Archive: Mitteilungen an die Presse

Couchbase und CumuLogic arbeiten zusammen, um Couchbase-as-a-Service in privaten, öffentlichen und hybriden Clouds produktionsreif zu machen

Mountain View und Santa Clara, Kalifornien, 19. August 2014 - Couchbase, Inc.Anbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, und CumuLogic, der führende Innovator im Bereich privater Database-as-a-Service (DBaaS)-Software, freuen sich, eine Partnerschaft bekannt zu geben, die Entwicklern einen nahtlosen Zugang zu Couchbase Server "as a Service" über lokale, öffentliche und hybride Cloud-Infrastrukturen ermöglicht. Die neue Partnerschaft bietet die branchenweit erste produktionsreife Database-as-a-Service-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, die Time-to-Market für geschäftskritische Anwendungen auf Basis von Couchbase Server drastisch zu verkürzen.

Die CumuLogic DBaaS-Plattform erleichtert der IT-Abteilung die bedarfsgerechte Bereitstellung von Datenbankinfrastruktur für agile Entwicklungsteams, indem sie die Bereitstellung und Verwaltung von Couchbase Server über ein Self-Service-Portal automatisiert. Durch die Unterstützung von On-Premises-Implementierungen ermöglicht diese gemeinsame Lösung den IT-Betriebsteams, die Kontrolle über die zugrunde liegende Infrastruktur zu behalten, um Governance und Sicherheit zu gewährleisten.

Die CumuLogic DBaaS-Plattform ist extrem einfach zu implementieren. Sie bietet außerdem Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit, Sicherung und Wiederherstellung sowie Funktionen zur Leistungsoptimierung, um die Anforderungen geschäftskritischer Anwendungen zu erfüllen.

"Die Partnerschaft zwischen Couchbase und CumuLogic macht es für Unternehmen einfacher, NoSQL in Unternehmensqualität für geschäftskritische Anwendungen einzusetzen", sagt Rod Hamlin, Vice President of Business Development, Couchbase. "Mit dem Self-Service-Portal von CumuLogic zur Unterstützung von On-Premises-, Cloud- oder Hybrid-Implementierungen haben Unternehmen die Flexibilität, die unübertroffene Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von Couchbase Server in dem Implementierungsmodell zu nutzen, das am besten zu ihren Anforderungen passt."

"Die DBaaS-Plattform von CumuLogic macht nicht nur die Entwicklung von Couchbase Server für Entwickler einfach, sondern ermöglicht es auch Ops-Teams, Couchbase Server in großem Maßstab innerhalb der Firewall einzusetzen", sagt Chip Childers, Vice President of Product Strategy bei CumuLogic. "Wir freuen uns, mit Couchbase zusammenzuarbeiten, um eine konsistente DBaaS-Erfahrung für Anwendungsentwicklungs-, Test- und Ops-Teams zu bieten."

Couchbase und CumuLogic demonstrieren die Bereitstellung und Verwaltung von Couchbase Server über die CumuLogic DBaaS-Plattform während einer Live-Webinar am 11. Septemberth10:00 AM Pacific, und zeigt auf, wie diese gemeinsame Lösung Fortune 1000 Kunden helfen kann, die Time-to-Market zu verkürzen, indem sie eine bedarfsgerechte Self-Service-Bereitstellung und -Verwaltung von Couchbase Server in nur wenigen Minuten ermöglicht. Dadurch wird auch die Produktivität der Entwickler deutlich verbessert und die Reibungsverluste bei der Markteinführung neuer Anwendungen reduziert.

Die CumuLogic DBaaS-Plattform läuft auf Apache CloudStack, Citrix CloudPlatform, Eucalyptus, OpenStack und VMware vCloud Private Clouds, virtualisierten Umgebungen und Bare Metal. Die CumuLogic DBaaS-Plattform steht zum Download bereit unter cumulogic.com/downloads/.

Über CumuLogic

CumuLogic ist ein Software-Anbieter, der es Unternehmen und Cloud-Anbietern ermöglicht, Database-as-a-Service (DBaaS)-Funktionalität auf jeder Infrastruktur - Cloud-Umgebungen, VM-Pools und Bare Metal - einzusetzen. Die DBaaS-Softwareplattform von CumuLogic ermöglicht Entwicklern und DBAs die Self-Service-Bereitstellung und den Betrieb von Datenbanken, während die IT-Abteilung die Kontrolle über die zugrunde liegende Infrastruktur behält, um die Datenverwaltung und -sicherheit zu gewährleisten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte cumulogic.com.

Medienkontakte:

Laura Ventura
+1 650 208 0718
laura.ventura@cumulogic.com

Kate Reed
Bite für Couchbase
415-365-0364
couchbase@biteglobal.com

Couchbase erweitert Ökosystem mit neuen Partnern für die Cloud-Bereitstellung

Mountain View, CA - August 19, 2014 - (BUSINESS WIRE) - Couchbase, Inc.Anbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, hat heute die Erweiterung seines Partner-Ökosystems bekannt gegeben. Die neu angekündigten Partnerschaften mit Cloudsoft, CumuLogic und ElasticBox bieten Kunden die Möglichkeit, Couchbase Server in öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Infrastrukturen einzusetzen. Mit diesen neuen Partnern können Kunden nun den Prozess der Bereitstellung von Couchbase Server für Amazon Web Services, HP Cloud, IBM SoftLayer, VMware, OpenStack und andere automatisieren.

"Wir freuen uns sehr, die Aufnahme von Cloudsoft, CumuLogic und ElasticBox als neue Partner bekannt zu geben", sagt Rod Hamlin, VP of Business Development, Couchbase. "Die Aufnahme dieser Partner stellt sicher, dass Kunden die richtige Option für ihr Unternehmen finden, um Couchbase Server in der Cloud ihrer Wahl einzusetzen, egal ob On-Premises, Public oder Hybrid, und ihre Anwendungen mit der leistungsstärksten und am besten skalierbaren NoSQL-Datenbank zu betreiben." 

Jüngste Prognosen von Gartner deuten darauf hin, dass immer mehr Unternehmen ihre Infrastruktur in die Cloud verlagern werden, was die Erweiterung des Cloud Deployment Ecosystems von Couchbase zeitgemäß und relevant macht. In seinem 2013 Public Cloud Services Forecast Overview prognostiziert Gartner eine Wachstumsrate von 17,7 Prozent für Public Cloud Services bis 2016. Gartner geht außerdem davon aus, dass die Mehrheit der neuen IT-Ausgaben bis 2016 auf Cloud Computing entfallen wird. Bis Ende 2017 wird fast die Hälfte der großen Unternehmen hybride Cloud-Implementierungen haben, was unterstreicht, wie wichtig es ist, den Einsatz der Couchbase-Technologie in allen Cloud-basierten Umgebungen zu ermöglichen.

Couchbase Cloud Eco-System

Cloudsoft, CumuLogic und ElasticBox schließen sich einem florierenden Couchbase-Partner-Ökosystem an. Zu den bestehenden Partnern für Cloud-Implementierungen gehören Amazon Web Services, RightScale, VMWare, Windows Azure, HP Cloud Services, Red Hat's OpenShift und Eucalyptus. Jeder der neuen Partner bietet einzigartige Vorteile für Unternehmen, die Couchbase nutzen wollen.

Cloudsoft

Cloudsoft Application Management Platform (AMP), die auf der Open-Source-Plattform Apache Brooklyn optimiert die Bereitstellung und den Betrieb von Anwendungen, indem es Dienste, Plattformen und Infrastruktur dynamisch und in Echtzeit orchestriert. Unternehmen, die Anwendungen erstellen und betreiben, können diese aus einem breiten Spektrum von Softwarekomponenten, Richtlinien und Zielumgebungen zusammenstellen. Als Couchbase-Partner und ebenso engagiertes Open-Source-Unternehmen hat Cloudsoft bereits Unterstützung für Couchbase Server in das Apache Brooklyn-Projekt eingebracht und arbeitet aktiv mit Couchbase zusammen, um Couchbase Mobile zu unterstützen.

Weitere Informationen über die Partnerschaft mit Cloudsoft finden Sie in deren Anzeige und die blog von Alex Heneveld, Mitbegründer und CTO bei Cloudsoft. Zusätzlich, registrieren für ein bevorstehendes Webinar DevOps trifft auf die Cloud: Blueprints für die Bereitstellung von Couchbase Server Es wird demonstriert, wie die Couchbase-Unterstützung von Apache Brooklyn genutzt werden kann, um Composite Blueprints zu erstellen, die es Couchbase-Nutzern ermöglichen, ihre Couchbase-Anwendungen sowohl vor Ort als auch in der Cloud zu modellieren, einzusetzen und zu verwalten.

