Treffen Sie das Team

  • Management Team
  • Direktorium
Matt Cain
Matt Kain

Vorsitzender, Präsident und Generaldirektor

Matt Kain

Vorsitzender, Präsident und Generaldirektor

Matt ist eine ausgewiesene Technologie-Führungskraft mit umfassender Erfahrung in der erfolgreichen Führung globaler Unternehmen durch Marktübergänge, der Förderung operativer Exzellenz und der Beschleunigung des Wachstums. Derzeit ist er Vorsitzender, Präsident und CEO von Couchbase (NASDAQ: BASE), wo er mit seiner Vision und Führung das Unternehmen umgestaltet hat, was zu seinem erfolgreichen Börsengang im Juli 2021 führte.

Bevor er zu Couchbase kam, war er President of Worldwide Field Operations bei Veritas Technologies, wo er für den weltweiten Vertrieb sowie für Kundenerfolg, Vertriebskanäle, Dienstleistungen und Support verantwortlich war. Davor war er Chief Product Officer für das $2.5B-Geschäft von Veritas, wo er für Strategie, Produktmanagement, Produktmarketing, Technik, Support, Hardwarebetrieb und Cloud-Bereitstellung zuständig war. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Positionen bei der Symantec Corporation und Cisco Systems tätig.

Matt hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik von der Northwestern University und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Stanford Graduate School of Business.

Scott Anderson

SVP für Cloud, Wachstum und Geschäftsbetrieb

Scott Anderson

SVP für Cloud, Wachstum und Geschäftsbetrieb

Scott bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Betrieb, Produktmanagement und allgemeines Management mit zu Couchbase. Als SVP of Cloud, Growth and Business Operations ist er verantwortlich für die Optimierung von Couchbase's Business Insights und Intelligence, die Preis- und Paketierungsstrategie sowie die Verbesserung der Go-to-Market-Effizienz und der Cloud-Wachstumsstrategie. Scott leitete zuvor auch das Produktteam von Couchbase. Vor Couchbase war er SVP und GM eines $1.5B-Geschäfts bei Veritas, wo er 15 Jahre in verschiedenen Positionen tätig war. Davor war Scott acht Jahre lang bei Oracle in verschiedenen Finanz- und Geschäftsfunktionen tätig. Scott hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Finanzen von der University of the Pacific.

Fidelma Butler

SVP und Chief People Officer

Fidelma Butler

SVP und Chief People Officer

Die Diplom-Psychologin Fidelma ist Chief People Officer bei Couchbase. Sie ist verantwortlich für die Leitung der Personalfunktion, die mit den Werten und Betriebszielen des Unternehmens im Einklang steht. In dieser Funktion leitet sie alle Aspekte der Personalorganisation, einschließlich Business Partnering, Talent Acquisition, Total Rewards, Workplace, Employee Experience & Engagement und HR Operations. Zuletzt war sie Vice President des Talent- und Organisationsentwicklungsteams bei Zendesk, wo sie die globalen Teams für Organisationsentwicklung, Engagement und Lernen leitete. Fidelma begann ihre Karriere in der Talentmanagement-Beratung von Accenture, wo sie sich auf groß angelegte Technologie- und Geschäftsmodelltransformationen spezialisierte, und leitete später den Personalbereich des Fintech-Unternehmens Realex Payments. Fidelma hat einen Bachelor-Abschluss in Psychologie vom Trinity College Dublin und einen Master-Abschluss in Arbeitspsychologie von der Cardiff University.

Margaret Chow
Margaret Chow

SVP und Chief Legal Officer

Margaret Chow

SVP und Chief Legal Officer

Als Chief Legal Officer ist Margaret verantwortlich für die Skalierung der globalen Rechtsabteilung und die Beratung von Couchbase in allen Bereichen des Unternehmens. Margaret ist eine bewährte Führungskraft und erfahrene Beraterin für Software- und SaaS-Unternehmen. Zuletzt war sie stellvertretende Chefsyndikus bei Medallia, wo sie das Unternehmen von der frühen Gründungsphase bis zum erfolgreichen Börsengang begleitete. Sie leitete die Transaktionsabteilung des Unternehmens, die einen Umsatz von über $300 Mio. erzielte, sowie die Bereiche Unternehmensrecht, Compliance und Arbeitsrecht. Vor ihrer Tätigkeit bei Medallia war Margaret als Associate General Counsel bei Usablenet tätig, wo sie mehrere wichtige Bereiche wie geistiges Eigentum, Datenschutz und Rechtsstreitigkeiten leitete. Vor ihrer Tätigkeit im Unternehmen war Margaret als Unternehmensanwältin bei Davis Polk and Wardwell LLP tätig. Margaret ist außerdem Mitglied des Vorstands der Anjiro Initiative, einer 501(c)(3) Organisation. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Biochemie/Molekularbiologie und Wirtschaft von der University of California in Berkley und einen J.D. von der Yale Law School.

