Archive: Mitteilungen an die Presse

Couchbase NoSQL-Datenbanklösung gewinnt an Bedeutung im Markt für Werbeplattformen

Mountain View, Kalifornien - 6. Dezember 2011. Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank gab heute bekannt, dass Couchbase sich als bevorzugte NoSQL-Datenbanktechnologie im Markt für Werbeplattformen etabliert hat. Branchenführer und Innovatoren entscheiden sich zunehmend für Couchbase, um kritische Datenmanagement-Funktionen für ihre Werbe- und andere Angebots-Targeting-Systeme bereitzustellen. Eine unvollständige Liste der aktuellen Kunden umfasst: AOL Advertising, Burstabit Technologies, Chango, Cognitive Match, Dotomi, Media Mind, TubeMogul, und Xclaim.

Nachrichten Highlights

  • Couchbase hat im Markt für Werbeplattformen - einem Schlüsselsegment für hochskalierbare und leistungsstarke Datenmanagement-Lösungen - erheblich an Dynamik gewonnen. Branchenführer und Innovatoren verlassen sich auf Couchbase, um mit seiner NoSQL-Datenbanktechnologie das Adserving in Echtzeit zu beschleunigen.
  • Zu den wichtigsten Merkmalen der NoSQL-Datenbanktechnologie von Couchbase für Werbeplattformunternehmen gehören:
    • Schema-freies Datenmodell. Durch dieses einzigartige Modell entfällt die Notwendigkeit, vor dem Einfügen von Daten ein Datenbankschema zu definieren/neu zu definieren. Targeting-Algorithmen und -Ansätze können sich schnell ändern und erfordern oft Änderungen der Eingabedaten.
    • Elastische Skalierung. Die Technologie lässt sich mühelos skalieren, um Milliarden von Datenelementen für Hunderte von Millionen von Nutzern zu speichern, und zwar auf Standardhardware oder Cloud-Computing-Instanzen.
    • Konsistente zufällige Lese- und Schreiblatenz von weniger als einer Millisekunde. Dies geschieht über den gesamten Datensatz hinweg und unterstützt nicht nur eine optimierte Entscheidungsfindung, sondern ermöglicht auch eine gezielte Personalisierung von Werbe- und Angebotsinhalten in engen Entscheidungszeitfenstern.
    • Hadoop-Integration. Die bidirektionale Konnektivität zwischen Hadoop und Couchbase ermöglicht die Erstellung von Nutzerprofilen und die Anzeigenschaltung in einem geschlossenen Kreislauf. Die kürzlich angekündigt Der Couchbase Hadoop Connector ist der erste zertifizierte Konnektor für eine NoSQL-Datenbank und bietet Hadoop-Anwendern eine einfache Methode, Daten zwischen Couchbase und Hadoop über das Sqoop Plug-in hin und her zu bewegen.
    • Integrierte transparente Zwischenspeicherung. Das integrierte Memcached bietet eine Caching-Technologie auf Objektebene, die effizienteste Art und Weise, Speicher für die Speicherung aktiver Kampagnendaten zu nutzen, so dass weniger Server mit weniger Speicherplatz zahlreiche Kampagnen bedienen können.

Unterstützende Zitate

  • "Wir haben uns für Couchbase entschieden, nachdem wir mehrere Open-Source-Produkte evaluiert hatten, um unsere Backend-Adserving-Plattform der nächsten Generation zu betreiben. Couchbase ist das einzige Produkt auf dem Markt, das unsere strengen Leistungsanforderungen erfüllt und sich dynamisch skalieren lässt, um unsere zukünftigen Wachstumsprognosen ohne Serviceunterbrechung zu erfüllen. Wir sind sehr zufrieden mit der Ausgereiftheit des Produkts und der Reaktionsfähigkeit des Support-Teams von Couchbase." - AOL Werbung
  • "Die Fähigkeit der Couchbase-Lösung, Daten schnell, einfach und automatisch auf weitere Server zu skalieren, bietet ein enormes Potenzial für alle, die sich mit den Realitäten variabler Internet-Traffic-Lasten auseinandersetzen müssen. Man braucht eine effektive Skalierungsstrategie und Couchbase kann dabei helfen, das zu vereinfachen." - Bryan Call, Vizepräsident für Technik, Burstabit Technologies
  • "Couchbase ist ein wichtiger Bestandteil unserer Fähigkeit, Anzeigen blitzschnell auszuliefern. Wir verlassen uns auf die Leistungsfähigkeit der Couchbase-Technologie für die Performance und Verfügbarkeit unserer Anzeigenoperationen, aber auch auf die Monitoring-Funktionen, die uns den nötigen Einblick in das System geben - wir haben die Graphen den ganzen Tag über geöffnet." - Mazdak Rezvani, CTO, Chango
  • "Marken nutzen unsere Plattform, um Videowerbung in Echtzeit auf einem Marktplatz zu kaufen, der Milliarden von Transaktionen pro Tag umfasst. Die Optimierung und Entscheidungsfindung in diesem Tempo erfordert einen skalierbaren, hochperformanten Datenspeicher, der Antwortzeiten im Millisekundenbereich liefert. Die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der NoSQL-Lösung von Couchbase trägt dazu bei, dass wir unser Versprechen an die Werbetreibenden einhalten können." - Adam Rose, CTO, TubeMogul
  • "Couchbase bietet eine perfekte NoSQL-Datenbank für Adserving- und Targeting-Lösungen und ermöglicht die beste Skalierung und Geschwindigkeit, die wir je gesehen haben. Der vorbildliche Kundenservice und das beeindruckende Know-how von Couchbase haben die Qualität von Xclaim enorm gesteigert." - Tomislav Fistrić, CTO, Xclaim
  • "Unsere bewährte NoSQL-Technologie bietet die Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität, die Werbeplattformen benötigen, um den Datenabruf zu beschleunigen und sicherzustellen, dass das Adserving für die beste Geschäftsleistung optimiert ist. Mit den meisten Produktionsimplementierungen in diesem wichtigen Marktsegment ist Couchbase führend bei der Optimierung des Datenmanagements für das Ad Targeting, was sich direkt auf den Umsatz unserer Kunden auswirkt." - Bob Wiederhold, CEO, Couchbase

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Announces Cloudera Certified Hadoop Connector

Mountain View, Calif. – November 30, 2011 – Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank company, today announced the availability of the newly certified Couchbase Hadoop Connector, developed in conjunction with Cloudera, the leading provider of Apache Hadoop-based data management software and services. The Couchbase Hadoop Connector is the first certified connector with a NoSQL database and provides Hadoop users with an easy method of moving data back and forth between Couchbase and Hadoop via an Apache Sqoop plug-in.

These two industry-leading technologies are commonly deployed alongside each other – Couchbase for real-time data operations and Hadoop for data analytics. The Couchbase Hadoop Connecter utilizes the Sqoop plug-in to stream data from the Couchbase system to Cloudera’s Distribution Including Apache Hadoop (CDH), enabling consistent application performance while also allowing for heavy duty MapReduce processing of the same dataset. In an interactive web application environment, such as an ad targeting platform, this ability ensures low latency and high throughput to make optimized decisions about real-time ad placement.

