General Electric, Gannett, Cox Automotive, DIRECTV und Nielsen gehören zu den Unternehmen, die mit dem neuen Release von Couchbase ihre Anwendungsfälle erweitern

Couchbase hat heute die allgemeine Verfügbarkeit von Couchbase Server 4.0 bekannt gegeben, einem neuen Release, das es Entwicklern ermöglicht, eine viel breitere Palette von Web-, Mobile- und IoT-Anwendungen auf Couchbase zu erstellen. Couchbase Server 4.0 bietet Entwicklern ein neues Maß an Agilität, Skalierbarkeit und Performance von Unternehmensanwendungen und ermöglicht die Auswertung der in Couchbase gespeicherten Daten. Die Ankündigung erfolgte auf der Couchbase Live New York, wo Unternehmen wie General Electric, Gannett, Marriott International, Cox Automotive, DIRECTV, Nielsen und andere über die Ausweitung von Couchbase-Implementierungen sprechen, um eine breite Palette von zusätzlichen Anwendungen und Anwendungsfällen zu unterstützen.

Dies twittern: GA von @Couchbase Server 4.0 bietet unübertroffene Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung für Web, #mobile & #IoT Anwendungen http://bit.ly/1OMzdCe

"Couchbase Server 4.0 ist ein revolutionäres Release. Es erweitert die Arten von Anwendungen und Anwendungsfällen, die Couchbase unterstützen kann, dramatisch, jetzt mit noch höherer Leistung und Skalierung", sagt Ravi Mayuram, Senior Vice President, Products and Engineering, Couchbase. "Mit Innovationen wie unserer neuen SQL-basierten Abfragesprache N1QL und grundlegenden Verbesserungen wie Global Secondary Indexes, Multi-Dimensional Scaling und Cross Datacenter Replication bieten wir Unternehmen die Bandbreite an Funktionalität, die sie benötigen, um eine einzige verteilte Datenbank unter der Mehrzahl ihrer Web-, Mobile- und IoT-Anwendungen einzusetzen."

Couchbase N1QL: Agile Entwicklung durch flexible Modellierung und leistungsfähige Abfragen

Couchbase Server 4.0 führt eine neue SQL-basierte Abfragesprache ein, N1QL (sprich Nickel), die Entwicklern hilft, Anwendungen der Enterprise-Klasse mit weniger Code und größerer Agilität zu erstellen. N1QL ist eine effiziente und vollständige deklarative Abfragesprache, die es Entwicklern, die mit SQL vertraut sind, leicht macht, Anwendungen auf der Grundlage eines JSON-Datenmodells zu erstellen, das bei Bedarf erweitert werden kann. Mit N1QL können Entwickler:

  • Entwickeln Sie Anwendungen schneller, indem Sie Daten mit einer vertrauten SQL-basierten Abfragesprache abfragen;

  • Entwickeln Sie Anwendungen mit weniger Code, indem Sie eine deklarative Abfragesprache nutzen, um komplexe Logik auszudrücken, die in der Datenbank ausgeführt wird - anstatt sie innerhalb der Anwendung zu schreiben und auszuführen;

  • Entwickeln Sie Anwendungen mit größerer Flexibilität, indem Sie neue Indizes und Abfragen erstellen, ohne das Datenmodell umzustrukturieren;

  • Entwickeln Sie Anwendungen durch Lesen, Schreiben und Abfragen von Daten in den gängigsten Sprachen und Frameworks, mit Optionen für asynchronen und reaktiven Datenzugriff;
  • Nutzen Sie JSON, um Daten in einem einzigen Dokument zu verschachteln, oder nutzen Sie N1QL, um Daten zu modellieren und abzufragen, die in mehreren Dokumenten gespeichert sind.

Dies twittern: Neue SQL-basierte Abfragesprache, #N1QLhilft Entwicklern bei der Erstellung von Unternehmensanwendungen mit weniger Code und größerer Flexibilität http://bit.ly/1OMzdCe

Bessere Geschäftseinblicke mit beliebten Reporting-, Visualisierungs- und BI-Tools

Couchbase Server 4.0 mit N1QL ermöglicht auch den Zugriff von Standard-SQL-basierten Reporting- und Datenvisualisierungswerkzeugen auf die in Couchbase gespeicherten Daten. Durch ODBC- und JDBC-Konnektivität, die über Simba-Treiber bereitgestellt wird, die sowohl mit den Standard-SQL-92- als auch den N1QL-Dialekten arbeiten können, können Unternehmen Geschäftseinblicke mit den am weitesten verbreiteten BI- und Datenvisualisierungstools wie Microsoft Excel, Tableau, Looker, Qlik und anderen gewinnen, um auf in Couchbase gespeicherte Daten zuzugreifen.