CumuLogic

Die Database-as-a-Service (DBaaS)-Plattform von CumuLogic bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, auf vollständig verwaltete Datenbankinstanzen vor Ort, in einer beliebigen Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Cloud oder in einem Ressourcenpool mit virtuellen Maschinen zuzugreifen. Als Couchbase-Partner wird CumuLogic den Zugang zu Couchbase "as a Service" in öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Umgebungen ermöglichen und damit die Markteinführungszeit von geschäftskritischen Anwendungen drastisch verkürzen.

Für weitere Informationen über die Partnerschaft mit CumuLogic lesen Sie bitte die Anzeige und blog von Chip Childers, VP der Produktstrategie bei CumuLogic. Zusätzlich, registrieren für ein bevorstehendes Webinar Bereitstellung von Couchbase über die On-Prem DBaaS-Plattform von CumuLogic die demonstrieren wird, wie die CumuLogic DBaaS Plattform Couchbase Server-Cluster nach Bedarf bereitstellt, skaliert und verwaltet.

ElasticBox

ElasticBox ist eine IT-as-a-Service (ITaaS)-Technologie, die die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen für jede Cloud rationalisiert. ElasticBox hat eine vereinfachte, modulare, servicebasierte Struktur für die Anwendungsentwicklung entwickelt, bei der vollständig konfigurierte Komponenten der Anwendungsarchitektur als "Boxen" gekapselt und als Service verfügbar gemacht werden. Die Technologie ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit und eine Verkürzung der Bereitstellungszeit von Anwendungen für Unternehmen. Als Couchbase-Partner wird ElasticBox die "Couchbase Box" entwickeln, die es ElasticBox-Anwendern ermöglicht, Couchbase schnell in der Cloud einzusetzen und zu betreiben.

Für weitere Informationen über die Partnerschaft mit ElasticBox lesen Sie bitte die Anzeige und blog. Zusätzlich, registrieren für ein bevorstehendes Webinar, das eine Demonstration der Bereitstellung von Web- und mobilen Anwendungen auf Basis von Couchbase Server und Couchbase Mobile mit ElasticBox beinhalten wird. 

Um mehr über Couchbase Partnerschaften zu erfahren, besuchen Sie www.couchbase.com/partners/.

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase steigert Wachstum im zweiten Quartal durch Veröffentlichung der weltweit ersten mobilen NoSQL-Datenbank und Wettbewerbsvorteile gegenüber MongoDB und Oracle

Mountain View, CA - Juli 23, 2014 - (BUSINESS WIRE) - Couchbase, Inc.Anbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, gab heute bekannt, dass Couchbase Server auch im zweiten Quartal 2014 seine Dynamik beibehalten hat, angetrieben durch neue Produktversionen und wichtige Kundengewinne, da große Unternehmen Couchbase Server für geschäftskritische Anwendungen gegenüber Oracle und MongoDB bevorzugen. Zu den Kundenabschlüssen im zweiten Quartal zählen einige der weltweit bekanntesten Marken, darunter AT&T, BSKYB, Cisco, Electronic Arts, Factset, FICO, Leclerc, Nikkei, Ntelos, Orange, PMU, Symantec, Tesco, Tixr, Unique Vacations, Verizon, vente-privee.com und WebMD.

"Der Markt ist eindeutig auf dem Weg zu einer breiteren Akzeptanz von NoSQL für Big Data Management und unternehmenskritische Anwendungen", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Wir beobachten, dass Kunden tiefgreifende, strategische Anbieter-Evaluierungen durchführen, die vergleichen und validieren Datenbankleistung, Funktionalität und Zuverlässigkeit. Unser anhaltendes Wachstum in diesem Quartal und die Wettbewerbsgewinne gegenüber Oracle und MongoDB bei einigen der größten Unternehmen weltweit zeigen, dass Couchbase Server weiterhin besser abschneidet als die Konkurrenz." 

Zusätzlich zu mehr als 70 neuen Kunden in den Vereinigten Staaten, Europa und Asien hat Couchbase kündigte die Veröffentlichung der weltweit ersten mobilen NoSQL-Datenbank an,

erhielt $60 Millionen in Serie E Finanzierung, Ernennung von Sujan Jain zum Chief Financial Officerund übertraf MongoDB und Datastax in der 2014 NoSQL High Performance Benchmark.

Couchbase überflügelt die Konkurrenz mit der weltweit ersten mobilen NoSQL-Datenbank und Sync-Lösung

Unternehmen, die eine "Mobile First"-Strategie verfolgen, wollen einen besseren Weg, um mobile Anwendungen zu entwickeln. Couchbase Mobile ermöglicht es Entwicklern von mobilen Anwendungen, schnell und einfach mobile Anwendungen zu erstellen, die immer verfügbar sind, mit oder ohne Netzwerkverbindung, und die in der Lage sind, Daten aller Art mit der Cloud - oder mit anderen Geräten - zu synchronisieren. Mit der Veröffentlichung von Couchbase Mobile steigt die Nachfrage nach der Couchbase-Technologie weiter an.

Couchbase lässt die Konkurrenz im NoSQL-Performance-Benchmark hinter sich

Couchbase Server übertrifft weiterhin die Konkurrenz, wenn es darum geht, die Anforderungen von Unternehmen an Geschwindigkeit, Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Im zweiten Quartal veröffentlichte Thumbtack Technologies einen 2014 High Performance Benchmark, der die überlegene Leistung von Couchbase Server gegenüber MongoDB und Datastax dokumentiert. Die Ergebnisse des NoSQL-Benchmarks 2014 stimmen mit den internen Benchmarks vieler Couchbase-Kunden überein.

Neue Finanzierung ermöglicht Couchbase den Ausbau der Führungsposition

Angesichts eines explodierenden Big-Data-Marktes, der die Nachfrage nach NoSQL-Datenbanktechnologie steigert, erwartet Couchbase für 2014 und darüber hinaus ein ungebrochenes Wachstum. Mit der zusätzlichen Investition von $60 Millionen, die das Unternehmen im zweiten Quartal erhalten hat, wird Couchbase weiterhin die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung bieten, die für die Unterstützung unternehmenskritischer Anwendungen erforderlich sind. Couchbase wird seine Marktführerschaft weiter ausbauen, indem es in Produktentwicklung, Innovation und Unternehmensexpansion investiert, einschließlich der Erweiterung des regionalen technischen Supports und der Vergrößerung der Marketing- und Vertriebsteams.

 

Zusätzliche Ressourcen

Thumbtack-Technologie NoSQL-Hochleistungs-Benchmark 2014
Couchbase sichert $60 Mio. in Serie E-Finanzierung
Couchbase kündigt an Sujan Jain als Finanzvorstand
Erfahren Sie mehr über Couchbase Server Enterprise Ausgabe
Erfahren Sie mehr über Couchbase Mobile
Folgen Sie @Couchbase auf Twitter

Couchbase sichert sich $60 Millionen an Finanzierung, um einen größeren Anteil am $16 Milliarden großen Big-Data-Markt zu erobern

Mountain View, Kalifornien - 26. Juni 2014. Couchbase, Inc.Anbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, gab heute eine Serie-E-Finanzierungsrunde in Höhe von $60 Millionen bekannt. Die Runde wurde von zwei neuen Investoren, WestSummit und Accel Growth Fund, angeführt und erhöht den Gesamtbetrag der Couchbase-Finanzierung auf $115 Millionen. Alle bestehenden Risikokapitalgeber beteiligten sich ebenfalls an dieser Finanzierungsrunde.

Die neuen Investitionen sind ein weiterer Beweis für das Wachstum des globalen Big-Data-Marktes, der in zwei Hälften unterteilt ist: das operative Datenmanagement, das weitgehend von NoSQL-Anbietern angeführt wird, und die analytische Datenverarbeitung, die von Hadoop-Anbietern angeführt wird. Das operative Datenmanagement-Segment von Big Data beginnt sich in einem viel schnelleren Tempo zu entwickeln, angetrieben durch die Einführung von NoSQL in großen Unternehmen.

"Die weltweite Akzeptanz von NoSQL für operative Big-Data-Initiativen steht erst am Anfang. Unternehmen haben jahrelang versucht, Oracle zu einer effizienten Skalierung zu bewegen, oder sie haben mit MongoDB experimentiert, um kleine Projekte auf nicht-relationalen Infrastrukturen durchzuführen", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Aber da diese Unternehmen immer abhängiger von Anwendungen werden, die auf MongoDB oder Oracle einfach nicht performant oder skalierbar sind, wenden sie sich an Couchbase. Das liegt daran, dass Couchbase Server entwickelt und gebaut wurde, um die Skalierung und Leistung zu liefern, die die Infrastruktur der nächsten Generation benötigt."