The Couchbase Hadoop Connector was certified through the Cloudera Certified Technology program, which is designed to make it simpler for Apache Hadoop technology buyers to purchase the right cluster components and software applications to extract the most value from their data.

Unterstützende Zitate

  • Bob Wiederhold, CEO, Couchbase: “Cloudera and Couchbase provide highly complementary technologies, and our integration gives customers an easier path to a complete “Big Data” solution, as well as the enterprise-class support they need.”
  • Ed Albanese, Head of Business Development, Cloudera: “Empowering organizations to easily move their data between Hadoop and Couchbase allows that data to be used more effectively and for companies to process and serve data in demanding production environments. We’re excited about the Couchbase Hadoop Connector for Cloudera’s Distribution Including Apache Hadoop (CDH) and look forward to extending this Cloudera Certified Technology to our joint customers.”

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase und NTT DOCOMO erweitern ihre Beziehung durch strategische Investition

Mountain View, Kalifornien - 18. Oktober 2011 - Couchbase, Inc.die führende NoSQL-Datenbank gab heute bekannt, dass DOCOMO Capital, Inc. eine Tochtergesellschaft von NTT DOCOMO, INC. eine strategische Investition in das Unternehmen getätigt hat. Couchbase gab heute außerdem eine strategische Kundenbeziehung mit DOCOMO Innovations, Inc. bekannt, um mobile Dienste unter Verwendung der NoSQL-Datenbank-Software von Couchbase zu entwickeln und einzusetzen (siehe DOCOMO entscheidet sich für Couchbase NoSQL-Technologie).

Nachrichten Highlights

  • DOCOMO Capital, eine Tochtergesellschaft von NTT DOCOMO, die für Venture-Investitionen in Unternehmen aus dem Bereich der mobilen Kommunikation zuständig ist, hat eine strategische Investition in Couchbase getätigt.
  • Die Investition ist Teil des Projekts $15 Millionen Serie-C-Finanzierung die Couchbase im August ankündigte. $14 Millionen davon wurden von den Risikokapitalgebern des Unternehmens bereitgestellt.
  • Die Ankündigung einer strategischen Investition von DOCOMO Capital erweitert und festigt die mehrjährige strategische Beziehung zwischen Couchbase und DOCOMO Innovations. Die Beziehung konzentriert sich auf die Entwicklung von mobilen Diensten der nächsten Generation auf Basis der Couchbase-Technologie, die eine NoSQL-Datenbank für mobile Geräte und eine einzigartige Echtzeit-Synchronisation von mobilen Daten mit der Cloud bietet.

Unterstützende Zitate

  • Eisuke Miki, Präsident und CEO von DOCOMO Capital: "Wir sind zunehmend davon überzeugt, dass die NoSQL-Datenbanktechnologie die Datenbankbranche umkrempelt und ein immer wichtigerer Bestandteil der Mobile/Cloud-Infrastruktur sein wird. Mit seiner bewährten NoSQL-Datenbanktechnologie und einer überzeugenden Roadmap für die sich schnell entwickelnde mobile Anwendungslandschaft ist Couchbase ein innovatives Unternehmen, das unserer Meinung nach über die Kerntechnologie verfügt, um den Markt anzuführen. Wir freuen uns, dass wir uns als neuer strategischer Investor an der Finanzierungsrunde der Serie C beteiligen."
     
  • Bob Wiederhold, CEO, Couchbase: "Die Investition von DOCOMO Capital ist nicht nur ein Beweis für die starke Beziehung, die wir zu DOCOMO aufgebaut haben, sondern zeigt auch die Stärke unserer NoSQL-Datenbanktechnologie. Couchbase ist gut positioniert, um die Entwicklung von NoSQL-Datenbanklösungen zu beschleunigen, die den wachsenden Bedarf an Cloud-basierter mobiler Infrastruktur und neuen Anwendungen und Diensten auf einzigartige Weise unterstützen."

Zusätzliche Ressourcen

Über DOCOMO Capital

DOCOMO Capital mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien, ist eine hundertprozentige US-Tochtergesellschaft von NTT DOCOMO (NYSE:DCM), dem führenden japanischen Mobilkommunikationsunternehmen. In enger Zusammenarbeit mit den Geschäfts- und Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von NTT DOCOMO ist DOCOMO Capital für die Risikokapitalinvestitionen von NTT DOCOMO in Start-up-Unternehmen im Bereich der mobilen Kommunikation hauptsächlich in den Vereinigten Staaten zuständig. DOCOMO Capital ist bestrebt, in geeignete Start-up-Unternehmen zu investieren und diese strategisch zu unterstützen, die neue Spitzentechnologien entwickeln und vorantreiben, um das Wachstum zu fördern und diese schließlich in die künftigen Dienste und Produkte von NTT DOCOMO einzubringen.

DOCOMO entscheidet sich für Couchbase NoSQL-Technologie

Mountain View, Kalifornien - 18. Oktober 2011.Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank Unternehmen, gab heute eine strategische Kundenbeziehung mit DOCOMO Innovations, Inc. (im Folgenden "DOCOMO" genannt), einem in den USA ansässigen Zweig der Muttergesellschaft NTT DOCOMO, Inc. bekannt, in deren Rahmen das Unternehmen mobile Dienste unter Verwendung der NoSQL-Datenbank-Software von Couchbase entwickeln und einsetzen wird. Zusätzlich hat NTT DOCOMO Capital eine strategische Investition in Couchbase getätigt, die heute separat bekannt gegeben wurde (siehe Couchbase und NTT Docomo erweitern ihre Beziehung durch strategische Investition.)

Nachrichten Highlights

  • Couchbase hat mit DOCOMO einen mehrjährigen Lizenz- und Dienstleistungsvertrag abgeschlossen, der die gesamte Produktfamilie der Couchbase NoSQL-Datenbanken umfasst.
  • Die Breite der Couchbase NoSQL-Lösungen mit interoperablen Datenbankangeboten, die von mobilen Geräten über Desktops bis hin zur Cloud reichen, war ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von DOCOMO.
  • Die Echtzeit-Dateninfrastruktur von Couchbase bietet Funktionen, die für die aktuellen mobilen Dienste von DOCOMO unverzichtbar sind, während die nächste Generation der DOCOMO-Dienste die einzigartige Mobile-to-Cloud-Datensynchronisation von Couchbase nutzen wird, die sicherstellt, dass die Datenbanken der mobilen Geräte bidirektional und transparent synchronisiert werden, wann immer eine Netzwerkverbindung verfügbar ist.
  • DOCOMO entschied sich für Couchbase nach einer umfangreichen Untersuchung, um einen NoSQL-Anbieter zu finden, dessen Technologie den Anforderungen entspricht:
    • Elastische Skalierbarkeit von einem Knoten bis zu Hunderten von Knoten;
    • Eine produktionsreife Lösung mit hoher Verfügbarkeit;
    • Dienstleistungen und Support der Unternehmensklasse.
  • Als strategischer Kunde wird DOCOMO die Couchbase Server- und Mobile-Produkt-Roadmap mitgestalten.

