Mountain View und Oakland, Kalifornien - 8. Februar 2011. Membase und CouchOne gaben heute ihren Zusammenschluss zu Couchbase bekannt. Couchbase ist der erste und einzige Anbieter einer umfassenden, durchgängigen Produktfamilie von NoSQL-Datenbanken. Durch den Zusammenschluss entsteht ein unübertroffenes Angebot an Datenmanagement-Funktionen, die auf der Apache CouchDB Dokumentendatenbank-Technologie, der verteilten Caching-Technologie von Memcached und dem Membase Datenfluss- und Cluster-Management-System basieren. Die neue Couchbase-Produktfamilie, die ebenfalls heute vorgestellt wurde, kombiniert diese Fähigkeiten zu Lösungen, die von großen Clustern bis hin zu Mobiltelefonen und Tablets skalierbar sind.
Nachrichten Highlights
- CouchOne, gegründet vom CouchDB-Erfinder Damien Katz, bietet Datenbanklösungen an, die auf dem Apache CouchDB Datenbankprojekt basieren. CouchDB ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit und ist die am weitesten verbreitete Open-Source-Dokumentendatenbank. Als Open-Source-Projekt erfreut sich CouchDB einer lebhaften Entwicklergemeinschaft und mehr als 10 Millionen Desktop-Implementierungen weltweit, sowie groß angelegte Implementierungen bei der BBC, Apple und dem CERN.
- Membase, das Unternehmen hinter der Open-Source-Technologie Membase, bietet eine verteilte Key-Value-Datenbank mit integrierter Memcached-Caching-Technologie. Membase ermöglicht dynamische Cluster-Elastizität und nachhaltige Datenoperationen mit niedrigen Latenzzeiten und hohem Durchsatz. Die Kerntechnologie von Membase treibt 18 der 20 größten Websites an, und nur wenige Webanwendungen gehen heute ohne sie in Produktion. Unternehmen wie Zynga, AOL und ShareThis nutzen Membase, um die Kosten für die Datenverwaltung drastisch zu senken und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Leistung ihrer anspruchsvollen interaktiven Webanwendungen zu verbessern.
- Mit dem Zusammenschluss von CouchOne und Membase und der daraus resultierenden Kombination von CouchDB-, memcached- und Membase-Technologien wird Couchbase zur sichersten und langlebigsten Dokumentendatenbank mit einer Recovery-orientierten Architektur, die eine beispiellose Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit für Daten bietet, egal ob sie auf einem einzigen Server oder auf Hunderten gespeichert sind. Die Couchbase-Technologien sind die umfassendste Datenmanagement-Lösung für den Aufbau skalierbarer Web- und mobiler Anwendungen. Sie bieten Indizierung, flexible Abfragen und eine einfache Bedienung, die Entwickler schätzen, sowie elastisches Clustering, robustes Speichermanagement und gleichbleibend hohe Leistung, auf die sich Systemadministratoren und Betreiber verlassen.
- Die Couchbase-Produktfamilie, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden soll, umfasst Angebote, die für das Rechenzentrum, den Desktop und mobile Geräte optimiert sind. Neben einer konsistenten Entwickler-API für alle Produkte wird die Couchbase-Familie eine automatische End-to-End-Synchronisation bieten, die die Replikation zwischen Rechenzentren und die Synchronisation zwischen mobilen und Cloud-Datenbanken unterstützt. Die Couchbase-Familie wird umfassen:
- Elastic Couchbase [Membase Server]: Membase Server, der in einem der nächsten Releases in Elastic Couchbase umbenannt wird, kombiniert Membase-, Memcached- und CouchDB-Technologie, um Hochleistungs-Caching, elastisches Clustering und Dokumentendatenbank-Funktionen zu bieten. Er kann mühelos von einem einzelnen Server zu einem Cluster mit hundert Knoten skaliert werden, der eine Anwendung mit Millionen von gleichzeitigen Benutzern unterstützt.
- Couchbase Single Server: Eine leichtgewichtige, nicht geclusterte Couchbase Edition, die für Entwickler und kleinere Couchbase-Produktionsimplementierungen geeignet ist.
- Mobile Couchbase: Ursprünglich auf die iOS-Plattform ausgerichtet, ist Mobile Couchbase eine Datenbank, die in native iOS-Anwendungen eingebettet werden kann. Mobile Couchbase bietet Datenverwaltungsdienste für Anwendungen, egal ob sie offline oder aktiv sind, und kann so konfiguriert werden, dass sie automatisch mit anderen Couchbase-Instanzen synchronisiert wird, sobald eine Netzwerkverbindung hergestellt ist.
- Gehostetes Couchbase: Hosted Couchbase ist ein schneller und einfacher Weg, um mit Couchbase zu beginnen und bietet einen fertigen Cloud-Synchronisationspunkt für Anwendungen, die mit Mobile Couchbase erstellt wurden.
 
- Bob Wiederhold, CEO von Membase, wird CEO des kombinierten Unternehmens, während Damien Katz, CEO von CouchOne, als CTO von Couchbase fungiert. Der Hauptsitz von Couchbase befindet sich in Mountain View, Kalifornien, mit weltweiten Vertriebs- und Entwicklungsbüros. Das fusionierte Unternehmen wird die geschäftskritischen Anforderungen von Entwicklern und Betriebsteams mit bewährter, produktionsreifer Software bedienen, die durch erstklassigen Support und Dienstleistungen unterstützt wird.