Couchbase ist einzigartig positioniert, um Marktanteile im Bereich Big Data zu gewinnen

IDC prognostiziert, dass der Markt für Big Data im Jahr 2014 ein Volumen von $16,1 Milliarden erreichen wird und damit sechsmal schneller wächst als der gesamte IT-Markt, wobei 24% des Big-Data-Marktes auf Software entfallen. Während Hadoop das analytische Segment von Big Data antreibt, ist NoSQL der Katalysator für das operative Datenmanagement. Die rasche Beschleunigung des Wachstums des NoSQL-Marktes wird von mehreren Faktoren angetrieben, von denen der wichtigste die Einführung von Architekturen der nächsten Generation in Unternehmen ist, die Big-Data-Initiativen unterstützen.

"Accel ist daran interessiert, die führenden Unternehmen auf dem Big-Data-Markt zu finden", sagt Kevin Efrusy, Partner bei Accel Partners. "Couchbase ist in einer hervorragenden Position, um den Datenbankmarkt zu verändern. Couchbase ist in der Lage, den Datenbankmarkt aufzumischen, indem es Oracle ablöst und einen kontinuierlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen NoSQL-Anbietern demonstriert."

Couchbase ist einzigartig positioniert, um die NoSQL-Datenbank der Wahl für allgemeine Zwecke zu werden. Das Flaggschiff, Couchbase Server, ist so konzipiert, dass es mehrere Funktionalitätsschichten konsolidiert. Es bietet die Einfachheit einer Key-Value-Datenbank, die Flexibilität einer Dokumentendatenbank und die Lesegeschwindigkeit einer In-Memory-Datenbank. Diese Konsolidierung der Schichten bedeutet, dass Couchbase Server in der Lage ist, mehrere Big-Data-Anwendungsfälle zu unterstützen. Damit ist Couchbase Server die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Projekte der nächsten Generation auf einer einzigen, zukunftssicheren und kosteneffizienten Infrastruktur neu aufsetzen wollen. 

Die mobile Revolution entwickelt sich weiter

Die Unterstützung mobiler Anwendungen steht ganz oben auf der Tagesordnung jeder IT-Abteilung, und diese mobilen Initiativen entwickeln sich weiter und stellen neue Anforderungen. Eine typische Strategie für mobile Daten ging noch vor einem Jahr davon aus, dass die Daten in der Cloud gespeichert werden würden. Doch jetzt vollzieht sich ein immer schnellerer Wandel, bei dem die Daten immer verfügbar sein müssen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, große Datenmengen auf einem Gerät, einer Maschine, einem Wearable usw. zu speichern und sie mit Daten in der Cloud oder auf anderen Geräten zu synchronisieren.

Mit seinem Einführung von Couchbase Mobile im MaiCouchbase hat die Konkurrenz überflügelt, indem es eine End-to-End-Plattform für das operative Big-Data-Management anbietet, die sowohl Cloud- als auch Edge-basiertes Computing unterstützt. Mit Couchbase Mobile haben Unternehmen die Möglichkeit, Daten über die weltweit erste und einzige mobile NoSQL-Datenbank zu verwalten und bei Bedarf über das Couchbase Sync Gateway mit der Cloud zu synchronisieren. Mit der ersten mobilen NoSQL-Datenbank auf dem Markt ist Couchbase in der Lage, einen bedeutenden Anteil am riesigen mobilen Markt zu erobern.

Investieren in Wachstum

Couchbase hat im letzten Jahr ein unglaubliches Wachstum erlebt. Der Umsatz ist um 400% gestiegen, das Unternehmen hat seine Mitarbeiterzahl verdoppelt, 8 Niederlassungen auf der ganzen Welt eröffnet und strategische Verträge mit großen Unternehmen geschlossen. Couchbase wird diese neue Finanzierungsrunde nutzen, um seine Innovationsführerschaft weiter auszubauen und den weltweiten Einsatz von NoSQL- und Big-Data-Initiativen in Unternehmen zu ermöglichen. Dazu gehören weitere Investitionen in die Produkte, der Ausbau des regionalen technischen Supports und die Vergrößerung des Marketing- und Vertriebsteams.

Beide Investmentfonds sind neu in der Unterstützung von Couchbase. Accel Growth III ist ein neuer Fonds mit einem Volumen von $1 Milliarde, der sich auf Investitionen in Unternehmen in der Spätphase konzentriert, die wichtige neue Trends bei der Einführung von Technologien vorantreiben. WestSummit wird von seinen Partnern in den USA und China finanziert. Der Fonds nutzt sein starkes globales Netzwerk und konzentriert sich darauf, Technologieunternehmen in der Wachstumsphase bei der Entwicklung zu globalen Marktführern zu unterstützen. Raymond Yang, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter von WestSummit, wird Mitglied des Verwaltungsrats von Couchbase.

"Unsere Investition in Couchbase zeigt, dass wir davon überzeugt sind, dass Unternehmen auf der ganzen Welt auf Architekturen der nächsten Generation umsteigen", sagt Raymond Yang, Mitbegründer und Managing Partner bei WestSummit. "China und der gesamte asiatische Raum stellen einen riesigen Markt dar, und wir glauben, dass Couchbase gut positioniert ist, um einen führenden Anteil an dieser Chance zu haben. Als Investor und Vorstandsmitglied freue ich mich darauf, das APAC-Wachstum des Unternehmens zu unterstützen."

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase lässt die Konkurrenz im NoSQL-Performance-Benchmark hinter sich

Mountain View, Kalifornien - 25. Juni 2014. Couchbase, Inc.Anbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, gab heute die vorläufigen Ergebnisse einer unabhängiger NoSQL-Benchmark von Thumbtack Technology, Inc. einem führenden Anbieter von NoSQL-Beratungsdiensten, mit Aufträgen in verschiedenen Branchen von der Werbetechnik bis zu Finanzdienstleistungen.

Der Skalierbarkeits- und Leistungs-Benchmark folgte den vom Yahoo! Cloud Serving Benchmark entwickelten Industriestandards (YCSB) und stellte fest, dass Couchbase bei den gängigsten Anwendungsfällen durchweg besser abschneidet als die Konkurrenz.

"Couchbase Server entwickelt sich schnell zum De-facto-Standard für eine skalierbare NoSQL-Datenbank der Enterprise-Klasse, die geschäftskritische Anwendungen und eine Vielzahl von Anwendungsfällen zuverlässig unterstützen kann", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Es wird auch immer deutlicher, dass MongoDB einfach nicht dafür ausgelegt ist, geschäftskritische Unternehmensanwendungen in großem Umfang zu verwalten. Das ist der Grund, warum Unternehmen wie Viber Mongo durch Couchbase ersetzen und Unternehmen wie PayPal Couchbase als Architektur der nächsten Generation für ihr Geschäft wählen."

Benchmark-Ergebnisse

Das Design von Couchbase zeigt sich in der unübertroffenen Performance, die durch den Thumbtack Technology Benchmark nachgewiesen wurde:

  • Couchbase Server hatte bei leseintensiven Aufgaben einen 6-fach höheren Durchsatz als MongoDB
  • Couchbase Server hatte bei leseintensiven Aufgaben einen 7-fach höheren Durchsatz als DataStax Enterprise
  • Der ausgewogene Lese-/Schreibdurchsatz von Couchbase Server war 7x höher als der von MongoDB
  • Couchbase Server balanced read / write throughput war 2x höher als DataStax Enterprise

"Thumbtack arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um skalierbare Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen. Wir haben fast alle führenden NoSQL-Anbieter implementiert - darunter auch die drei in diesem Benchmark getesteten", so Ben Engber, Thumbtack Technologies. "Unsere Absicht mit diesem Benchmark ist es, einen aktuellen Satz von Metriken für Datenbankleistung die für andere leicht zu verifizieren und zu duplizieren ist. Wir glauben, dass diese Studie dies sehr gut tut. Daher sind wir zuversichtlich, dass Couchbase Server 2.5 in allen Bereichen besser abschneidet als die Konkurrenz.

Über den Benchmark

Der neue, von Thumbtack Technology durchgeführte Benchmark wurde mit dem Ziel durchgeführt, mehrere beliebte NoSQL-Datenbanken in einfachen und gängigen Anwendungsfällen zu vergleichen. Das Unternehmen hat für alle Versionen der getesteten Datenbanken Produktionsimplementierungen bei Kunden durchgeführt und direkt mit den einzelnen Anbietern zusammengearbeitet, um eine optimale Konfiguration für jeden der Tests zu gewährleisten. 