Unterstützende Zitate

  • Dr. Minoru Etoh, Geschäftsführer der Abteilung Service & Solution Development, NTT DOCOMO, Inc: "Mobile Anwendungen der nächsten Generation und damit verbundene Cloud-basierte Dienste benötigen die Leistung, Skalierbarkeit und schemalose Flexibilität von NoSQL-Datenbanken. Couchbase ist unter den NoSQL-Anbietern die beste NoSQL-Datenbanktechnologie und die einzige Lösung, die sich vom Rechenzentrum auf mobile Geräte erstreckt. Besonders beeindruckend ist die einzigartige Mobile-to-Cloud-Datensynchronisation von Couchbase. Als strategischer Geschäftspartner hat sich Couchbase seinen Platz im Ökosystem der vertrauenswürdigen Lieferanten für mobile Servicelösungen von DOCOMO Innovations verdient."
  • Bob Wiederhold, CEO, Couchbase: "Verbraucher und Arbeitnehmer greifen zunehmend über mobile Geräte, die mit Cloud-basierten Diensten verbunden sind, auf Anwendungen und Inhalte zu. DOCOMO Innovations ist führend in der Entwicklung innovativer Anwendungen, die auf diesem Paradigma basieren, und wir sind begeistert, sie als Partner zu haben, während wir großartige NoSQL-Datenbanklösungen liefern, die sich auf diese Chance konzentrieren."

Zusätzliche Ressourcen

Über DOCOMO Innovationen

DOCOMO Innovations, Inc. ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von NTT DOCOMO USA, Inc. der US-amerikanischen Holdinggesellschaft des japanischen Unternehmens NTT DOCOMO, Inc. einem weltweit führenden Anbieter von Mobilfunkdiensten und einem wachsenden Anbieter umfassender Dienstleistungen rund um das Thema Mobilität. Am 1. August 2011 wurde DOCOMO Innovations mit einer erweiterten Mission für Open Innovation als Ergebnis der letzten 10 Jahre technologischer Spitzenforschung der DOCOMO Communications Laboratories USA, Inc. gegründet. DOCOMO Innovations zielt darauf ab, neue Anwendungen und Dienste für die nächste Generation mobiler Dienste und darüber hinaus durch Zusammenarbeit zu realisieren. DOCOMO Innovations liefert wichtige Innovationen, die das zukünftige Wachstum von NTT DOCOMO, Inc. auf dem japanischen und globalen Markt ermöglichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.docomoinnovations.com.

Couchbase wird in die FASTech 50 von VentureWire aufgenommen

Mountain View, Kalifornien - 13. September 2011. Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank Couchbase wurde heute in die FASTech 50-Liste der innovativsten Technologie-Start-ups von VentureWire aufgenommen. Die Redakteure von Dow Jones VentureWire und ein Gremium aus führenden Risikokapitalgebern wählten Couchbase aus einem Pool von Hunderten von Risikokapitalunternehmen aus.

"Risikokapitalgeber sind immer auf der Suche nach Start-ups, die wirklich originelle Technologien entwickeln, die das Potenzial haben, den Markt zu verändern", sagte Scott Austin, Herausgeber von Dow Jones VentureWire. "Die FASTech 50 hebt die innovativsten und investitionswürdigsten Technologien aus dem Wirrwarr der "Me-too"-Start-ups hervor.

Die VentureWire FASTech 50 ist eine jährliche Liste von Technologie-Start-ups, die von Investoren als besonders interessant eingestuft werden. Das Thema der diesjährigen Liste war Innovation. Um in die Liste aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen ihren Sitz in den USA haben, von Risikokapitalgebern unterstützt werden und innerhalb der letzten drei Jahre ein Produkt auf den Markt gebracht haben, das von konventionellen Methoden abweicht, eine neuartige Technologie einführt oder ein bestehendes Produkt oder eine Dienstleistung deutlich weiterentwickelt.

"Wir fühlen uns geehrt, dass wir zu den innovativsten Startups gehören, die von VentureWire ausgewählt wurden", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Diese Auszeichnung spiegelt die Führungsrolle von Couchbase im Bereich NoSQL wider und bestätigt unseren einzigartigen Ansatz, skalierbare Datenbanktechnologien zu liefern, die heute viele der weltweit führenden Webanwendungen antreiben.

Die gesamte FASTech 50-Liste finden Sie unter http://fastech.dowjones.com/index.php/speakers#fastech50.

Zusätzliche Online-Ressourcen

  • Register für eine CouchConf-Veranstaltung
  • Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
  • Wie Couchbase auf Facebook

Couchbase kündigt CouchConf Welttournee an

Mountain View, Kalifornien - 1. September 2011 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank kündigte heute eine weltweite Tour von CouchConf-Entwicklerkonferenzen an, die in den nächsten sechs Monaten in sechs großen Städten stattfinden werden: New York City, Chicago, Berlin, Bangalore, Tel Aviv und Tokio.

"Nach dem großen Erfolg der CouchConf in San Francisco bieten wir nun eintägige Veranstaltungen für Entwickler auf der ganzen Welt an, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, zu lernen und sich mit anderen aus der Couch-Community zu vernetzen", sagt Damien Katz, Couchbase CTO und Erfinder von Apache CouchDB. "Das Interesse an der Couch-Technologie ist rasant gestiegen, insbesondere durch die kürzlich veröffentlichte Developer Preview von Couchbase Server 2.0Wir freuen uns darauf, der Community detaillierte technische Sessions, How-to-Sessions zu Entwicklung und Deployment sowie Informationen aus erster Hand über die nächsten Schritte auf der Couchbase-Roadmap zu bieten."

Die Konferenzdaten und die Online-Anmeldung finden Sie auf der Website CouchConf Weltreise Website, auf der die Teilnehmer Frühbucher-Tickets erwerben können und Informationen zum Call for Papers erhalten.

Höhepunkte der Konferenzagenda:

  • Technologie-Updates und ein Blick in die Zukunft von Couchbase-Technologen
  • Neue Produktdemonstrationen einschließlich Couchbase Server 2.0 und Couchbase Mobile
  • Ein technisch reichhaltiges Kernprogramm mit Breakout-Sessions zu Couchbase und verwandten Technologien (Apache CouchDB, Membase, Memcached), darunter:
    • Einführung in Dokumentendatenbanken
    • Entwickeln mit Couchbase
    • Abfragen und Indizierung
    • Bewährte Praktiken für gutes Dokumentendesign
    • Couchbase in Produktion 24×7
    • Datenbanksynchronisierung und Replikation
    • Mobile App Entwicklung und CouchSync
  • Anwendungsberichte und Best-Practice-Sitzungen aus der Community
  • Hacking- und Networking-Möglichkeiten in der Couchbase Lounge und After Party

Konferenzorte und -termine:

  • CouchConf NYC: Oktober 24, 2011
  • CouchConf Berlin: 7. November 2011
  • CouchConf Chicago: November 16, 2011
  • CouchConf Bangalore: 7. Dezember 2011
  • CouchConf Israel: 19. Dezember 2011
  • CouchConf Tokio: Januar 2012