Mehrdimensionale Skalierung und globale sekundäre Indizes: Couchbase löst die Leistungsbeschränkungen verteilter Abfragen

Couchbase Server 4.0 führt bahnbrechende architektonische Innovationen ein, die die Abfrageleistung in einer verteilten Datenbank radikal verbessern: Multidimensionale Skalierung und globale Sekundärindizes. Mehrdimensionale Skalierung, die Anfang dieses Jahres vorgestellt wurdebietet einen besseren Ansatz für die Hardware-Bereitstellung, indem es die Skalierung von Systemen nach oben oder unten ermöglicht. Mit dieser Funktion können Unternehmen verschiedene Arbeitslasten bestimmten Hardwareressourcen zuweisen, um die Leistungsanforderungen der Anwendung zu erfüllen.

Couchbase Server 4.0 ist die erste verteilte Datenbank, die globale sekundäre Indizes unterstützt, die die Performance- und Skalierungsvorteile von Multi-Dimensional Scaling erweitern. In einem horizontal skalierenden System ist der Index typischerweise über jeden Server verteilt, was die Ausführung von Abfragen verlangsamen kann, da eine breite "scatter/gather" Anforderung entsteht. In Couchbase Server 4.0 ist es mit Multi-Dimensional Scaling möglich, globale Sekundärindizes bestimmten Hardware-Ressourcen zuzuordnen. Dadurch wird das Ausmaß von "scatter/gather" stark reduziert, was zu signifikanten Leistungssteigerungen bei der Ausführung von Abfragen in einem verteilten System führt.

Dies twittern: Bahnbrechende Innovationen in @Couchbase Server 4.0 verbessert Abfragen radikal #-Leistung verteilt #-Datenbanken http://bit.ly/1OMzdCe

Leistungsstarke globale Datenverteilung mit rechenzentrumsübergreifender Replikationsfilterung

Couchbase Server 4.0 erweitert seine branchenführende Cross Datacenter Replication (XDCR) Funktionalität um neue Filterfunktionen. XDCR wird für viele Zwecke eingesetzt, am häufigsten für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery. Mit der neuen Filterfunktion können Teilmengen von Daten für die geografische Replikation "gefiltert" werden, ohne dass der gesamte Datensatz zwischen Rechenzentren repliziert werden muss. Dies bietet eine ganze Reihe von Vorteilen, darunter die Bereitstellung von Daten an geografisch verteilten Standorten mit geringer Latenz, die Minimierung des Netzwerkverkehrs durch Replikation nur der für einen bestimmten Standort relevanten Daten und die Möglichkeit, relevante Daten zwischen privaten Rechenzentren, öffentlichen Clouds oder beidem zu replizieren, um eine hybride Cloud-Infrastruktur zu nutzen.

Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit von N1QL für die Anwendungsentwicklung und Geschäftseinblicke mit architektonischen Innovationen in Multi-Dimensional Scaling, Secondary Indexes und XDCR bietet Couchbase Server 4.0 ein neues Niveau an Funktionalität und Leistung für verteilte Architekturen, das die Entwicklung von Unternehmensanwendungen revolutionieren wird. Entwickler, die Web-, Mobile- und IoT-Anwendungen für Unternehmen der Digital Economy entwickeln, können noch heute damit beginnen. Herunterladen von Couchbase Server 4.0 und Besuch das Couchbase Developer Portal.

Dies twittern: Mit dem Bau beginnen 1TP5Innovativ Digitale Wirtschaft Web-, Mobil- und IoT-Anwendungen. Herunterladen @Couchbase Server 4.0 heute http://bit.ly/1L933hP

Kundenkommentare zu den Nachrichten

"CenterEdge liefert die beste Managementlösung für die Vergnügungs-, Unterhaltungs- und FEC-Branche. Unser Geschäft wächst schnell und wir brauchen eine Infrastruktur, die agil ist und in jeder Größenordnung betrieben werden kann", sagt Dan Cutler, Director of Software, CenterEdge Software. "Wir nutzen Couchbase als NoSQL-Lösung mit mehreren Modellen, vom Cache bis zur Datenbank. CenterEdge begann mit Couchbase als Cache, um die Performance von SQL Server zu verbessern. Heute führen wir zusätzliche Anwendungsfälle mit N1QL ein. Die größten Vorteile von N1QL sind die Vereinfachung komplexer Abfragen und die Steigerung der Entwicklerproduktivität durch die einfache Erstellung neuer Indizes, die sehr flexibel und wiederverwendbar sind."

"HomeNet bildet das Rückgrat der Fahrzeug-Merchandising-Pipeline von Cox Automotive, die derzeit zwischen 50 und 100 Millionen Fahrzeuge pro Tag verarbeitet. Wir setzen einige der leistungsfähigsten SQL Server Hardware ein, die man kaufen kann, aber wir verlassen uns auf die Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit von Couchbase, um unsere Anforderungen an einen hohen Datendurchsatz ohne Transaktionen zu erfüllen", sagt Tony Selke, Director of Product Engineering von HomeNet Automotive, einer Division von Cox Automotive. "Am spannendsten ist für uns, dass wir mit Couchbase ein einziges Problem gelöst haben: Geschwindigkeit. Mit der Einführung neuer Features wie XDCR und N1QL, gepaart mit dem unübertroffenen operativen Support, ist Couchbase zu unserer bevorzugten NoSQL-Lösung geworden."