Thumbtack Technology führte zwei klassische Anwendungsszenarien durch. Das erste emulierte eine typische Anwendung mit 95% Lese- und 5% Schreibzugriffen und das zweite emulierte eine Spitzenschreiblast mit 50% Lese- und 50% Schreibzugriffen. Thumbtack Technology stellte die Testparameter zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jeder, der die Tests wiederholen möchte, dies auch tun kann. Dazu gehören:

  • Getestete Datenbankversionen: Couchbase 2.5, DataStax 2.0.7 und MongoDB 2.6.1
  • Nutzung des Yahoo! Cloud Serving Benchmark
  • Beibehaltung von 90% des Datensatzes im RAM, um die höchste Leistung zu erreichen
  • Betrieb jeder Datenbank auf dedizierter Hardware mit SSD-Speicher

Weitere Einzelheiten werden im vollständigen Juli-Bericht zu finden sein.

Die Architektur von Couchbase

Couchbase Server wurde aus einer einfachen, aber kühnen Vision heraus entwickelt: die erste NoSQL-Datenbank für allgemeine Zwecke zu bauen. Diese kühne Vision bedeutete, dass die Architektur eine Vielzahl von Anwendungsfällen und eine Zukunft mit exponentiell wachsenden Anforderungen an Skalierbarkeit, Performance und Benutzerfreundlichkeit unterstützen musste. Der Server konsolidiert derzeit organisch den Caching-Tier und den Datenbank-Tier. Das gibt Couchbase die Performance-Eigenschaften eines Caches und die Haltbarkeit einer Datenbank. Diese Grundprinzipien machen den Server einfach zu verwalten, hoch performant, horizontal skalierbar und bieten höchste Verfügbarkeit.

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Appoints Sujan Jain as its Chief Financial Officer

Mountain View, Calif. – June 17, 2014 – Couchbase, Inc., provider of the most complete NoSQL database, today announced the appointment of Sujan Jain as its SVP & Chief Financial Officer, expanding its management team to accelerate the company’s rapid growth as more and more enterprises build mission critical applications on NoSQL.

In the past year, Couchbase has achieved 400% growth, doubled the employee base and added large enterprise customers around the world, including Amadeus, Beats, Neiman Marcus and Viber.  Jain will be responsible for the continued development of the company’s long-term financial success and will oversee all Couchbase financial and operational functions.

“Adding our CFO is a significant step forward for Couchbase as we continue to progress on our path to becoming a publicly traded company,” said Couchbase CEO Bob Wiederhold.  “Sujan has impressive credentials that include senior executive positions responsible for increasing business, leading finance and operations, as well as serving as a board advisor for both publicly and privately held companies.  We are thrilled to have Sujan join our leadership team.”

Mr. Jain is an operationally focused, seasoned executive with a strong track record in strategic planning, financial management and growing and scaling global organizations.  He most recently served as the Senior Vice President and Chief Financial Officer of Model N (NYSE: MODN), a leading provider of revenue management software, where he led a successful $120 million Initial Public Offering within a year of joining the company.  Prior to Model N, Mr. Jain served as the Vice President of Finance and General Manager of the software vertical for NetSuite, Inc. (NYSE: N). 

Mr. Jain has also held Chief Financial Officer positions at Transmeta Corporation and at NanoAmp Solutions.  Additionally, he has held several investment banking and operating roles at J.P. Morgan Chase, Lazard and Schlumberger.  Mr. Jain is also an advisor to several publicly and privately held high-tech companies.

“Couchbase is showing incredible traction among the Fortune500 as the most scalable and reliable NoSQL solution for enterprise big data initiatives,” said Jain. “The adoption of Couchbase Server for mission critical applications by large, global organizations, as well as its experienced executive team, are what attracted me to the company. I am excited to leverage my experience working with pre and post IPO companies to extend Couchbase’s leadership in the NoSQL industry.”

Sujan holds a MBA, with Beta Gamma Sigma honors, from Columbia University, a B.S. degree in engineering from Delhi Institute of Technology and is a certified public accountant.

 

Zusätzliche Ressourcen

Mehr als 400 Unternehmen nehmen an der Couchbase Live New York 2014 teil

NEW YORK, New York - 2. Juni 2014 - CouchbaseAnbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, hat angekündigt, dass mehr als 400 Branchenführer an der Couchbase Live New York 2014 heute. Couchbase Live (#CBliveNYC) ist eine eintägige, zweigleisige Veranstaltung und ein Entwickler-Hackathon, der den Teilnehmern die einzigartige Möglichkeit bietet, zu erfahren, warum Unternehmen auf der ganzen Welt geschäftskritische Anwendungen auf Couchbase Server betreiben.

"Wir sehen weiterhin ein exponentielles Wachstum des Interesses an Couchbase-Produkten, einschließlich unserer Flaggschiff-NoSQL-Datenbank Couchbase Server und unserer neu eingeführten Mobile Suite", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Unternehmen kommen zu unseren Veranstaltungen, weil sie erfahren wollen, wie Kunden wie Beats Music, McGraw Hill, Neiman Marcus, Nielsen und andere Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie geschäftskritische Anwendungen auf der weltweit skalierbarsten und zuverlässigsten NoSQL-Plattform betreiben."

NoSQL Praktische Schulung

Als Reaktion auf die rege Teilnahme an der Couchbase Live New York 2014 hat Couchbase das Programm um zwei neue praxisnahe Trainingskurse für NoSQL-Administration und NoSQL-Anwendungsentwicklung erweitert. Die Kurse finden am Dienstag, den 3. Juni stattrd und am Mittwoch, den 4. Junith. Technologen, die lernen möchten, wie man NoSQL verwaltet, Anwendungen auf NoSQL aufbaut und mobile NoSQL entwickelt, können sich einschreiben heute.

Branchenführer tauschen bewährte Praktiken aus

Mehr als die Hälfte der Sessions auf der Couchbase Live New York 2014 werden von Kunden und Partnern geleitet. Diese Sessions beinhalten Best Practices für den Einsatz von Couchbase in einem Unternehmensumfeld. Zu den Sessions von Kunden und Partnern gehören:

  • Jenseits des Rechenzentrums: NoSQL in globalem Maßstab mit AWS, präsentiert von Matt Yanchyshyn, Ecosystem Architect, Amazon
  • JavaScript wächst im Unternehmen heran, vorgestellt von Christopher Tse, McGraw Hill
  • Skalierung und Leistung am Rande mit Couchbase XDCR, präsentiert von Ben Wyckoff, Chief Architect, Mirror Image
  • Bewältigung von Big Data-Herausforderungen mit Couchbase, präsentiert von Darrell Pratt, Architect Leader, GPS, Nielsen
  • Leistung in großem Maßstab: Viber Keynote, präsentiert von Amir Ish-Shalom, System Architect, Viber
  • Wie WebMD die betriebliche Flexibilität mit NoSQL aufrechterhält, vorgestellt von Matt Wilson, WebMD

Detaillierte technische Sessions zum Aufbau und zur Vertiefung von NoSQL-Kenntnissen

Die Sessions werden von Couchbase Produktmanagement und Technikern geleitet und beinhalten Best Practices und technische Vertiefungen. Diese Sessions bieten How-to-Beispiele für Couchbase-Produkte, darunter Couchbase Mobile zusätzlich zu einer Vorschau auf Couchbase Server 3.0 und Couchbase N1QL, einer völlig neuen SQL-ähnlichen Abfragesprache für NoSQL.

Zu den technischen Sitzungen gehören:

  • Eine N1QL für jede Abfrage, präsentiert von Gerald Sangudi, Architekt, Couchbase
  • Halten Sie sich fest! Ihr Dokumentenmodell in Couchbase, präsentiert von Matthew Revell, Technical Evangelist, Couchbase
  • Visualisierung eines Couchbase Servers im Flug, präsentiert von Matt Ingenthron, Director of Developer Solutions, Couchbase
  • Couchbase auf der JVM jenseits von Java: Scala, Play, Clojure und mehr, präsentiert von Matt Ingenthron, Director of Developer Solutions, Couchbase
  • Ständig verfügbare mobile Apps ermöglichen: Couchbase Mobile, präsentiert von Wayne Carter, Chief Mobile Architect und Chris Anderson, Mitbegründer, Couchbase

Lightning Hackathon fordert Entwickler heraus, für die Anforderungen von Big Data zu entwickeln

Zusätzlich zu den Track Sessions fordert Couchbase die Besten der Besten heraus, Couchbase Server auf die Probe zu stellen. Entwickler aus der gesamten Ostküste sind eingeladen, die Leistungsfähigkeit von Couchbase Server zu nutzen. In diesem rasanten, zweistündigen Hackathon haben Entwickler die Chance, ihre NoSQL-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem sie die Leistungsfähigkeit von Couchbase Server nutzen. Sie werden darum wetteifern, wer am schnellsten die meisten Daten sammeln kann. Je mehr Daten sie sammeln, desto weiter können sie skalieren; je weiter sie skalieren, desto mehr Daten können sie sammeln!

Register für Couchbase Live New York 2014 und erfahren Sie mehr über die Veranstaltung mit dem #CBliveNYC Hashtag auf Twitter.