Zusätzliche Online-Ressourcen

NoSQL-Marktführer Couchbase kündigt $14 Millionen Serie C-Finanzierung an

MOUNTAIN VIEW, Kalifornien - 10. August 2011 - Couchbase, der führende NoSQL-Datenbank gab heute bekannt, dass das Unternehmen $14 Millionen in einer Finanzierungsrunde der Serie C unter der Leitung der Risikokapitalgesellschaft Ignition Partners und mit Beteiligung der bestehenden Investoren Accel Partners, Mayfield Fund und North Bridge Venture Partners erhalten hat. Das Unternehmen hat außerdem weitere $1 Million für Investitionen von strategischen Kunden und Partnern reserviert. Die neuen Mittel werden für weitere Investitionen in die NoSQL-Produktentwicklung, die Förderung der Akzeptanz und des Wachstums von Couchbase in Unternehmen und die Unterstützung der internationalen Expansion verwendet.

Höhepunkte der Finanzierung

  • Nach der ersten CouchConf-Entwicklerkonferenz, die am 29. Juli in San Francisco mit mehr als 300 Teilnehmern aus der ganzen Welt stattfand, gab Couchbase eine Finanzierungsrunde der Serie C bekannt, die das Unternehmen auf insgesamt $30 Millionen bringt.
  • Aufbauend auf der Fusion von Membase Nach der Übernahme von Couchbase und CouchOne im Februar und der Ankündigung von Couchbase Server 2.0, dem ersten integrierten Produktrelease des Unternehmens, in der vergangenen Woche, wird Couchbase die neue Finanzierung nutzen, um die Bereitstellung von einfachen, schnellen und elastischen NoSQL-Datenbanktechnologien zu beschleunigen, das Unternehmen im Unternehmensmarkt auszubauen und international zu expandieren.
  • Couchbase wird außerdem Ressourcen bereitstellen, um die schnell wachsende Community durch erweiterte technische Schulungen und Community-Events zu unterstützen

Unterstützende Zitate

  • "Seit Couchbase im vergangenen Oktober seine ersten NoSQL-Datenbankprodukte auf den Markt gebracht hat, ist das Unternehmen schnell gewachsen und hat sich zum Marktführer im Bereich NoSQL-Datenbanken entwickelt", sagt Frank Artale, General Partner von Ignition Partners. "Die dokumentenorientierte NoSQL-Datenbank von Couchbase, die bewährte Fähigkeit, von einem auf Hunderte von Knoten zu skalieren, und die einzigartige mobile Strategie verschaffen dem Unternehmen einen klaren Vorteil, wenn sich das Marktwachstum beschleunigt."
  • "Das Wachstum von Couchbase's Geschäft, Produktionseinsatz und Community in kurzer Zeit ist bemerkenswert", sagt Kevin Efrusy, General Partner von Accel. "Die Nutzung der NoSQL-Datenbanktechnologie weitet sich schnell über internetbasierte Web 2.0-Unternehmen hinaus auf Unternehmen aus. Da immer mehr Unternehmen auf die Erfolgsgeschichten von NoSQL aufmerksam werden, erwarten wir, dass der Markt weiterhin schnell wächst - und Couchbase ist einzigartig positioniert, um von dieser Expansion zu profitieren."
  • "Seit dem Zusammenschluss zu Couchbase Anfang des Jahres hat sich die Akzeptanz und der Einsatz der Couchbase-Technologie in der Produktion sehr stark entwickelt", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Mit der kürzlichen Veröffentlichung von Couchbase Server 2.0, unserer bahnbrechenden NoSQL-Lösung, erwarten wir eine weitere Beschleunigung unseres Geschäfts. Die zusätzliche Finanzierung gibt uns die Möglichkeit, aggressiver in diesen schnell wachsenden Markt zu investieren und weiterhin die Bedürfnisse der Kunden zu antizipieren und zu erfüllen, die sich auf die NoSQL-Technologie von Couchbase verlassen."

Zusätzliche Ressourcen

UnQL-Abfragesprache von Couchbase und SQLite vorgestellt

SAN FRANCISCO, Kalifornien - CouchConf San Francisco - 29. Juli 2011 - Couchbase, das führende Unternehmen für NoSQL-Datenbanken, und SQLite, Hersteller der weltweit am weitesten verbreiteten SQL-Datenbank-Engine, haben heute die Freigabe einer gemeinsam entwickelten NoSQL-Abfragesprache für die Öffentlichkeit bekannt gegeben. Unstructured Data Query Language, oder UnQL (ausgesprochen "Uncle"), ist ein gemeinsames Projekt, um eine vertraute und standardisierte Sprache zur Definition und Manipulation von Daten in den NoSQL-Bereich zu bringen. Sowohl Couchbase als auch SQLite haben sich verpflichtet, Produkte zu entwickeln, die diese Sprache unterstützen. Verfügbar unter www.unqlspec.orgDie weitere Entwicklung der Sprache ist offen für die Beteiligung von Benutzern, Anbietern und der akademischen Gemeinschaft.

Nachrichten-Highlights:

  • UnQL hat eine SQL-ähnliche Syntax, die Anwendungsentwicklern, die mit dieser Sprache aufgewachsen sind, vertraut ist, und bietet gleichzeitig zusätzliche Möglichkeiten zur Auswahl und Bearbeitung komplexer Dokumentstrukturen.
     
  • Damien Katz, Gründer von Couchbase und Erfinder von CouchDB, der am weitesten verbreiteten NoSQL-Datenbank-Engine, und D. Richard Hipp, Erfinder von SQLite, der am weitesten verbreiteten SQL-Datenbank-Engine, leiteten die ersten Arbeiten an UnQL. Beide setzen sich für die Implementierung von UnQL in kommenden Produktversionen ein.  
  • Die Auswahl und Bearbeitung von selbstbeschreibenden Dokumenten ohne ein fest definiertes Schema erfordert eine Ausdruckskraft, die in den heutigen SQL-Datenbanklösungen nicht vorhanden ist. Mit UnQL erhalten Entwickler das strukturierte Tabellenformat des relationalen Datenbankmodells sowie die zusätzliche Flexibilität des schemafreien NoSQL-Designs.

Unterstützende Zitate:

  • Damien Katz, Couchbase CTO und Schöpfer von CouchDB: "Die Arbeit an UnQL war sehr befriedigend. UnQL entspringt unserer Überzeugung, dass eine gemeinsame Abfragesprache notwendig ist, um die Verbreitung von NoSQL voranzutreiben, so wie SQL die Verbreitung im Markt für relationale Datenbanken vorangetrieben hat. Ich freue mich darauf, meine Arbeit zusammen mit SQLite fortzusetzen, um diese neue Sprache voranzutreiben."
     
