenbanktechnologie mit der niedrigsten Latenz und dem höchsten Durchsatz, die verfügbar ist, bietet eine vorhersehbare Leistung.
    • Quasi-deterministische Latenzzeiten und ein hoher anhaltender Durchsatz gewährleisten, dass Webanwendungen die benötigten Daten zum richtigen Zeitpunkt erhalten.
    • Automatische Migration heißer Daten zu Speichertechnologien mit geringster Latenz (RAM, SSD, Festplatte); Multi-Threading; geringe Sperrkonflikte.
  • Membase ist elastisch
    • Die Scale-Out-Architektur mit Auto-Sharding ermöglicht es Kunden, E/A und Daten auf handelsübliche Server oder virtuelle Maschinen zu verteilen, wobei die Leistung erhalten bleibt und die Kosten linear mit der Kapazitätserweiterung steigen.
    • Sie können Knoten zu einem Live-Cluster hinzufügen und entfernen und sogar Software-Upgrades durchführen, ohne dass es zu Anwendungsausfällen kommt, und das bei gleichbleibendem Datendurchsatz.
    • Hochgradig erweiterbar mit Steckverbindungen für externe Systeme wie z. B. Indexierung der VolltextsucheDatenanalytik und -archivierung.

Unterstützende Zitate

"Als langjährige Nutzer von Memcached war unser Team von Membase als logischem nächsten Schritt in der Datenverwaltung begeistert, da es uns eine hochelastische Datenbank für die Skalierung unseres User-Tracking-Systems bietet und gleichzeitig die Einfachheit und Geschwindigkeit beibehält, auf die wir uns bei Memcached verlassen haben. Außerdem war die Umstellung auf Membase sehr einfach und erforderte nur minimale Änderungen an Code und Infrastruktur."
- Manu Mukerji, Architekt, ShareThis

"Unser Geschäft ist webbasiert, und unser Erfolg beruht auf der Fähigkeit der IT-Organisation, Krankenversicherungen und Leistungserbringer in Echtzeit und ohne Serviceunterbrechung zu verbinden. Membase gibt uns die Möglichkeit, die Datenschicht unserer webbasierten Anwendung dynamisch zu skalieren und gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten, was bedeutet, dass wir durchgängig das Serviceniveau bieten können, das unsere Benutzer erwarten."
- Paul Vienneau, CTO und VP Technik, NaviNet

"Loggly nutzt die NoSQL-Technologie von Membase, um den Logging-Verkehr in Echtzeit zu erfassen und so die Aggregation und statistische Analyse zu erleichtern; es speichert und verfolgt die Menge der Logging-Aktivitäten nach Benutzer, Zeit und Server. Membase passt hervorragend zu unserem Team, da es Memcached-kompatibel ist und somit einfach einzurichten und zu nutzen ist - es funktioniert einfach!"
- Jon Gifford, Leiter der Technologieabteilung, Loggly

"Wir haben bereits während der Beta-Phase eine große Nachfrage nach Membase Server festgestellt und freuen uns, Membase Server für die allgemeine Verfügbarkeit freizugeben und Abonnements und Services anzubieten, die den Kunden die Unterstützung bieten, die sie für den Betrieb von Membase in der Produktion benötigen. Wir treffen auf eine wachsende Zahl von Unternehmen, die die Vorteile der Einfachheit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit unserer Technologie für die Verwaltung der Daten hinter ihren interaktiven Webanwendungen nutzen wollen.."
- Bob Wiederhold, Präsident und CEO, Membase

NorthScale (jetzt Couchbase) wird von führendem Marktforschungsunternehmen als innovatives Unternehmen ausgezeichnet

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 4. Oktober 2010 - NorthScale, das Unternehmen hinter der NoSQL-Datenbank Membase, gab heute bekannt, dass es von IDC als "Innovative Company to Watch Under $100M" im Markt für Anwendungsentwicklung ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung würdigt die elastische Datenverwaltungssoftware als treibende Kraft für Veränderungen in der heutigen Anwendungsentwicklung, die Unternehmen dabei hilft, die Skalierbarkeit und Leistung von webbasierten Anwendungen und Cloud-Computing-Umgebungen mit innovativer NoSQL-Datenbanktechnologie zu verbessern.