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Live New York zeigt, warum Branchenführer Couchbase gegenüber Oracle und MongoDB bevorzugen

NEW YORK, New York - 28. Mai 2014. CouchbaseAnbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, veranstaltet am Dienstag, den 3. Juni 2014, im neuen Conrad Hotel in Manhattan sein Ostküsten-Anwenderevent Couchbase Live New York 2014. Couchbase Live (#CBliveNYC) ist eine eintägige, zweigleisige Veranstaltung und ein Entwickler-Hackathon, der den Teilnehmern die einzigartige Gelegenheit bietet, zu erfahren, warum Unternehmen auf der ganzen Welt Couchbase Server zur Unterstützung ihrer geschäftskritischen Anwendungen wählen.

"Couchbase ist die NoSQL-Datenbank der Wahl für Unternehmen, die eine hohe Leistung im großen Maßstab benötigen. Unsere Live-Events sind für Kunden und Interessenten gedacht, um Best Practices für den Aufbau und die Implementierung erfolgreicher NoSQL-Big-Data-Strategien zu lernen", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Neben großartigen Anwendungsfällen werden die Teilnehmer einen kleinen Einblick in N1QL erhalten, unsere SQL-ähnliche Abfragesprache, die sich derzeit in der Entwicklung befindet, sowie in Couchbase Server 3.0, der viele neue Funktionen enthält, die unsere Führung als skalierbarste Plattform für unternehmenskritische Anwendungen weiter ausbauen."

Branchenführer tauschen bewährte Praktiken aus

Mehr als die Hälfte der Sessions bei Couchbase Live NYC werden von Kunden und Partnern geleitet. Diese Sessions beinhalten Best Practices für den Einsatz von Couchbase in Unternehmen. Zu den Sessions von Kunden und Partnern gehören:

  • Jenseits des Rechenzentrums: NoSQL in globalem Maßstab mit AWS, präsentiert von Matt Yanchyshyn, Ecosystem Architect, Amazon
  • JavaScript wächst im Unternehmen heran, vorgestellt von Christopher Tse, McGraw Hill
  • Skalierung und Leistung am Rande mit Couchbase XDCR, präsentiert von Ben Wyckoff, Chief Architect, Mirror Image
  • Bewältigung von Big Data-Herausforderungen mit Couchbase, präsentiert von Darrell Pratt, Architect Leader, GPS, Nielsen
  • Leistung in großem Maßstab: Viber Keynote, präsentiert von Amir Ish-Shalom, System Architect, Viber
  • Wie WebMD die betriebliche Flexibilität mit NoSQL aufrechterhält, vorgestellt von Matt Wilson, WebMD

Detaillierte technische Sessions zum Aufbau und zur Vertiefung von NoSQL-Kenntnissen

Die von Couchbase-Produktmanagement und -Entwicklern geleiteten Sessions beinhalten Best Practices und technische Vertiefungen mit spezifischen How-to-Beispielen für Couchbase-Produkte wie Couchbase Mobilesowie eine Vorschau auf Couchbase Server 3.0 und Couchbase N1QL - eine völlig neue, SQL-ähnliche Abfragesprache für NoSQL.

Zu den technischen Sitzungen gehören:

  • Eine N1QL für jede Abfrage, präsentiert von Gerald Sangudi, Architekt, Couchbase
  • Halten Sie sich fest! Ihr Dokumentenmodell in Couchbase, präsentiert von Matthew Revell, Technical Evangelist, Couchbase
  • Visualisierung eines Couchbase Servers im Flug, präsentiert von Matt Ingenthron, Director of Developer Solutions, Couchbase
  • Couchbase auf der JVM jenseits von Java: Scala, Play, Clojure und mehr, präsentiert von Matt Ingenthron, Director of Developer Solutions, Couchbase
  • Ständig verfügbare mobile Apps ermöglichen: Couchbase Mobile, präsentiert von Wayne Carter, Chief Mobile Architect und Chris Anderson, Mitbegründer, Couchbase

Lightning Hackathon fordert Entwickler heraus, für die Anforderungen von Big Data zu entwickeln

Zusätzlich zu den Track Sessions fordert Couchbase die Besten der Besten heraus, Couchbase Server auf die Probe zu stellen. Entwickler von der Ostküste sind eingeladen, die Leistungsfähigkeit von Couchbase Server zu nutzen. Sie werden darum wetteifern, wer am schnellsten die meisten Daten sammeln kann: Je mehr Daten sie sammeln, desto weiter können sie skalieren; je weiter sie skalieren, desto mehr Daten können sie sammeln! In diesem schnellen, zweistündigen Hackathon haben Entwickler die Möglichkeit, ihre NoSQL-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem sie die Möglichkeiten von Couchbase Server nutzen.

Register für Couchbase Live New York 2014 und erfahren Sie mehr über die Veranstaltung mit dem #CBliveNYC Hashtag auf Twitter.

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Mobile ermöglicht eine neue Art von netzwerkunabhängigen mobilen Anwendungen

Mountain View, Kalifornien - 21. Mai 2014. Couchbase, Inc.Anbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, hat mit Couchbase Mobile ein neues Produktpaket veröffentlicht, das mobile Anwendungen revolutionieren wird. Couchbase Mobile beseitigt die Netzwerkverbindung als Einschränkung, indem es Entwicklern eine produktbezogene mobile Datensynchronisation und die weltweit erste und einzige native eingebettete NoSQL-Mobildatenbank bietet. Diese neuen Produkte ermöglichen es Entwicklern von mobilen Anwendungen, schnell und einfach Apps zu erstellen, die den Always-on-Erwartungen der heutigen Nutzer entsprechen.

"Mit Couchbase Mobile haben wir die Art und Weise, wie mobile Anwendungen entwickelt werden sollten, neu definiert. Bisher wurden mobile Anwendungen unter der Voraussetzung entwickelt, dass die Daten in der Cloud gespeichert werden müssen, weil es zu schwierig war, die Daten auf dem Gerät zu speichern und zu synchronisieren", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Couchbase Mobile ändert das alles. Unsere mobilen Produkte geben Entwicklern alles, was sie brauchen, um immer verfügbare und reaktionsschnelle Anwendungen in einem Bruchteil der Zeit zu erstellen, die sie derzeit benötigen. Mit Couchbase Mobile hat das Netzwerk keinen Einfluss mehr auf die Performance der Anwendungen. Wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist, funktioniert die Anwendung einfach."

Ermöglichung der nächsten Generation von mobilen Anwendungen

Von mobilen Anwendungen wird erwartet, dass sie jederzeit und überall funktionieren, unabhängig von den Grenzen der Netzverfügbarkeit oder der Komplexität, die für die Datensynchronisierung erforderlich ist. Die Entwickler mobiler Anwendungen sind jedoch in ihren Möglichkeiten eingeschränkt, da die derzeitigen mobilen Datenbanken alle relational sind und sich daher schlecht für die Verwaltung der vielen Arten von unstrukturierten Daten eignen, die von den heutigen mobilen Benutzern erzeugt werden. Außerdem gibt es bisher keine produktspezifische Lösung für die Synchronisierung unstrukturierter Daten, die zwischen der Cloud und dem Gerät ausgetauscht werden. 

Couchbase Mobile ändert das alles. 

Couchbase Mobile bietet eine Lösung, die es Entwicklern von mobilen Anwendungen ermöglicht, die Nachfrage nach stets verfügbaren und reaktionsschnellen mobilen Anwendungen zu erfüllen. Couchbase Mobile besteht aus drei Komponenten: Couchbase Lite, Couchbase Sync Gateway und Couchbase Server. Zusammen bieten diese Produkte Entwicklern mobiler Anwendungen eine leistungsstarke, neue Plattform, um robuste und netzwerkunabhängige Anwendungen zu entwickeln, den Code für die Datensynchronisation zu vereinfachen und die Zeit bis zur Markteinführung erheblich zu verkürzen.

"Wir begrüßen Couchbase Lite als eine intelligente Lösung für mobile Entwickler, die Anwendungen entwickeln, die auf Datensynchronisation und intermittierende Konnektivität angewiesen sind", sagt Jon Udell, Microsoft Open Technologies, Inc. "Wir haben Couchbase Lite in Thali eingesetzt, einem Experiment, mit dem wir durch Open-Source-Prototypen herausfinden wollen, was nötig ist, um das Web wirklich Peer-to-Peer zu machen. Thali nutzt Couchbase Lite als eine Schlüsselkomponente seiner Datenreplikationsplattform."