  • D. Richard Hipp, Erfinder von SQLite: "Relationale Datenbanktechnologie - und die Abfragesprache SQL - haben uns über vierzig Jahre lang sehr gute Dienste geleistet, aber moderne Anwendungen erfordern weit mehr Flexibilität bei der Datenschicht als die der vergangenen Generationen. UnQL baut auf unserer Erfahrung mit SQL auf und ergänzt diese Sprache um eine Syntax und Konzepte, die für die unstrukturierten, selbstbeschreibenden Datenformate postmoderner Anwendungen geeignet sind."
     
  • Erik Meijer, Partnerarchitekt, Microsoft: "Eines der Hauptargumente in unserer jüngsten CACM-Artikel über coSQL war, dass die Branche eine gemeinsame Abfragesprache und ein gemeinsames Datenmodell benötigt, um das Ökosystem für Key-Value-Stores zu speisen. Die UnQL-Sprache stellt einen wichtigen praktischen nächsten Schritt in diesem Prozess dar. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Couchbase und anderen Branchenführern im NoSQL-Bereich, um das Design auf die nächste Stufe zu heben."
     
  • Stephen O'Grady, Principal Analyst, RedMonk: "Einer der wichtigsten Anwendungsfälle für nicht-relationale Datenbanken ist die Speicherung und der Abruf von unstrukturierten Informationen. Was bisher fehlte, war eine standardisierte Schnittstelle zu diesen Daten, ein unstrukturiertes Äquivalent zu SQL. UnQL zielt darauf ab, genau dieses Problem zu lösen."

Zusätzliche Ressourcen:

Couchbase veröffentlicht Flaggschiff unter den NoSQL-Datenbanken, Couchbase Server 2.0

SAN FRANCISCO, Kalifornien - CouchConf San Francisco - 29. Juli 2011 - Couchbase, der führende Anbieter von NoSQL-Datenbanken, hat heute eine Developer Preview von Couchbase Server 2.0 veröffentlicht, der leistungsstarken, hoch skalierbaren, dokumentenorientierten NoSQL-Datenbank des Unternehmens. Couchbase Server 2.0 kombiniert die unübertroffenen elastischen Datenmanagement-Fähigkeiten von Membase Server mit den verteilten Indizierungs-, Abfrage- und mobilen Synchronisationsfähigkeiten von Apache CouchDB, der am weitesten verbreiteten Open-Source-Dokumentendatenbank.

Nachrichten-Highlights:

  • Couchbase Server 2.0 integriert die vertrauenswürdigste und am weitesten verbreitete Open-Source-Datenmanagement-Technologie der Branche - CouchDB, Membaseund Memcached, um die leistungsfähigste und zuverlässigste NoSQL-Datenbank der Branche bereitzustellen.
    • CouchDB, die neue grundlegende Datenspeichertechnologie für Couchbase 2.0, speichert Daten zuverlässig und ohne das Korruptionsrisiko, das mit konkurrierenden Ansätzen verbunden ist. Darüber hinaus bietet CouchDB leistungsstarke Indizierungs- und verteilte Abfragefunktionen.
    • Membase-Komponenten bieten eine leistungsstarke Cluster-Management-Technologie, die eine lineare Skalierung der Datenschicht von einem über 50 bis hin zu Hunderten von Knoten, wie bereits in den weltweit größten NoSQL-Produktionsimplementierungen bewiesen. Darüber hinaus bietet die Lösung Verwaltungs-, Überwachungs- und Warnfunktionen der Unternehmensklasse, die für die operative Verwaltung von Produktionsdatenebenen entscheidend sind.
    • Memcached, das in Couchbase Server integriert ist, sorgt für In-Memory-Caching, das eine konstant niedrige Latenz und einen hohen Durchsatz ermöglicht, mit Lese- und Schreibvorgängen im Bereich von unter einer Millisekunde.
  • Couchbase Server 2.0 ist ein Mitglied der Couchbase Familie von interoperablen Datenbankservern, zu denen auch Couchbase Single Server und Couchbase Mobile gehören. Die Couchbase "CouchSync" Technologie erlaubt es jedem dieser Datenbanksysteme, seine Daten mit jedem anderen zu synchronisieren. Zum Beispiel können mobile Anwendungen, die mit Couchbase Mobile entwickelt wurden, automatisch Daten mit einem Couchbase-Cluster in der Cloud oder im Rechenzentrum synchronisieren, sobald eine Netzwerkverbindung verfügbar ist.
     
  • Couchbase hat außerdem sein neues Couchbase-Zertifizierungsprogramm angekündigt. Couchbase hat erkannt, dass die NoSQL-Datenbanktechnologie zunehmend als Kernkomponente in der Entwicklung moderner Webanwendungen angesehen wird. Das neue Programm soll Entwicklern und Administratoren helfen, ihre Kompetenz in der führenden NoSQL-Datenbanktechnologie zu demonstrieren. Die ersten Zertifizierungsprüfungen für das neue Programm wurden diese Woche in Verbindung mit der CouchConf San Francisco, der Entwicklerkonferenz des Unternehmens, durchgeführt.

Unterstützende Zitate

  • Bob Wiederhold, CEO von Couchbase: "Die Nachfrage nach NoSQL-Software steigt weiter an, und wir freuen uns, bei diesem dramatischen Wandel in der Datenbanktechnologie an vorderster Front zu stehen. Hunderte von Kunden haben Couchbase in der Produktion eingesetzt und nutzen die Vorteile der einfachen Bedienung und der elastischen Skalierbarkeit, die unsere Lösung bietet. Das heutige Release von Couchbase Server 2.0 bietet eine noch überzeugendere Lösung für interaktive Web- und mobile Anwendungen, und wir freuen uns darauf, sie unseren Nutzern zur Verfügung zu stellen."
  • Curt Monash, Präsident von Monash Research und Herausgeber von DBMS 2: "Es gibt Anwendungsfälle, in denen CouchDB und jetzt auch Couchbase die Konkurrenten in puncto Programmierfreundlichkeit übertreffen. Und wenn man Memcached einsetzen will, ist Couchbase die offensichtliche Wahl des Technologie-Stacks geworden."
  • Drew Garner, Leiter der Architekturabteilung bei Concur: "Der Einsatz von Couchbase-Lösungen bietet uns eine größere Skalierbarkeit und eine hervorragende Performance (Antwortzeiten im Bereich von unter einer Millisekunde). Wir sind jetzt in der Lage, die Kapazität einfach und fließend zu erhöhen und können so nahtlos auf die Anforderungen der Anwendung reagieren. Couchbase 2.0 fügt diesem Mix Indizierung und Abfragen hinzu - und wir freuen uns auf die zusätzliche Flexibilität und Leistung, die das neue Release bietet."
  • Shawn Chiao, Tribal Crossing Mitbegründer: "Was wir an Couchbase am meisten schätzen, ist das Engagement des Unternehmens, einfache und elastische Datenbanklösungen anzubieten. Unsere Nutzerbasis hat sich verdreifacht, seit wir die Technologie zum ersten Mal eingesetzt haben. Trotzdem konnten wir nahtlos skalieren und unsere schnell wachsende Anwendung verwalten, ohne dass wir einen eigenen Administrator brauchten. Couchbase Server 2.0 gibt uns noch mehr Grund zur Freude, mit der robusten und bewährten CouchDB-Technologie als Kernstück und der Möglichkeit, Daten auf eine Art und Weise zu betrachten und zu filtern, die unserem Unternehmen einen noch größeren Nutzen bringt."
  • Issac Roth, PaaS Master bei Red Hat: "OpenShift von Red Hat ist eine Platform-as-a-Service, die es Entwicklern erleichtert, die Frameworks, Middleware und Datenquellen ihrer Wahl in der Cloud einzusetzen und automatisch zu skalieren. Im Einklang mit der Verfügbarkeit von Couchbase Server 2.0 kündigen wir die Verfügbarkeit einer Couchbase Cartridge in OpenShift an. Entwickler können nun einen flexiblen und skalierbaren Datenspeicher nutzen, um Anwendungen im Webmaßstab in der Cloud zu erstellen, zu betreiben und zu verwalten."
  • Mark Baker, Product Management, Canonical: "Unternehmen haben es heute mit immer größeren unstrukturierten Datenmengen zu tun, und Ubuntu bietet die Flexibilität, sich den wechselnden Anforderungen anzupassen. Die Kombination von Couchbase Server 2.0 und dem Ubuntu-Betriebssystem bietet Unternehmen Hochverfügbarkeit, exzellente Performance und Skalierbarkeit sowie einen echten Enterprise-Support, um ihre Datenmanagement-Herausforderungen zu bewältigen, egal ob im Rechenzentrum oder in der Public Cloud."