Seit der Markteinführung im März hat NorthScale alle kritischen Meilensteine erreicht, um eine NoSQL-Datenbank, Membase Server, zu liefern, die einfach zu bedienen, extrem schnell und hochelastisch ist - mit einer vorhersagbar niedrigen Latenz, die sicherstellt, dass Anwendungen niemals auf Daten warten müssen. Membase wurde im Juni 2010 als Open-Source-Projekt mit den Co-Sponsoren Zynga und dem koreanischen Unternehmen NHN gestartet und ist die Datenbank hinter FarmVille, die 500.000 Operationen pro Sekunde bewältigt.

"Wir haben einen deutlichen Anstieg des Interesses an und der Akzeptanz von MembaseDie Anerkennung durch IDC unterstreicht die Bedeutung dieser neuen Klasse von 'Scale-Out'-Datenmanagement-Technologie", sagt Bob Wiederhold, President und CEO von NorthScale. "Nach der gestiegenen Nachfrage auf dem Markt zu urteilen, suchen Kunden mit interaktiven Webanwendungen eindeutig nach Alternativen zur Ergänzung ihrer relationalen Datenbanklösungen, und Membase ist gut positioniert, um diesen Bedarf zu decken."

NorthScale (jetzt Couchbase) arbeitet mit RightScale zusammen, um elastische Datenskalierung in einer gemanagten Cloud-Umgebung zu ermöglichen

SANTA BARBARA und MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 14. September 2010 - RightScale®Inc.dem Marktführer im Bereich Cloud Computing Management, und NorthScaledas Unternehmen für elastische Datenmanagement-Software, gab heute die Verfügbarkeit von NorthScale's Membase NoSQL-Datenbanktechnologie innerhalb der RightScale Cloud-Management-Plattform. Ab heute können RightScale-Anwender die Vorteile der elastischen Datenverwaltungssoftware von NorthScale nutzen, um elastische Anwendungen mit hohem Bedarf in einer RightScale-Cloud-Management-Umgebung kosteneffizient und dynamisch zu skalieren.

"Die Kombination des automatisierten Cloud-Managements von RightScale mit der NorthScale-Datenbank mit hohem Durchsatz und niedriger Latenz ist eine ideale Lösung für Webanwendungen mit variablen, extrem hohen Skalierungsanforderungen, wie beispielsweise Social Games", sagt Josh Fraser, Vice President of Business Development bei RightScale. "Wir freuen uns, dass wir die Datenmanagement-Optionen unserer Kunden mit der Cloud-freundlichen und kostengünstigen NoSQL-Datenbank von NorthScale erweitern können."

"Neben Geschwindigkeit und Elastizität war die Einfachheit eine der wichtigsten Triebfedern für das Design und die Entwicklung von Membase - wir wissen, dass die Akzeptanz und der Erfolg der Kunden mit der Benutzerfreundlichkeit beginnt", sagt James Phillips, Mitbegründer und Senior Vice President of Products bei NorthScale. "Die Cloud Management Platform von RightScale und die vorgefertigten ServerTemplates machen es noch einfacher, Membase in Cloud-basierten Umgebungen einzusetzen, zu verwalten und zu skalieren."

Mit der RightScale Cloud Management Platform kann jedes Unternehmen die Möglichkeiten des Cloud Computing für eine skalierbare, kosteneffiziente IT-Infrastruktur nach Bedarf nutzen - bei vollständiger Kontrolle und Portabilität. RightScale reduziert die Komplexität von Cloud-Implementierungen und ermöglicht es Unternehmen, geschäftskritische Anwendungen schnell und ohne das Risiko einer Bindung zu starten.

NorthScale bietet eine neue Klasse von Datenverwaltungstechnologie, die die Kosten für die Datenverwaltung drastisch senkt und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Leistung interaktiver Webanwendungen verbessert. NorthScale Membase Server ist eine einfache, schnelle und elastische Key-Value-Datenbank, die Daten von Webanwendungen weitaus effizienter und kostengünstiger speichert, als dies in einer relationalen Datenbank möglich ist. Datenschicht die dynamisch erweitert und angepasst wird, wenn sich die Anforderungen der Anwendung ändern.