"Gannett befindet sich inmitten einer großen Umstellung auf eine Cloud-basierte Infrastruktur. Couchbase war von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil dieser Bemühungen", sagt Alon Motro, Content and Platform Services Manager bei Gannett. "Couchbase hat uns geholfen, teure SQL Server Instanzen zu ersetzen, unsere Leistungskennzahlen erheblich zu verbessern und die Art und Weise zu vereinfachen, wie wir unsere Artikel liefern. Wir freuen uns sehr auf den Einsatz von Couchbase Server 4.0 und haben bereits damit begonnen, nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir die Vorteile von N1QL in unseren Publishing-Systemen nutzen können."

"In den letzten Jahren erlebten wir bei Nielsen ein massives Wachstum, dem unser relationales System nicht gewachsen war. Wir brauchten eine Plattform, die riesige Datenmengen schnell und effektiv durchsuchen kann, die elastisch ist, um neues Datenwachstum problemlos zu bewältigen, und die in der Lage ist, Analysen durchzuführen", sagt Arvind Jade, Architect Leader bei Nielsen. Govindarajan Raghunathapuram, Solution Architect bei Nielsen, fügt hinzu: "Wir haben uns für Couchbase entschieden, weil es eine schnelle Performance und starke Skalierungsmöglichkeiten bietet. Mit Couchbase Server 4.0 sind wir in der Lage, N1QL zu nutzen, um tiefe Analysen von unserer Plattform zu erhalten, was zu einer 50-prozentigen Verbesserung der Antwortzeit geführt hat."

Analystenkommentare zu den Nachrichten

"Unsere Untersuchungen deuten darauf hin, dass Unternehmen strategische Investitionen in agilere Multi-Modell-Datenbanken tätigen, die eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, für die bestehende relationale Datenbanken nie konzipiert wurden", kommentiert Matt Aslett, Research Director, Data Platforms and Analytics, 451 Research. "Neue Funktionen wie N1QL, Multi-Dimensional Scaling und Secondary Indexes bedeuten, dass Couchbase Server 4.0 ein breiteres Spektrum an Anwendungsfällen adressiert und damit die Verbreitung von NoSQL in Unternehmen fördert." 

"Unternehmen wenden sich zunehmend NoSQL-Datenbanken zu, da diese in der Lage sind, vielfältige und sich schnell ändernde Daten zu verarbeiten", sagt Doug Henschen, Vice President und Principal Analyst bei Constellation Research. "Mit seinen N1QL- und Multi-Dimensional Scaling-Fähigkeiten bringt Couchbase Server 4.0 SQL-ähnliche Abfragen und flexible Skalierbarkeit in den NoSQL-Markt."

"Unter dem Druck, Anwendungen für die sich schneller als je zuvor ändernden Marktbedingungen zu entwickeln, suchen Entwickler nach jeder Produktivitätssteigerung, die sie erreichen können", sagt Holger Müller, Vice President und Principal Analyst bei Constellation Research. "Mehr Lösungen mit weniger Code zu erstellen, ist immer ein wünschenswertes Ergebnis für Anwendungsprojekte der nächsten Generation. Datenbanken der nächsten Generation machen es den Entwicklern leichter, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Qualität und mit der erforderlichen Funktionalität zu liefern."

Zusätzliche Ressourcen

Über Couchbase

Wir bei Couchbase glauben, dass Daten das Herzstück eines Unternehmens sind. Wir ermöglichen es Entwicklern und Architekten, ihre geschäftskritischsten Anwendungen zu erstellen, einzusetzen und zu betreiben. Couchbase bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare moderne Datenbank, die im Rechenzentrum und in jeder Cloud läuft. Viele der weltweit größten Unternehmen vertrauen auf Couchbase, um die Kernanwendungen zu betreiben, auf die ihr Geschäft angewiesen ist. Für weitere Informationen besuchen Sie www.couchbase.com.

Medienkontakt

James Kim

couchbasePR@couchbase.com
Couchbase-Kommunikation

Mit dem Bau beginnen

Besuchen Sie unser Entwicklerportal, um NoSQL zu erkunden, Ressourcen zu durchsuchen und mit Tutorials zu beginnen.

Capella kostenlos testen

Mit nur wenigen Klicks können Sie Couchbase in die Praxis umsetzen. Capella DBaaS ist der einfachste und schnellste Weg, um loszulegen.

Downloads Aufruf

Erstellen Sie leistungsstarke Anwendungen mit weniger Komplexität und Kosten.