Zusätzliche Ressourcen:

Couchbase kündigt neue Version der NoSQL-Datenbank Membase Server an

Mountain View, Kalifornien - 8. Juni 2011. Couchbase, das Unternehmen für NoSQL-Datenbanken, das aus dem kürzlich erfolgten Zusammenschluss von CouchOne und Membase hervorgegangen ist, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von Membase Server 1.7 bekannt. Membase Server ist eine einfache, schnelle und elastische NoSQL-Datenbank, die für die Datenverwaltung interaktiver Webanwendungen entwickelt und optimiert wurde. Membase Server 1.7 ist eine neue Version der Software und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, die das System noch einfacher, skalierbarer und verfügbarer machen als jede andere NoSQL-Lösung auf dem Markt.

Nachrichten Highlights

  • Membase Server 1.7 bietet zahlreiche Verbesserungen, von denen viele die von Kunden, die das System in großen Cluster-Umgebungen einsetzen, am häufigsten geforderten Funktionen widerspiegeln. Zu den wichtigsten neuen Funktionen gehören:
    • Erweiterte Cluster-Überwachungsfunktionen. Membase Server wird weithin als die "produktionsbereiteste" NoSQL-Datenbanklösung angesehen und hebt die Betriebsbereitschaft auf ein völlig neues Niveau mit der robustesten verfügbaren Instrumentierung und Überwachungsfunktion. (Siehe die Video-Blog um die neuen Überwachungsfunktionen in einem Membase Server-Cluster mit 100 Knoten in Aktion zu sehen). Fast sieben Dutzend Systemparameter werden jetzt in Echtzeit verfolgt und angezeigt, einschließlich historischer Trenddaten über eine Vielzahl von Zeiträumen. Administratoren erhalten einen Einblick in das Systemverhalten und die Leistung, was die Kapazitätsplanung, die frühzeitige Erkennung von Trends, die zu Leistungseinbußen führen könnten, und die schnelle Behebung von Problemen ermöglicht, um die kontinuierliche Verfügbarkeit der Datenbank sicherzustellen.
    • Integrierte Alarmierung. Eine neue Funktion benachrichtigt Administratoren, wenn kritische Systemparameter außerhalb des erwarteten Bereichs liegen, wodurch die Betriebszeit erhöht wird, ohne dass der Administrator ständig darauf achten muss.
    • Vor-Ort-Upgrade-Unterstützung durch Paketverwaltungssysteme. Diese Funktion vereinfacht Upgrades erheblich, da sie mit nativen Paketmanagementsystemen zusammenarbeitet, um alle Upgrade-Schritte durchzuführen und Daten auf die neue Version zu verschieben. Membase Server 1.7 bietet auch eine Benachrichtigung über die Management-Konsole, wenn ein neues Upgrade verfügbar ist.
    • Verbesserte Rebalancing-Fähigkeit. Membase Server 1.7 verbessert die Sicherheit während des Rebalancings und minimiert gleichzeitig die Datenbewegung im Netzwerk. Dies führt zu einer geringeren Netzwerkbandbreite und einer höheren Robustheit des Rebalancing-Prozesses, beides entscheidend in den heutigen Cloud-Umgebungen.
       
  • Membase Server 1.7 Binärpakete, sowohl Enterprise als auch Community Editionen, sowie der Quellcode sind verfügbar für herunterladen. Weitere Informationen zu allen Couchbase-Technologien finden Sie auf der kürzlich vorgestellten couchbase.org, der Heimat der Couchbase Open Source Community.
     
  • Die Open-Source-Technologie von Membase bietet eine verteilte Key-Value-Datenbank mit integrierter Memcached-Caching-Technologie, die dynamische Cluster-Elastizität und anhaltende Datenoperationen mit niedriger Latenz und hohem Durchsatz ermöglicht. Die Kerntechnologie von Memcase wird auf 18 der 20 größten Websites eingesetzt, und kaum eine Webanwendung wird heute ohne sie in Produktion gegeben. Unternehmen wie Zynga, AOL und ShareThis nutzen Membase Server, um die Kosten für die Datenverwaltung drastisch zu senken und gleichzeitig die Skalierbarkeit und Leistung ihrer anspruchsvollen interaktiven Webanwendungen zu verbessern.

Unterstützende Zitate

  • Mazdak Rezvani, VP of Engineering bei Chango, einem in Toronto ansässigen Such-Retargeting-Unternehmen: "Membase ist ein wichtiger Bestandteil unserer Fähigkeit, Anzeigen blitzschnell zu schalten. Wir verlassen uns auf die Leistungsfähigkeit von Membase für die Leistung und Verfügbarkeit unserer Anzeigenoperationen, aber auch auf seine Überwachungsfunktionen, um das Fenster zu erhalten, das wir für das System brauchen - wir haben die Graphen den ganzen Tag über geöffnet. Wir lieben die neuen und schönen GUI-Funktionen, die Membase Server 1.7 bietet, und freuen uns darauf, es in die Produktion zu bringen." 
     
  • Frank Weigel, Leiter des Produktmanagements bei Couchbase: "Unsere Produktionsanwender sind hungrig nach fortschrittlichen Funktionen für Skalierbarkeit und Betriebsbereitschaft - und Membase Server 1.7 bietet beides. Verbesserte Elastizität macht es noch einfacher und transparenter, den Cluster zu skalieren und zu rebalancieren, während umfassendes Monitoring und Alerting noch mehr Transparenz über den Zustand und Status des Clusters bieten. Mit diesen Weiterentwicklungen ist Couchbase weiterhin führend in Sachen Produktionsbereitschaft und Reifegrad unter den NoSQL-Datenbanken."