Mit der neuen Cloud-fähigen NorthScale Membase ServerTemplateRightScale-Anwender können die NorthScale-Datenverwaltungssoftware jetzt problemlos als Teil einer hochleistungsfähigen, hochskalierbaren und elastischen Cloud-Anwendung in eine von RightScale verwaltete Cloud-Umgebung integrieren.

Zynga, eines der weltweit führenden Social-Media-Unternehmen, nutzt sowohl die RightScale Cloud Management Platform als auch NorthScale Membase Server für viele seiner beliebten Social Games.

NorthScale (jetzt Couchbase), Zynga und NHN gründen das Open-Source-Projekt Membase und stellen NoSQL-Datenbank-Software zur Verfügung

SANTA CLARA, Kalifornien - Velocity 2010 - 23. Juni 2010 - NorthScale, Inc., der führende Anbieter von elastischer Datenmanagement-Software, hat heute zusammen mit den Mitbegründern Zynga und NHN das Open-Source-Projekt membase ins Leben gerufen. Membase ist eine einfache, schnelle und elastische "NoSQL"-Datenbanktechnologie 100% kompatibel mit memcached, dem De-facto-Standard für verteiltes Objekt-Caching hinter Webanwendungen. Optimiert für die Speicherung von Daten hinter interaktiven Webanwendungen, ist membase ein System mit extrem niedriger Latenz und hohem Durchsatz und liefert eine hochgradig vorhersagbare Leistung, die von keiner anderen NoSQL-Lösung erreicht wird. Der ursprüngliche Quellcode wurde unter der Apache License, Version 2.0, zur Verfügung gestellt.

Nachrichten Highlights

  • Membase ist eine elastische Key-Value-"NoSQL"-Datenbank, die für die Speicherung von Webanwendungsdaten optimiert ist und erhebliche Kosten-, Leistungs- und Skalierbarkeitsvorteile gegenüber relationaler Datenbanktechnologie bietet.
  • NorthScale hat heute die erste öffentliche Beta-Version seiner membase-DistributionNorthScale Membase Server, verfügbar für herunterladen.
  • Für die Zehntausenden von Anwendungen, die bereits "membase sprechen", bietet NorthScale durch seine Memcached-Kompatibilitätsgarantie eine schnelle und einfache Möglichkeit, es zu testen. 
  • Membase.org wurde von NorthScale, dem Online-Spieleunternehmen Zynga und NHN, Koreas führendem Such- und Spieleportal, mitbegründet und mitgesponsert. Sowohl Zynga als auch NHN nutzen NorthScale Membase Server in der Produktion hinter Anwendungen, die täglich Millionen von Nutzern bedienen.
  • NorthScale, das im März 2010 aus dem Verborgenen auftauchte, wurde gegründet von Leiter des Open-Source-Projekts memcachedeine Key-Value-Caching-Technologie, die das Herzstück von 18 der 20 meistbesuchten Websites und Tausender anderer ist.

Unterstützende Zitate

"Membase wurde im Geiste von memcached entwickelt: ein einfacher, schneller und unendlich skalierbarer Ort zum Speichern von Webanwendungsdaten, der Commodity-Hardware nutzt. Ohne diese Eigenschaften zu beeinträchtigen, fügt membase Garantien für Haltbarkeit, Konsistenz und Verfügbarkeit hinzu und unterstützt das dynamische Hinzufügen von Servern zu einem laufenden Cluster und das Entfernen von Servern daraus. Mit membase müssen selbst die meistgenutzten Webanwendungen der Welt nicht mehr auf Daten warten."
- James Phillips, Senior-Vizepräsident für Produkte, NorthScale

"Das Ziel von Zynga war einfach: Wir brauchten eine Datenbank, die mit den anspruchsvollen Anforderungen unserer Spiele mithalten kann und gleichzeitig unsere durchschnittlichen, voll ausgelasteten Kosten pro Datenbankoperation minimiert - einschließlich Kapitalausstattung, Verwaltungskosten und Entwicklerproduktivität. Wir haben viele NoSQL-Datenbanktechnologien evaluiert, aber alle entsprachen nicht unseren strengen Anforderungen. Unsere membase-Entwicklungsbemühungen haben sich mit der Arbeit von NorthScale und NHN verzahnt, und wir freuen uns, unseren Code in die Open-Source-Community einzubringen und die fortlaufenden Bemühungen zur Pflege und Verbesserung der Software zu unterstützen."
- Cadir Lee, Leiter der Technologieabteilung, Zynga