Gopi Duddi

SVP Technik

Als Senior Vice President of Engineering ist Gopi für die gesamte Produktentwicklung und -bereitstellung bei Couchbase verantwortlich. Er kam von Amazon Web Services (AWS) zu Couchbase, wo er als General Manager of Analytics and Observability tätig war. Während seiner Zeit bei AWS überwachte er die Entwicklung zahlreicher Cloud-nativer Datenbanken, insbesondere AWS Redshift und Aurora, und war ein Gründungsmitglied der AWS Glue Service und CloudWatch Observability Initiativen. Zuvor hatte Gopi leitende technische Führungspositionen bei IBM und Informix inne und leitete deren führende Datenbankangebote. Gopi hat einen Master-Abschluss in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen von der UC Berkeley und einen Bachelor-Abschluss in Informatik vom Coimbatore Institute of Technology, Indien.

Julie Irish

SVP und Chief Information Officer

Julie Irish

SVP und Chief Information Officer

Als Chief Information Officer leitet Julie sowohl das IT- als auch das Sicherheitsteam und treibt die Ausrichtung von Technologieinitiativen an den strategischen Zielen des Unternehmens voran. Julie war zuvor Vice President of Business Applications and IT bei New Relic, wo sie die Geschäftsanwendungsfunktion zentralisierte und skalierte. Außerdem leitete sie die Durchführung komplexer Transformationsprojekte, einschließlich der Erleichterung des Übergangs von SaaS zu verbrauchsbasierten Modellen. Davor war Julie in Führungspositionen im Technologiebereich bei Harvard Business Publishing (HBR Magazine) und dem Start-up-Unternehmen RichRelevance tätig. Julie hat einen B.S. in Handel von der University of Virginia.

Josh Harbert
Josh Harbert

SVP und Chief Marketing Officer

Josh Harbert

SVP und Chief Marketing Officer

Als SVP und Chief Marketing Officer bei Couchbase leitet Josh alle Aspekte der Marketing- und Vertriebsentwicklung und treibt die Markendynamik, die Marktführerschaft, die Nachfrageentwicklung und das Wachstum voran. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Marketingleiter hat Josh eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Förderung des Wachstums und der Erzielung strategischer Ergebnisse sowohl in privaten als auch in öffentlichen Unternehmen. Bevor er zu Couchbase kam, war er CMO bei Delphix, wo er dazu beitrug, das Unternehmen zu hohem Wachstum und Profitabilität zu führen, was in einer erfolgreichen Akquisition gipfelte. Zuvor war er in leitenden Marketingpositionen bei Tanium, Qumulo und Apptio tätig, wo er eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Apptio von der Frühphase bis zum Börsengang und einer $2B-Übernahme spielte. Joshs fundierter technischer Hintergrund und sein Fachwissen im Bereich Unternehmenssoftware waren für die Entwicklung effektiver Marketingstrategien von entscheidender Bedeutung. Er hat einen Abschluss in Mathematik vom Bellarmine College und setzt sich leidenschaftlich für den Einsatz von Technologie zur Steigerung des Geschäftserfolgs ein.

Matt McDonough

SVP Produkt

Mit seiner umfassenden Produkt- und Lösungserfahrung ist Matt in seiner Rolle als SVP of Product and Partners für die Produkt- und globalen Partnerstrategien von Couchbase und die Unternehmensentwicklung verantwortlich. Er treibt die Produkt-Roadmap, die Wettbewerbsstrategie und die Unternehmensstrategie von Couchbase voran und kümmert sich um die Umsetzung der weltweiten Partnerstrategie des Unternehmens, einschließlich der Vertriebskanäle, Technologiepartner, Lösungspartner, Systemintegratoren und Cloud Service Provider. Zuvor leitete Matt auch das Business Development Team von Couchbase. Vor Couchbase war Matt bei EMC, wo er eines der Flash-Storage-Angebote aufbaute und leitete und für Produktmanagement, Marketing und Lösungen zuständig war. Davor war Matt sieben Jahre lang bei Symantec/Veritas tätig, wo er Positionen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Allianzen, Strategie, Marketing und Produktmanagement für die Bereiche Sicherheit und Informationsmanagement innehatte. Vor seiner Karriere im Technologiebereich diente er als Offizier in der US-Armee. Er hat einen MBA-Abschluss der Harvard Business School und einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen von der Militärakademie der Vereinigten Staaten.