Couchbase Mobile Produkte

  • Couchbase Lite: Couchbase Lite ist eine voll funktionsfähige, eingebettete NoSQL-Datenbank, die von Grund auf für mobile Geräte entwickelt wurde. Sie ist leicht, bietet aber alle Funktionen von Couchbase Server, zusammen mit Multi-Master-Replikation und Konfliktlösung. Die Daten sind während des Transports und auf dem Gerät gesichert. In seiner ersten Version bietet Couchbase Lite native Unterstützung für iOS, OSX, Android, Portable Java und Xamarin unterstützte mobile Plattformen.
  • Couchbase Sync Gateway: Couchbase Sync Gateway ermöglicht die Replikation zwischen Couchbase Lite auf einem mobilen Gerät und Couchbase Server in der Cloud. Zusätzlich zur Replikation übernimmt das Sync Gateway die Benutzerauthentifizierung, Zugriffskontrolle, Datenfilterung und Validierung von Datenänderungen
  • Couchbase Server: Für mobile Anwendungen, die Daten mit der Cloud synchronisieren, bietet Couchbase Server die vollständigste und am besten skalierbare NoSQL-Datenbank, die auf einem flexiblen JSON-Modell basiert. Couchbase Server macht es einfach, Anwendungen ohne die Einschränkungen eines festen Datenbankschemas zu modifizieren und liefert Lese- und Schreibvorgänge mit hohem Durchsatz im Sub-Millisekundenbereich. Couchbase Server ist einfach zu skalieren und unterstützt Topologieänderungen ohne Ausfallzeiten.

Couchbase Mobile Eco-System bildet sich schnell

Couchbase arbeitet mit mehreren Anbietern von plattformübergreifenden Entwicklungswerkzeugen zusammen, um die schnelle Entwicklung und den Einsatz von mobilen Anwendungen zu unterstützen. Couchbase Lite wird von Anfang an auf den wichtigsten mobilen Plattformen unterstützt: iOS, Android und .NET. 

Xamarin

Xamarin bietet eine Plattform für die Entwicklung nativer mobiler Anwendungen, die es Entwicklern ermöglicht, vollständig native mobile Anwendungen für iOS, Android und Windows in C# zu schreiben und dabei Geschäftslogik, Datenzugriff, Netzwerkcode und anderen App-Logikcode über Geräteplattformen hinweg gemeinsam zu nutzen. Xamarin unterstützt 100% der APIs jeder Geräteplattform. Das Ergebnis sind native mobile Anwendungen mit nativen Schnittstellen, die dank der gemeinsamen Nutzung und Wiederverwendung von Code effizienter erstellt und gewartet werden können. Neben der Ankündigung der allgemeinen Verfügbarkeit von Couchbase Mobile hat Couchbase heute auch die Beta-Version von Couchbase Lite für .NET (LINK) angekündigt. Couchbase Lite für .NET wurde gemeinsam von Couchbase und Xamarin entwickelt und bietet den mehr als 600.000 Entwicklern, die Xamarin nutzen, eine leistungsstarke neue Infrastruktur, um die Zeit für die Entwicklung nativer mobiler Anwendungen zu verkürzen.

PhoneGap

PhoneGap ist ein Open-Source-Entwicklungsframework, das Entwicklern einen Container zur Verfügung stellt, in den sie ihre Anwendungen einpacken können. So können sie schnell und einfach mobile Anwendungen mit den gängigsten Webtechnologien erstellen: HTML, CSS und Javascript. Das Couchbase Lite Plug-in für PhoneGap ermöglicht es Entwicklern, mit Hilfe von PhoneGap und Standard-Webtechnologien (HTML5, CSS und JavaScript) plattformübergreifende mobile Anwendungen zu erstellen, die auf Couchbase Lite basieren. Entwickler erstellen einfach ihre Couchbase Lite-basierte mobile App, verpacken sie in einen PhoneGap-Container und erstellen dann ausführbare Dateien für iOS- und Android-Geräte aus derselben Codebasis.

"Wir leben nicht mehr in einer vor-mobilen Welt. Die Unternehmen gehen zu einer mobilen Denkweise über, und die Unternehmens-IT ist gefordert, dies zu unterstützen", so Lyn Robison, Data Management Strategies Research Vice President bei Gartner. "Die Entwicklungsteams für mobile Anwendungen werden jedoch durch einen Mangel an Infrastrukturprodukten auf der Datenebene herausgefordert. Eine native mobile Datenbank mit integrierter Synchronisation wird die Hürden für die Entwickler mobiler Anwendungen in Unternehmen deutlich verringern und es ihnen ermöglichen, Anwendungen zu entwickeln, die jederzeit - mit oder ohne Verbindung - einen geschäftlichen Nutzen bringen."

Die Couchbase Mobile Produkte sind zum Download verfügbar unter: http://mobile.couchbase.com

Couchbase Announces Beta Version of Couchbase Lite for .NET

Mountain View, Kalifornien - 21. Mai 2014. Couchbase, Inc., provider of the most complete NoSQL database, today announced the beta release of Couchbase Lite for .NET, jointly developed with Xamarin.  Couchbase Lite is the world’s first and only full featured, flexible, mobile JSON database that runs locally on the device and is built from the ground up for mobile devices. In addition to the beta release of Couchbase Lite for .NET, Couchbase also announced (LINK) general availability of Couchbase mobile, which includes native versions of Couchbase Lite for iOS, Android and Java.

“Our goal is to enable developers to build the next generation of mobile applications,” said Rahim Yaseen, SVP Products and Engineering, Couchbase.  “Xamarin has a community of more than 600,000 developers building native mobile apps for iOS, Android and Windows in C#.  Building a native .NET version of Couchbase Lite gives that community a faster, easier way to handle mobile data synchronization, eliminating one of the biggest challenges to building always-available, always-responsive applications.”

The beta release of Couchbase Lite for .NET is a joint development effort between Couchbase and Xamarin. Xamarin and Couchbase will continue joint development through the beta and expect to make the product generally available in the fall of 2014.  In addition, Xamarin and Couchbase are collaborating to make the code portable to run on iOS and Android via Xamarin as well as on popular Microsoft mobile, tablet, and desktop platforms.

“Xamarin’s mission is to make it fast, easy and fun to build great mobile apps,” said Miguel de Icaza, co-founder and CTO, Xamarin.  “Trying to write code to manage remote data synchronization is not fun.  Couchbase Mobile products, and specifically Couchbase Lite for .NET, give our developer community a platform to write more robust, responsive and available applications in a fraction of the time it used to take.  We are thrilled to be providing the beta version of Couchbase Lite for .NET to our developer community.”

The beta version of Couchbase Lite for .NET is available hier.

About Xamarin

Xamarin is the new standard for enterprise mobile development. No other platform enables businesses to reach 2.6 billion iOS, Android, Mac and Windows devices with 100 percent fully native apps from a single, shared code base. Xamarin is used by over 600,000 developers from more than 100 Fortune 500 companies to accelerate the creation of mission-critical consumer and enterprise apps.  Xamarin’s global customer base in 120 countries includes Dow Jones, Bosch, McKesson, Halliburton, Blue Cross Blue Shield, Cognizant, GitHub, Rdio and WebMD. Xamarin is a Visionary in Gartner’s 2013 Magic Quadrant report for Mobile Application Development Platforms. For more information, please visit: xamarin.com or follow us @xamarinhq.

Contact
Kate Reed
Bite für Couchbase
Kate.Reed@biteglobal.com
Office: 415-365-0364

Xamarin Contact
Briana Marshall
Bateman Group
BMarshall@bateman-group.com
(415) 503-1818

Couchbase Momentum steigt: Couchbase Server wird zunehmend von Branchenführern wie Beats Music und Neiman Marcus für hochskalierbare, unternehmenskritische NoSQL-Lösungen ausgewählt

Mountain View, CA - Mai 13, 2014 - (BUSINESS WIRE) - Couchbase, Inc.Anbieter der umfassendsten NoSQL-Datenbank, meldete heute, dass die Dynamik im ersten Quartal 2014 stark zugenommen hat. Zu den Erfolgen des Unternehmens gehören:

"Unternehmen in jeder Branche verlassen die erste Phase der NoSQL-Entwicklung und treten in die zweite Phase der NoSQL-Marktakzeptanz ein: NoSQL-Unterstützung von unternehmens- und geschäftskritischen Anwendungen"

  • Freigegeben Couchbase Server Enterprise Edition 2.5Die Erweiterung um Rack- und Availability Zone Awareness sowie Datenverschlüsselung erfüllt die Anforderungen von Großunternehmen.
  • Die zuverlässigste, skalierbarste und leistungsstärkste NoSQL-Datenbank, die sich in strategischen Bewertungen von Branchenführern in allen Regionen der Welt gegen die Konkurrenz durchgesetzt hat
  • Bekanntes hinzugefügt Technologie-Führungskräfte das Führungsteam erweitert, die Zahl der Mitarbeiter um 30 Prozent erhöht und die Bürofläche des Hauptsitzes in Mountain View mehr als verdoppelt
  • Geöffnet neue Büros in Bangalore (Indien), Peking (China), Paris (Frankreich), San Francisco, Tel-Aviv (Israel) und Tokio (Japan).