"NHN ist stolz darauf, das Open-Source-Projekt membase gemeinsam mit NorthScale und Zynga zu unterstützen. Wir sind sehr stolz auf unsere gemeinsamen Bemühungen, die Software zu definieren, voranzutreiben und zu produzieren, die wir nun in die Open-Source-Community einbringen, wo sie hoffentlich gedeihen und wachsen wird. Als Betreiber von Koreas führendem Suchportal, Naver.dedie Nummer eins unter den Kinderportalen, Jr.naver.comund die Nummer eins unter den Spieleportalen, Hangame.comDas NHN hat insgesamt fast 70 Millionen Nutzer. Es ist unerlässlich, dass wir jedem von ihnen die Benutzererfahrung bieten, die sie verdienen. Membase bietet uns die vorhersehbare, nachhaltige Leistung, die wir brauchen, um reaktionsschnelle Anwendungen und zufriedene Nutzer zu gewährleisten."
- Chang Song, leitender Leistungsarchitekt, NHN

NorthScale (jetzt Couchbase) veröffentlicht hochleistungsfähige NoSQL-Datenbank

SANTA CLARA, Kalifornien - Velocity 2010 - 23. Juni 2010 - NorthScale, Inc., der führende Anbieter von Software für elastisches Datenmanagement, gab heute bekannt, dass Membase Servereine hochleistungsfähige, hochverfügbare NoSQL-Datenbank, kann jetzt für Betatests heruntergeladen werden. Membase ist für die Speicherung von Daten hinter interaktiven Webanwendungen optimiert und arbeitet dabei weitaus effizienter und kostengünstiger als eine relationale Datenbank, mit dem kompromisslosen Anspruch, Anwendungen die benötigten Daten ohne Wartezeiten zur Verfügung zu stellen. NorthScale Membase Server ist direkt mit den memcached-APIs und Client-Bibliotheken kompatibel und bietet die Vorteile der Einfachheit, Geschwindigkeit und Elastizität, die Benutzer von memcached genießen, sowie die Möglichkeit, kostengünstige Commodity-Hardware zur Skalierung der Datenschicht zu nutzen.

Nachrichten Highlights

  • Membase Server, zum Herunterladen die heute zum Betatest freigegeben wurde, ist "drop-in kompatibel" mit memcached, so dass die Zehntausenden von Anwendungen, die bereits memcached nutzen, schnell und einfach mit membase arbeiten können.
  • Membase Server ist derzeit in Produktion hinter Webanwendungen bei Zynga und NHN, die täglich Millionen von Benutzern bedienen, und wird bei anderen Kunden wie Red Aril und mig33 eingesetzt.
  • NorthScale kündigte heute außerdem den Start des Open-Source-Projekts membase an, das von Zynga und NHN mitbegründet wurde.
  • Membase Server wurde von der führende Köpfe zu Open Source Memcached, das heute der De-facto-Standard für Web-Caching-Technologie ist.