Huw Owen

SVP und Chief Revenue Officer

Huw Owen

SVP und Chief Revenue Officer

Als Chief Revenue Officer ist Huw für das starke Wachstum, die strategische globale Kundenplanung und den Vertrieb verantwortlich. Zuvor war er als Vertriebsleiter für das internationale Geschäft von Couchbase tätig, wo er den internationalen ARR um fast 200% steigerte. Huw verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in einer Reihe von Führungspositionen in den Bereichen Betrieb, Vertriebsentwicklung und Markteinführung in großen multinationalen Unternehmen wie Veritas, Symantec und Lenovo sowie in wachstumsstarken Start-ups wie Good Technology und Tanium. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Leicester Business School, De Montfort University.

Matt Cain
Matt Kain

Matt ist eine ausgewiesene Technologie-Führungskraft mit umfassender Erfahrung in der erfolgreichen Führung globaler Unternehmen durch Marktübergänge, der Förderung operativer Exzellenz und der Beschleunigung des Wachstums. Derzeit ist er Vorsitzender, Präsident und CEO von Couchbase (NASDAQ: BASE), wo er mit seiner Vision und Führung das Unternehmen umgestaltet hat, was zu seinem erfolgreichen Börsengang im Juli 2021 führte.

Bevor er zu Couchbase kam, war er President of Worldwide Field Operations bei Veritas Technologies, wo er für den weltweiten Vertrieb sowie für Kundenerfolg, Vertriebskanäle, Dienstleistungen und Support verantwortlich war. Davor war er Chief Product Officer für das $2.5B-Geschäft von Veritas, wo er für Strategie, Produktmanagement, Produktmarketing, Technik, Support, Hardwarebetrieb und Cloud-Bereitstellung zuständig war.

Zuvor hatte er verschiedene Führungspositionen bei Symantec Corporation und Cisco Systems inne und verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik von der Northwestern University und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Stanford Graduate School of Business.

Alvina Antar
Alvina Antar

Alvina Antar war von August 2020 bis März 2024 Chief Information Officer bei Okta, einer Plattform für Identitäts- und Zugangsmanagement. Sie leitete eine Business Technology-Organisation, die sich darauf konzentrierte, den Erfolg von Okta durch die zuverlässige und innovative Bereitstellung von Prozess-, Technologie- und Datenlösungen zu beschleunigen. Vor Okta war sie sechs Jahre lang der erste CIO von Zuora und ermöglichte das Wachstum des Unternehmens von $30M auf $300M Umsatz, einschließlich eines erfolgreichen Börsengangs im Jahr 2018. Zuvor war Alvina 17 Jahre lang bei Dell tätig, wo sie sich auf digitale Transformation, globale Bereitstellung und M&A konzentrierte. Alvina ist Mitbegründerin des Silicon Valley CIO Women's Network, das die führenden CIOs der Bay Area zusammenbringt, um verschiedene Perspektiven, Herausforderungen und Erfahrungen in einer unterstützenden Atmosphäre zu teilen. Sie ist Mitglied des Board of Directors von Girls in Tech, einer globalen gemeinnützigen Organisation, die sich für die Beseitigung der Geschlechterkluft in der Technologiebranche einsetzt. Alvina ist außerdem Mitglied des Beirats von BUILD, einer gemeinnützigen Organisation, die sich dafür einsetzt, das Potenzial unserer Jugend in unterversorgten Gemeinden durch Unternehmertum zu fördern. Alvina hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Menlo Park, Kalifornien.

Edward Anderson
Edward Anderson

Ed Anderson ist der Gründer von North Bridge Venture Partners und North Bridge Growth Equity. Für diese Partnerschaften hat er fast $4 Mrd. an Kapital aufgebracht. In den letzten 35 Jahren hat Ed Anderson Finanzierungen bereitgestellt und Unternehmer beraten, die sich auf den Aufbau bahnbrechender Unternehmen konzentrieren. Er war ein Pionier in der Strategie der Seed-Investitionen für High-Tech-Unternehmen und hat für Investoren branchenführende Renditen erzielt. Ed ist Absolvent der University of Denver und der Columbia University Graduate School of Business. Er ist in den Vorständen vieler privater Unternehmen tätig und hat zahlreiche philanthropische Interessen außerhalb von North Bridge.