Big Data- und NoSQL-Unterstützung für unternehmenskritische Implementierungen

Das Aufkommen von Big Data treibt das schnelle Wachstum von NoSQL, der Datenbanktechnologie der Zukunft, voran. Unternehmen, die mit der Implementierung von NoSQL-Big-Data-Initiativen begonnen haben, sind skalierbarer und wendiger und bauen damit ihren Wettbewerbsvorteil aus. Beats Music und Neiman Marcus reihen sich ein in eine lange Liste von Couchbase-Kunden wie Adobe, Concur, Viber die sich mit den NoSQL-Lösungen von Couchbase einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

"Unternehmen in jeder Branche verlassen die erste Phase der NoSQL-Einführung, die von Entwicklern geleitet wurde, und treten in die zweite Phase der NoSQL-Marktakzeptanz ein: NoSQL unterstützt unternehmens- und geschäftskritische Anwendungen", sagt Bob Wiederhold, CEO von Couchbase. "Darüber hinaus haben Unternehmen festgestellt, dass die Datenbanken, die NoSQL-Projekte der ersten Phase unterstützen, nicht für die Leistungs- und Skalierungsanforderungen von geschäftskritischen Anwendungen ausgelegt sind. Das jüngste Release von MongoDB, nach eigenen Angaben das größte Release von Mongo überhaupt", geht immer noch nicht auf die grundlegenden Einschränkungen bei Performance und Skalierung ein. Wenn Unternehmen eine komplette NoSQL-Lösung benötigen, die auf Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Performance ausgelegt ist, dann kommen sie zu Couchbase."

Neiman Marcus entscheidet sich für Couchbase Server

Seit mehr als einem Jahrhundert konzentriert sich die Neiman Marcus Group darauf, die einzigartigen Bedürfnisse des Luxusmarktes zu erfüllen. Das Ergebnis ist, dass Neiman Marcus weltweit als das führende Luxuseinzelhandelsunternehmen anerkannt ist, das seinen Kunden unverwechselbare Waren und hervorragenden Service bietet.

Um seine Führungsposition als Luxuseinzelhändler zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit jedem Gerät zu behaupten, arbeitet Neiman Marcus daran, ein mobiles und Online-Erlebnis zu bieten, das genauso personalisiert, konsistent und relevant ist wie sein traditionelles Offline-Erlebnis. Mithilfe einer Vielzahl von Daten zu den einzelnen Berührungspunkten identifiziert Neiman Marcus einzigartige Vorlieben, Wünsche und Angebote für jeden Kunden. Neiman Marcus hat Couchbase Server im ersten Quartal gekauft und ist dabei, es zu implementieren, um das Kundenerlebnis zu verbessern, indem Verkäufer innerhalb einer Millisekunde Zugriff auf Kundenprofile über alle Interaktionen hinweg erhalten. Mit Hilfe dieses konsolidierten Kundenprofils, das von Couchbase bereitgestellt wird, wird Neiman Marcus in der Lage sein, das Kundenerlebnis weiter zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass jede Interaktion persönlich, relevant und konsistent über alle Kanäle, Marken und Geräte hinweg ist.

Beats Music geht mit Couchbase Server in Betrieb

Im Januar startete Beats Music seinen mit Spannung erwarteten Streaming-Musikdienst und seine App, die den Fans ein personalisiertes Musikerlebnis durch eine einzigartige Mischung aus menschlicher Kuration, digitaler Innovation und musikalischer Leidenschaft bietet. Der neue Dienst läuft auf Couchbase Server.

Um ein wirklich personalisiertes Erlebnis bieten zu können, benötigt Beats Music die fortschrittlichste, vollständigste und zuverlässigste Technologie, die seinen Service unterstützt. Dafür nutzen sie Couchbase, die einzige NoSQL-Datenbank, die die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung bietet, die Unternehmen wie Beats Music benötigen, um personalisierte und nahtlose Kundenerlebnisse zu liefern, die sie zum Marktführer im Musik-Streaming machen.

 

Zusätzliche Ressourcen

Couchbase Launches Enterprise Grade NoSQL Training Courses

Mountain View, CA & London, UK– April 2, 2014 – Couchbase, the fastest-growing provider of enterprise class NoSQL databases and technologies, today announced the launch of a new Learning Services program to address the growing need to develop and expand the NoSQL talent pool.   As part of the program, Couchbase will begin offering classroom-based courses that will provide multi-day, instructor-led, hands-on training in core NoSQL skills. 

Couchbase Learning Services’ new courses will focus on teaching students the technical skills they need to build, deploy and manage modern NoSQL databases.  The first two courses offered provide students with qualifications that will make them eligible for the highest demand NoSQL job roles: NoSQL application developers and NoSQL server system administrators. Open enrollment begins today, for the new classes starting in June.

“Developer interest in NoSQL database technologies is substantial, but there is still a need to develop the pool of trained and certified talent that enterprises will be looking for to take NoSQL into production,” commented Matt Aslett, research director, data platforms and analytics, 451 Research. “The Couchbase Learning Services program will help address this need in relation to both server deployment and application development.”

Couchbase Learning Services

Industry veteran Peter Childers is leading the new Couchbase Learning Services group. Peter has 18 years experience leading growth and change in open source, learning and performance, sales enablement, online strategy and operations. As an early Red Hat employee, Peter designed and launched the renowned Red Hat Certified Engineer (RHCE) training and certification program. Over seven years Peter grew Red Hat’s learning services division into a $60 million worldwide operation, becoming the world’s largest Linux and open source training business, a leader in performance-based testing, and one of Red Hat’s most successful brands.

“Enterprise adoption of NoSQL is on the rise, and as companies increasingly run mission critical, applications on NoSQL infrastructure, they are challenged by a shortage of well trained talent,” said Pete Childers, Vice President, Learning and Strategic Development at Couchbase.   “By offering the most in depth, comprehensive NoSQL training available today, Couchbase will accelerate the growth and experience of professional, technical resources who are capable of managing high scale, modern infrastructure.”

Couchbase Learning Services courses are designed so that students spend at least 60 percent of class time working on instructor-led, hands-on lab training.  Students will learn the most important administrative tasks, such as how to install and configure Couchbase, how to run benchmark testing against a real cluster while monitoring its health, backup and restore a cluster, add and remove nodes, and troubleshoot a live cluster.  Graduates of Couchbase Learning Services courses will be well trained to support and maintain highly interactive, mission critical NoSQL deployments.

The first application developer course, Developing Couchbase NoSQL Applications, provides training through hands-on Couchbase Server application development experience, which leverages the Couchbase Client Java SDK, Gson/JSON, and the CrudRepository<T> pattern. As part of the course, students will build a production NoSQL application.  Through the instructor-led development process, students will learn new skills and gain experience in NoSQL application design, and denormalization with JSON documents, as well as how to fully leverage Couchbase Server features and capabilities.

The first system administrator course, Couchbase NoSQL Server Administration, is a fast-paced, lab-intensive course that makes students immediately productive with Couchbase Server 2.5.  During this course, each student will gain comprehensive and relevant skills through hands-on activities, building and administering their own prototype enterprise NoSQL cluster environment.  This unique learning experience gives students the opportunity to handle high scale workloads and realistic technical scenarios using best practices for high performance NoSQL server operations.

Registration for the new courses is available now at https://www.couchbase.com/training/.  The first course sessions start in June 2014.

 

Zusätzliche Ressourcen

 

Contact

Cate Lochead;
Couchbase
Phone: 650-867-3510
Email Contact

Couchbase Continues Global Expansion in France, China, Japan, India and Israel

MOUNTAIN VIEW, Calif. – March 28, 2014 – Couchbase, the fastest-growing provider of enterprise-class NoSQL databases and technologies, today announced the opening of five new offices in Paris, Beijing, Tokyo, Bangalore and Tel Aviv.

Enterprise and developer adoption of NoSQL technology is growing internationally. A recent independent report by technology analyst firm TechNavio forecasts the global NoSQL market will grow at a compound annual growth rate of 53 percent over the period of 2013 to 2018. Couchbase’s international expansion will support the roaring demand for high-performing and scalable database solutions for enterprises. The new locations in Beijing, Tokyo and Bangalore mark the company’s first offices in Asia, while Paris and Tel Aviv represent continued development in the EMEA market.

“Paris, Beijing, Tokyo, Bangalore and Tel Aviv are among the top, global business cities, home to thousands of enterprises and high-tech firms where we’ve seen a spike in the demand for NoSQL technology,” said Bob Wiederhold, president and CEO of Couchbase. “As these companies grow, they are looking for technology that can support their expanding business, and they’re turning to Couchbase because we offer the most scalable, enterprise-grade NoSQL database technology on the market – one that is capable of taking companies from grassroots NoSQL adoption to strategic implementation of business-critical applications.”