Produkt-Highlights

  • Membase ist einfach
    • Der Aufbau eines funktionierenden Clusters dauert nur fünf Minuten oder weniger. Benutzer können mit einem einzelnen Knoten beginnen und mit einem Tastendruck Knoten zu einem Cluster verbinden.
    • Der Key-Value-Ansatz bedeutet, dass keine Schemata erstellt und verwaltet, keine Normalisierung, kein Sharding und kein Tuning der Datenbank erforderlich sind.
    • 100% ist kompatibel mit memcached, d.h. praktisch jede Sprache und jedes Anwendungsframework kann bereits "membase sprechen".
  • Membase ist schnell
    • Die NoSQL-Datenbanktechnologie mit der geringsten Latenz und dem höchsten Durchsatz, die verfügbar ist, bietet vorhersehbar Leistung.
    • Die quasi-deterministische Latenz und der Durchsatz stellen sicher, dass Webanwendungen die benötigten Daten zum richtigen Zeitpunkt erhalten, d. h. Anwendungen müssen nie auf Daten warten.
    • Automatische Migration heißer Daten zu Speichertechnologien mit geringster Latenz (RAM, SSD, Festplatte); Multi-Threading; geringe Sperrkonflikte.
  • Membase ist elastisch
    • Die Scale-Out-Architektur ermöglicht es Kunden, E/A und Daten auf handelsübliche Server oder virtuelle Maschinen zu verteilen und die Leistung bei linearen Kosten aufrechtzuerhalten, wenn ein Cluster wächst.
    • Erweitern Sie einen Live-Membase-Cluster durch einfaches Klonen eines Knotens und dessen Beitritt zum Cluster, während Sie weiterhin Anwendungsanfragen bedienen.
    • Hochgradig erweiterbar mit Anschlussmöglichkeiten für externe Systeme wie Volltextsuche, Datenanalyse oder Archivierung.

Unterstützende Zitate

"Es gibt ein deutliches Interesse von Webanwendungs- und Service-Providern an hochleistungsfähigen, skalierbaren, verteilten Datenbanktechnologien, und wir sehen eine gute Gelegenheit für Produkte, die den Anwendern einen Übergangspfad zu einer NoSQL-Datenbank bieten, der ihre bestehenden Investitionen ergänzt, anstatt sie zu ersetzen. NorthScale ist mit Membase Server angesichts der weit verbreiteten Nutzung von memcached gut positioniert, um ein Sprungbrett zu bieten, das Unternehmen ermutigt, neue verteilte Datenbankansätze zu übernehmen."
- Matt Aslett, leitender Analyst für Unternehmenssoftware, Die 451-Gruppe

"In der NoSQL-Landschaft hebt sich Membase deutlich von anderen Alternativen ab und bietet einen einfachen Einstieg in eine NoSQL-Datenbank, insbesondere für die Tausenden von Unternehmen, die bereits Memcached nutzen. Darüber hinaus bietet Membase die mit Abstand beste und vorhersagbarste Performance für Webanwendungen und sorgt so für schnelle Anwendungen und zufriedene Benutzer. Wir sind begeistert, diese neue Klasse von Datenmanagement-Software öffentlich verfügbar zu machen, die rasante Geschwindigkeit bietet, unglaublich einfach zu installieren und zu verwenden ist und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Speicherung von Daten hinter interaktiven Webanwendungen bietet."
- Bob Wiederhold, Präsident und CEO, NorthScale

"mig33 hat als eine der weltweit am häufigsten heruntergeladenen Mobiltelefonanwendungen ein erfolgreiches globales Mobilfunkgeschäft aufgebaut. Mit mehr als 40 Millionen Nutzern ist die Unterstützung der wachsenden Nutzerbasis unsere oberste Priorität, und es ist klar geworden, dass unsere bestehende relationale Datenbanktechnologie dies nicht allein bewältigen kann. Daher suchen wir nach einer Alternative, mit der wir unsere Skalierbarkeitsziele erreichen und gleichzeitig auf schweres Sharding und andere Datenmanagement-Turnübungen verzichten können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Beta-Angebot von NorthScale Membase Server als Lösung für dynamische Skalierbarkeit und hohe Leistung, die gleichzeitig sehr einfach zu bedienen und zu verwalten ist."
- David McClure, Leiter der technischen Abteilung, mig33

"In unserem Geschäft ist der wichtigste Erfolgsfaktor die Fähigkeit, in Echtzeit und mit minimaler Latenz zu entscheiden, welche Werbung geschaltet werden soll und wie viel dafür bezahlt werden soll. NorthScale Membase Server passt hervorragend zu unseren Anforderungen und ermöglicht es uns, eine elastische Datenschicht zu schaffen, die persistent, dynamisch skalierbar und hochverfügbar ist und uns gleichzeitig die anhaltend hohe Leistung bietet, die unsere Anwendungen - und unsere Nutzer - benötigen."
- Kiril Tsemekhman, leitender Wissenschaftler, Rote Lilie