Vollständig verwaltete DBaaS kombiniert die leistungsstärkste NoSQL-Datenbank mit dem umfassendsten Multi-Cloud-Management

SANTA CLARA, Kalifornien, 4. Februar 2020 - CouchbaseCouchbase, der Hersteller der unternehmensgerechten Multi-Cloud-to-Edge NoSQL-Datenbank, hat heute Couchbase Cloud vorgestellt, eine vollständig gemanagte Datenbank-as-a-Service (DBaaS). Couchbase Cloud ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten in ihrer eigenen Virtual Private Cloud (VPC) zu hosten, um mehr Kontrolle und Eigenverantwortung zu erhalten, und nur für das zu zahlen, was sie nutzen. Kunden können nun die beste Performance und Verfügbarkeit der leistungsstärksten NoSQL-Datenbanktechnologie, die auf dem Markt verfügbar ist, als vollständig verwalteten Service nutzen. Mit dieser Ankündigung wird Couchbase zum ersten SQL-on-NoSQL DBaaS, der mehrere Cloud-Anbieter unterstützt. Der Service wird in diesem Sommer auf Amazon Web Services und Microsoft Azure starten, gefolgt von Google Cloud Platform. Frühzeitiger Zugang ist durch Registrierung möglich hier

Der architektonische Unterschied: Größere Kontrolle und Eigenverantwortung
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Couchbase Cloud und anderen DBaaS-Lösungen ist die Trennung von Control Plane und Data Plane, was zu mehr Flexibilität und besserer Wirtschaftlichkeit führt.

  • Die Datenebene befindet sich in der VPC des Kunden: Die Kunden haben die volle Kontrolle über ihre Daten und profitieren von zahlreichen weiteren Vorteilen wie höherer Leistung, geringeren Latenzzeiten und mehr Sicherheit.
  • "Eine einzige Steuerungsebene für das Multi-Cloud-Management: Die vollständig automatisierte Steuerungsebene basiert auf den neuesten Cloud-Innovationen, einschließlich der Open-Source-Technologien Kubernetes, Prometheus und Grafana, und dient zur Durchführung von Aktivitäten wie Multi-Cloud-Orchestrierung (bei der Benutzer Cluster über mehrere Clouds hinweg aus einer einzigen Ansicht verwalten und bereitstellen können), Benutzerverwaltung, Cluster-Verwaltung, Überwachung und Abrechnung - alles über eine einzige Schnittstelle. 

Kosteneffizient: Flexible Beschaffungsoptionen zur Optimierung der TCO 

Couchbase Cloud entkoppelt DBaaS von der zugrundeliegenden Cloud-Infrastruktur, was es Kunden ermöglicht, IaaS direkt von ihrem Cloud Service Provider zu erwerben und die Preise für reservierte Instanzen zu nutzen, um die Gesamtbetriebskosten zu optimieren. 

Couchbase Cloud bietet den Anwendern auch flexible Paketierungsoptionen, um die Kosten der Lösung auf Basis der Geschäftsanforderungen zu optimieren. Eine Option ist die stundenweise Abrechnung, eine andere die Möglichkeit, Couchbase Credits zu erwerben, die über ein Jahr hinweg genutzt werden können. Die Nutzung der Credits ist völlig flexibel und es gibt keine Nutzungsbeschränkungen für den Zeitraum von einem Jahr.

Der Couchbase-Unterschied: Erstklassige Verfügbarkeit in jeder Cloud

Couchbase Cloud bietet eine erstklassige Verfügbarkeit, die einzigartig für Couchbase Server ist. Dank der leistungsstarken Cross-Datacenter-Replication (XDCR) ist Couchbase in der Lage, sich in einer aktiv-aktiven Konfiguration über Public-Cloud-Regionen zu verteilen und dabei Datenlokalität und Disaster Recovery zu gewährleisten. Couchbase Server basiert auf der leistungsfähigsten NoSQL-Technologie und bietet eine unvergleichliche Performance in jeder Cloud. Mit Funktionen wie der Memory-First-Architektur und der multidimensionalen Skalierung unterstützt Couchbase Server geschäftskritische Anwendungen in großem Umfang und bietet dabei Latenzen von unter einer Millisekunde und eine Verfügbarkeit von 99,999%. Darüber hinaus bietet Couchbase Server mit der umfassendsten SQL-kompatiblen Abfragesprache (N1QL), Indexierung, Volltextsuche, Eventing, Analytics und Unterstützung für Multi-Document-ACID-Transaktionen, neben anderen Services, das breiteste Spektrum an Fähigkeiten, um die Modernisierung von Anwendungen und die Migration von RDBMS zu ermöglichen. 

