Führender NoSQL-Anbieter für bestes Open-Source-Big-Data-Tool und beste Open-Source-Rechenzentrums- und Cloud-Software ausgezeichnet

MOUNTAIN VIEW, CA - Sep 19, 2013 - Couchbase, ein führender Anbieter von NoSQL-Datenbanktechnologie und das Unternehmen hinter dem Couchbase Open-Source-Projekthat heute bekannt gegeben, dass Couchbase zwei der angesehenen InfoWorld 2013 Bossie Awards von IDG erhalten hat. Couchbase wurde als eines der "die besten quelloffenen Big-Data-Tools" und als einer der "das Beste aus Open-Source-Rechenzentrums- und Cloud-SoftwareProdukte".

Die InfoWorld Bossie Awards zeichnen die beste Open-Source-Software für Unternehmen aus, indem sie die vielversprechendsten und kostengünstigsten Produkte für IT-Organisationen identifizieren. Die Auszeichnungen werden jedes Jahr von InfoWorld-Redakteuren und -Rezensenten ausgewählt.

"Es ist großartig zu sehen, dass Couchbase von InfoWorld für unsere Arbeit in der Datenbank-, Cloud- und Open-Source-Community anerkannt wird", sagte Couchbase-CEO Bob Wiederhold. "Von einem Umsatzwachstum von 400 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bis hin zur kürzlichen Markteinführung der ersten NoSQL-Datenbank für mobile Endgeräte und dem Server-Release 2.2 hat sich das Couchbase-Team dem Ziel verschrieben, Unternehmen für ihre anspruchsvollsten Web- und mobilen Anwendungen eine führende Rolle bei Skalierbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit zu bieten."

Auf seiner jährlichen Anwenderkonferenz am Freitag, den 13. September 2013, erhielt Couchbase große Unterstützung aus der Industrie für seine bahnbrechende mobile Strategie JSON Anywhere, die erste und einzige NoSQL-Datenbank, die speziell für die Datenverwaltung des boomenden Marktes für mobile Anwendungen entwickelt wurde.

Couchbase kündigte auf der Konferenz auch die Veröffentlichung von Couchbase Server 2.2 an. Couchbase Server 2.2 ist die neueste Version der dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank, für die Couchbase bei den InfoWorld Bossie Awards ausgezeichnet wurde. Mit dem Release 2.2 werden die Skalierbarkeit und die Leistungsvorteile für Unternehmen sowohl innerhalb als auch über Rechenzentren hinweg weiter ausgebaut.

Zusätzliche Ressourcen

Über Couchbase

Moderne Kundenerlebnisse brauchen eine flexible Datenbankplattform, die Anwendungen von der Cloud bis zum Edge und alles dazwischen unterstützen kann. Couchbase hat es sich zur Aufgabe gemacht, Entwicklern und Architekten die Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung moderner Anwendungen zu vereinfachen - egal, wo sie sich befinden. Mit unserer schnellen, flexiblen und erschwinglichen Cloud-Datenbankplattform Capella haben wir die Datenbank neu definiert und ermöglichen es Unternehmen, in kürzester Zeit Anwendungen zu entwickeln, die ihren Kunden ein erstklassiges Erlebnis bieten - und das zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr als 30% der Fortune 100 vertrauen auf Couchbase, um ihre modernen Anwendungen zu betreiben. Für weitere Informationen besuchen Sie www.couchbase.com und folgen Sie uns auf Twitter @couchbase

Medienkontakt

James Kim

couchbasePR@Couchbase.com
Couchbase-Kommunikation

Mit dem Bau beginnen

Besuchen Sie unser Entwicklerportal, um NoSQL zu erkunden, Ressourcen zu durchsuchen und mit Tutorials zu beginnen.

Capella kostenlos testen

Mit nur wenigen Klicks können Sie Couchbase in die Praxis umsetzen. Capella DBaaS ist der einfachste und schnellste Weg, um loszulegen.

Downloads Aufruf

Erstellen Sie leistungsstarke Anwendungen mit weniger Komplexität und Kosten.