Zusätzliche Online-Ressourcen

Über Membase Server

Als Teil der Couchbase-Produktfamilie ist Membase Server der Server mit der niedrigsten Latenz und dem höchsten Durchsatz der Branche. NoSQL Datenbank. Membase Server ist ein verteilter Key-Value-Datenspeicher, der für die Datenverwaltungsanforderungen interaktiver Webanwendungen entwickelt und optimiert wurde. Die Datenbankschicht kann genauso wie die Logikebene der Webanwendung skaliert werden - einfach durch Hinzufügen weiterer Commodity-Server. 

Couchbase verbessert die Skalierbarkeit und Leistung des Datenstapels von Concur

Mountain View, Kalifornien - 1. Juni 2011 - Couchbase, die NoSQL-Datenbank Unternehmen, das aus der jüngsten Fusion von CouchOne und Membasegab heute bekannt, dass Zustimmenein führender Anbieter von integrierten Reise- und Spesenmanagementlösungen, hat die Membase Server um seine Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendung seitlich zu skalieren. Mit Membase Server vereinfacht Concur seinen Datenverwaltungsprozess und skaliert problemlos, um mit seinen Cloud-Diensten Schritt zu halten, die jährlich mehr als $50 Milliarden an Reisen und Spesen für globale Unternehmen verarbeiten.

Nachrichten Highlights

  • Steigerung der Anwendungsleistung um 20 Prozent. Concur hat zunächst ein eigenes System zur Verwaltung der Datenschicht seiner SaaS-Anwendung, die sich als zu teuer und kompliziert zu skalieren erwies. Das Unternehmen wandte sich an Membase Server, um seine Anwendung seitlich zu skalieren und seine Pläne zu unterstützen, die NoSQL-Technologie umfassend in seinem gesamten Stack zu nutzen. Dies ist nur die Spitze des Eisbergs für Concur, denn das Unternehmen arbeitet daran, die Technologie weiter zu integrieren, um noch mehr Leistungs- und Skalierbarkeitsvorteile zu erzielen.

  • Cluster-Management-Funktionen ohne Ausfallzeiten.Concur kann seinen Membase-Server-Cluster ohne Ausfallzeiten skalieren, indem es einfach spontan Knoten hinzufügt. Die .NET- und Java-Clients werden bei einer Topologieänderung automatisch aktualisiert, wodurch ein reibungsloses und konsistentes Wachstum des Membase-Clusters in der gesamten Umgebung gewährleistet wird. Concur war beeindruckt von der Einfachheit, mit der das Cluster eingerichtet, konfiguriert und skaliert werden konnte.  

  • Teil der umfassendsten und am weitesten verbreiteten NoSQL-Datenbankfamilie.Die Produkte von Couchbase stellen die umfassendste Familie von NoSQL-Datenbanklösungen für den Aufbau skalierbarer Web- und Mobilanwendungen dar. Basierend auf bewährten Open-Source-Datenmanagementtechnologien wie Apache CouchDB, Membase und Memcached werden Couchbase-Produkte von Hunderten von Unternehmen wie AOL, ShareThis und Zynga in großem Umfang eingesetzt. Darüber hinaus ist Apache CouchDB auf 10 Millionen Desktops weltweit und bei Organisationen wie der BBC, Canonical und Mozilla im Einsatz.

Unterstützende Zitate

  •  Drew Garner, Direktor für Architekturdienste bei Concur: "Der Einsatz von Couchbase-Lösungen bietet uns eine höhere Skalierbarkeit und eine hervorragende Performance mit Antwortzeiten von unter einer Millisekunde. Wir haben jetzt die Möglichkeit, die Kapazität einfach und fließend zu erhöhen und können so nahtlos auf die Anforderungen der Anwendung reagieren."
     
  • Bob Wiederhold, CEO of Couchbase: “We’re excited that Concur has chosen Membase Server to scale their SaaS application – and ultimately provide a better interactive experience for their customers. Concur’s implementation illustrates how Membase Server’s low latency and fast response times make it ideal for organizations in need of scalable data infrastructure to support their cloud-based services.”

Additional Online Resources:

Couchbase Named to GigaOM Structure 50 List

Mountain View, Calif. – May 19, 2011 - Couchbase, die NoSQL-Datenbank company created through the recent merger of CouchOne and Membase, today announced that it has been named to GigaOM’s inaugural Structure 50 list, honoring leading cloud computing and infrastructure companies. Selected in a rigorous review by GigaOM editors, the Structure 50 list encompasses a wide range of recent entrants and established industry leaders.

“The Structure 50 companies are changing the face of computing. The editors at GigaOM reviewed hundreds of companies to identify the leaders in cloud computing based on product innovation, market impact, technology development and visionary leadership,” said Derrick Harris, GigaOM Structure Editor and Conference Chair. “The inaugural Structure 50 list recognizes the enormous contribution these companies are making to business, technology and society.”

“We are excited to be among the leading cloud computing and infrastructure companies selected by GigaOM, an organization that has been at the forefront of the cloud computing industry since its inception and in a position to recognize true innovation,” said Bob Wiederhold, Couchbase CEO. “This recognition highlights the momentum of the NoSQL database market and validates Couchbase’s unique approach, which combines cloud and mobile database technologies – including transparent data synchronization across the entire Couchbase family of products – to meet customers’ rapidly growing need to harness the potential of cloud and mobile computing for competitive advantage.”

The Structure 50 companies will be recognized at the GigaOM Structure 2011 conference, June 22-23, in San Francisco. In its fourth year, Structure 2011 is a must-attend cloud computing and Internet infrastructure industry event for executives, investors, entrepreneurs, and technology decision makers. For more information on Structure 2011 and a complete list of the 2011 Structure 50 companies, visit http://event.gigaom.com/structure.

About GigaOM

Founded in 2006, GigaOM has grown into the leading provider of online media, events and research for global technology innovators. The company is one of the most credible and insightful voices at the intersection of business and technology, with an online audience of more than 4 million monthly unique visitors; industry-leading events, including Structure, Mobilize, NewTeeVee Live, Net:Work, Green:Net, and Structure Big Data; and a pioneering market research service and digital community, GigaOM Pro, which provides insider access to expert analysis on emerging technology markets.

Additional Couchbase Resources

Lesen Sie die Couchbase Blog
Folgen Sie @Couchbase auf Twitter
Besuchen Sie CouchConf San Francisco

Couchbase Optimizes Data Access for The Knot Inc.

Mountain View, Calif. – May 16, 2011 - Couchbase, die NoSQL-Datenbank Unternehmen, das aus der jüngsten Fusion von CouchOne und Membasegab heute bekannt, dass The Knot Inc. (NASDAQ: KNOT), the premier media company devoted to weddings, nesting and babies, has implemented Membase Server as a centralized caching solution to handle hundreds of millions of online visitors to its popular web properties. With Membase Server, The Knot is simplifying its data management process, accelerating data access and easily scaling out to keep pace with its growing user base.