Programm für frühen Zugang

Couchbase wird in diesem Frühjahr ein Early-Access-Programm anbieten. Für weitere Informationen über das Produkt oder um sich für das Early-Access-Programm anzumelden, registrieren Sie sich bitte hier.

Unterstützende Zitate

"Als langjährige Couchbase-Kunden haben wir uns mit Couchbase weiterentwickelt und sind gewachsen. Wir freuen uns sehr, dass wir im vergangenen Jahr eng mit dem Produktmanagement-Team von Couchbase zusammengearbeitet haben, um mit unserem Feedback und unseren Erkenntnissen die Richtung von Couchbase Cloud mitzugestalten. Wir freuen uns auf die Verfügbarkeit von Couchbase Cloud, um unsere Cloud-Initiativen zu unterstützen."
- Julien Charlot, Leiter der Datenbank, Adeo

"Wir sehen jetzt erst, dass die Leute darüber nachdenken, klassische On-Premise-Anwendungen in die Cloud zu verlagern. In diesem Fall ist eine umfangreiche Neuentwicklung erforderlich, insbesondere wenn die Anwendung Cloud-nativ sein soll. Bei einer solchen Änderung werden alle Komponenten in Frage gestellt, einschließlich des Datenbankmanagementsystems, und es gibt eine größere Offenheit für Änderungen an dieser Technologie, als wir es bisher erlebt haben. In dieser Hinsicht ist der Zeitpunkt für Couchbase genau richtig. Der Markt ist bereit für eine vollständig verwaltete NoSQL-Datenbank der Enterprise-Klasse, die für eine Multi-Cloud-Umgebung entwickelt wurde."
- Carl Olofson, Vizepräsident für Forschung, IDC
 

"Unternehmen verlagern ihre Anwendungen immer mehr in die öffentliche Cloud, um die geschäftliche Flexibilität zu erhöhen. Sie suchen nach Lösungen der Unternehmensklasse, die ihre geschäftskritischen Anwendungsanforderungen erfüllen. Zu diesen Anforderungen gehören Sicherheit, Hochverfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Verwaltbarkeit, Leistung im großen Maßstab und vieles mehr. Und das nicht nur in einer Cloud, sondern in mehreren Clouds, cloudübergreifend und in hybriden Cloud-Konfigurationen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Unternehmenskunden haben wir in den letzten zwei Jahren ein vollständig gemanagtes Database-as-a-Service-Angebot entwickelt, das ihre strengsten Anforderungen erfüllt. Dabei nutzen wir die neueste Generation von Open-Source-Technologien und behalten gleichzeitig alle Vorteile des selbst gemanagten Couchbase Servers bei, um dem Markt ein einzigartig leistungsfähiges und differenziertes Angebot zu bieten."
- Scott Anderson, SVP, Produktmanagement und Geschäftsbetrieb, Couchbase
 

Ressourcen

Über Couchbase

Wir bei Couchbase glauben, dass Daten das Herzstück eines Unternehmens sind. Wir ermöglichen es Entwicklern und Architekten, ihre geschäftskritischsten Anwendungen zu erstellen, einzusetzen und zu betreiben. Couchbase bietet eine leistungsstarke, flexible und skalierbare moderne Datenbank, die im Rechenzentrum und in jeder Cloud läuft. Viele der weltweit größten Unternehmen vertrauen auf Couchbase, um die Kernanwendungen zu betreiben, auf die ihr Geschäft angewiesen ist. Für weitere Informationen besuchen Sie www.couchbase.com.

Medienkontakt

James Kim

couchbasePR@couchbase.com
Couchbase-Kommunikation

Mit dem Bau beginnen

Besuchen Sie unser Entwicklerportal, um NoSQL zu erkunden, Ressourcen zu durchsuchen und mit Tutorials zu beginnen.

Capella kostenlos testen

Mit nur wenigen Klicks können Sie Couchbase in die Praxis umsetzen. Capella DBaaS ist der einfachste und schnellste Weg, um loszulegen.

Downloads Aufruf

Erstellen Sie leistungsstarke Anwendungen mit weniger Komplexität und Kosten.