Unterstützende Zitate
"Der Zusammenschluss von CouchOne und Membase schafft ein neues Kraftpaket in der NoSQL-Datenbanktechnologie. Die Vereinigung unserer Technologien ist extrem spannend, weil sie unsere jeweiligen Stärken verstärkt und unsere Lücken schließt. Darüber hinaus ist das kombinierte technische Team, das von Damien Katz geleitet wird, nichts weniger als ein NoSQL-Dreamteam und versetzt uns in die Lage, schneller Innovationen zu entwickeln, zu festigen und qualitativ hochwertige Datenmanagement-Lösungen zu liefern, die den Erfolg unserer Kunden beschleunigen." 
- Bob Wiederhold, CEO, Membase
"Das Aufregendste an der Fusion mit Couchbase ist für mich, dass wir den Nutzern beider Technologien schneller die Funktionen zur Verfügung stellen können, die sie sich gewünscht haben. CouchDB Nutzer erhalten die hohe Performance, die hohe Skalierbarkeit und die einfache und schnelle Elastizität von Membase, während Membase Nutzer die Indexierungsfunktionen von CouchDB (map/reduce view, Lucene, R-Tree GeoCouch), die Replikation, die Zuverlässigkeit und einen klaren Weg zur mobilen Integration erhalten. Dies ist eindeutig eine Win-Win-Win-Situation für uns und unsere Kunden und Nutzer." 
- Damien Katz, Mitbegründer und CEO von CouchOne und Schöpfer von CouchDB
"Ich bin schon lange der Meinung, dass die Konsolidierung von NoSQL-Anbietern nur eine Frage der Zeit war. Ich bin nicht überrascht, dass Membase der Gewinner dieses Prozesses ist. Wir haben die ganze Bandbreite an NoSQL-Datenbankangeboten evaluiert, bevor wir uns bei Zynga für Membase entschieden haben, aber CouchDB war auch ein Finalist. Zu diesem Zeitpunkt wünschten wir uns, dass wir die besten dieser Systeme zusammenführen könnten, und genau das wird jetzt geschehen. Wir sind sehr erfreut über diesen Zusammenschluss." 
- Cadir Lee, CTO, Zynga
"Membase und CouchOne waren bereits zwei der führenden Anbieter von NoSQL-Datenbanken, und die Kombination der leistungsstarken Clustering- und Caching-Technologie von Membase mit dem Dokumentdatenmodell von CouchDB scheint eine gute Ergänzung zu sein. Die beiden Unternehmen ergänzen sich auch in Bezug auf ihre Herangehensweise an Entwickler und die betriebliche Einführung, und Couchbase sollte in der Lage sein, mit ihren kombinierten Technologien, Teams und Entwicklungsplänen voll durchzustarten." 
- Matt Aslett, leitender Analyst, The 451 Group
"Wenn Sie ohne Joins leben können, sind Dokumentdatenmodelle sehr sinnvoll. Die meiste Zeit der Menschheitsgeschichte waren die Hauptmodelle für die Speicherung von Informationen dokumentenorientiert; heute denken viele Entwickler in Form von Objekten, Dokumenten oder beidem. Der Plan von Couchbase für ein Dokumentenmodell-DBMS ist sehr interessant, vor allem wegen der vielfältigen Skalierungs- und Replikationsmöglichkeiten." 
- Curt Monash, Präsident von Monash Research und Herausgeber von DBMS 2
"Es war ein Vergnügen, mit dem Team von Membase zusammenzuarbeiten, sowohl in meiner Rolle als Berater des Unternehmens als auch in der Zusammenarbeit zwischen Cloudera und Membase. Die Zusammenführung von CouchOne und Membase ist eine Kombination von Technologien und Unternehmen, die einfach Sinn macht. Ich unterstütze diesen Schritt auf jeden Fall und freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit dem gemeinsamen Team." 
- Mike Olson, CEO, Cloudera
"Moderne Cloud-Anwendungen erfordern eine robuste und elastische Datenbanklösung. Die Elastizität von Membase in Verbindung mit dem robusten Dokumentdatenmodell von CouchDB ist eine perfekte Ergänzung für diese Anwendungen. Der Zusammenschluss mit Couchbase stärkt unsere Beziehung zu dem Unternehmen und erhöht den Wert der Lösungen, die wir unseren gemeinsamen Kunden anbieten." 
- Marten Mickos, Geschäftsführer, Eucalyptus Systems
"Wir haben eine vielschichtige Beziehung zu CouchOne - wir nutzen und vertreiben ihre CouchDB-Technologien über unseren beliebten Personal Cloud Service Ubuntu One. Der Zusammenschluss von CouchOne und Membase schafft einen stärkeren Geschäftspartner mit erhöhter Marktpräsenz und Kapazität für beschleunigte Innovation. Wir begrüßen den Zusammenschluss und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Couchbase." 
- Cristian Parrino, Leiter der Online-Dienste, Canonical
Weitere Zitate von Kunden und Partnern hier