Carol Carpenter
Carol Carpenter

Carol Carpenter ist Chief Marketing Officer von Unity und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Technologiesektor. Zuvor war sie bei VMware für die Leitung aller Aspekte der globalen Marketingorganisation von VMware verantwortlich. Carol war Vice President of Product Marketing bei Google Cloud, CEO von ElasticBox (von CenturyLink übernommen) und hatte Führungs- und Marketingfunktionen im Technologiebereich bei Trend Micro, Keynote Systems, Apple und anderen Unternehmen inne. Carol liebt die Entwicklung und Skalierung neuer Produkte und ist besonders stolz auf die leistungsstarken Teams, die sie entwickelt hat. Sie ist weiterhin als Mentorin für Frauen und Studenten im Rahmen des HBS-Programms für weibliches Unternehmertum, des Stanford Alumni-Netzwerks und von Monte Jade tätig. Carol hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Stanford University und einen MBA von der Harvard Business School.

Lynn Christensen
Lynn Christensen

Lynn Christensen ist die ehemalige Senior Vice President of Products von Workday. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Technologie-Teams von Weltklasse und in der Förderung einer Innovationskultur. Ihr Hintergrundwissen im Bereich Business Intelligence und Analytik hilft Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen, und ermöglicht Kunden, tiefere Einblicke in ihre Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen. Als leitende Angestellte mit Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen bringt Lynn mit ihrer Fähigkeit, sowohl technologische als auch geschäftliche Fragen zu verstehen, eine abgerundete Perspektive für Unternehmen mit, die den Markt verändern wollen. Lynn hat einen MBA-Abschluss von der San Francisco State University und einen Bachelor-Abschluss in Computer Information Systems von der Arizona State University.

Kevin Efrusy
Kevin Efrusy

Kevin Efrusy kam 2003 zu Accel und konzentriert sich auf Investitionen in Software und Verbraucher. Kevin Efrusy war Hauptinvestor bei einer Reihe von Pionierunternehmen, darunter Facebook (das er 2005 für Accel gründete), Groupon (börsennotiert), Couchbase, SpringSource (übernommen von VMware), BBN Technologies (übernommen von Raytheon), CAN Capital und MemSQL. Er leitet auch die Lateinamerika-Initiativen des Unternehmens, was zu Investitionen in Despegar, Mind Lab, Baby.com.br und Elo7 führte. Vor seiner Tätigkeit bei Accel gründete Kevin Corio, einen Software-as-a-Service-Pionier, der 2005 an die Börse ging und von IBM übernommen wurde. Später baute er IronPlanet auf und war der erste CEO von IronPlanet, einem Online-Marktplatz für schwere Maschinen mit einem jährlichen Bruttoumsatz von mehr als $500 Millionen. Kevin stammt aus der Gegend von Chicago und hat einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen und einen MBA von Stanford.

Jeff Epstein
Jeff Epstein

Jeff Epstein ist Operating Partner in der Niederlassung im Silicon Valley, wo er den CFO-Rat von Bessemer leitet und CEOs und CFOs von Portfoliounternehmen beim Austausch von Best Practices unterstützt.

Er ist ehemaliger Executive Vice President und Chief Financial Officer von Oracle, einem der größten und profitabelsten Technologieunternehmen der Welt mit einem Marktwert von über $200 Milliarden. Bevor er zu Oracle kam, war er als Chief Financial Officer bei mehreren börsennotierten und privaten Unternehmen tätig, darunter DoubleClick (von Google übernommen), King World Productions (von CBS übernommen) und die Media Measurement and Information Group von Nielsen. Zu Beginn seiner Karriere war er Investmentbanker bei The First Boston Corporation. Er ist spezialisiert auf B2B-Software, Marktplätze und Software für künstliche Intelligenz.

Jeff ist Co-Lehrer der Lean Launchpad-Klasse an der Stanford University's Graduate School of Engineering und der CFO Leadership-Klasse an der Stanford Graduate School of Business. Er ist Mitglied der Verwaltungsräte von AvePoint, Couchbase, Kaiser Permanente, Okta und Twilio. Jeff war 16 Jahre lang Mitglied des Verwaltungsrats von Booking Holdings/Priceline, als der Marktwert des Unternehmens von $1 Milliarde auf $80 Milliarden anstieg.