Nachrichten Highlights

  • With hundreds of millions monthly page views, mostly database-driven, performance and scaling its applications were critical for The Knot’s operations. In its early years, The Knot built its own customized caching, but with web traffic reaching significant levels in recent years, the company turned to memcached, a fast, in-memory caching system, used by 18 of the top 20 websites for scalability at the data layer.
  • While initially running its own memcached instances appeared to help, The Knot’s technical team realized quickly it was not a long-term solution: there were single points of failure, it required more resources than provisioned and it lacked an easy-to-use management interface.
  • The Knot evaluated Membase Server, which was created by the core developers behind the memcached project, and found it solved all the company’s caching problems. Better yet, Membase Server shares memcached’s on-the-wire protocol, so it plugged easily into The Knot’s existing implementation.
  • With Membase, The Knot finally had a simple, fast, elastic key value caching solution, optimized for low-latency, high-volume data access by web applications:
    • Schnell—The use of high-availability replication and distributed nodes means Membase Server provided The Knot with superior speed and system stability.
    • Einfach—The Knot’s team had Membase Server installed in 20 minutes. It was Windows compatible, so The Knot was able to leverage their .NET expertise. Additionally, a rich set of centralized and automated GUI and programmatic tools eases the pain of managing and monitoring the cache.
    • Elastic—Membase Server has the ability to run on multiple physical nodes and balance keys across those nodes. Each bucket can be provisioned by port to allow different teams a pre-determined amount of space. This enables The Knot to properly provision resources and to add more resources without impacting performance.

The Knot implemented Membase Server on six bare metal cache boxes in a 5+1 installation with up to 1TB of RAM. The set-up provides fast, fault-tolerant access to READ data from within The Knot’s app server environments.

Unterstützende Zitate

  • Jason Sirota, director of application architecture, The Knot Inc.: “Getting Membase Server installed and operational couldn’t have been easier, as it required no change to our running applications. Couchbase has an extremely responsive and knowledgeable technical team and we look forward to our continued relationship as we implement indexed search and storage solutions in the near future.”
  • Bob Wiederhold, CEO of Couchbase: “We’re thrilled that The Knot Inc. is using Membase Server for its reliable in-memory caching capabilities and managing hundreds of millions of data requests a month without downtime. Like hundreds of others, The Knot is discovering the benefits of Membase Server’s simplicity, speed, and elasticity for driving scalability and performance needed for ‘big user’ environments.”  

Additional Online Resources:

Couchbase kündigt erste Entwicklerkonferenz an

Mountain View, Kalifornien - 10. Mai 2011 - Couchbase, die NoSQL-Datenbank Unternehmen, das aus der jüngsten Fusion von CouchOne und Membasekündigte heute die erste CouchConf-Entwicklerkonferenz an, die am Freitag, den 29. Juli, im Bently Reserve in San Francisco stattfinden wird und von O'Reilly Media gesponsert wird. Die Registrierung für die Veranstaltung ist ab sofort möglich.

"Diese eintägige Veranstaltung richtet sich an alle Entwickler, die tiefer in die Couch-Technologie eintauchen, erfahren wollen, wohin sie sich entwickelt und wirklich coole Sachen bauen wollen. Wir laden alle Entwickler ein, mit uns einen Tag in San Francisco zu verbringen, um herauszufinden, was es Neues bei Couch gibt und mehr darüber zu erfahren, wie man diese mächtige Technologie für Web- und mobile Anwendungen nutzen kann", sagt Damien Katz, Couchbase CTO und Schöpfer von Apache CouchDB. "Wir möchten uns auch bei O'Reilly Media dafür bedanken, dass sie uns bei dieser ersten CouchConf-Veranstaltung als Sponsor unterstützen.

Zu den Highlights der Konferenz gehören:

  • Technologieankündigungen und Ausblicke. Damien Katz und andere Couchbase Technologen werden über die neuesten Entwicklungen in der Couch Technologie berichten und über die Integration von Membase und CouchDB.
  • Technisch reichhaltiges Programm. Der Tag ist vollgepackt mit grundlegenden und fortgeschrittenen Vorträgen, die sich sowohl an neue als auch an erfahrene Anwender richten, die Couch-basierte Anwendungen entwickeln und einsetzen. Die Sessions behandeln CouchDB, Membase Server, Mobile Couchbase und verwandte Technologien.
  • Vor-Konferenz-Schulung. Kurz vor der Konferenz (27.-28. Juli) wird ein zweitägiges praktisches Training in San Francisco angeboten; die Teilnahme an der CouchConf ist für die Teilnehmer kostenlos.
  • Die Couchbase Lounge. Während der gesamten Konferenz steht den Teilnehmern ein spezieller Bereich zur Verfügung, in dem sie praktische Unterstützung erhalten, sich vernetzen und gemeinsam hacken können.
  • Couch Developer Awards. Auf der Abschlussveranstaltung der Konferenz werden die ersten Couch Developer Awards verliehen, die den innovativen Einsatz der Couch-Technologie auszeichnen. Projektnominierungen sind ab sofort bis zum 15. Juli 2011 möglich.
  • Frühbucherpreise sind jetzt verfügbar. Die Anmeldung zur CouchConf San Francisco ist ab sofort möglich, der Frühbucherpreis gilt bis zum 17. Juni 2011.

Zusätzliche Online-Ressourcen

Couchbase to Offer Best-of-Breed Elastic Key-Value Data Store on Red Hat OpenShift Cloud Platform

Boston, Mass. – Summit 2011 – May 4, 2011 – Couchbase, the NoSQL database company created by the recent merger of CouchOne and Membase, today announced it is partnering with Red Hat to deliver Couchbase’s simple, fast, elastic database technology on OpenShift, Red Hat’s newly announced PaaS offering.

Couchbase is a high-performance, elastic, key-value (NoSQL) database with built-in memcached caching technology. Organizations including Zynga, AOL, the BBC and thousands of others power their interactive web applications with Couchbase. Because Couchbase supports the memcached network protocol, mature and easy-to-use drivers are available for practically every programming language and application framework including PHP, Ruby, Python, Perl, Java, C# and many others.

Couchbase’s distributed database architecture is a natural fit for applications developed and deployed on the OpenShift platform. Cloud-deployed applications, particularly interactive web applications, require a data layer that is elastic, fault-tolerant and continuously available. Couchbase’s no-downtime, production-proven database technology is currently in use behind thousands of systems running in leading IaaS and PaaS environments.

“With the OpenShift platform, Red Hat has created a uniquely attractive PaaS offering that pairs open source choice with a simple, unified framework. CouchDB and memcached are two of the most prevalent open source technologies on the web, and Couchbase is excited to offer them in Couchbase OpenShift cartridges, joining other best-of-breed open source technologies.” – James Phillips, Co-founder, Couchbase

“Red Hat is pleased to welcome Couchbase to our OpenShift ecosystem,” said Sarangan Rangachari, senior director, Cloud Ecosystem at Red Hat.  “With the addition of Couchbase technology to OpenShift, we’re able to offer added choice for OpenShift users from day one.”

Zusätzliche Online-Ressourcen