Couchbase has a growing international customer base, which now includes companies like Flipkart, Digital Generation, Inc., Playtika, Ybrant Digital und Viber. The offices announcement comes shortly after one of Couchbase’s newest Tel Aviv-based customers, Viber, announced its adoption of Couchbase NoSQL to support the scalability demands of its international messaging and VoIP platform, which has hundreds of millions of users.

Couchbase is focused on growing and supporting its developer communities internationally. This year the company is hosting a series of conferences around the world. On April 2, 2014, it will host Couchbase Live [London]. Earlier this year, Couchbase presented Couchbase Live [TLV] in Tel Aviv in February and Couchbase Live [Tokyo] in January.

In 2013, Couchbase experienced dramatic expansion internationally with new partnerships and large-enterprise customers throughout the Middle East, Asia and EMEA markets. The company received a $25 million round of funding in August 2013 to support its international expansion strategy. The opening of new offices and international hiring support Couchbase’s plans. In January 2014, Couchbase announced the hiring of Eric Gold, former Aerospike director, as sales director for Asia. Gold will also support Couchbase’s growth in Israel and throughout the Middle East.

Couchbase currently has a variety of open positions in the new offices, including for software and technical support engineers. A full list of these opportunities can be found at www.couchbase.com/careers#jobviteframe

 

Zusätzliche Ressourcen

Neu veröffentlichte Entwickler-Tools für Heroku vereinfachen die Entwicklung von Couchbase-basierten, Cloud-basierten Anwendungen

Mountain View, Kalifornien - 11. März 2014Couchbaseder am schnellsten wachsende Anbieter von NoSQL-Datenbanken der Unternehmensklasse und Technologien, gab heute seinen strategischen Partner KuroBase hat mehrere neue, kostenlose Tools veröffentlicht, die es Entwicklern erleichtern und beschleunigen, Couchbase-basierte Anwendungen zu erstellen, einzusetzen, zu testen und zu überwachen. Die neuen Releases beinhalten das erste Heroku-Zusatzmodul für Couchbasezwei neue Heroku Buildpacks für Ruby und Node.js und New Relic-Instrumentierung. 

"Wir freuen uns sehr, dass unser geschätzter Partner KuroBase eine führende Rolle dabei übernommen hat, Ruby- und Node.js-Entwicklern die Erstellung von Anwendungen auf Couchbase Server zu erleichtern", sagt Rahim Yaseen, Senior Vice President of Products bei Couchbase. "Die Couchbase-Entwicklergemeinde wächst schnell und sucht nach den innovativsten Wegen, um skalierbare Anwendungen für Unternehmen zu entwickeln. Die von KuroBase unterstützten Technologien für Heroku und New Relic machen es für Entwickler noch einfacher, Couchbase gegenüber anderen, weniger skalierbaren NoSQL-Angeboten zu wählen." 

Zu den neuen Entwickler-Tools, die von KuroBase entwickelt und gepflegt werden, gehören:

  • Heroku Add-on für Couchbase: Das Couchbase Add-on bringt Couchbase Server zu den Zehntausenden von Entwicklern, die Heroku nutzen. Mit einem einfachen Klick können Entwickler eine von KuroBase gehostete Couchbase-Instanz direkt über das Heroku-Portal bereitstellen. Das Add-on vereinfacht auch die Datenbankkonfiguration, indem es automatisch die richtigen Parameter für die Anwendung des Entwicklers bereitstellt.
  • Heroku Buildpacks für Ruby und Node.js: KuroBase hat mehr als ein Jahr damit verbracht, benutzerdefinierte Buildpacks zu entwickeln und zu testen, die heute über GitHubfür Ruby und Node.js auf Couchbase. Heroku Buildpacks bieten eine Möglichkeit, die Anwendung eines Entwicklers auf der Heroku-Plattform auszuführen. Die Buildpacks sind mit den erforderlichen Libcouchbase Bibliotheken. Mit diesen Buildpacks können Entwickler schnell Couchbase-gestützte Anwendungen in Ruby oder Node.js auf Heroku einsetzen.
  • New Relic-Instrumentierung: KuroBase hat außerdem eine vollständige Instrumentierung für New Relic entwickelt, die es jedem Ruby-Entwickler ermöglicht, detaillierte Metriken aller Couchbase-Aufrufe aus seiner Anwendung heraus zu verfolgen. Das Paket enthält Code-Analyse-, Test- und Verifizierungs-Tools für die New Relic-Plattform, die Entwicklern Out-of-the-Box-ähnliche Funktionalität für die Überwachung der Leistung ihrer Anwendungen bieten.

Diese frei verfügbaren Open-Source-Tools ermöglichen es Entwicklern, Couchbase-basierte Anwendungen schnell zu erstellen, zu verteilen, zu testen und zu überwachen.

"Die Veröffentlichung des Heroku-Add-ons, der Ruby- und Node.js-Buildpacks und der New Relic-Instrumentierung sind das Ergebnis jahrelanger Entwicklungs- und Testarbeit des KuroBase-Teams", sagt Ali Hamidi, Chief Technology Officer und Mitbegründer von KuroBase. "Die Kombination aus der einfach zu bedienenden Heroku-Plattform und der New Relic-Analytics-Plattform wird die Entwicklung von Couchbase NoSQL-Anwendungen beschleunigen."

Das Heroku Add-on ist in der Beta-Version über die Heroku Add-on Katalog. Die New Relic-Instrumentierung und die Heroku-Buildpacks stehen zum Download zur Verfügung unter GitHub heute. 

 

Über Kurobase

Das in San Mateo, Kalifornien, ansässige Unternehmen KuroBase, Inc. (www.kurobase.com) verändert die Art und Weise, wie Daten über Cloud-basierte Infrastrukturen und Dienste geteilt, gespeichert und verschoben werden. Auf der Grundlage der KuroBase Orchestration Platform ermöglicht die vollständig verwaltete KuroBase Database-As-A-Service (DbaaS) Entwicklern die Bereitstellung und Verteilung von Big-Data-Inhalten und den Datenzugriff in Echtzeit mit wesentlich höherer Geschwindigkeit, unbegrenzter Skalierbarkeit und gleichbleibender Leistung. Folgen Sie @KuroBase auf Twitter

Couchbase Hires Proven Enterprise Software Executive Doug Laird as Chief Marketing Officer

Mountain View, Calif. – February 27, 2014 – Couchbaseder am schnellsten wachsende Anbieter von NoSQL-Datenbanken der Unternehmensklasse and technologies, is pleased to announce that software industry veteran Doug Laird has joined the company as its Chief Marketing Officer. Laird will lead global marketing, responsible for extending Couchbase’s early success and establishing the company as the market leader for enterprise-grade NoSQL.

Wikibon forecasts the NoSQL market to reach $3.5 billion in annual revenue over the next five years. Global companies are driving this explosive market growth as they look for database technology that can support the scalability, reliability and high-performance requirements of highly interactive, mission-critical applications. These companies, including Amadeus, AOL, Orbitz, PayPal, Salesforce.com and Viber, continuously select Couchbase Server to support their enterprise-grade NoSQL deployments.

“Couchbase Server is the only NoSQL database fit to provide the scalability and performance that mission-critical enterprise applications require,” said Bob Wiederhold, CEO of Couchbase. “This product advantage gives us a huge market opportunity and we are delighted to have Doug join our management team at this pivotal time. His experience establishing market leadership for top-tier startups will be critical to our success during this hyper-growth period.”

Laird is experienced at building leadership positions for high-growth companies in emerging categories. Prior to Couchbase Laird was at Wildfire, where he served as CMO for its rapidly growing social media marketing business through the company’s acquisition by Google for a reported $400 million. Prior to that, Laird served as Vice President of Global Marketing at QlikTech, where he created a new Business Intelligence category, termed Business Discovery. Gartner endorsed the category and recognized QlikTech as the innovative leader. The new positioning was instrumental in helping drive a three-year increase in annual revenue from $80 million to $321 million and one of the best performing technology IPOs of the 2010. Laird also led corporate marketing at Siebel contributing to the high growth period when sales grew from $410 million to 1.8 billion.

“The NoSQL market is evolving into two distinct segments – small, grassroots developer-led projects, and business-critical applications that require massive scale,” said Laird. “Market success is no longer defined by the number of downloads and LinkedIn skill counts, but by the ability to support mission critical applications. This presents a huge opportunity within the large enterprise segment where Couchbase is uniquely positioned to win. Couchbase’s unrivaled scalability, reliability and performance advantages are driving adoption from global enterprises, such as messaging giant Viber, who is using Couchbase Server to replace NoSQL implementations from other vendors that did not meet its performance requirements.”