Er verfügt über einen MBA der Stanford University Graduate School of Business, wo er ein Arjay-Miller-Stipendiat war, und einen Bachelor-Abschluss des Yale College, wo er mit summa cum laude, Phi Beta Kappa, abschloss.

Alex Migon
Alex Migon

Alex Migon ist Partner von GPI Capital, einer in New York ansässigen Investmentfirma, die sich auf Investitionen in nicht kontrollierte Unternehmen spezialisiert hat, die in den Endmärkten für Konsumgüter und Technologie führend sind. Alex Migon bringt 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Investitionsmanagement, Unternehmensführung und Kapitalmärkte in den Vorstand ein. Darüber hinaus verfügt er über Kenntnisse auf Produktebene, die er in mehr als zwei Jahrzehnten persönlicher Beteiligung an der Softwareentwicklung erworben hat. Alex hat einen Bachelor of Commerce von der University of Toronto und ist CFA Charterholder.

David Scott
David Scott

David Scott bringt mehr als 40 Jahre Erfahrung in der IT-Infrastruktur von Unternehmen in den Vorstand von Couchbase ein. Von 2001 bis 2010 war David Scott President und Chief Executive Officer von 3PAR, Inc. einem Datenspeicherunternehmen, das den Markt für Utility-Storage für IT-Modelle von Dienstleistern geschaffen und definiert hat. Während seiner Zeit als President und CEO von 3PAR überwachte David die Entwicklung des Unternehmens von einem durch Venture Capital finanzierten Privatunternehmen bis hin zur Börsennotierung an der New Yorker Börse im Jahr 2007 und schließlich zur Übernahme durch HP im Jahr 2010 für $2,4 Milliarden. Die nächsten fünf Jahre verbrachte David als Senior Vice President und General Manager des globalen HP-Storage-Geschäfts, bevor er sich auf die Vorstandsarbeit konzentrierte. Zuvor war er in den Vorständen von Veritas, AppDynamics und OverOps tätig. Derzeit ist er Vorsitzender des Vergütungsausschusses bei Couchbase und Vorstandsmitglied bei Cloudian, Token, M10 Networks, Nebulon und AntemetA.

Richard Simonson
Richard Simonson

Rick Simonson ist geschäftsführender Gesellschafter von Specie Mesa L.L.C., wo er als Berater, Investor und unabhängiges Vorstandsmitglied für Portfoliounternehmen ausgewählter Private-Equity- und Risikokapitalfirmen tätig ist. Sein Fachwissen und Schwerpunkt liegt auf Portfoliounternehmen im Technologiebereich, die kurz vor einem Börsengang oder Verkauf stehen. Derzeit ist Rick neben Couchbase auch im Vorstand von Electronic Arts (EA), Evercommerce (EVCM) und Cast & Crew. Bei Evercommerce ist er als Investor, leitender unabhängiger Direktor und Vorsitzender des Prüfungsausschusses in mehreren Funktionen tätig. Bei Electronic Arts ist er derzeit Mitglied des Prüfungsausschusses, dessen Vorsitz er von 2015-2023 innehatte. Zuvor war er von 2009-2015 als leitender Direktor tätig. Bei Cast & Crew ist Rick ein Investor und Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Rick berät auch ausgewählte private und öffentliche Unternehmen in anderen Funktionen als dem Aufsichtsrat. Gegenwärtig arbeitet er mit EQT, Redwood Capital Partners und WestWave Capital zusammen. Rick ging im Juli 2018 als EVP & CFO der Sabre Corporation in den Ruhestand. Bevor er zu Sabre kam, war Rick als CFO und President of Business Operations bei Rearden Commerce tätig, einem Venture-Backed Travel Technology-Unternehmen. Von 2001 bis 2010 war er EVP der Nokia Corporation, davon sechs Jahre als CFO.

Mit dem Bau beginnen

Besuchen Sie unser Entwicklerportal, um NoSQL zu erkunden, Ressourcen zu durchsuchen und mit Tutorials zu beginnen.

Capella kostenlos nutzen

Mit nur wenigen Klicks können Sie Couchbase in die Praxis umsetzen. Capella DBaaS ist der einfachste und schnellste Weg, um loszulegen.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über das Angebot von Couchbase erfahren? Wir helfen Ihnen gerne.